ÖMS 2012 Live Ticker

      Vampire waren super spielbar. Ich hab das dritte Spiel selbstverschuldet in den Sand gesetzt und im letzten etwas Pech gehabt. Hätte mein Fluchfürst AST im letzten Zug mit seinen 6 S7 Attacken und Other Tricksters Shard dem Kriegsschrein nur eine einzige Wunde (die letzte) verursacht (oder hätte mein Gegner den Aufriebstest auf die 6 wiederholbar nicht geschafft) hätte ich statt 6:14 13:7 gespielt und wär mit Platz 13 trotz einem komplett vergeigten Spiel gut dabei.

      Mich würde interessieren, was ein Topspieler mit Vampiren gemacht hätte, selbiges gilt für Imperium, Woodies und Tiermenschen.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Original von Celaeno
      Die Beschränkungen haben uns wirklich sehr gut eliminiert ^^ Aaaaaaaber böse böse sind die Vampire, ganz böse.


      Ich denke, dass ich mit Vampiren zumindest gleich gut unterwegs gewesen wäre wie mit meinen DE - die 2300Punkte sind zwar im Angesicht von no - brainenden CZ (el gungo's sehr gute Liste war mit Sicherheit in die Kategorie "du kannst jetzt 6 Runden verzweifelt versuchen nicht zu sterben" einzureihen) absolut überzogen, aber dennoch wirklich super spielbar.

      Totbeschränkt ist die Armee mit Sicherheit nicht ;)

      lg
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Danke an die Orga für das Turnier, habe kaum etwas auszusetzen. Die Location hat mir sehr gut gefallen, das Buffet war gut und der Zeitplan wurde super eingehalten. :)

      Mit meiner persönlichen Bemalwertung bin ich zwar sehr zufrieden (7 Punkte), aber trotzdem würde mich interessieren, wie die Kazadoom-Orks auf 9 Punkte kommen, einfach weil das Bemalkonzept der Armee ähnlich ausgefallen ist wie meines, technisch allerdings um nichts besser und sie hat aus den 4 Profi- und hervorragend bemalt-Punkten 3 bekommen.
      @Ruffy:

      Das ist nur meine Sicht. Wir haben unabhängig voneinander gewertet und den Durchschnitt genommen, d.h. kann sich das von Sarahs ansicht unterscheiden :) .

      Sehe ich anders. Kazadooms Bases sind sehr ausgefeilt gestaltet. Im Grund steckt vermutlich in jedem Base gleich viel Arbeit wie in der Miniatur so mancher anderen Armee. Die Bases deiner Dämonen haben leider für mich nicht die selbe Klasse.

      Kazadooms Armee verwendet mehr als eine Grundfarbe für seine Modelle. Wenn du nun sagst das es dein "Thema" ist nur eine Farbe zu verwenden kann ich das verstehen. Allerdings: Wenn man soetwas macht muss es aber in meinen Augen auch technisch gut umgesetzt sein. Wie soetwas geht könntest du zB bei den Dunkelelfen von Knoll oder der Chaosarmee von Sperber/Sir Ratlos sehen.

      Bitte nimm die Bewertung und mein Kommentar nicht persönlich. Das war meine Sicht als Bemalwerter. Ich habe versucht meinen Job möglichs objektiv durchzuführen. Und du hast ja um einen Kommentar gebeten... :)

      hf
      martin
      Keine Sorge, da bin ich nicht böse... allerdings bin ich trotzdem der Meinung, dass man mit Pilzen auf den Bases nicht die zweitbeste Bemalwertung bekommen sollte, wenn die Minis auf den Bases nicht deutlich über Standard sind.

      Auf meine Bases bin ich übrigens durchaus stolz. Ich weiss nicht, ob du sie genau gesehen hast, aber das war Streu, Felsen aus dem GW-Basegestaltungs-Set und dazu noch zwei verschiedene Farben Moosballen (keine Ahnung wie die Dinger heissen) und Ascheflecken (so ähnlich wie Schnee-Streu, nur grauer) und auf die Felsen waren mit schwarz und leuchtgrün Runen aufgemalt. Denke das ist auf jeden Fall deutlich besser als ein Standard-Base mit Streu und Statikgras.
      Bemalwertung ist immer heikel und subjektiv, wissen wir ja. Diesmal war es besonders schwierig, weil im Grunde keine einzige superschön bemalte Armee dabei war, no offence, nur meine Meinung. Ich hätte zum Beispiel meine eigene Armee nie in die engere Wahl gezogen, obwohl ich später dann beim Anschauen der anderen Ausgewählten gesehen habe, dass sie mit Abstand die am besten bemalte war (auch dies bitte nicht falsch verstehen, ist nur Fakt).

      Ruffys Armee fand ich auch durch das khornige zum mehrmals Hinschauen, auch Vampirlords arabische Oger waren hübsch, wenngleich kein Vergleich zu seinen Vampiren.Gleichwohl hat die Jury das gut und kompetent gemacht.

      Es ist immer schwierig, weil man ja im Grunde die beeindruckendste Armee favorisiert, das ist oft nicht die bestbemalte, sondern einfach diejenige, die einem im Gesamtzustand halt am meisten anspricht. Und da waren die Echsen einfach ein Hinkucker, hätte ich auch gewählt (als Nominierter wähle ich nie mit), die Pilze bei den O+G-Bases waren auch witzig (und ich fand den Fischkiller-HE genial). Es geht im Grunde um die coolste Armee und nicht um best painted, das ist auch völlig okay.

      Die Alternativen wären einen Kriterienkatalog noch strenger abhaken oder auf Maltechnik schauen, und letzteres kann ja auch schnell mal steril und ohne Seele sein.
      Das Gleiche gilt für Umbauten: was ist der bessere Umbau? Der Hochspektakuläre mit viel Klimbim oder der, den man gar nicht sieht, weil er so gut ausgeführt ist?
      Kann man so oder so sehen - und ist deshalb auch so oder so in Ordnung.

      Was mir als Anregung ganz generell einfällt, natürlich nur für die, die sich drum scheren, ansonsten gilt natürlich, jeder nach seiner Facon:
      - (Bemalwertung nicht von 0 - 10, sondern von -10 bis + 10, um Gilberts Dämonen angemessen zu würdigen :tongue:)
      - Kaum jemand verdünnt seine Farben, es wird immer unverdünnt draufgespachtelt.
      - Akzente oft sehr willkürlich, nie im Hinblick auf Licht
      - keine smoothen Farb-Verläufe
      - wenn akzentuiert wird, dann immer nur paar Highlights, nie wird abschattiert oder zumindest mal blackgelined.
      - Mehrfach gesehen, dass Gussgrate unsauber entfernt sind. Entgraten dauert echt lange, wenn man es sorgfältig macht.
      In diesem Sinne: Happy painting!
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Original von ThE_jOkEr
      (el gungo's sehr gute Liste war mit Sicherheit in die Kategorie "du kannst jetzt 6 Runden verzweifelt versuchen nicht zu sterben" einzureihen)

      Philip, hör doch bitte einmal auf rum zu sudern - diese Art dauernd dumme Kommentare von der Seite rein zu schießen, welche vollkommen überflüssig sind, geht mir langsam wirklich auf die Nerven. Du bist ja ein intelligenter Mensch, das hast du wirklich nicht nötig - beim nächsten Mal ließ bitte einmal über deinen Post drüber bevor du ihn abschickst...
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      Lieber Lukas, gehts dir eigentlich noch gut? Im Gegensatz zu deiner inhalts- und realitätsfernen Suderei ("nahezu alle in den Top 10 sind nur in den Top 10 weil sie eine no-brainer Armee spielen", "gerade mal zwei Leute können vllt. auf ihre Platzierung stolz sein", "Mit deiner Liste muss aber mehr drinnen sein", ect.) habe ich mit so ziemlich jeden Spieler gesprochen der gegen die CZ ran durfte, weil es mich interessiert hat wie jene abgehen. Es hat sich einfach heraus gestellt, dass die Armee in diesem Umfeld mit diesen Beschränkungen viel zu stark ist. Du kannst nicht stürmen, weil dich Khadaai und 10 (?) Bullzentauren einfach erschlagen und die Magma dich wegbrät, du kannst nicht wirklich verweigern, weil die Magma + 2 Deathshrieker dir bei normalem Gelände einfach den Gar ausmachen.

      Wie man auch aus den einzelnen Spielverläufen entnehmen kann, war es entweder verweigern oder sterben (Andi lief rein und starb, Flo / Alex haben verweigert (hatten einen guten Tisch dafür), Alirion hatte die wahrscheinlich einzige Einheit die den Khadaai vielleicht umbringen kann mit (Löwen mit mag. Attacken) + 2 kämpfende Helden, was sie auch taten und gewann, hätte auch verloren, wenn die Bullzentauren nicht so passiv gespielt worden wären - am Ende standen noch ca. 5 Löwen, die Charaktermodelle und ein paar Schützen, durch die gehen die Bullzentauren halt einfach durch...)

      Das die CZ so abgehen wäre aber (zumindest mir) im Vorfeld nicht aufgefallen - gut, dass wir jetzt endlich Erfahrungen mit CZ sammeln konnten.

      Lukas, du weißt, dass ich dich sehr schätze, aber mittlerweile geht deine Art im Forum mir und vielen anderen schon wirklich auf die Nerven. Das fing bei deinen Querschlägern von "Kinderparlament" an und fand hier seinen neuen unrühmlichen Höhepunkt. Wenn du nichts Sinnvolles bei zu tragen hast, dann lass es einfach bleiben und piss den Leuten mit denen du dich eigentlich gut verstehst nicht permanent ans Bein.

      lg
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Original von Codex Marine
      Wtf? Wer bist du und was hast du mit Katu gemacht?


      Er hat mich zitiert, weil ich ihm mit genau jenen Worten zu verstehen gegeben habe, was ich von seiner Top 10 Auflistung (wo ja anscheinend jeder Inkompetent ist und nur durch seine no-brainer Liste vorne mitgespielt hat) halte...
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Was die Chaoszwerge angeht, ist mir im Gespräch mit mehreren Leuten aufgefallen, dass viele die Armee im Grunde überhaupt nicht kennen, weil sie das englische Buch nicht haben. Und mit den strengen zweieinhalb Stunden Spielzeit kann man ja vorher auch nur bedingt ausführlich nachfragen/erklären. Für Otto Normalspieler kann es also schon mal auf einen totalen "Blindflug" hinauslaufen. Ich hatte mir mal ausführlich die Zusammenfassung von R. durchgelesen, dadurch, dass ich aber nie gegen sie gespielt habe, habe ich das Meiste schlichtweg wieder vergessen.
      Hinzu kam, dass auf t3 kein einziger Spieler mit CZ gelistet war, so dass man seine Turniervorbereitung nicht an CZ "verschwendet" hat.
      Zumindest letzteres müsste man künftig irgendwie vermeiden, sonst hat der CZ-Spieler, unabhängig von der Stärke seiner Armee, schon einen Vorteil.
      Das ist auch ungerecht dem CZ-Spieler gegenüber, der für seine Armee ja ein Schweinegeld (wenn er die Originale kauft) investiert, nur um sich dann vielleicht irgendwelche Sparkommentare anhören zu müssen.

      Edit:
      Gibt es eigentlich ein Feedback zur doch sehr viel erlaubt habenden AC? Also ich fand es überraschend unproblematisch, es gab doch auch einige neue Listenkonzepte zu bewundern und 9 verschiedene Armeen in den Top 10 sprechen ebenfalls positiv für sich. Evtl. bei den Echsen einen Hauch nachjustieren?
      Aber an sich gibt es mMn keinen Grund, die AC-Schraube signifikant anzuziehen.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sir Ratlos“ ()

      Also verweiger kann man gegen CZ in der Konstellation eigenglich recht leicht,
      Die Shrieker haben "nur" 48" und können nicht indirekt schießen und die Magma Cannon hat eine Maximalreichweite von 24+18,5=42,5"

      Worst case muss man sich halt in Linie aufstellen, dann erwischt die Magma nur ein paar Modelle, ist aber auch etwas riskanter weil ja Todesmagie im Spiel ist und Doom an Darkness dann schnell ein Spiel beenden kann.

      Auch wenn ihr es nicht glaubt, aber CZ haben durchaus schlechte Matchups. Das Beschussmirror mögen sie zum Beispiel überhaupt nicht.

      Wenn statt der Magma ein Shrieker stehen würde, dann hätte sich zumindest in unserem Match sicher spielerisch mehr getan weil ich dann zumindest eine Chance gesehen hätte anzukommen.

      @AC: Fand es super!
      *Imperium gehört denke ich etwas offener gestaltet,
      *der Kettendrache gehört finde ich raus.
      *Bei den Chaoszwergen finde ich Kadai + S5 Schablone etwas zu hart, sonst sollten sie denke ich passen
      *VC könnte man 2400 zugestehen
      *5Ew für alles außer Tod/Schatten/Hashhut wäre magietechnisch mein nächster Schritt
      *OnG haben finde ich gepasst, Pool war eine Einschränkung, aber glaube die Liste würden auf dem selben Level bleiben wenn er nicht wäre (weniger Trolle dafür 1KM mehr)
      *WE,TK,BM --> gogo 2600p
      *Skaven waren denke ich auch sehr stark!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kazadoom“ ()