Bolt Action von Warlordgames

      Original von spiritusX
      3 Jeeps für einen Trupp geht definitiv nicht, weil s.o. nur ein Transportfahrzeug pro Trupp. Und wenn du einen Jeep mit MMG oder HMG ausrüstet, verliert er jede Transportfähigkeit, d.h. du kannst gar niemanden mehr reinsetzen und natürlich auch keine Kanone mehr damit ziehen.
      Dafür bekommst du aber einen Extra-Jeep mit Gunner, den du deinen Trupp begleiten lassen kannst.
      Zu diesem Schluss sind wir jedenfalls nach mehrmaligem Lesen gekommen.

      Dein HQ in einen Jeep zu setzen ist riskant, weil du einen Jeep dank der Soft Skin Regel relativ leicht verlierst.



      alles klar, danke
      So, jetzt hab ich BA auch mal ausprobiert.

      + "grosses" ww2 mit 28mm minis möglich
      + Beer + brezel game

      - unausgewogenes verhältnis fernkampf/nahkampf (beide seiten hatten veteranen, der beschuss mit meist 5+ to hit und 5+ to wound war relativ wurscht, auch die pinmarker zu ignorieren. Im nahkampf geht´s schwupps und die ganze einheit ist weg, wenn man nur einen hit mehr bekommen als ausgeteilt hat. Ziel: Japaner bestellen ;)

      - manche regeln könnten "hä?" sein, das kann ich aber nicht genau beurteilen da wir die antworten gestern nicht gefunden haben (index fehlt leider). Stichwörter spotter und deckung.

      Fazit: 40k auf ww2, warum nicht, bin eh grad am horus heresy trip :)

      Thx an die wie immer sehr nette runde und speziell an lex und medicus die versucht haben mir die regeln nahe zu bringen. Spiele ich gerne in dieser runde wieder.
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Bei welchen Regeln seit ihr nicht sicher gewesen?

      Habt ihr ein Szenario gespielt? Wieviele Punkte?
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Wenn der spotter jemanden in cover sieht hat das ziel auch cover vom aribeschuss wenn er für diese nicht im cover steht? (ZB indirektes feuer auf freies feld, zwischen dem ziel und dem spotter steht aber eine ruine)

      Kein szenario, punkte keine ahnung, 1200?
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Dann gibt's natürlich kein Cover. Es schiesst ja nicht der Spotter. Der gibt nur die Informationen in Form eines Shoot Befehls weiter! Es wäre nur hilfreich, wenn der Spotter keine Sichtlinie ziehen kann.

      1200p ist eh schon ziemlich viel.

      Aber Bier&Bretzel-Game kann ich nur unterschreiben (müsst's nicht eigentlich Beer&Pretzel-Game heissen? ;)).

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

      also den Fall hatten wir noch nie;
      aber rein vom logischen her, würd ich sagen, das das Ziel kein cover hat, wenns im Freien steht; der Spotter schaut ja nur wo das Ziel steht, und gibt die Koordinaten durch; er schießt ja nicht selber; somit wäre es egal, ob das Ziel vom Spotter aus, cover hat, oder nicht;

      1200 Pkte ist fürn Anfang vielleicht a bissal gar heftig, aber wenns euch gefallen hat, dann passts ja eh.
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Logisch haben wir es auch so gemacht. In den regeln steht allerdings dass die ari das ziel "wie der spotter" sieht. Und der sieht es halt im cover...

      Beer + brezel paßt schon da amis gegen deutsche gespielt haben. Ganz richtig wäre "le beer + brezel" da franzen auch mitgespielt haben :D
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Also wenn Amis mit von der Partie sind, sollt man schon auf Pretzel bestehen - die betreiben ja einen größeren Kult um das Teil als die Bayern...

      Auszug(!) aus Wikipedia...
      In the 19th century, southern German and Swiss German immigrants introduced the pretzel to North America. The immigrants became known as the Pennsylvania Dutch, and in time, many handmade pretzel bakeries populated the central Pennsylvania countryside, and the pretzel's popularity spread.
      In the 20th century, soft pretzels became extremely popular in other regions of the United States. Cities like Philadelphia, Chicago, and New York became renowned for their soft pretzels. The key to success was the introduction of the new mass production methods of the industrialized age, which increased the availability and quantity, and the opening up of multiple points of distribution at schools, convenience and grocery stores, and entertainment venues such as movie theaters, arenas, concert halls, and sport stadiums. Prior to that, street vendors used to sell pretzels on street corners in wooden glass-enclosed cases.
      In particular, it became iconic with Philadelphia and was established as a cuisine of Philadelphia for snacking at school, work, or home, and considered by most to be a quick meal. The average Philadelphian today consumes about twelve times as many pretzels as the national average. The baking skill of the large immigrant Italian American populations in Philadelphia played a significant role in pretzels being established as a local cuisine of Philadelphia.[citation needed] Other Italian centric populations in the USA have furthered the popularity of pretzel production and consumption.
      Pennsylvania today is the center of American pretzel production for both the hard crispy and the soft bread types of pretzels. Southeastern Pennsylvania, with its large population of German background, is considered the birthplace of the American pretzel industry, and many pretzel bakers are still located in the area. Pennsylvania produces 80% of the nation's pretzels.
      The annual United States pretzel industry is worth over $550 million. The average American consumes about 1.5 pounds (0.7 kg) of pretzels per year.
      The privately run "Pretzel Museum" opened in Philadelphia in 1993. In 2003, Pennsylvania Governor Ed Rendell declared April 26 "National Pretzel Day" to acknowledge the importance of the pretzel to the state's history and economy. Philly Pretzel Factory stores offer a free pretzel to each customer on this day.
      In Tell City, Indiana, the Tell City Pretzels originated over 100 years ago. In 1858 Casper Gloor, a baker from Switzerland settled in Tell City, Indiana. Gloor was a member of the Swiss Colonization Society. He soon became known for the pretzels that he baked from a recipe brought from Switzerland. Today, the recipe remains in use.

      Ich meion ein "National Pretzel Day" der Regierung - wo gibts sowas sonst?
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)
      zum gestrigen Spiel:

      Mission haben wir keine gewählt, einfaches vorrücken und Gegner bekämpfen bzw. Regeln testen/lernen und anwenden.
      Spielfläche:180x120cm
      Aufstellungszone: längseits
      Punkte: 1100 Deutsche vs. 690Punkte Franzosen + 410Punkte Amis.

      die Punkte sind jetzt nicht soviel, wenn man Panzer/Armoured Car/Howitzer/Grenadelauncher aufstellt und die Verteran sind.

      Ich habe mit meinen Amis die Positionen im Armee-roster aufgefüllt, welche noch frei waren(Bazooka-Team, AT-Gun, Armoured Car und ein Trupp Veteran).

      Regelfragen gab es natürlich, aber dazu habt ihr schon etwas geschrieben.

      Grundsätzlich sind wie in jedem Spiel Missionen zu bevorzugen.
      mMn. wird das Spiel noch interessanter, wenn man den Theater selector verwendet, den sonst befürchte ich, das jeder Spieler, wenn möglich alle Truppen als Veteran aufstellt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lexxman“ ()

      Original von Lexxman
      Grundsätzlich sind wie in jedem Spiel Missionen zu bevorzugen.
      mMn. wird das Spiel noch interessanter, wenn man den Theater selector verwendet, den sonst befürchte ich, das jeder Spieler, wenn möglich alle Truppen als Veteran aufstellt.


      +1
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      ist ganz nett, aber großartig neues ist nicht dabei.
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Net bös sein, da gibt's extra armeebücher die 1-2 Monate alt sind und dann postens Units die nicht drinnen sind? So ein Schwachsinn...
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      @Lexx:

      Habt ihr letztens eigentlich auch die Truppentransporter verwendet?
      Wenn ja, wie hat er sich geschlagen?
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Original von Schindbua
      @Lexx:

      Habt ihr letztens eigentlich auch die Truppentransporter verwendet?
      Wenn ja, wie hat er sich geschlagen?


      da wir ein bisschen umgruppiert haben, kam der truppentransporter nicht zum einsatz !!
      das nächstemal aber sicher, ich möchte die sache testen nachdem ich zwei m3 halftracks besitze.
      Sodala; ich kann jetzt den ersten Erfahrungsbericht zum Truppentransporter geben;
      Vorrausschicken möcht ich aber, das ich noch immer skeptisch bin, was ihn betrifft;
      Ich hatte einen Hanomag und hab 2 Trupps à 6 Mann reingesetzt.
      Hab ihn zu Anfangs in Reserve gelassen und bin erst im 2ten oder 3ten Zug auf den Tisch gekommen, und mal an der linken Flanke entlang gedüst, um den Amis in die Flanke / den Rücken zu kommen;
      Zwar hat in der weiteren Runde der Hanomag dann schon mitn MMG schießen können, aber der Bringer war das nicht;
      Was sich allerdings ausgezahlt hat, war das ich 2 Trupps reingesetzt hab;
      So konnte in der nächsten Runde der Hanomag nach vorne fahren und schießen; dann ist der erste Trupp abgesessen und hat auch gleich mal das Feuer eröffnet; In der darauffolgenden Runde hab ich das gleiche dann nochmal gemacht;
      Die option mitn Auto zu fahren, zu schießen und dann einen Trupp absitzen zu lassen, der dann auch nochmal schießen kann, ist schon ganz toll; ABER wenn das Auto mal leer ist, dann ists eher so, das es nur mehr in der Gegend rumsteht, bzw. grad mal ein bißchen bewegt wird;

      In meinem Fall wars wie gesagt gut 2 Trupps reinzusetzten; wenn ich nur einen Trupp reingeb, glaub ich nicht, das es dann so toll wäre.
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Die option mitn Auto zu fahren, zu schießen und dann einen Trupp absitzen zu lassen, der dann auch nochmal schießen kann, ist schon ganz toll


      In EINEM Turn? :rolleyes:
      Bist du dir ganz sicher dass das "toll" und nicht "sehr merkwürdig" ist?
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      wir haben nix gegenteiliges im RB gefunden, das das nicht erlaubt wäre.
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      was ich nicht verstehe --> zwei trupps in einem transporter, ist das möglich oder verstehe ich da etwas falsch !!

      bitte erkläre --> zwei trupps --> sind das nach armee-orga-plan bei dir zwei squads oder "eines" ??

      wenn zwei squads, wie geht das in einem auto ??

      hast du da die transportkapazität berücksichtigt und den hanomag vollgefüllt ??