Doppelturnier

      Molochreiter halte ich für sehr gut (KG5, W5, S5, mag. Attacken, ...). Sie haben halt einen Lebenspunkt weniger als Demigreifen, aber ob sie deswegen schlechter sind bleibt abzuwarten.

      Für alle die den WD nicht in Händen halten:

      Molochreiter sind normale Chaosritter auf Moloch mit Mal d. Khorne, wobei der Moloch keinen Todesstoss hat. Das Modell hat 2 LP, Widerstand 5 dank Moloch. Das ganze kostet wie hier schon erwähnt 30 Skaven Sklaven. :)
      Also haben die Burschen auch noch Hass und MR1. Und das für läppische 30 Sklaven, würde ich in jeder Armee gerne nehmen. Hatten wir hier diskutiert, dass die Demis underpriced sind? Jetzt durch die Änderung auf W4 sind die Demis aber auch irgendwo in dem Leistungsbereich.

      Die Slaneshreiter werden einfach nur lästig sein. Mit Gift auch noch, naja.

      Für mich hängt alles vom Gesamtbalancing des Buchs ab. Wenn die Barbaren dafür etwas teurer werden (vor allem die mit Zweihändern) dann könnte es in Summe wieder passen...

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Molochreiter haben nicht hass sondern Raserei. Unpraktisch, aber mit der neuen Instabilitätsregel ja kein Problem mehr :P.

      Die Slaaneshreiter verteilen zwar gut S3 Attacken, wirklich fürchten braucht sich davor aber nichts bei W3, 5+Rüster und 20P/LP.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Achja, Raserei. Also haben die Burschen 3 Attacken plus die 2 vom Reittier. Da sie Lanzen haben können wird das wohl eine Hardhitter Einheit.... In die Flanke will ich die nie haben....

      Die Slaaneshreiter machen mir weniger Sorgen. Ist eher ein guter Umlenker, obwohl es dazu ja eigentlich auch die Barbarenreiter gibt (keine Ahnung wieviele Sklaven die kosten, ich glaube 16 oder?)

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Mit lanze haben sie nur noch S4 im Profil. Und keine mag. Attacken mehr. Und sind 3 Punkte teurer. Ich würde vorschlagen auf den nächsten Turnieren zu testen ;) .

      Btw, die Barbarenreiter kosten 10 Sklaven, halte ich aber für Overpriced. Haben einen 5+ Rüstungswurf und W3, 1 Attacke vom Reiter, eine vom Reittier. Reiter hat Firststrike in der ersten Runde (S4).
      Die Frage ist halt ob die Slaneshreittiere da irgendwie die Dämisch Regeln miteinbringen, oder halt einfach als Pferdersatz auf Drogen dienen.

      Die Demigreifen und die Molochreiter halte ich beide für ca. gleich stark, und gleichermassen um ca. 20 Punkte pro Modell zu billig. Einfach den Vergleich mit normalen Rittern und der Anzahl LP/Attacken ziehen, dann ist ganz offensichtlich warum ich sie für zu bilig halte.

      Aber klar. Man muss die ja auch verkaufen, und würden sie angemessene Punkte kosten, dann wären die bereits verkauften Ritter ja eine ebenbürtige Alternative und die würden liegenbleiben.
      Also ich halte die Barbarenreiter im Vergleich zu sehr ähnlichen berittenen Knappen für billig!

      Ich halte die Molochreiter künftig auf jeden Fall für eine Pflichtauswahl....

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Ich sehe sie noch nicht ganz als Pflichtauswahl. Raserei und "nur" 2 Lebenspunkte können schnell zum Verhängnis werden. Insbesondere wenn die Leute langsam auf die Idee kommen, das die Metalllehre ja gar nicht (mehr) so schlecht ist ...
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Situativ ist die Metalllehre toll. Aber solang dann Dämonen (keine Rüstung oder z.B. Orks, Oger auch ohne nennenswerte Rüstung rumrennen ist sie halt keine der Top Lehren, selbst wenn da nun auch bei den Kriegern mehr Modelle mit 1+ Rüstung rumrennen. Und was sonst noch so kommt bei den Kriegern weiss man ja noch nicht.

      Als Plus gegenüber den Demigreifen steht halt das Mehr an starken Attacken und der W5. Ich denke dass sie sich vom einstecken her, kaum wirklich unterscheiden werden.
      und für beide Einheiten gilt halt, dass sie im Vergleich zu Rittern ihrer Armeen deutlich unterbepreist sind.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()

      Original von berti
      um ca. 20 Punkte pro Modell zu billig.


      ähm ich dachte die kosten 60 Punkte?? oder?? Weil wenn die nur 20 kosten...das wär ja brutal unfair!

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      na eh 60...aber sie sind um 20 Punkte billiger als sie im Vergleich zu den Rittern sein dürften.

      Ritter kostet... 40 oder gar mehr?....der Moloch hat das doppelte an Attacken und mehr Widerstand und 2 LP...sollte also grob das doppelte kosten. Tut er aber nicht.

      Beim Demigreif dasselbe. Nimm IZ Ritter als Vergleich, dann hast du 3 LP und grob das dreifache an Attacken, Pferd ist da ja zu vernachlässigen) selber Rüstwurf, nun einen W von 4 gegenüber 3 beim Ritter. Müsste eigentlich ca. das dreifache kosten. Demzufolge ca. 75+ Punkte.
      puh...da bin ich erleichtert...trotzdem mal wieder spottbillig...


      andere wichtige Frage: auf welchen Bases stehen die 50x50 wie andere Moloche oder dieses dämliche 50x75 Format?

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      Nach den letzten Up-Dates und vor allem in Kombo mit dem neuen FAQ, werden wir die AC bezüglich KdC etwas anpassen müssen.

      Wir haben uns das am Wochenende durchgerechnet, die Schädelbrecher fahren ordentlich rein und sind im Head to Head kaum durch doppelt so teure Einheiten zu besiegen.

      Originell auch, dass der neue WD noch ohne dem neuen FAQ sein Testspiel gemacht hat und nach einem Segen durch den Altar mit +1W dann schreibt: "Schädelbrecher mit W5? Das gab mir zu denken....".
      Toll, dass die jetzt von Haus aus W5 haben und mit dem richtigen Segen W6.
      Das FAQ dürfte also so nicht geplant und selbst für die WD Redaktion überraschend gewesen sein.....

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Na wenigstens etwas! ;)

      Danke für die rasche ANtwort!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Mornfangs haben W4. Im Head to head beißen die Mornis übrigens einfach nur ins Gras!

      Kann Dir am Nachmittag meine Überlegungen schicken, muss jetzt dann nur in ein Meeting...

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Die Trauerfänge verlieren das Head-to-Head gegen die Khornedinger und gegen die Demis ganz knapp. Aber ihre große Stärke liegt ja auch eher beim Infanterie-Schreddern. Und macht ihnen kaum einer was vor.

      Gegen 1+ Einheiten haben Oger bessere Optionen. Von daher mit den Head-to-Heads vll ein bisschen aufpassen.

      Für die KdC wird spannend sein, ob sich dieses dreiste Underpricing durchs Buch zieht, wie etwa bei Vampiren und Orks, oder ob sich das nur auf diese eine Einheit beschränkt, wie zB beim Imperium.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.