ÖMS 2012 Live Ticker

      Original von grossa grüna
      ruffy 0-20 ?? wtf??


      Kurzfassung: Ruffy will es wissen, schiebt in der 2. Runde rein, ich dann dagegen, es wird ein Roll-off, mein Bluter stompt besser, er ploppt . Ruffy gibt alles ab, ich meinen Khorne-Herold.



      Detailergebnisse folgen hoffentlich bald wenn der Rest der Orga auch daheim ist. :)
      Blog Relaunch August 2011: www.theepicadventures.net
      Original von grossa grüna
      ruffy 0-20 ?? wtf??

      Genau das. Gilbert bleibt hinten stehen und tut nichts, ich starte Angriffe, wobei eine Einheit nach der anderen von mir wegbröselt... genial dann der große Nahkampf, in dem ich mit mehr Attacken starte und um 11 verliere.

      Ich glaub ich spar mir die STMS und alle weiteren Turniere dieses Jahr, will mir Ausgänge wie diesen und den im dritten Spiel gegen die Khemrianer nicht wirklich antun, da ist der Bluter schon wieder gegen Skelette weggeploppt (samt dem letzten Fiend, da die Einheit vorher alleine im Kampf gegen die Skelette immer weniger Wunden als ebenjene gemacht haben)... Bluter hat noch 3 Wunden, verliert um 1 (gewinnt den Nahkampf im Schnitt), würfelt die 11... genau weg. Danke.
      Vielen Dank für das großartige Turnier an die Orga und meine Gegner. Hatte fünf höchst angenehme Spielpartner und Spiele. Tolles Turnier.
      Falls es wen interessiert:
      1. Spiel gegen Sternendrachen-HE vom Obaboss: 15-5
      2. Spiel gegen Bertis Zwerge: 10-10; kurioses Spiel, ich kriege von ihm nur zwei Modelle, den König und den Amboss. (Schattengrube und gesprengt)
      3. Spiel gegen Vampire: er hat Angst vor mir und verweigert bzw. rennt weg, ist aber in Ordnung: 15-5
      4. Spiel 4 gegen Ruffys Dämonen: leider mit Säulenszenario: 2-18, aber ein 0-20 wäre auch drin gewesen
      5. Spiel gegen Dominik mit Tiermenschen (da kommen irgendwie doch ein paar Modelle auf einen zu, dafür trifft dann auch der Todbringer: 19-1.
      + volle Bemalpunkte: 71 Punkte, 10. Platz, wobei die Platzierungen 10.-6. alle die gleichen 71 Punkte haben,witzig.
      Fazit: Nächstes Jahr sicher wieder.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Zu erwähnen auch noch die Totale Energie vom Gilbert mit dem Nurgle-Herold. Das war sein einzig wichtiger Zauberspruch im ganzen Spiel und hat 2 Fiends auf 1er-Werte reduziert und zusätzlich verhindert, dass der Bluter so angreifen kann, dass er mit dem Herold in Kontakt kommt und diesen erschlägt... der Patzer hat dann auch noch 2 Wunden auf die Fiends gemacht... nur so als Draufgabe.
      dere manda!
      war ein wahnsinns spass, die ÖMS 2012
      wollt mirs heuer zum ersten mal anschaun und nur so zum spass mitspielen....um den sieg dann erst im nächsten jahr

      gegner und partien waren gut....nur einmal musst i feig wie ein franzmann laufen.....schattengrube...höllentor...schattengrube...höllentor....wieder und wieder. aber nächstes jahr werd i mal was gegen Krieger des Chaos auffstellen^^

      spezielle Grüße auch an die Bärtigen....waren zwei feine tage...und auch dem Cleaner ein Gratz zu seinem 44. Platz! war doch 44? Oder?
      Mein flammendes Schwert und meine Hand sollen Euch richten,

      ich werde Rache nehmen an meinen Feinden und Vergeltung üben an jenen, die mich hassen,

      oh Vater erhebe mich zu deiner Rechten und zähle mich zu deinen Heiligen.
      tja ruffy...deswegen spielt man dieses spiel nicht mehr...weil einfach alle nur mehr herumwhinen wie kleine kinder und sich dann als gehirnersatz dinge wie army choice einfallen lassen....nur weil sie es nicht abhaben können wenn sich leute hinsetzen und das optimum aus dem armeebuch holen...wenn ein volk so OP ist dann kann man es ja auch selbst bei turnieren spielen....oh wait dann müsste man ja noch mehr geld ausgeben....

      ich muss sagen mir fehlt warhammer gar nicht...
      Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

      (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)
      Na Ruffy, das kann ich toppen! Meine zwei Katapulte haben in 5 Spielen exakt Null Siegespunkte eingefahren! Dafür haben sie sich ständig gesprengt oder waren billige Punkte für alle möglichen Mitspieler....
      (Die Highlights waren drei LP bei einem Stega und zwei LP bei einer Kanone)

      Herzlichen Dank an die Orga die einen wahnsinnig guten Job gemacht hat und natürlich auch an meine 5 Mitspieler. Alles wahnsinnig gute Spiele in fairer Atmosphäre!

      Sehr, sehr gerne nächstes Jahr wieder.
      so hier nun die ergebnisse.

      ÖMS 2012 Tabelle

      PlatName PunkteArmeeBemalung GesamtDifferenz

      1. Anton 'Shinymetallass' Saturin 81 0 9 90 6546
      2. Gilbert 'Gilegion' Hangel 80 0 5 85 6866
      3. Bernhard 'berti' Küttner 69 0 6 75 4412
      4. Christoph 'Teclis' Müller 67 0 7 74 4451
      5. Florian 'KazaDooM' Wanka 65 0 9 74 3873
      6. Roland 'Alirion_Schattenblatt' Stegmüll66 0 5 71 3387
      7. Wolfgang 'ElGungo' Hansal 64 0 7 71 3192
      8. Martin 'Smaug' Küllinger 66 0 5 71 2893
      9. Philip 'ThE_jOkEr' Gollmann 63 0 8 71 2715
      10. Christian 'Sperber' Braun 61 0 10 71 1980
      11. Roland 'der_mit_dem_Wuerfel_tanzt' 67 0 1 68 4560
      12. Patrick 'Warmond' Göber 62 0 5 67 2467
      13. Wolfgang 'Ruffy' Weber 57 0 7 64 1588
      14. Florian 'BomBadil' Eckerstorfer 58 0 5 63 1570
      15. Thomas 'Lt_Kilgore' Seitlinger 59 0 3 62 1944
      16. Manfred 'Jordie' Mathi 59 0 3 62 1944
      17. Sven 'derschrecklicheSven' Thiele 54 0 7 61 1245
      18. Andreas 'Kelschan68' Geretschlaeger 57 0 4 61 1110
      19. Alexander 'Razputin' Böhm 54 0 6 60 670
      20. Jakob A. 'Sasquath' Genser 52 0 7 59 492
      21. Manfred 'SailorMeni' Menhart 51 0 7 58 -170
      22. Philipp 'Phips' Küttner 51 0 6 57 680
      23. Werner 'Cleaner' Himsl 51 0 6 57 332
      24. Werner '82er' Hoffmann 51 0 4 55 360
      25. Christian 'Wulfgart' Wolf 50 0 5 55 61
      26. Markus 'Mad_Max' Kwatsch 53 0 1 54 709
      27. Werner 'Elendora' Scheibenpflug 51 0 3 54 -313
      28. Christoph 'Spiderschwein' Haupt 46 0 7 53 -1049
      29. Peter 'Weltenrichter' Eder 46 0 6 52 -426
      30. Gerwin 'Saint' Kopesky 45 0 7 52 -1246
      31. Klaus 'Edrahil' Mitterndorfer 46 0 5 51 -621
      32. Stefan 'vampirlord' Schramböck 43 0 8 51 -1606
      33. Thomas 'SlayorDie' Traußnig 44 0 7 51 -1701
      34. Dominik 'Grimbold' Steinparzer 43 0 8 51 -1729
      35. Mario 'Niemand' Sturm 49 0 0 49 -161
      36. Gerald 'prachi' Pracherstorfer 36 0 6 42 -2818
      37. Harald 'Lemmy' Jungwirth 37 0 5 42 -2849
      38. Christoph 'Poltergeist' Hettich 35 0 7 42 -4532
      39. Thomas 'Clef' Wagendorfer 40 0 1 41 -1875
      40. Stefan 'schlemmer1' Schlemmer 39 0 0 39 -1898
      41. Siegfried 'SigusMaximus' Steurer 38 0 1 39 -2767
      42. Martin 'Soxan' Lehninger 38 0 0 38 -2920
      43. Nikolaus 'Vandred' Rittenau 32 0 5 37 -4168
      44. Kevin 'Sunivek' Ullrich 31 0 5 36 -4666
      45. Martin 'Martin' Genser 32 0 2 34 -3978
      46. Alexander Jandl 28 0 5 33 -5468
      47. Manfred 'Lent' Koller 30 0 2 32 -3999
      48. Antonio 'Brazork' Windischer 30 0 0 30 -99
      49. Clemens 'Rygar' Steinwender 28 0 0 28 320
      50. Andreas 'OrkTreiba' Just 26 0 2 28 -4965
      51. Valentin 'the_shining' Wanker 24 0 0 24 -1393
      52. David 'obaobaboss' Hofer 15 0 0 15 -2950
      Gratulation an die Top 5 und alle die sonst noch das erreicht haben was sie wollten.
      Schön, dass es Zwerge auch mal wieder aufs Treppchen geschafft haben und dass in den Top 10 9 verschiedene Armeen sind.
      Echsen haben nun 2 mal in Folge die ÖMS gewonnen, das scheint zum Trend zu werden ;)

      @Ruffy: Nimms wie ein Mann und zeig auf der STMS einfach allen, dass es auch anders geht!
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Auch noch danke von mir und allen Öberösterreichern für das tolle Event. Wir waren gerne dabei und hatten am Wochenende viel Spaß.

      Ziele fürs Turnier habe ich alle erreicht:

      - bester Oberösterreicher (naja, zumindest in der Generalwertung)
      - bester Hochelf (yes!! bei 7! Hochelfen)
      - Top10

      Meine Liste in Kurz:

      2 Stufe 4 (Weiße Magie), General immun gegen nicht magische Attacken, der andere darf sich die Sprüche aussuchen

      AST mit Weltendrachenbanner

      2 Adlerhelden mit 2+ RüW wiederholbar und zT noch sonstigen Krims und Krams

      55 Schützen in 2 Einheiten, 23 Weiße Löwen mit Zauberbanner und magischen Attacken

      2 Tiranoc-Streitwagen

      1 Riesenadler

      Meine Spiele im Kurzabriss:

      1 - Dunkelelfen (Spieler weiß ich leider nicht mehr, sorry)

      Er spielt große Henker, Korsaren und Echsenritter mit Hochgeborenen. Meine Magie fordert den Tribut, der ihr zusteht, zerstört Gegenstände und dünnt die Blöcke aus. Ich erleide nochmal einen Rückschlag, nachdem meine Adlerhelden an den Echsenritter abprallen und einer stirbt. Am Ende stirbt bei ihm alles außer seinem Hochgeborenen, der noch einen Aufriebstest gegen meine Bogenschützen auf die 7 steht. Ich gebe beide Streitwagen, den Riesenadler und einen Adlerhelden ab (wurde in einer Runde vom Hochgeborenen mit S6 erschlagen). 18:2

      2 - Chaoszwerge (Wolfgang Hansal)

      Chaoszwerge sind nicht gerade ein Traummatchup. Weiße Magie bringt dagegen nämlich absolut nichts. Meine Möglichkeiten: 10:10 spielen oder ein Spiel versuchen. Ich entscheide mich für letzteres (gute Einschätzung von Merlin im Tipp-Thread übrigens). Ich scheitere bei meinem Angriffwurf auf die Stierzentauren im Wald mit meinem Adlerhelden (wären nicht unnachgiebig gewesen). Außerhalb der Einheit wird er von den Raketenwerfern erschossen. Der K'daai greift dann meine fast komplett belassenen Weißen Löwen an und wird in 3 Runden von insgesamt 16 KG5 S6 und 18 KG6 S6 Attacken erschlagen, da ich ja magische Attacken habe und meine Helden 2+ReW gegen Flammenattacken haben. Danach kann ich mich neuformieren und riskiere einen Angriff auf 20" auf seine Kriegsmaschinen mit meinem verbliebenen Adlerhelden. Der funktioniert und ich räume ihm bis Spielende noch alle 3 Kriegsmaschinen ab (Magmakanone und 2 Raketenwerfer). Er versucht dann noch meine angeschlagenen weißen Löwen mit den Bullzentauren zu töten, ich mache aber eine Konga und stelle meinen körperlösen Magier nach vor... Dadurch gibt es nur ein Unentschieden und ich muss nicht mal einen Aufriebstest machen... Am Ende definitiv der best mögliche Ausgang ohne Schattenmagie: 13:7 für die Hochelfen

      3 - Dunkelelfen (Philip Gollmann)

      Er spielt den Kettendrachen und 19 Echsenritter verteilt auf 2 Einheiten. Der Rest sind Schattenzauberer, Schützen und schwarze Reiter. Da der Drache nach seiner ersten Runde nicht optimal steht, kann ich einen Angriff mit meinen Adlerhelden auf seinen AST und 9 Echsen riskieren. Nächste Runde kommt der KOnter mit 6 verbleibenden Rittern (Magie und Beschuss) in die Flanke des Helden, der sich in eine Herausforderung rettet. Ein paar schlechte Würfe meinerseits und ich muss auf -5 wiederholbar testen (Schnitt wäre -2 gewesen, 50% Chance mit einem der Helden zu stehen). Ich stehe und kann trotz dem Drachenatemtest mit den Löwen in die Flanke der Echsenritter. Danach werden beide aufgerieben, aber nur die AST-Einheit eingeholt. 4 verbleibende Echsenritter bleiben dann 1" vor der Tischfeldkante stehen, überleben den Streitwagenangriff von mir, können den Streitwagen zu meinem Glück aber nicht mehr erschlagen bis Spielende (es wurden nur 5 Züge gespielt, was aber, wie du mir sicher zustimmts, Philip, nicht an meiner zügigen 10 min Zug Spielweise lag). Der Drache versucht noch meine Löwen zu bekommen, reibt sie aber nicht mehr auf. Bei ihm stehen noch sehr viele Einheiten mit wenigen Modellen, er bekommt von mir aber nur einen Streitwagen. Dazu 300 Szenariopunkte ergibt ein 16:4 und ein tolles, spannendes Spiel.

      4 - Dämonen (Gilbert Hangl)

      Er stürmt mich, ist aber mit dem Bluter ein Schisshaserl. Durch konzentrierten Beschuss und dann 4 Nahkampfrunden stirbt sein Seelenzermalmer gegen meine Bogenschützen, die danach vom Berserkerblock vernichtet werden. Meine Adlerhelden machen gegen die Slanneshbestien eine sehr schlechte Figur, wodurch ich auch die zweiten Schützen gegen die Slaaneshbestien abgebe. Vorher holt sich ein Held aber noch die Horrors und den Tzeentchherold ab. Nachdem ich in der ersten Runde eine Statue des Szenarios erschossen habe, versuche ich in den letzten 2 Runde die 2te zu holen. 1 LP bleibt leider übrig. Da von mir nur alle Helden außer einem Adlerheld und die weißen Löwen übrig geblieben sind, "verliere" ich das Spiel 9:11 gegen Gilbert, der mir ein bisschen zerstreut erschien. Leider wurden einige Fehler nicht bestraft... (2te Runde 17" Angriff meines Streitwagens auf Harpien mit Überrennmöglichkeit in Horrors mit Herold).

      5 - Oger (Martin Küllinger)

      Sehr spannendes Spiel mit einer klassischen Ogerliste (Normaloogerbus, Eisenwänste und Vielfraße). Ich mache einen Fehler, indem ich einen Streitwagen mit den Fliegerhelden zusammen in den Bus mit 3 Chars schicke. Der Streitwagen hätte vielmehr Deckung gegen den Eisenspeier geben müssen, der 2 Runden später unterstützen kann. In einer Runde würfele ich sogar so unter aller Sau, dass ich um 1 verliere und ein Held wegrennt, der 2te rennt eine Runde später mit Unterstützung der Vielfraße in der Flanke und wird auch eingeholt. So überlebt bei mir der Carrier, mein General, AST und ein Adlerheld sowie 3 Weiße Löwen (haben die Eisenwänste im Nahkampf erledigt). Er bekommt von mir einen Adlerhelden, die Streitwagen, den Riesenadler und meinen zweiten Stufe 4 Magier. Sauberes 10:10, weil der gute Alirion zu viel wollte...

      Am Ende reicht es für den 5ten Platz in der Generalswertung und 6ten Platz inkl. Bemalwertung.

      Danke und alle meine Gegner für die durchwegs gute Stimmung bei Tisch.

      mfg
      euer Alirion
      -


      ...DIE GRAUE EMINENZ IM HINTERGRUND!


      Beruf: Snotlingslayer
      Auch von mir ein großes Dankeschön von mir, insbesondere an Martin und Sarah, die ein top vor Ort Orga gemacht haben (und mir das Mitspielen ermöglichten ;)), sowie Werner und Gilbert für Rundum-Orga. Ein Riesendank geht an den ElGungo, ohne ihn hätten wir keine so geniale Location. Und dann Bedanke ich mich noch bei Merlin fürs Listenkontrollieren (ich weiß, dass ist viel Arbeit), beim dapiper fürs Springen (und leider nicht zum Zug kommen) und bei Kazadoom und allen anderen die beim Auf- und Abbauen geholfen haben.

      @Alirion:
      Gut, dass ihr im zweiten Spiel nur 5 Züge gespielt habt, das war nämlich Vorgabe durchs Szenario ;).

      Kurz zu meinen Spielen (Details folgen demnächst auf meinem Blog):

      Meine Liste:

      Vampirfürstin, General, schw.Rüst., Schild, Ogerklinge, Talisman d. Bewahrung, Drachenhelm, Rasendes Blut, Lehre d. Vampire - 354 Pkt. (367)
      Meisternekromant, St.4, Zepter d. Stabilität, Lehre d. Todes - 215 Pkt. (224)

      Fluchfürst, Heldentöter, Des anderen Gauners Scherbe, Glückbringender Schild, Ast - 160 Pkt. (167)
      Nekromant, Bannrolle, Lehre d. Vampire - 90 Pkt. (94)
      Gespenst - 60 Pkt. (63)
      Gespenst - 60 Pkt. (63)

      39 Gruftghule, C - 400 Pkt. (414)
      24 Zombies, M, S - 82 Pkt. (86)
      24 Zombies, M, S - 82 Pkt. (86)
      5 Todeswölfe - 40 Pkt. (42)

      8 Gruftschrecken, C - 314 Pkt. (327)
      8 Vargheists, C - 378 Pkt. (394)
      2 Vampirfledermäuse - 32 Pkt. (34)
      2 Vampirfledermäuse - 32 Pkt. (34)

      Insgesamt: 2299 (2397)

      Spiel 1 Hochelfen (Manfred Koller):
      Er spielt zwei große Einheiten Schwertmeister, Kleinzeug und den Sternendrachen. Er gibt Gas, ich schiebe dezent vor und kommen mit den Vargheists über die Flanke. Diese testen sich an einer Schwertmeistereinheit (in der Flanke), die aber 8 ihrer 11 5+ Rettungswürfe (totale Energie) stehen und meiner Einheit ordentlich zusätzen. Der Konter wird vorbereitet (dazwischen wird fleißig totgesniped), die Schwertmeister erschlagen und die Vargheists überleben mit einem Lebenspunkt. Inzwischen versucht sich der Drache in Ghulen, steht genau lange genug, dass ein Gespenst ihn angreifen kann (keine magischen Attacken) und dank -3 Moralwert und gesnipeten Ast von der Platte läuft. In Summe geb ich Umlenker und Ghule ab und hole mir alles außer einmal Schwertmeister und 10 Bogenschützen. 17:3

      Spiel 2 Oger (Smaug):
      Szenario sagt, wir stellen nahe aneinander auf und wir tun das auch. Meine Vargheists gehen 6 Einsenwänste mit Firebelly an und wüten. Ich übersehe, dass das Drachenhautbanner zwei ganze Runden lang Laststrike gibt und der Eisenspeier dazuchargen kann und die Vargheists werden auf 1 LP runtergeprügelt. Kein Grund zur Sorge, denn die Crypthorrors stehen zum Konter bereit. Wenn sie 5 Wunden machen, steht nur noch der Firebelly mit 1LP, sllber krieg ich 1 Wunde durch den Vargheist und 1-2 durch den Firebelly, dann gewinne ich um 5+ und verfolge ich gemütlich in den Eisenspeier. Natürlich mache ich nur 4 Wunden, damit kann der Eisenwanst noch ein bisschen zuschlagen und die Standarte bleibt und der Aufriebstest wird geschafft. Immerhin sprengt sich der Eisenspeier dann selbst. In der Zwischenzeit binden Ghule den Charblock (und töten immerhin den kleinen Magier). Hätten meine Crypthorrors in Smaugs Phase nur zwei Wunden gemacht, wär ein Schöner Konter in die Oger gegangen, sollte aber auch nicht sein ... In Summe wars es ein sehr spannendes Spiel und wir trennen uns mit einem 10:10.

      Spiel 3 Skaven (Roland Bittner):
      Glockenbreaker und Brut. Grauslich aber machbar. Ich wills wissen und geb mit meinen Vargheists Gas. Sie stecken aber zu lange in Sklaven und werden erschossen/ergiftet). Ich werd übermütig (mein typisches drittes Spiel ...) und versuche mit Ghulen den Glockenbreaker zu dezimieren. 27 giftende Attacken machen genau 2 Wunden und ich brösle punktgenau. Dann fang ich an zu evakuieren und muss mich zwangsläufig der Brut stellen. Meine Generälin verwundet sie 5 Mal, was zu einer Wunde führt. 5 Aufpralltreffer, 6 Stomps und 3W6 Attacken machen die Einheit zu Muß. In Summe überlebt bei mir 1 Gespenst, ich krieg zweimal Sklaven, die Warpblitze und etwas Kleinzug. Es geht sich punktgenau ein 1:19 aus. Das hab ich selber verbockt, ein 10:10 oder gar besser wär drinnen gewesen, wenn ich nicht gierig gewesen wär.

      Spiel 4 Oger (Vampirlord):
      Das Säulenszenario. Ich greif eine mit Crypthorrors an und holse sie mir zwei Runden Später mit Ghulen. Mein Gegner greift mit Maneater die andere an, zieht ihr 4 Lebenspunkte. Das lässt sich mein Gespenst nicht entgehen, nutzt seine Grabeskälteattacke, überrennt die die Maneater, reibt dieses auf und verfolgt sie tief in die gegnerische Zone. Mit etwas Säulenverzögerung komme ich über links, snipe Eisenspeier und Firebelly. Mutige Eisenwänste (ohne allem) greifen Vargheists an und werden erschlagen, bevor sie zum Zug kommen (schade, wär einer übrig gebliben, hätte ich Richtung Gegner vorfolgen können). Für die letzte Runde habe ich meinen Gegner eingekesselt. Die Purpursonne kommt, wonach die Chars in die Leadbelcher evakuieren (und dann feigerweise vor meinem Angriff fliehen) und die zwei übriggebliebenen Oger passen dann in die Lücke außer Sichtreichweite. 17:3 für micht und ich bin wieder im Rennen.

      Spiel 5 Chaoskrieger (Florian Ekersdorfer):
      Zwei Kriegsschreine, Auserkorene, Krieger und Todbringer, Stufe 4 + 2Stufe 2 Nurgle. Wir haben in der Mitte nur einen engen Pass, links ist aufgrund eines Flusses Tabu. Ich geh vorsichtig vor, die Vargheists machen über rechts druck. In der ersten Runde snipe ich den Curse of the Leper Magier (keine Lust eine ganze an die böse Kombo abzugeben). In Runde zwei können meine Vargheists an einen Schrein Clippen. Aus meinen Chaosspielen weiß ich, dass die vor jeder Kleinigkeit davonlaufen. Tut dieser nicht und es entsteht ein langer unspektakulärer Nahkampf. Irgendwann gehen mir die Umlenker aus und die Krieger kommen zu Hilfe. Dann macht mein Gegner was richtig fieses: Er geht mit seinem Meistermagier auf 12" an meinen, borgt sich meinen Widerstand snipe, haut den total raus und tötet meinen Todesmagier. Damit verliere ich nicht nur meine Magiephasen, sonder seine werden mit +3 auf Zauber umso heftiger ... Es entsteht ein Nahkampf aus Crypt Horrors gegen Kriegsschrein (der auch nicht aufgerieben werden wollte), Todbringer und Auserkorenen in der Flanke. Mein Falenkenkonter steht bereit (Ghule mit 4 Chars). Leider komm ich durch die Regeneration nicht durch und es bleibt ca. ein Unentschieden. Der Chaoskriegerkonter haut ordentlich rein und die Crypt Horrors ploppen. Ich kann nun Zombies (+3 Glieder und Standarte) dazuklippen und krieg ein Gespenst in die Flanke. Mein Fluchfürst schafft mit seinen 6 Stärke 7 Attacken und Rettungswürfe wiederholen nicht die letzte Wunde am Kriegsschrein zu ziehen (er verwundet nicht einmal ...). Der Plan geht trotzdem auf, die Flankenkrieger fallen aufgrund meiner Verluste aus dem Nahkampf und die Auserkorenen (mit AST und General) testen auf die 6 Wiederholbar bei drei verfolgenden Einheiten. Leider schaffen sie es. Damit wirds ein 6:14. War ein sehr cooles Spiel (in dem ich wieder einmal die Varhgeists verheizt hab).

      Danke an alle meine Gegner, waren 5 wirklich gemütliche Spiele!
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Original von Ruffy
      Hmmm... hat die Grabeskälteattacke sicher eine Stärke?


      Das ist tatsächlich eine Streitfrage. Es steht nicht dabei, dass sie eine hat, aber auch nicht dass sie keine hat. Hätte aber auch nicht viel geändert. Dann hätte ich mit der Zombieeinheit (mit 2 Gespenstern) angegriffen.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende