Neuer Dämonen Model/Rules-Release WHFB

      wird spannend, gerad die SW in der Elite sind finde ich sehr interessant.

      Auf jeden Fall werden DoC nach dem update sicher anders ausschauen als jetzt, was ja nicht unbedingt schlecht ist. Finde sie sind etwa Langweilig geworden mit der Zeit und die Listen sehen alle sehr ähnlich aus.
      So bekommt man einige optionen und wird wahrscheinlich viel weniger Große Dämonen sehen zu Gunsten der anderen Einheiten.
      Da warte ich nun schon Monate auf ein neues WE-AB, das einen Gegenstand enthält, der die Standhaftigkeit negiert (reines Wunschdenken, okay), und dann kommt so was. Die anderen neuen Releases (Oger, Orks usw.) fand ich eigentlich recht gelungen im Hinblick auf besseres Balancing, aber diese Dämonen-News wecken eher Zweifel.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Mal so am Rande: Alter, sind die Modelle hässlich. Die Slaaneshdinger gehen noch (wobei mir auch die Logik fehlt... warum sind die Rotorblätter HINTEN am Streitwagen, da muss ich ja alle Leute erstmal überfahren um sie mit dem zu verletzen...). Seuchenhüter sehen komisch aus, die Nurglingpyramide ist auch nicht das Wahre. Die blauen Gelehrten sind ebenso hässlich wie die neuen Flamer. Die Kreischer gehen.
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Finde nur die Nurglings untragbar, alles andere geht zumindest.
      Bei den Nurglings wäre es interessant wie der Gussrahmen aussieht, glaub aber das man wenig Optionen hat die Kerlchen zu trennen.
      Aber selbst dann sehen die Einzelnen Nurglings bei weitem nicht so gut aus wie die alten.
      hab das Update nun in der Hand. Wer es sehen will, ist morgen zum WHFB-Spieletag in die Löschenkohlgasse eingeladen ;).

      Die Streitwägen sind halb so schlimm:
      1x S4 Streitwagen in der Elite
      1x derselbe Streitwagen für +20P (und Querbase) in der seltenen mit etwas mehr Nahkampfoutput
      1x der Streitwagen mit +W6 Aufpralltreffer, Arachnarokbase und 8LP für nochmal 90P
      lediglich beim Auserkorenen in Kombination mit Seelenzermalmer (der wirklich über ist) und Greater Daemon könnts hässlich werden.

      Lustig finde ich auch, dass das Speerschleuder-Upgrade teurer ist wie Steinschleuder/Flammenkanone
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Ich denke das Update macht die Armee ein ganzes Stück flexibler und damit stärker.

      Der Exalted Streitwagen bringt einiges an Wunden in jeden Nahkampf in den er dazu klippen kann (16 Attacken und 2w6+1 Aufpralltreffer). Und der Seelenzermalmer ist natürlich wirklich, wirklich gut.

      hf
      martin
      Auch die Änderungen bei den Kreischern scheinen mir durchaus Sinn zu machen.
      Töte Umlenker in der Bewegungsphase per drüberfliegen...und gerade für Umlenker sind 3W3 St. 4 Attacken durchaus geeignet um sie auszuschalten oder in die Flucht zu schlagen. Hat man die Dinger sogar doppelt drin, (ja das mag Punkte kosten), wird das blockieren bzw. umlenken der Zerfleischer/Seuchenhüter... weitaus schwieriger werden als bisher.
      Muss mir aber noch die Regeln im Detail ansehen, wann die Treffer gemacht werden. Dazu muss ich aber das WD Update besorgen.

      Liegt das den WD bei uns bei? Gerüchteweise gab es da Schwierigkeiten bei der Beilage für die Läden.
      Original von Codex Marine
      Ich denke das Update macht die Armee ein ganzes Stück flexibler und damit stärker.

      Kommt drauf an wie du flexibel in diesem Zusammenhang definierst. Die Einzelmodelle machen die Armee auf jeden Fall beschussanfälliger und wenn man Streitwagen oder Kreischer mitnehmen will, muss man natürlich auf etwas standardmäßiges verzichten und ich denke nicht, dass das ein guter Tausch sein wird wenn man die Kosten der neuen Sachen bedenkt.

      Der Zermalmer wird sicher (auch bei mir) aufgestellt werden, aber er ist im Nahkampf kein Übermonster (da gibts einige die besser sind) und wegen seines schwachen Moralwerts auf den General angewiesen. Ich tippe mal drauf, dass die Version mit Flammenwerfer beliebt sein wird, das hat einiges an Potenzial.

      Flexibler schaut für mich allerdings anders aus als die Armee Stein-Papier-Schere-anfälliger zu machen.
      Naja, gegen Kanonen ist man so oder so anfällig sobald man einen GD spielt. Aber wenn es plötzlich drei Dinge gibt die man mit der Kanone wegkriegen muss (4 wenn man noch einen Molochreiter reinpackt) haben selbst Imperium und Zwerge nichts zu lachen.

      Gerade der Zermalmer ist eine sehr gute Lösung gegen viele Monster, die bei Dämonen sonst nur der GD angehen kann.
      Auch gegen diverse grausliche Charaktermodelle in Einheiten, zumindest in Armeen mit niedriger Initiative ist der Zermalmer recht stark, aber ganz allein kann der gegen die Einheiten dann doch ein Problem bekommen.

      Kreischer halte ich nun für eine relativ sinnvolle Auswahl. Perfekt um billige Umlenker risikolos wegzukriegen. Wird man aber auch 2*3 brauchen. Aber in meinen Augen auf jeden Fall eine sehr sinnvolle Alternative zu Gargoylen, die ja tatsächlich nur als Opferumlenker taugen. (allerdings halt doppelt so teuer). Dank der W3 Schaden gegen grosse Ziele aber mitunter sogar im Nahkampf nicht ungefährlich bei passenden Gegnern.
      Das ganze Update läuft de facto doch auf den Zermalmer hinaus, der die Armee nochmal viel schwieriger zu bekämpfen macht und auch Attacken vom großen Dämon abzieht. Dazu ist er günstiger als ein Shaggoth (!), was ich absolut nicht nachvollziehen kann. Selbst ohne Rettungswurf ist er noch unglaublich.
      Das nicht unterm Strich als Stärkung der Dämonen zu sehen, finde ich schon seltsam.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Nicht zu vergessen die Angriffsreichweite dieses Dings. 10" Bewegung ist ja nicht so ohne. Macht es ungleich schwerer die Dämonen nun mit leichten Einheiten, wie Streitwägen zu bedrohen, weil plötzlich der Reichweitenvorteil bei den Dämonen liegt und man das Ding wohl auch nicht mit einem Streitagen angreifen kann, da wird man schlicht abprallen.

      Ein wenig seltsam finde ich eigentlich, dass diese Dinger nur von Slanesh kommen. Sind die anderen Gottheiten nicht in der Lage Streitwägen zu erfinden und Gestalt annehmen zu lassen? Ist aber nichts was mit der Stärke zu tun hat, sondern nur die seltsame Logik von GW kritisiert.
      Eigentlich dachte ich ja. Jede Gottheit eine Infanterieeinheit, eine Einheit in der Elite und eine in der Seltenen.
      Jede Gottheit hat vertreter in jeder Sektion! :P

      Und mit W4 und 6+RüW will sich der nicht von einem Streitwagen angreifen lassen! Da bleibt immer nur der 5+ReW, gut keine Frage! Und S3 Attacken zurück! Den vom Chaos überleg i h mir min. genau so gut ob ich den Angreife.
      Davon abgesehen würd ich lieber 2 kleine spielen, kosten gleich viel!
      cuicumque est patiens, est fortis!