ÖMS 2012 Live Ticker

      Auch ich möchte mich für das hervoragend organisierte Turnier bedanken. Auch die Location war super (soooviel Platz, herrlich). Nächstes Jahr gerne wieder.

      Mit meinen Bretonen hatte ich mal wieder eine Menge Spaß und hatte, bis auf die Liste von Kazadoom auch nie das Gefühl keine Chance zu haben. Hierbei muss man aber auch erwähnen, dass ich geschickt Dämonen, Vampiren und Ogern aus dem Weg gehen konnte. Wobei ich mir gegen Oger sogar trotz Bus hohe Chancen ausgerechnet hätte.

      Meine Liste:

      Herzog, ASF, Heroischer Todesstoß, 1+ Reroll Rüster
      Herzog, +w6" Angriff, 1+ Reroll Rüster
      Herzog, 1+ Rüster
      Paladin AST, Mordlust, +w6" Angriff
      Paladin Falkenhorn
      Maid S2 Bestien Rolle, Mähne des Vollbluts
      Maid S2 Bestien Silberspiegel
      9 RdK CSM Kriegsbanner
      15 Fahrende CSM Flammenbanner
      14 Fahrende CSM
      3 Pegasi CM
      Trebu
      Trebu


      Kurzer Spielbericht:

      1) Spiel gegen TM, Speedlanze bekommt 21" Angriff auf seinen Mino-Todesstern, Herzog TS seinen Todesbullen, ich mach ne Menge Schaden und sacke TB + SB + Minos ein. Dank meiner Herzöge überstehe ich die Kontercharges von Gors + Streitwagen und räume alles ab (HTS auf Todesbulle + AST + Stufe 2) ausser Ungors, Gnargors und Harpien. Im Gegenzug gebe ich glaub ich nur die beiden Trebuchets ab. 17:3

      HTS Zähler 3

      2) Spiel gegen Kazadooms Orks:

      Die einzige Armee auf dem Turnier, die ich NICHT haben wollte. Danke liebe Glücksfee, ich hab dich auch lieb. Florian dürfte die leichten Punkte gewittert haben, und zieht Kettenquig + 1 Einheit Trolle weit vor. Pegasi holen einen Streitwagen, müssen dann Flucht wählen und sammeln sich leider auf die 9 auch nicht mehr. Ich hole Trolle + 1 SW, er kann mir leider mit 3 Kotzattacken in 1 Runde meinen Generalsherzog erledigen, worauf bei mir nur noch AST + 2 Herzöge + Maiden + 1 Lanze steht (die durch eine vom Kamikata ausgelöste Panik in Sicherheit lief :P) und wir trennen uns 5:15.

      HTS Zähler 3

      3) Spiel gegen bertis Zwerge

      Mal wieder nen Bärtigen erwischt, wie eigentlich auf jeden Turnier in Österreich. Ich kenne seine Liste, er meine. Wenn seine 1 Schussphase nicht allzutoll funktioniert, räum ich ihn ab (dachte ich). Sie funktioniert nicht, ich stürm sehr aggresiv nach vorne. Seine Orgel macht 2 Runden Pause, der restliche Beschuss tut nix weltbewegendes. Daraufhin schiebe ich meine Generalslanze in seine König-AST-Eisenbrecher und die 15er Fahrenden in die LM ohne Chars. Pegasi richten sich so aus, dass ich in der nächsten die Wahl zwischen Amboss und Orgel hab.
      General tötet König mit HTS, die restliche Lanze macht genug Schaden und ich gewinn um 10 oder so. Er geht stiften und ich hinterher. So weit so gut. Auch die Fahrenden gewinnen gegen die LB, aber er bleibt auf die 7 oder so stehen.
      In seiner Schussphase dann der Supergau. Amboss - Uralte Macht - W3 Einheiten wird zu 3. Slayerheld in die Flanke der Pegasi, die 20 zum Block umformierten Armbrüster in die Flanke meiner Generalslanze und die erschienenen BW in die Flanke meiner Lanze die gegen die LB kämpft. Da guckt er blöd, der Warmond. Im Endeffekt HTS ich dann noch eine Kanone, und gebe einiges dumm ab (Slayerheld gewinnt gegen Pegasi, ich fliehe und werde eingeholt.) 10:10

      HTS Zähler 5

      4) Spiel gegen Lasershow HE

      Spannend, bis meine Generalslanze in seine WL kracht und er den Test auf die 10 Reroll ned schafft und vom Feld stürmt. Er lasert noch etwas, bekommt aber ausser einer Lanze (wo der Champion als letzes Modell auf der Flucht über ein Kieselsteinchen stürzt und so 350 Punkte abgibt, die doofe Nuss) 13:7

      5) Spiel gegen Wulfgarts Khemri

      Und hier kommt es, das 2te Spiel gegen einen Bärtigen. Ich hab das Glück in den Paarungen gepachtet. Das Spiel ist schnell erzählt, da bei ihm sogut wie nix klappt. Als ich dann auch noch 2 Todesstöße (wobei man erwähnen muss, 2 Todesstöße mit 2 Attacken) dreist auf die 6+ wegrette, ist auch sein Kampfeswillen gebrochen. Der Herzog HTS 2 Grabritter, die Sphinx und einen Gruftprinzen, ich bekomme alles ausser 1x Skelette, die 2 Laden, Prinz und 1x Geier. Er bekommt beide Trebuchets. 16:4
      Ein grausliches Spiel, wie wir es aber von bertis Keller gewohnt sind. Wir kriegen einfach keine halbwegs normalen Spiele zustande. Einer von uns würfelt sich immer in die Pfanne, wobei es diesmal hald ihn erwischt hat.

      HTS Zähler 9. Ein wahrer Held, dieser Herzog :D

      Im Endeffekt aber 5 schöne Spiele gegen 5 tolle Gegner. Danke hierfür!
      Ich denke, dass zT auch etwas Zeitspiel dabei war. Überhaupt kommt es mir vor, dass die 2,5h immer mehr und mehr nicht ausreichen, um 6 Züge rüber zu bringen... Ich hatte auch das erste Spiel seit langem, das ich nicht fertig spielen konnte...


      ja leider, ich habe mit ihm für 4 Züge! 3h gebraucht. Nachdem ich das zu spät gesehen habe wollte ich pressen und hab dann ein paar Fehler gemacht und bin dann wegen einer 11:5 Magiephase untergegangen. Hätte die Situation aber einfach vermeiden können.
      Aber so allgemein ist das Spiel für mich kaum zu gewinnen weil er die Umlenker wegschießt und ich seine Hauptblöcke kaum ankratzen kann.
      Wenn dann Kami und ko versagen hift das auch nicht.

      Zum Spiel selbst:
      War extrem entspannt, leider war die Sprachbarriere doch merkbar und es sind auf beiden Seiten Dinge passiert die für uns nicht ganz klar kommuniziert waren.

      ZB.: hat er seinen Saurus ~0,5 Zoll neben die Skinks gestellt, dachte er ist angeschlossen und hab deshalb nicht darauf geschossen. Hätte ich gewusst, dass er den Teppich hat wäre er Ziel #1 gewesen weil er dadurch die Flanke aufräumen konnte.
      Dafür wusste er nicht, dass ich den Squig an der 1" Regel festhalten kann und dass das Kamikata eine Schablone hat.
      Aber war dann egal weil ich einfach nicht verwunden konnte :(.

      War aber trotzdem ein super Spiel und würde echt gerne wieder gegen ihn spielen, ohne die blöden Fehler :D.

      Spiel 4: 2:18 gegen Anton (zusammenfassun oben)

      Spiel 5: gg. El_Gungo: Chaoszwerge.
      Ich seh mich nicht hinaus und verweigere. 0:0 in Siegespunkten
      10:10

      klingt jetzt unspannend, aber war ein sehr taktisches Spiel, das durchaus an der ein oder anderen Situation eskalieren hätte können.

      Hier meine Liste:
      Ork-Waaaghboss, General, Upgrade zum Schwarzork, Schild, Heldentöter, Talisman d. Bewahrung, Drachenhelm - 248 Pkt.
      Goblin-Meisterschamane, Upgrade zum Nachtgoblin, St.4, Großer Obsidian, Bannrolle, Kleiner Waaagh! - 245 Pkt.
      Ork-Gargboss, Zhw, Glücksstein, Silberstahlrüstung, Ast - 134 Pkt.

      38 Orkkrieger, Upgrade zu Moschaz, Zusätzliche Handwaffen, M, S, C, Std. d. Disziplin - 392 Pkt.
      5 Goblin-Wolfsreiter, Schilde - 55 Pkt.
      5 Goblin-Wolfsreiter, Schilde - 55 Pkt.
      5 Goblin-Wolfsreiter, Schilde - 55 Pkt.
      5 Goblin-Wolfsreiter, Schilde - 55 Pkt.

      Nachtgoblin-Squigherde
      22 Nachtgoblin Treiba + 18 Squigs - 210 Pkt.
      8 Trolle - 280 Pkt.
      8 Trolle - 280 Pkt.
      1 Goblin-Wolfsstreitwagen - 50 Pkt.
      1 Goblin-Wolfsstreitwagen - 50 Pkt.


      Goblin-Kamikazekatapult - 80 Pkt.
      Goblin-Kamikazekatapult - 80 Pkt.
      Ketten-Squig - 65 Pkt.
      Ketten-Squig - 65 Pkt.

      Insgesamt: 2399


      General ist solide, stirbt aber auch leicht was ich gegen die Echsen wieder einmal einsehen musste. Heldentöter ist in vielen Matchups sehr sehr wichtig um überhaupt etwas machen zu können.

      Magier ist mir zu oft gestorben, trotzdem würde ich nur ungern auf Goblinmagie verzichten, unterstützt einfach die Liste sehr gut.
      Magieresi habe ich nie gebraucht, aber trotzdem würde ich sie wieder mitnehmen.

      AST ist solala, kann man aber auch kaum anders spielen. Eventuell wäre der 4+ReW besser ... keine Ahnung.

      Kern ist einfach Toll, die Moschaz sind eine gute Einheit die vieles angehen kann mit den Chars und die 4x5 Wolfsreiter sind der Hammer, würde ich in der Form nicht mehr zulassen (alternativen hätte man ja eh genug, nur sind die ineffizienter)
      Gefehlt hat mir eine Einheit wo ich meine Chars parken kann (vor allem den Magier)

      Elite ist wirklich toll und ergänzt sich gut, die 8 Trolle können sehr viel, sterben aber dafür auch sehr schnell gegen Flammenattacken. Würde wahrscheinlich eine Einheit kürzen. Squigs haben super NK-Power und die Glieder um vieles zu brechen, haben sich auf jeden Fall ausgezahlt und die SW sind auch immer Nett um Räume zu decken.

      Die seltene Sektion würde ich etwas anders Spielen in der Konfiguration, die Kamis sind zwar nett, aber gegen viele Matchups den Katapulten einfach unterlegen - in der Liste waren sie sicher eine Win-More auswahl die gute Matchups noch besser gemacht hat, dafür schlechte nicht verbessern konnte.
      Würde ich die Liste noch einmal abschicken, dann hätte ich einen Squig, 2 Katas und 1 Kami aus dem Pool gewählt

      Gerade am zweiten Tag hätte ich mit den Katas die Echsenhelden bekommen können und gegen Chaoszwerge eine Chance gehabt die Magma zu töten, was mir die Option gegeben hätte vorzugehen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kazadoom“ ()

      Die Orkliste ist sehr stark, aber wäre da ein orkschamane nicht druckvoller?
      Gerade die Hand und der Fuss ist etwas das kaum ein Gegner so einfach durchlassen will, und in der Goblinlehre fehlen mir entsprechende Sprüche immer.

      Als hätten die Wolfsreiter die Chaoszwerge nicht eventuell umgehen und die Magma angehen können...Vorhut, und 18" Bewegung. Wenn der Gegner aber auch nicht vorzieht, dann wird es schwer. Normalerweise sind dann aber Kamikatapulte dennoch recht stark, wenn sie direkt schiessen können.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()

      ja wahrscheinlich, aber ich hab noch immer den Drang nach vorne zu gehen und im NK ist die Orklehre einfach Crap. Selbe wenn man nur Hand oder Fuß hat. Man bräuchte eigentlich immer beides und das kostet mir in der Konstellation zu viele Punkte.

      Nö no way, die wären nie angekommen, da stand alles rund um die KM's.

      naja auf die 6+ Wunden gegen KM's ist halt im Shootout nicht der Bringer :D.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kazadoom“ ()

      Gegen viele Armeen mag ich auch die Kopfnuss (Magier) und den Hirnbersta gerne. Das mag der Gegner auch nur ungern durchlassen.

      Einen Kritikpunkt habe ich dennoch.
      Teaminterne Spiele. Wenn es wirklich um was geht, im letzten Spiel oder bei den vorderen Plätzen, dann keine Frage.
      Aber gerade wenn z.B. Platz 20 gegen 21 spielt, kann man sowas doch bitte vermeiden. So eine arge Wettbewerbsverzerrung wird es schon nicht sein, zumindest wenn es um die hinteren Plätze geht. Ich hatte es ja nur 1 mal, Warmond aber gleich 2 Partien gegen andere Bärtige, das ist dann ein wenig doof.

      Ansonsten wirklich tolle Organisation und Ablauf. Tolle Räumlichkeit mit genug Platz!
      @Berti, ich hatte das Problem letztes Jahr (spielte gegen 3 Kärntner) und der Meni sagte damals zu mir, dass man es leider nicht ändern kann.

      Auch wenn Dämonen und co. eine sehr gute Armeen sind, sie sind keine Nobrainer. Vorallem bei Chaoszwerge muss man auf einige Dinge achten, die, vorallem in der Beschussversion, Spiele kosten können. Wenn du willst Lukas, kannst du, wenn ich mal meine Chaoszwerge fertig habe, mit den Chaoszwerge spielen, ich stelle sie dir gerne bereit.

      Lg,
      Kathal

      PS: Nächstes Jahr in ich hoffentlich wieder mit von der Partie.
      Offizieller Work Wookie von Team Wookie

      "Ich bereue NICHTS!"
      - Frosty 2012
      @ Kahal
      Ich hab ja grundsätzlich nichts dagegen gegen Spieler aus demselben Bundesland zu spielen. Gibt genug Niederösterreicher gegen die ich eigentlich nie spiele. Aber es ist immer ein wenig doof wenn ich dann am Turnier gegen die Leute spiele mit denen ich regelmässig im Keller spiele.
      Dazu hat das Paarungsprogramm ja sogar Einstellungen die solche Sachen für die ersten Runden verhindert, selbst mehrmals gegen dieselbe Armee kann eingestellt werden, wie oft das geht.

      Man könnte also schon was machen, die Frage ist wie weit man da gehen will, weil es halt dann andere Paarungen ergibt als streng nach Reihung.
      Ich habe volles Verständnis, wenn in der letzten Partie bzw. im vorderen Tabellenbereich da genau gepaart wird, aber bitte im hinteren Bereich der Tabelle, wo es wohl kaum um die Spitzenplätze geht, ist es für die Spieler immer angenehmer wenn sie gegen jemand neues spielen können, als dann am Turnier gegen den regelmässigen Spielpartner antreten zu müssen.
      Vor allem wenn es um nichts geht.
      @Zeit:
      Ist leider etwas schwierig, mehr Zeit zuzulassen. Dann müssten wir früher starten, oder länger spielen. Vor 9 anfangen ist schwierig für die Anreise und länger zu spielen ist auch anstrengend (ich bin so erst um 9 heimgekommen). Das Problem ist uns natürlich bewusst (deswegen auch das 5 Rundenszenario), mal schauen, ob uns nächstes Jahr was einfällt. Ich für meinen Teil konnte alle Partien fertigspielen, manche knapper, manche gemütlich.

      @Paarungen:
      Auch hier hab ich vollstes Verständnis. Theoretisch kann man vieles einstellen, um Paarungen zu verändern. Voraussetzung ist mal, dass gleiche Kriterien angegeben sind (Team, Postleitzahl etc.). Was nicht geht, ist zu sagen, das erste Drittel streng, danach nicht gegen Bekannte (abgesehen natürlich von händischen Paarungen, was ich der Orga aber sicher nicht antun will). Gänzlich werden wir es wohl nie unterbinden können/wollen.

      Alternativ können wir regelmäßiger Spieleraustausch betreiben, um einfach so zu zocken (der Kampagnentag war zB schon mal ein super Ansatz dafür).
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Hallo,

      auch von meiner Seite ein Dank an die Orga für das wirklich perfekt organisierte Turnier!

      Ich war das erste Mal mit den Chaoszwergen unterwegs, und wohl noch ein bissl zu zwergisch Defensiv unterwegs, was mir allerdings durchaus ein gutes Ergebnis gebracht hat. Ich möchte mich auch bei all meinen Gegner für die fairen und spannenden Spiele bedanken!

      Spiel 1: Dunkelelfen. Wohl mein offensivstes Spiel. Vorteile lagen immer auf meiner Seite, Fortuna lächelt mich im letzten Spielzug (Runde 5, für Runde 6 war keine Zeit mehr). Meinem gegner flieht eine Einheit vom Tisch und der letzte Deathshriekerschuss tötetden fleigenden Helden. Damit ein deutlicher Sieg für mich.

      Spiel 2: Hochelfen (Arion Schattenblatt): Meine Zwerge stehen einer elfischen Armee in "Würstelformation" gegenüber. Der Massive Block weiße Löwen mit allen Helden drin stellt sich als zu heavy für meinen zu zaghaften Angriff heraus. Ich erschieße einen Helden auf Adler, der zweite holt sich 2 KM. Der K´Daaih verreckt im WL Block bevor er Punkte holt. Die zu spät zu Hilfe eilenden Bullzentauren scheitern an der Konga mit unverwundbaren Zauberer an der Spitze. Ich verliere 7:13.

      Spiel 3: Dämonen (Razputin): Nach einem Schwall an Unmutsäußerung meines Gegners über meine Liste und das Pech gegen mich spielen zu müssen entwickelt sich entgegen den Befürchtungen ein spannendes und faires Spiel.
      Bis auf die Slaneshbestien und den Bluter bleibt alles hinter Hügeln versteckt. Das Gelände ist für mich so blöd dass der Bluter ohne Möglichkeit auf ihn zu schießen in 4 Runden bis in meine Flanke hüpfen kann und in den Chaoszwergen hängen bleibt. Die Bullzentauren eilen den Zwergen zu Hilfe und binden den Bluter. Durch einen saublöden Stelllungsfehler von mir kommt der K`Daaih erst in Runde 6 dazu und tötet gemeinsam mit den Bullzentauren den Bluter. Die zögerlichen Slaneshbestien meines Gegners können zum Glück nicht mehr eingreifen. Am Ende durch einen Marker mehr für meinen Gegner ein 10:10.

      Spiel 4: Und wieder einmal Dämonen, diesesmal eine sehr interessante Liste ohne Bluter und Verpester. Mein Beschuss und die Magie lassen 3 Runden lang 100% aus und der Gegner kommt mit so ziemlich allem in den Nahkampt. Trotz Ätherklinge gegen Bullzentauren wendet sich dort aber ganz langsam das Blatt.
      Die Deathshrieker erschießen in der 5ten Runde endlich den zögerlich vorrückenden Seelenzermalmer. Der GD bleibt zu lang in den Bullenzentauren hängen. Der KDaai tötet mit Glück den Block Nurgles inkl. 2 Herolde, jagt mit nur einem Lebenspunkt erfolgreich die Flamer und tötet eine Säule. Der GD bleibt in den Chaoszwergen hängen, die zerfleischer knacken den zweiten Block Chaoszwerge nicht und werden durch einen versemmelten MW Test komplett aufgerieben. Ganz klarer Sieg für mich.

      Spiel 5: Schach zwischen zwei Spielern die viel zu verlieren haben. Kazadoom hat mit den O&G Respekt vor meiner Liste, ich vor ihm. Meine Zwerge stehen sehr gut, er versteckt sich gekonnt. Als ich in Runde 3 offensiver werde droht das Spiel auf die eine oder andere Seite zu kippen. Schließlich schaffen es beide Spieler die Bedrohung so aufrecht zu halten dass keiner riskiert und es endet 10:10.

      War ein spannendes Turnier!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Original von El Gungo
      Nach einem Schwall an Unmutsäußerung meines Gegners über meine Liste und das Pech gegen mich spielen zu müssen


      Wie ihn Österreich kennt und liebt ;)
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „m0rg0th“ ()

      Der KDaai tötet mit Glück den Block Nurgles inkl. 2 Herolde


      Halte das ehrlich gesagt nicht unbedingt für Glücklich, sondern für ziemlich normal. Auch wenn es ein "mismatch" für ihn ist (Gift und Magisch) und die Einheit mit den 2 Helden ungefähr doppelt so viel kostet wie er selbst.

      elfischen Armee in "Würstelformation"


      Wären da nicht 8 Bullzentauren gestanden hätte ich es auch so versucht um weniger Schaden durch die Magmakanone zu bekommen und mich dann im Nahkampf auf eine halbwegs normale Formation formiert.
      Aber durch die Zentauren mit den 2 Gliedern verliert man halt sehr schnell den Nahkampf und läuft, das war mir das Risiko nicht wert.

      Allgemein würde ich gerne öfter gegen Chaoszwerge spielen, damit ich besser verstehen kann wie gut sie sind und welche Mittel man anwenden kann um sie zu bezwingen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kazadoom“ ()

      @ Kazadoom: Also der Hochelf kannte die Armee und hat das sehr gut gespielt. Wobei ich auch die HE gegenstände zu wenig kannte und in die Falle getappt bin.

      Nurglehorde mit Gift und den magischen Attacken tun dem KDaai normal schon sehr weh. Ich habe die Statistik jetzt nicht nachgerechnet, ich trau mich aber wetten dass ich durch die beiden Herolde hätte sterben müssen. Neben einem St10 Bluter und dem Verpester mit Klinge des Elends (bei dem er statistisch gar keine Chance hat) die unangenehmste Einheit der Dämonen für den KDaaih! Übrigens ist Gift immer böse, da keine Verwundungswüfe abgelegt werden müssen (Ghule!)

      Vielleicht ergibt sich ja mal ein Spiel!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Auch wenn ich leider nur am ersten Tag dabei sein konnte, vielen Dank für das Turnier! Und nochmals Entschuldigung, dass wir dann aussetzen mussten, war aber im Nachhinein die richtige Entscheidung. Am Sonntag waren wir in schlimme Verfassung.

      An meine Mitspieler: Danke für drei sehr angenehme Spiele! In zweien habe ich leider den Sternendrachen verschenkt... nicht das der wichtig wäre :D
      @Berti: In Kärnten spielen nur sehr wenige Leute Warhammer und einige davon fahren auf Turniere. Mir fallen jetzt nur auf die schnelle ca. 10 Leute ein, die nicht mehr auf Turniere fahren bzw. noch nie gefahren sind. Gegen die restlichen Spieler hab ich schon sehr sehr oft gespielt. Und wenn ich dann extra auf ein Turnier fahre um mal nicht gegen die selben Leute zu spielen, spiele ich dann gleich gegen 3 Kärntner, von 5 (mit mir), die bei den ÖMS mitgespielt haben. Und ich glaube, hier stimmst du mir zu, dass das etwas ungut ist.

      Kathal
      Offizieller Work Wookie von Team Wookie

      "Ich bereue NICHTS!"
      - Frosty 2012