WoW Masters 2013?

      Das immer wer glaubt Regeln besser schreiben zu können als der Entwickler finde ich sehr amüsant. Man sieht ja zu was das bei Fantasy führt...


      Und das Fantasy durch die AC auch nur in irgendeiner Weise besser wird is auch schmarrn. Entweder spiel ich ein Spiel oder ich lass es...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Grisi“ ()

      Machen wir mal kein Drama draus, ich habe lediglich einen alternativen Tie-Breaker vorgeschlagen, ich wollte jetzt nicht die Mauern des Warmachine-Universums einreissen.

      Bei Warhammer führen die ACs zu besseren Spielen, auch wenn die Forums-Diskussionen nicht immer besonders schön zum Mitlesen/diskutieren sind. Und ja, bei Warhammer gibt es weltweit tausende Leute, die das Spiel verbessern könnten bzw sich besser auskennen als die Entwickler. Bei Warmachine ist das gottseidank nicht so der Fall.
      Original von Grisi
      Das immer wer glaubt Regeln besser schreiben zu können als der Entwickler finde ich sehr amüsant. Man sieht ja zu was das bei Fantasy führt...


      Und das Fantasy durch die AC auch nur in irgendeiner Weise besser wird is auch schmarrn. Entweder spiel ich ein Spiel oder ich lass es...


      man muss ja nicht gleich die ganzen regeln neu schreiben, aber das gewisse elemente im regelwerk (so ziemlich) aller spiele "verbesserungs-würdig" sind, das zu bestreiten ist schon recht heftig. =)

      warhammer ist ohne ac in einem turnierumfeld nicht vernünftig spielbar. da ist sich die warhammerwelt ziemlich einig, aber vielleicht weisst du es ja besser. die ac-schreiber wissen es besser als die entwickelr, du NOCH besser! wahnsinn, wo darf man dich anbeten?! :D

      zu ruffys vorschlag, die idee find ich zwar grundsätzlich gut, nur seh ich es auch so, dass hier der versuch, zu einer vernünftigen gewichtung in warhammer-artige diskussionen ausarten würde. wobei es natürlich keine ac wäre, was er vorschlägt... :rolleyes:

      tiebreaker oder ähnliches sinnvoll einzusetzen ändert ja nichts am spiel an sich. wie schon in der liga von mir bemerkt, szenario-punkte als erster tie-breaker bei zufälligen szenarien ist schwachfug (meiner meinung nach auch generell, wenn ich in runde 1 den casterkill mache spiel ich schlechter als wenn ich kanpp 3:2 gewinne, wie der ruffy schön ausführt). das direkte duell z.b. wäre ein weit besserer tiebreaker (in diesem liga- format).

      Das was du da von dir gibst hab ich gar nie gesagt. Da du also anscheinend meine Posts nicht lesen kannst wird es jetzt wohl auch schwer dir das zu erklären ;) :P

      Sicher sind manche Sachen verbesserungswürdig, allerdings ziehe ich ein Regelwerk ohne 5 Seiten AC einem mit AC vor. Schränkt einfach ungemein ein.

      Und Warhammer Fantasy Spieler gibt es genug die genau wegen einer AC eben nicht spielen.


      Anbeten darfst mich übrigens nur wenn du meiner Kirche beitrittst, das kostet dann €5 im Monat. Wohin darf ich dir die Bankdaten schicken? :D :P


      Edit: So und jetzt hör ma auf mit dem gespamme ;) =)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Grisi“ ()

      Ich glaub, das Thema "Tiebreaker" können wir vorerst mal zurückstellen. Warten wir einfach mal ab, vielleicht bringt ja SR2013 einen neuen, interessanten Ansatz dazu.

      Zum Thema "Army Choice im Spielsystem XYZ" darf jeder gern seine eigene Meinung haben. Ich bitte darum, diese entweder für sich zu behalten oder im kleinen Rahmen privat darüber zu diskutieren, doch dieser Thread mit dem Thema "WoW Masters 2013" ist der falsche Ort für so eine Diskussion.
      Original von Grisi
      Sicher sind manche Sachen verbesserungswürdig, allerdings ziehe ich ein Regelwerk ohne 5 Seiten AC einem mit AC vor. Schränkt einfach ungemein ein.

      seh ich genauso. nur hat das mit dem, was du geschrieben hast, nichts zu tun.

      Und Warhammer Fantasy Spieler gibt es genug die genau wegen einer AC eben nicht spielen.

      es gibt immer "genug"... :rolleyes:

      die überwältigende mehrheit ist anderer meinung. jeder kann ja bei sich daheim spielen, wie man will. ich bin auch kein fan von übertriebener ac, aber "das Fantasy durch die AC auch nur in irgendeiner Weise besser wird is auch schmarrn" ist einfach falsch.


      soll ich die WOW Masters machen? einwende oder wills wer anderer machen? wer will helfen?

      PS: ich wähle mir persönlich einen kreis des vertrauens aus wo ich der meinung bin die representieren WM/H im WOW und mit dennen arbeite ich die regeln usw aus, denke da können wir sowas diskutieren und abstimmen und es kommt zeitnah zu einem demokratischen regelwerk (voraussetzung ich leite)
      Solltet Ihr Hilfe bei den Regeln und der Ausarbeitung brauchen, kann ich euch gerne unter die Arme greifen.

      Aber noch mal auf dasThema mit den SR Regeln und Tie Breakern. Ich verstehe nicht warum manche leute der Meinung sind Sie können auch das einzige Spielsystem noch verbessern welches einen wirklichen kompetativen Ansatz und auch eine Herstellerunterstützung dazu bietet. Die SR Regeln werden hier scheinbar von machen Leuten diskutiert die a) entwerden nicht wirklich der englischen Sprache nur Marginal oder garnicht mächtig sind oder sie scheinbar noch nicht mal gelesen haben. Sonst würden manche Leute nicht behaupten das die TB´s wären random.

      Die SR Regeln lassen sich einwandfrei für Turniere benutzen und anwenden.
      Wie man das ja auch in anderen Ländern sieht in denen es Regelmäßig Turniere veranstaltet werden und das nicht nur mit 6-18 Hansel Beteiligung.

      Ich kann euch nur dazu raten die Steamroller Regeln zu nutzen und nicht anzufangen daran rum zu tüfteln.

      Was eine gute möglichkeit ist etwas zu regulieren, ist die Anzahl der Listen und die Punktegrößen.

      Just my 2 cents


      Greetings Nighty
      Der Teufel ist ein EICHHÖRNCHEN aus Deutschland!!!
      Danke für dein Angebot, Nighty.

      Wie ich oben schon geschrieben habe, ist das Thema "Tiebreaker" fürs erste einmal abgehandelt. Sollten dazu noch weitere Kommentare - egal welcher Art - kommen, werde ich diese mit Verweis auf mein obiges Posting aus dem Thread entfernen.

      Keine Sorge, es wird auf jeden Fall das SR Regelset benutzt.
      Nicht nur ein Machtwort sondern auch eine gescheite Aussage!

      Ich hoffe TB und AC sind damit als Themen erledigt.

      Was mMn mehr Aufmerksamkeit bedarf ist Zeitplanung und -Messung.

      Wann setzen wir uns einmal zusammen und besprechen die noch offenen Themen?

      Lang ists nicht mehr hin bis Februar...

      Deathclock/Chessclock vs. timed turns ist die wichtige frage und ich habe da meinen favoriten aber ich würde das gerne nicht öffentlich austragen! ich gebe in den nächsten minuten den kreis des vertrauens bekannt (mag den namen) und hoffe das sich keiner ausgeschlossen fühlt! will das ganze aber nicht zu groß und zu klein machen und ungerade halten ;)
      Würde - rein aus marketingtechnischen - das Ganze eher "offene Wiener Meisterschaften" nennen, bringt erfahrungsgemäß mehr Teilnehmer.
      Bin jedenfalls dabei.
      Östereichischer Meister WH Fantasy 2002
      Österreichischer Meister WH 40.000 2002
      Österreichischer Meister WH Fantasy 2003
      WOW Vizemeister WH Fantasy 2003
      WOW Vizemeister WH Fantasy 2004
      Vienna Tournament 2005 WH Fantasy 2.Platz
      Östereichischer Vizemeister WH 40.000 2005
      Österreichischer Vizemeister WH Fantasy 2005
      4. Platz mit Team Österreich bei der WH-Fantasy EM 2006
      2. Platz Steirische Meisterschaften 2006
      WOW Meister WH Fantasy 2006
      Österreichischer Vizemeister WH Fantasy 2007
      Weil ich grad im PP Forum was zu Deathclock gelesen habe...

      Man könnte bei Deathclock/Chessclock auch einfach das Pausieren der Uhr verbieten bzw. Pausieren darf nur ein Judge.
      Bei Continuous Effects steht zwar im SR, dass die von keinem Spieler "bezahlt" werden müssen, aber so gravierend seh ich das jetzt nicht, wenn wir uns über diese Regelung hinwegsetzen würden.
      Das würde zumindest die Rundenzeiten kalkulierbarer machen, mMn.