Was haltet ihr von folgender DE-Armee gegen Hochelfen:
Anmerkung: Wir haben vereinbart dass die Sonderregeln (Hass, immun gg. Panik NICHT gelten)
Kommandant: Hochgeborener auf Streitwagen mit Zweihänder, Schw. Rüstung, Schild, Seedrachenumhang, Stein von Grond (+1 Bannw.), Schattennetz
Helden: Zauberin St. 2 mit 2 Bannrollen
Held: Adliger auf Ross mit Zweihänder, Schw. Rü, SDU, Schild, Todesmaske
Kern: 12 Krieger mit Repetierarmbrust und Schild, Musiker, Standarte
Kern: 14 Korsaren mit Kommando und Kriegsbanner
Kern: 2*5 Schw. Reiter mit Repetierrmbrüsten und Musiker
Elite: 12 Hexen mit Kommando und Banner d. Mordens
Elite: Streitwagen d. Hochgeborenen + Armbr. + Speer
Elite: 5 Echsenritter + Kommando
Elite: 8 Schatten
Selten: 2 Repetierspeerschleudern
Ich habe viel Beschuss, gute Nahkämpfer (Hexen, Korsaren) wenn sie angreifen, die Schw. Reiter und Schatten zum Nerven, den Adligen um Entsetzenstests zu provozieren, die Zauberin zum Bannen (zwar schwach, aber ich kann wenigstens 2 mal sicher bannen und habe 4 Bannw.) Der Hochgeborene sollte eigentlich mit einzelnen Chars fertig werden, gegen Regimenter soll er die Infantrie unterstützen (in die Flanke).
Dies ist sicher eine eher ausgeglichene Armee, die nur sinnvoll ist weil wir die Sonderregeln weglassen, da sonst der Beschuss weniger effektiv (Paniktests) ist.
Ausserdem wird auch mein Gegner wahrscheinlich KEINE Kavalleriearmee aufstellen die von 3 - 4 Magiern begleitet wird. Ich erwarte eher wenig Magie auf seiner Seite, so 2 Magier in etwas. Dann die obligatorischen 5 Drachenprinzen+ AST mit Schlachtenbanner, und diese Einheit MUSS durch die Repetierspeerschleudern fallen. Wenn er auf meine Echsen schiesst umso besser, die sind eigentlich das Opfer in meiner Aufstellung. Ausserdem wird mein Gegner eine potentielle Assasine in allen Infantrieregimentern fürchten.
Bitte um Kommentare und evtl. Änderungsvorschläge´, wobei ich KEINE "bärtige" Armee aufstellen will, und auch sicher nicht auf eine Erzmagierin als Kommandant umsteige. (Das hebe ich bisher von 10 Spielen 9 mal gehabt)
Ausserdem mag ich den Streitwagen, obwohl er in meinem letzten Spiel (auch gg. HE) von 5 Blödheitstests 3 verpatzt hat trotz mitfahrenden Adligen mit MW 9). ABER dennoch hat er
seine Punkte reingeholt, er hat mit 2 Schuss die Bestztung einer Repetierspeerschleuder getötet, (2-6er, gefolgt von 5 u. 6 gefolgt von 4 u. 5), und den feindlichen Armeestandartenträger getötet (natürlich das Besatzungsmitglied nicht der Held), ausserdem hat er 4 Runden lang das Feuer von 5 Schattenkriegern auf sich gezogen und 2 Schuss einer Repetierspeerschleuder (Einzelschuss) überlebt.
Anmerkung: Wir haben vereinbart dass die Sonderregeln (Hass, immun gg. Panik NICHT gelten)
Kommandant: Hochgeborener auf Streitwagen mit Zweihänder, Schw. Rüstung, Schild, Seedrachenumhang, Stein von Grond (+1 Bannw.), Schattennetz
Helden: Zauberin St. 2 mit 2 Bannrollen
Held: Adliger auf Ross mit Zweihänder, Schw. Rü, SDU, Schild, Todesmaske
Kern: 12 Krieger mit Repetierarmbrust und Schild, Musiker, Standarte
Kern: 14 Korsaren mit Kommando und Kriegsbanner
Kern: 2*5 Schw. Reiter mit Repetierrmbrüsten und Musiker
Elite: 12 Hexen mit Kommando und Banner d. Mordens
Elite: Streitwagen d. Hochgeborenen + Armbr. + Speer
Elite: 5 Echsenritter + Kommando
Elite: 8 Schatten
Selten: 2 Repetierspeerschleudern
Ich habe viel Beschuss, gute Nahkämpfer (Hexen, Korsaren) wenn sie angreifen, die Schw. Reiter und Schatten zum Nerven, den Adligen um Entsetzenstests zu provozieren, die Zauberin zum Bannen (zwar schwach, aber ich kann wenigstens 2 mal sicher bannen und habe 4 Bannw.) Der Hochgeborene sollte eigentlich mit einzelnen Chars fertig werden, gegen Regimenter soll er die Infantrie unterstützen (in die Flanke).
Dies ist sicher eine eher ausgeglichene Armee, die nur sinnvoll ist weil wir die Sonderregeln weglassen, da sonst der Beschuss weniger effektiv (Paniktests) ist.
Ausserdem wird auch mein Gegner wahrscheinlich KEINE Kavalleriearmee aufstellen die von 3 - 4 Magiern begleitet wird. Ich erwarte eher wenig Magie auf seiner Seite, so 2 Magier in etwas. Dann die obligatorischen 5 Drachenprinzen+ AST mit Schlachtenbanner, und diese Einheit MUSS durch die Repetierspeerschleudern fallen. Wenn er auf meine Echsen schiesst umso besser, die sind eigentlich das Opfer in meiner Aufstellung. Ausserdem wird mein Gegner eine potentielle Assasine in allen Infantrieregimentern fürchten.

Bitte um Kommentare und evtl. Änderungsvorschläge´, wobei ich KEINE "bärtige" Armee aufstellen will, und auch sicher nicht auf eine Erzmagierin als Kommandant umsteige. (Das hebe ich bisher von 10 Spielen 9 mal gehabt)
Ausserdem mag ich den Streitwagen, obwohl er in meinem letzten Spiel (auch gg. HE) von 5 Blödheitstests 3 verpatzt hat trotz mitfahrenden Adligen mit MW 9). ABER dennoch hat er
seine Punkte reingeholt, er hat mit 2 Schuss die Bestztung einer Repetierspeerschleuder getötet, (2-6er, gefolgt von 5 u. 6 gefolgt von 4 u. 5), und den feindlichen Armeestandartenträger getötet (natürlich das Besatzungsmitglied nicht der Held), ausserdem hat er 4 Runden lang das Feuer von 5 Schattenkriegern auf sich gezogen und 2 Schuss einer Repetierspeerschleuder (Einzelschuss) überlebt.
Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url]
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url]