Die heiligen drei Frosties (Neujahrsturnier)
-
-
Gratuliere Roland. Bin sehr auf berichte gespannt. Schön langsam vermisse ich die einheimischen Turniere . . gutes Essen und so . .Die Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
(*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)
Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)
Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und Sprinterzwerge -
-
-
Auch von mir ein großes Dankeschön!
Stimmung war super, Gegner auch allesamt und das Essen sowieso.
hier sind meine Spielberichte:
sailormeni.wordpress.com/2013/…ligen-drei-frosties-2013/
In Kurz:
Meine Liste:
Chaos: Stufe 4 Tzeentch, 2x Stufe 2 Nurgle, AST, Tzeentch-Krieger mit Hellebarden, 8 Trolle, 5 Schädelbrecher, Todbringer und Umlenker
Spiel 1: Clemens “Rygar” Steinwender (Imperium)
Schlechtes Matchup. Da ich keinen Hügel zum verstecken hab, zieh ich vor, verliere meine Schädelbrecher an die Raserei. Ich snipe einige Charaktere und schaffe den entscheidenden Trollangriff auf die 5 nicht. Im Gegenzug verliere ich Todbringer und die kleinen Chars, was wegen verlorenem Szenario zu einem 7:11 führt.
Spiel 2: Gerwin “Saint” Kopesky (DunkelelfInnen)
Drache macht mir sorgen, sonst schauts nicht so schlecht aus. Es passiert recht wenig. Schädelbrecher holen sich die Hydra, Magie holt sich die Echsenritter und einmal Speerträger krieg ich noch. Ich gebe Umlenker ab und wir trennen uns 14:6
Spiel 3: Antonio “Brazork” Windischer (Khemri)
Ein klassisches drittes Turnierspiel von mir. Ich stelle eine Falle für den Streitwagenbreaker, vergeige einen Paniktest mit meinem Generalsblock (9 wiederholbar). Danach bau ich nur noch Mist, verschenke in der letzten Runde noch 1500 Punkte und gehe mit 0 Punkten aus dem Spiel und Platz 39 in den zweiten Turniertag.
Spiel 4: Thomas “SlayorDie” Traußnig (Zwerge)
Ich will unbedingt hoch gewinnen und stelle alle meine Einheiten auf Grundlinie. Ich krieg den ersten Spielzug und der Amboss sprengt sich in Runde 2, damit fahr ich verlustfrei drüber. 20:0
Spiel 5: Georg “obelix” Fleischer (Chaoszwerge)
Einzig wirkliches Problem ist der Baletaurus. 2x Stierzentauren sind auch nicht zu unterschätzen. Todbringer erschießt den Taurus in Runde zwei und trampelt zwei Runden später den Zwerg (der hinter meine Linien geflogen war) nieder. Ich krieg noch Kleinzeug und das Szenario und verliere die Trolle. 14:6
In Summe der 15. Platz.Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende -
-
Original von Brazork
@Lukas: Ich habe meinen Turnierbogen bei euch am Turnier vergessen.
Für die Spielberichte wär's super, wenn du mir die Notizen zukommen lassen könntest, die ich darauf gemacht habe. Könntest du eventuell die zwei entsprechenden Seiten einscannen und mir mailen - das wär klasse!
Sie haben Post.Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht. -
-
Wirklich ein fantastisches Turnier! Kann hier nur mein großes Lob aussprechen.
Zu den Spielen... Ich bin mit Fettbusogern mit 5 Mournfangs und 6 Vielfrassen gekommen.
Spiel 1 gegen Chaoskrieger: Viele Ritter, 2x3 Schädelsammler und 2 Schreine. Er muss in Runde 1 mit einer Schädelsammlereinheit den Charge auf meine zweiten Eisenwänste ansagen, braucht die 12, würfelt die 12 und ist in deren Flanke. Ich verkacke die wiederholbare 9 und gebe die Einheit damit ab. Dafür bekomme ich natürlich die Schädelsammler, die direkt vor meinen Bus überrennen. Ich hole mal ein paar Umlenker und bekomme dann nach und nach Schädelsammler, Streitwagen, Schrein und Barbarenreiter in meine Mournfangs, die alles niedergrinden ausser dem Schrein. Am Ende steht noch ein Mournfang mit 1 LP und der Schrein mit 1 LP. Der Bus und die Vielfrasse holen sich Ritter (inkl. aller Chars) und die Krieger. Die Geheimmission 500 Punkte in die Aufstellungszone zu bekommen schaffe ich. 16:4
Spiel 2 gegen Dunkelelfen: Drache, Mantikor, Pegasus, Ritter, Streitwägen aber keine Magie. Meine absolute Magiehoheit macht in diesem Spiel keinen Unterschied, da ich eh nicht einen wichtigen Spruch durchbekomme. Der Eisenspeier schießt dem Drachen in Runde 1 3 LP weg. Dieser greift dennoch die Mournfangs an, gemeinsam mit dem Mantikor. Nach und nach kommt auch noch der Pegasusast in diesen Nahkampf. Die Mournfangs töten den Drachen und den Mantikor, sterben aber irgendwann selbst mal. Der Fettbus holt sich Ritter und die kleinen Eisenwänste holen sich die Schützen. Die Krieger entkommen dem Fettbus leider. Am Ende krallt dieser sich noch den General und den Pegasusast, während der Mantikorheld überlebt und damit alle Punkte saved. Doofe Regelung. Die Vielfrasse holen sich Schatten und schwarze Reiter und kommen am Ende leider nicht mehr in die Hydra. 14:6
Spiel 3 gegen Skaven: Vorschieben, warten, vorschieben, Würfel werfen. 10:10
Spiel 4 gegen Oger: Mehr Magie, weniger Mournfangs und Ironguts, keine Vielfrasse, dafür Gnoblars und Ogerbullen mit zusätzlicher HW (die ungut sind im Mirror). Mein erster Schuss auf den Fettbus trifft den Himmelsgeneral, der seinen Achtung Sir Wurf verpatzt, doch leider gibts nur 2 LP. Schade, da wäre das Spiel schon entschieden gewesen. Mournfangs holen Gnoblars, der Rest geht aggressiv vor. Die zweite Ironguteinheit muss einmal Panik testen, versaut, und flieht dann 5 Spieluzüge lang übers Feld ohne sich zu sammeln und rennt in Runde 6 vom Feld. Die beiden Verschlinger die meinen Eisenpeier jagen wollen, werden mit Säbelzähnen gefüttert und bekommen die Kanone nicht. Diese schießt jedoch in 3 Runden nichtmal einen Mournfang tot: 1 LP, nicht verwundet, 1 LP. Diese Mournfangs wollen es wissen und greifen den Fettbus gemeinsam mit ihrem Fettbus in die Fronot an, wobei meine Mournfangs auf der einen Flanke und die Vielfrasse auf der anderen Flanke zum Kontern stehen. Und mein Fettbus war unnachgiebig. Riskanter Shit, der nicht aufgeht, weil der Fettbus nicht hinkommt mit der 5. So krachen die Mournfangs rein und machen mir 3 Ironguts tot mit den Aufpralltreffern und dem Drachenhautbanner. Gegen meine Panzerchars geht dann gar nichts mehr und die Mournfangs sterben am Konter der Vielfrasse. Ich greife seinen Bus nicht mehr an, weil mein Bus zu weit weg ist und die Vielfrasse alleine schon mal verwürfeln können, vor allem, wenn der Gegner mal den Flammenretter irgendwo hat. Mournfangs waren blockiert in ihrer Bewegung. Der Bus holt noch die Ogerbullen und das wars. 14:6
Spiel 5 gegen Vampire: Der Sito mit 2x7 Gruftschrecken, 3 Todesmagiern und 100 Umlenkern. In Runde 1 sagt er mit den ersten Gruftschrecken einen 10 Zoll Angriff auf die Mournfangs an und kommt mit der 11 rein. Die Bestie fliegt vor und schreit in den Nahkampf (würfelt aber die 3^^). Die Gruftschrecken machen trotz Vanhels nur 1 LP Schaden. Die Schrecken werden dann nach und nach totgegrinded. Und dann hört der Spass auf. Eine Geisterschar charged meine Vielfrasse. Ich zaubere 4 Runden lang mit 5 Würfel das flammende Schwert auf die Vielfrasse, damit sie diese Base wegbekommen und komme bei meinem besten Wurf auf die 11. Geil. Sito snipert mal hier und da, denn ich muss meine Bannwürfel immer für die Sonne aufheben und wenn man mit Todesmagie 5 mal kanalisieren darf, wirds leider immer sehr eng mit den Würfeln beim Bannen. Am Ende entscheidet sich das Spiel, das bis dahin von Stellungsspiel geprägt ist, durch die Sonne, die meine Mournfangs und meine kleinen Eisenwänste von der Platte nimmt, weil ich zu inkompetent bin mit 6 oder 7 Würfeln die verhurte 15 zu schaffen. Aber was solls, ich hab meiner Meinung nach das beste rausgeholt aus dem Spiel und glaube ich keinen Fehler gemacht. War auch mit Abstand das fordernste, spannendste und angenehmste Spiel des Turniers. Wenn beide genau wissen was sie da machen, muss man nicht diskutieren, nicht streiten und nicht zum Judge laufen, weiss nicht, wann ich das letzte mal so ein Spiel hatte. Schön ist dasDanke noch mal dem Sito. 6:14
Somit mit 60 Generalspunkten leider doch unter meinen Erwartungen aber zumindest bester Steirer und bester Ogerspieler. Mit der Armee brauch ich denke ich einfach noch ein paar Spiele um sie wirklich zu beherrschen, denn irgendwie schaffe ich es nicht über 17 Punkte zu machen, egal wie aggressiv ich vorgehe. Aber jetzt habe ich auch erst 10 Spiele mit den Jungs gemacht (2 Turniere) und bin nach Generalspunkten einmal 5/30 und einmal 12/54 geworden, könnte also schlimmer laufen. Ich hätte diesmal lieber doch die Baleswordkartoffel spielen sollen
Zur AC: War eigentlich recht gelungen, auch wenn ich Dämonen noch immer für zu hart beschränkt sehe (wie man auch gesehen hat), und Imperium quasi einen Freibrief hatte. Auch bei den Ogern muss ein klein wenig angezogen werden (wobei die zumindest Schatten und Tod anfällig waren in der AC). Oger sind halt sauschwer zu beschränken. Wichtig wäre aber vor allem den Skaven die dritte Sklaveneinheit in den Pool zählen zu lassen, da diese lächerliche Ploppregel viel zu gut ist. Und bitte keine Zusatzwürfel mehr bei Schatten, Tod, Vampirlehre. Das ist trotz dem 4 Würfel Cap viel zu hart.
Zur Orga: Alles super rund gelaufen. Das Essen war gut, das Frühstück auch. Die Preise waren mehr als nur fair. Einzig die Bemalwertung war wieder mal strange. Wenn schon, dann sollte einer alles bewerten und nicht 2 verschiedene Leute, damit da keine Differenzen entstehen. Der Bemalschlüssel war dafür super und easy nachzuvollziehen. Aber wie zur Hölle die (mit Abstand am besten bemalte) Imperiumsarmee (gegen die der Alex am Ende gespielt hat) nicht alle Punkte bekommen hat und nicht Malsieger geworden ist ist mir ein Rätsel
Danke nochmal an die Orga, die sich wirklich viel Mühe gegeben hat, und Gratulation an den Allirion, ders uns wieder allen gezeigt hat!Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
LINDEMANN -
-
Schön, mehr Berichte bitte. Danke für deine Meni.
Leider war ich ja noch verhindert.
Allerdings zeigt mir das Gesamtergebnis schon ein wenig, dass bei der AC ein paar Kleinigkeiten nicht wirklich gepasst haben.
Konter für gut gerüstete Einheiten sind beschränkter als sonst üblich, wodurch dann genau die 1+ Rüster Einheiten (monströse Kav.) noch stärker sind.
Ich verstehe nach wie vor nicht, warum die Antimagie so stark beschränkt ist.
Und ganz offensichtlich sind die Zwerge keine sonderlich attraktive Armee in der AC (hätte ich selbst auch nicht gespielt wenn es sich ausgegangen wäre), und in Meni´s Bericht ist auch gut zu sehen wie man Zwerge besiegt. Selbst wenn sich der Amboss nicht sprengt, dürfte es für den Zwerg schwer bis unmöglich sein da überall entsprechend zu reagieren. Es wird eventuell kein 20:0, aber ein hoher Sieg wäre es meiner Einschätzung (nach dem Bild des 1. Zuges nach) auf jeden Fall geworden.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
@ Holger, Patrick:
Bemalwertung hatte ich diesmal null am Sender und habe mir deshalb auch keine einzige andere Armee auf ihre Bemalung und Umbauten hin angesehen, noch nichtmal die Armeen, gegen die ich gespielt habe. Kann ich leider nix zu sagen.I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs. -
-
Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Princess Sparkle“ ()
-
ich habe jetzt mal begonnen mit meinen Schlachtberichten, in zwei verschiedenen Foren:
im Tiroler Forum
in der Tabletop-Welt
bis jetzt ist's erst das erste Spiel - aber viel Spaß dabei.
Kommentare sind in beiden Foren gerne gesehen.Waaaagh! Brazork
~ TEAM TIROL - ÖSTERREICHISCHER WHFB MEISTER 2007, 2008 UND 2009 ~ -
Ich möchte mich auch für alles bedanken! Für mich war es seit drei Jahren das erste große Turnier, hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich werde heuer wo ich kann dabei sein.
Bin mit einer nett-fluffigen Liste mit 2 Hornnackenveteranen (+Klinge der Alten), Maschine der Götter, Skink AST, Stega, Salas und Kleinzeug gekommen, habe mich überraschend gut geschlagen und vielleicht probiere ich das nächste mal eine „echte“ Liste.
Meine Highlights waren:
Die Brut erwacht wieder und wütet weiter! (war selbst Schuld weil ich die Rolle zum Kubus aufgewertet habe und somit keine Punkte fürs Flammenbanner beim SkinkAST mehr übrig waren)
Als die Kriegssphinx 4 MW-Tests von der Klinge der Alten auf die 8 schafft und mir dafür einen Todesstoss zurückgibt, den ich zum Glück mit dem Opalamulett retten konnte, huuu.
Und natürlich das dritte Spiel mit dem betrunkensten Frosty an der Bar. :tongue:"Schickt mir bitte keine SMS" - skurriler Typ mit dem Festnetz
"Ich würde gerne mal ein wenig damit protzen dass ich mit Wildcat gespielt habe." -
Dann auch Kurzberichte von mir:
Erstmal Danke an all meine Gegner für 5 meistens spannende und fordernde Spiele.
Angetreten bin ich das erste Mal auf einem Turnier mit Imperium, Testspiele dafür gabs 2.
Armee wurde mir vom Yersl und Katutichekkkk gesponsort. Somit auch danke an die 2 nochmal.
Spiel 1 ging gegen den Eisenheinrich mich Echsen(Münchner Spieler, Sito und Hajo meinten dann später das der gute Mann wohl einer der besten Echsenspieler zZ in GER sein dürfte, kannte ihn vorher nicht, gespielt hat er aber mehr als solide)
Ich wählte Durchbruch, er mehr Elite und seltene Punkte vernichten wie ich bei ihm.
Spielfeld war durch ein Haus in 2 Hälften geteilt. Links vom Haus standen 5 Ritter und die 3 Demis, die da Druck machen sollten, rechts davon Panzer 4 Demis und der IZ. Orikanum dahinter.
Kanone stand auf einem Hügel, so dass ich gutes Schussfeld hatte, die HFSK deckte die Kanone ab.
Weiter links standen meine 6 Ritter um die Chamäleonskinks nicht gleich bei mir zu haben.
Er beginnt und schießt mir gleich mal 2 Ritter mit den Skinks um(S3 und so) Panik verpatze ich, so dass die Jungs durchs unpassierbare rennen und nochmal 2 verlieren, äehm ja...
Sammeln sich dann und werden hinter dem Unpassierbaren als Umlenker zurückgehalten.
Meine Kanone kann dann einen seiner Honrrnacken erschießen, da er da einen Schlampigkeitsfehler beim stellen gemacht hat(zu wenig weit hinterm Haus)
Rechts vom Haus wird vorgerückt, links davon verhalten, da dort 6 Umlenker stehen und dahinter die Kohorte mit 4 Kroxies und 30 Saurüssel mit dem Slann im rücken.
Ich kann dann mit dem Panzer Umlenker vernichten, da er den gerne angreifen darf, wenn er einen Gegencharge von 4 Demis und meinem IZ haben möchte. Meine Kanone sprengt sich, als ich den zweiten Hornnacken in Runde 2 erschießen wollte(hat Blödheit ohne Slannreichweite verpatzt und ist hinter seinem Hügel rausgerannt)
Schade, sonst hätte mein Pegasushauptmann links Druck aufbauen können.
Meine HFSK wird dann noch irgendwann von W6 S4 Treffern gekillt, da ich mir dachte ich kann einen Feuerball durchlassen, wenn sie voll ist...
Rechts kann ich mit Demis und Rittern einen Schwarm angreifen und kann ihn aber nicht ausschalten(er bröselt weg...) da sonst meine Ritter in seine Skinks mit der 8 überrennen hätten können und hinter diesen Wäre der Slann gewesen. Viel wichtiger war allerdings, dass ich mit den 3 Demis in die Flanke seiner Kohorte gehen hätte können und diese bedrohen.
Naja hat nicht geklappt 5 Leben zu erschlagen, dann eben nicht. Da wir leider erst spät erfuhren, dass nur mehr 15 Minuten zu Spielen sind, hatte ich nur mehr meine 4te Runde. Das früher zu wissen wäre insofern wichtig gewesen, da ich dann meinen IZ schnell neuformiert hätte und in der 5nften mein Durchbruchsziel so erreicht hätte. Die Mitte hätte der Panzer gehalten, zusammen mit den 2 Umlenkrittern und den Schützen.
Im endeffekt kassier ich 5-6 Umlenker und einen Hornnacken von ihm und er 2 KMS von mir, somit 12:8 für mich.
Gab einen Punkt wo ich riskannt angreifen gekonnt hätte, aber gegen Echsen traute ich mich das nicht, da sein Slann auch Licht hatte und in Abnutzungskämpfen schauen die Kohorte und die Saurüssel besser aus wie ich, ohne Magiehoheit.
Vorallem mit General und AST dahinter.
Mit meinem Spiel war ich zufrieden, nur das Timeout war ärgerlich, da die Partie gerade sehr spannend war."Unser ist der Zorn" -
-
Wollt ich ja, aber dazu müsste man einen Schwarm erschlagen können
Ohne Flankenunterstützung nur frontal gegen die 2 Blöcke, eingeklemmt zwischen unpassierbarem Gelände und dem Haus wollte ich das nicht.
Als ich die Chance hatte die Kohorte mit dem timegewarpten Panzer zu binden, schafften die Chamäleons den Angriff auf den Panzer. Ebenso steckte der Panzer eine Runde zu lange in Terradons, da ich bei 11 Aufpralltreffern 5 Einser würfeln musste..."Unser ist der Zorn" -
Spiel 2 ging dann gegen den Thomas "Clef" Wagenstorfer? mit Waldelfen
Ein sehr dankbares Matchup, wo es nicht allzuviel zu erzählen gibt.
Er spielt gegen das Massaker an, wie er selbst sagt und wenn man von Anfang an schon solche Gedanken im Kopf hat, wirds schwer was besseres rauszuholen.
An seiner Stelle hätte ich meine Armee komplett geteilt und mir nur eine Seite zum abräumen gegeben.
Er stellt zwar rechts einmal Dryaden seinen Adlerhelden und 2x Schützen hin, aber das wird von 6 Rittern und 3 Demigreifen überrant, so dass sich meine Hauptmacht um den Rest der Waldelfen kümmern kann.
Nachdem die Kanone dank 3+ Retter nix am Helden macht, die HFSK und die Schützen ebenso den Retter nicht ziehen kann muss die Kanone dann nochmal draufhalten, wobei er da seinen Retter nicht schafft(nach 5-6 bestandenen Rettern, darf das ruhig auch sein) Somit ist meine Artillerie save, da der Panzer ganz links die wilde Jagd erwischt.
Somit sind nur noch die Waldläufer mittig nervig für mich, welche auch gleich von Ordensrittern angegriffen werden, wovon ich wieder 1 an Gelände und 2 in der vorigen Schussphase verliere. Der Rest wird dann von S3 im Nahkampf erschlagen. So 1+ ist schon goilDas sollen aber die einzigen Verluste bleiben. Meine Demis rechts schnappen sich seine Dryaden und anschließend beide Schützeneinheiten. Der Panzer wird von einem bernsteinspeer(gecastete 15 mit Bonus) außer Gefecht genommen, da ich das mit 5 Würfeln +Stufenbonus 4 nicht bannen kann... Er gibt aber (wie nie auf dem Turnier) seine Punkte ab.
Mein IZ holt sich mit Flammenattacken vom Lektor den Baum und die Schrate werden von der 4er Einheit Demis(unterstützt durch Licht) und meinem hauptmann gefressen. Anschließend steht nur mehr sein Carrier, wo die Demis dann reinrennen.
Somit bekomme ich alle seine Einheiten, alle Boni, + mein Szenario(hier hab ich das genommen, das ich normal nicht erfüllen kann, strategische Punkte) und geb nur meine kleine Einheit Ordensritter ab. Somit 20:0"Unser ist der Zorn"
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0