Achtung Sir

      Wundert mich eigentlich das das noch keiner zur Sprache gebracht hat.

      Ich stolpere ständig, oder werde künftig noch viel öfter darüber stolpern:
      Es steht in Klammer geschrieben das ein Charakter über diese Regel einen incht verhinderten Lebenspunktverlust an seine Einheit weitergeben kann.

      Damit kann doch aber sinnvollerweise nur gemeint sein, das es sich um eine Einheit handelt die den selben Schutzwurf wie der Charakter hat.
      Im sinne des schnellen würfelns.

      Andernfalls müsste man für "achtung Sir" doch vernünftigerweise würfeln, bevor man seine Schutzwürfe ablegt.

      Ich hab nur keine Zeile im Regelbuch gefunden die meine sicht der Dinge untermauert.

      Es kann doch jetzt nicht wirklich so sein, das im HtH ein Unabhängiger Charakter alle treffer frisst, die auf 2+ rüstet und jeden Einser auf 2+ an ein Modell weitergibt das von Haus aus schon bei einer gewürfelten 2 ausgeschaltet währe.

      Hat das hier schon jemand geklärt? Oder kann man jetzt wirklich zum Preis einer einzelenen meisterhaften Rüstung einen 2+ Save für die ganze Einheit kaufen?

      Mfg
      Solltest du den 2+ Wurf verkacken dann ist der Lebenspunkt weg.
      Achtung Sir mußt du vorher sagen und das andere Modell nimmt seinen eigenen normalerweise schlechteren Schutzwurf.

      Im Sinne von schneller würfeln gehts nur bei gleichen Schutzwürfen.

      Ansonsten wie du richtig schreibst wärs ja Wahnsinn wenn man einen 2+ Rüster immer vorne laufen läßt. Die Einheit würde ja fast garnicht schrumpfen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skorpionchris“ ()

      in irgendeinen Unterforum wurde ein Turnier gespielt, wohl gemerkt falsch.
      Da gabs dann die Richtigstellung, also wurde es in der Festung schonmal diskutiert.

      Dieser Link sollte helfen:

      40kings.de/2012/07/achtung-sir…d-wound-vs-unsaved-wound/

      edit: link vom turnier mit diskussion ab seite 2

      [40k TURNIER] 21.7 WOW 40k "aloahe 6te Edition"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skorpionchris“ ()

      Wenn der Termityp in einem Trupp vorne steht, bekommt er ja Wunden zugeteilt, da hätte er die Chance auf ASA, wenn er sie nicht wahrnimmt, den Save aber verhaut, darf er noch eine Chance auf ASA nutzen? Jetzt, wenn ich nochmal darüber nachdenke, kommt mir das auch recht komisch vor.

      Original von grossa grüna
      S16 ist da eigentlich recht eindeutig: auf die 4+ schaffst du den AS test, ausser du bist ein UAC, dann auf die 2+. dabei kannst du eine verwundung ODER nicht verhinderte verwundung herumreichen.

      RAW hast du natürlich absolut recht.
      Jupp: "verwundung ODER nicht verhinderte verwundung" ist eindeutig.

      Zu dem Beispiel mit dem Termie vorne:

      Ein Lysander oder Draigo oder Lord Makragge vorne sind eine ziemlich Harte Sache - Herohammer ist das Wort das wir suchen ;)

      Und das ist auch mein Problem mit der 6. Edi
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      wenn alle gleichen rüster haben würfelst du alle und nimmst die versemmelten modelle weg, is da ein char drin machst du für ihn achtung sir, rüster hatte er dann schon, das ist eine nicht verhinderte verwundung

      haben die modelle verschiedene rüster musst du es extra würfeln, sobald ein char betroffen ist machst du achtung sir bevor du seinen rüster machst weil das modell das ihn frisst ja nen anderen rüster hat

      so seh ich das

      lg
      Warmachine: Khador
      Malifaux: Resurrectionists

      Vorallem darf man ja im NK nicht-verhinderten-Wunden auch nicht weitergeben, darum kam mir den Gedanke mit RAW und RAI. Wenn es im NK nicht erlaubt ist, warum dann im Beschuss? Eventuell eine schlechte Übersetzung/Formulierung? Hat jemand den Englischen Wortlaut?
      Bzw beschreibt das in der Klammer geschriebene unverhinderte-Verwundung den speziallfall vom gemeinsamen Würfeln?
      Ich hab jetzt eine Zeit lang mich druch andere Foren gestöbert und dort geht es eher in Richtung, dass die unverhinderte Wunden nur für den speziallfall gleicher Save zählt.
      Look Out, Sir
      When a Wound (or unsaved Wound) is allocated to one of your
      characters, and there is another model from the same unit within
      6", he's allowed a look Out, Sir attempt.
      ------------------------------------------------------------------

      sehe das genauso wie im 40kings link beschrieben, alles andere wäre unbrauchbar...

      hier noch der "allocate" wortlaut

      "Next, allocate an unsaved wound to the enemy model closest to
      the firing unit. Reduce that model's Wounds by l."

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „Olavi“ ()

      So, ich habs jetzt nochmal gelesen:
      Gleiche Schutzwürfe:
      Saves werden gemeinsam gewürfelt -> "Als nächstes teilst du dem feindlichen Modell, dass sich am dichtesten an der feuernden Einheit befindet, eine nicht-verhinderte-Verwundung zu." Soweiter bis alle Lebenenspunkte entfernt wurden, Verluste entfernt etc etc
      Verschiedene Schutzwürfe:
      "Zunächste teilst du dem Modell der Zieleinheit, das der feuernden Einheit am nächsten ist, eine der Verwundungen aus dem Verwundungsvorrat zu." Modell führt Schutzwurf aus, nächste Verwundung etc etc

      Aus den Sätzen geht für mich ganz klar heraus, dass wenn man die Saves zusammen würfelt nicht-verhinderte-Verwundung verteilt werden und diese dann nachher von Characktermodellen weitergegeben werden können bevor Verluste entfernt werden bzw bei Truppen mit verschiedenen Saves dem ersten Modell Verwundung für Verwundung zugeteilt wird und ein nicht geschaffter Save keine nicht-verhinderte-Verwundung sondern einen Lebenspunkteverlust darstellt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Lutheren“ ()

      Original von grossa grüna
      S16 macht da keinen unterschied ob gleicher/ungleicher rüster


      Grundsätzlich nicht, stimmt.
      Da man von "vorne" entfernt, kann man es einzeln durchwürfeln (Sammelwürfe sind kein "must")
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      Original von firstruleoffightclub
      (Sammelwürfe sind kein "must")

      Naja, es steht ja im Regelbuch drinnen, dass die selben Schutzwürfe zusammen gewürfelt werden, also eigentlich schon. Es wird da ja im Regelbuch ein Unterschied zwischen gleichen und verschiedenen Saves gemacht.

      Nachdem ich mir das heute angschaut habe denke ich, dass ASA da ist, um Characktermodelle zu schützen und nicht einem Trupp mit 5+ Save zu einem Trupp mit 2+ Save aufzurüsten
      Ich versteh es auch so wies im 40kings beschrieben.

      Mein problem ist nur das es im buch nicht so steht das es streitlos über die bühne geht.

      Wobei einem schon der menschenverstand sagen muss das mein kamerad vor die kugel springt bevor sie meine rüstung durchschlägt.
      Aber wo ein regelbuch da auch streiterei.