Neue KdC-Modelle - Bilder
-
-
also die Moloche sehen wirklich zu sehr nach 40k aus das ausehen von den Slaanesh an das kann man sich gewöhnen denk ich und der Kriegsschrein ist so groß um ein ideales Kanonenfutter abzugeben.
obwohl man vl dann lieber auf die Ritter schießen sollte.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „lord odin“ ()
-
Schaut aus als kommt jetzt doch das Kriegerbuch... Vorbestellbar ab 2.2.2013...
KLICK MICH
UND NEUE BILDER
Die Drachenoger schauen genial aus, der Streitwagen mit den normalen Pferden ist ok... Der Rest ist irgendwie nicht meines...Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
LINDEMANNDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „m0rg0th“ ()
-
Nun doch KdC und nicht Dämonen wie in allen Gerüchteforen gepostet. Die Modelle sind teilweise sehr gelungen, ich fürchte mich nur ein bissl vor dem neuen Buch und dass GW wieder über das Ziel hinausschießt. Na mal sehen, bin gespannt!
LGEl Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt) -
Noch besteht die Hoffnung dass es nicht verhunzt wird.
Der Vorabrelease der Schädelschmetterer lässt aber eigentlich nur das schlimmste befürchten.
Ich hoffe ja:
- dass die Male endlich mal alle 4 ausgewogen sind.
- dass die Male für Einheiten pro Modell und nicht pro Einheit gerechnet werden. (sorgt eher für passende Bepunktung).
- dass die magischen Gegenstände und Chaosfähigkeiten aus einem Pool kommen und nicht zu übertrieben sind (wie zuletzt bei den Vampiren).
- die neuen Modelle nicht zu Must Have Dingern werden weil sie viel zu stark sind für ihre Kosten.
- die Schreinregeln überarbeitet werden. (kein 17 mal nachwürfeln weil 7 von 11 Ergebnissen dazu berechtigen oder auf ein nachwürfel Ergebnis verschoben werden).
- Eingottarmeen nicht nur im Fluff vorkommen sondern man die ohne Riesennachteile auch mal wirklich m Spielfeld sehen kann.
- Eingottarmeen durch übertriebene Male nicht zu attraktiv werden.
- ausgewogene Magielehren...hier habe ich die grösste Sorge. GW hat das noch nie wirklich hingekriegt....ohne einer Überlehre aber auch ohne eine Lehre völlig schrottig zu machen.
Die Shaggots sehen mal gut aus.
Die Streitwagen haben auch was für sich...auch wenn da anscheinend nur 1 Krieger eine Hellebarde trägt...ob sich das auch im Streitwagenprofil niederschlägt?
Die Monster sehen seltsam aus. Ich hoffe da auch, dass eben kein neues schiessendes must have monster auftaucht, fürchte nach dem Bild aber das Schlimmste. Ein Todbringer 2.0 quasi.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
Die Wünsche werden einige mit Dir teilen! Aber klingt das nach GW? Fördert das dann Verkäufe?
Allein schon aus kommerziellen Gründen müssen die neuen Einheiten zum "Must Have" werden! Oder wer verzichtet jetzt bei Imperium auf Demis oder bei Oger auf Mornfangs?
Mich würde interessieren, ob die neuen Monster in die Seltenen Auswahl zählen. Weil dann wird es dort mit den Punkten ultra eng!
LGEl Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt) -
-
Dann wird die Monster, so sie nicht wirklich über sind, wohl das Schicksal von Donnerhorn/Steinyak zuteil werden: Schön, klingen cool, spielt aber bei Turnieren kaum wer....
LGEl Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt) -
-
-
Original von berti
Ich hoffe ja:
- dass die Male endlich mal alle 4 ausgewogen sind.
- dass die Male für Einheiten pro Modell und nicht pro Einheit gerechnet werden. (sorgt eher für passende Bepunktung).
- dass die magischen Gegenstände und Chaosfähigkeiten aus einem Pool kommen und nicht zu übertrieben sind (wie zuletzt bei den Vampiren).
-> Wenn wir Glück haben kommts dazu
- die neuen Modelle nicht zu Must Have Dingern werden weil sie viel zu stark sind für ihre Kosten.
-> Ich fürchte der Wunsch wird nicht erfüllt werden. Was mich aber nicht dazu bringen wird das neue Zeug zu kaufen, meine Chaosarmee ist praktisch "fertig", da geb ich mein Geld lieber für WM/Ho aus
- die Schreinregeln überarbeitet werden. (kein 17 mal nachwürfeln weil 7 von 11 Ergebnissen dazu berechtigen oder auf ein nachwürfel Ergebnis verschoben werden).
-> Das wäre auch gut
- Eingottarmeen nicht nur im Fluff vorkommen sondern man die ohne Riesennachteile auch mal wirklich m Spielfeld sehen kann.
-> Im Namen von meienr Tzeentcharmee teile ich diesen Wunsch voll und ganz mit dir
- Eingottarmeen durch übertriebene Male nicht zu attraktiv werden.
-> Naja da ich eine Eingottarmee spiele, habe ich nichts dagegen. Im Grunde freut man sich immer, wenn das was man spielt stärker wird, vor allem wenn es vorher eher schwach wird.
- ausgewogene Magielehren...hier habe ich die grösste Sorge. GW hat das noch nie wirklich hingekriegt....ohne einer Überlehre aber auch ohne eine Lehre völlig schrottig zu machen.
-> Das hoffe ich auch, und wenn eine Lehre schrottig wird, dann hoffentlich nicht Tzeentch
The Omnissah gives power - The Emperor protectsMeine gespielten Systeme und Armeen:
Schlachtruf der Darksteel Warriors
Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
Age of Sigmar: Chaos
Epic Armageddon: Orks
Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
Blood Bowl Teams: Orks
Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of OrborosDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()
-
Hier mal die neusten Auflistungen aus dem WD:
- Dragon Ogres now have access to Halberds
- Chaos Chariots can arm the passenger (I don't know if the guy in front is armed the same) with a Flail, and if it has the same options as the Gorebeast Chariot a Greatweapon (the Chariot shows Halberd and Flail, the Gorebeast shows GW)
- Characters can be mounted on either chariot, and the kit itself comes with an impressive cloak to represent them, and 4 god-specific heads
- Chaos Knight Champions, called Doom Knights, are S5 (so S6 with Ensorcelled Weapons, S7 with Lances) and have Eye of the Gods
- The Soul Feeder gift has, in the words of the person playing WoC in the battle report, 'gives him a chance of regaining lost wounds in combat' while the Chalice of Chaos gives a 'great, if random, benefit in one of his turns'
- The Chaos Lord in the battle report was got an Eye of the God roll for killing a unit champion. I know they did this when the 7th ed book came out before it was errata'd, but would they make the same mistake twice?
- Forsaken are M6, d3+1 attacks, and have a random special rule granted every turn. One rolled in the battle was 'Always Strikes First'
- The Vorptex Beast's bound spell wasn't really explained, but it seems the 'every model in the unit takes a T test and a spawn is made' is not its only effect. This only triggered in the battle report from rolling a 6 for the effect, so i don't know if the spell gets stronger the higher you roll, or if there's literally up to 6 different effects.
- The Slaughterbeast using the Chaos Lords WS is real, and doesn't say 'unmodified' like the Tomb King's rule does. The Chaos Lord gains 2 +1WS buffs during the game, and the Slaughterbeast got it too
- The Slaughterbeast seems to have an upgrade called 'extra claws'. Assume it means more attacks, which I always like on Monsters
- Gorebeast Chariot is T6, W5, and as stated KB on Impact Hits, and 'loads of attacks'
- Hellriders / whatever they are called are unchanged from November's update like people assumed it would
- Chaos Lords have BS5 now for no apparent reason? Maybe Death's Head thing is still in, or Throwing Axes / Spears?
- Throgg is twice as tall as the current metal Chaos Trolls, and yet still on the same base
- Dragon Ogres kind of make the Shaggoth look tiny by comparison (which is disappointing because I love the Shaggoth model)
- Nothing new about spells or spell lores that haven't already been mentioned (including the options for Lore of Metal for Tzeentch, Death for Nurgle, Shadow for Slaanesh) -
Schädelbrecher wieder mit W4, dafür 3LP. Der Moloch bekommt im Angriff S6 und hat magische Attacken.Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
LINDEMANNDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „m0rg0th“ ()
-
Warum stehen eigentlich alle neuen Monster wieder auf dem Streitwagenbase? Ist gerade im Vergleich zu den beiden neuen KdC Monster wenig verständlich warum die Ogermonster (Steinyak und Donnerhorn) auf so einem riesigen Base stehen...
Schädelbrecher mit mehr LP und nochmal höherer Stärke klingt "super", auch wenn der Widerstand wieder gesunken ist. Bin gespannt ob sie die Punktekosten auch in einen vernünftigen Bereich geändert haben...
Allgemein bin ich auf die Kosten der Krieger und Streitwägen, sowie der Helden gespannt!
LGEl Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt) -
Original von El Gungo
Schädelbrecher mit mehr LP und nochmal höherer Stärke klingt "super", auch wenn der Widerstand wieder gesunken ist. Bin gespannt ob sie die Punktekosten auch in einen vernünftigen Bereich geändert haben...
Haben von Haus aus nur mehr einen 2er Rüster und müssen sich also Schilde, sowie die Enscrolled Weapons erst dazukaufen.Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
LINDEMANN -
OK, das macht die Sache erträglicher. GW dürfte bemerkt haben, dass niemand die neuen Monster kauft, wenn die Schädelbrecher einfach unvergleichbar gut sind!
Übrigens die Preise für die Monster sind echt heftig. Fast um 50% teurer als ein Donnerhorn (außer es gab bei denen auch einen Preisanstieg).
LGEl Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt) -
ich bin schon auf die neuen Änderungen gespannt und was die punktekosten dann ausmachen.
aber eins will ich mal doch wissen warum kann man die Schädelbrecher nicht auf das gleiche Monster setzen wie der Blutbestien-Streitwagen es ja jetzt auch hat dann würden die nicht mehr so nach 40k aussehen.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „lord odin“ ()
-
Die Monster auf den kleinen Bases sehen irgendwie seltsam aus...warum führt man das Riesenbase ein, wenn man dann die passenden Monster nicht drauf packt? Sehr seltsam.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
Ich find den Großteil der Minis eher zu überladen, bzw die Drachenoger mit den gehobenen Beinchen schauen irgendwie unbeholfen aus. Einzig Throgg ist extrem genial und zeigt meiner Meinung auch die Qualität von Finecast. Der wird als Einzelmini ziemlich sicher mal ins Haus kommen, wenns das Budget zulässt.Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
Mordheim: Hexenjäger
Blood Bowl: Menschen / Echsen
Check your Six!: RAF
Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Guthwine“ ()
-
Throgg ist nett gemacht, wobei mir die Dracheoger eigentlich auch ganz gut gefallen! Aber 50 Euro für Throgg???
Die Demigreifenbases finde ich lästig, aber die Designer von GW dürften sie lieben... Bei den Dracheoger wird es darauf ankommen, wieviele Punkte sie kosten. Sie haben in der Elitesektion sehr starke Konkurrenz durch die Streiwagen und die Trolle. Geht man davon aus, dass die seltenen Auswahlen wohl auch voll sein werden, bleibt mit Kern, Helden und den Kommandanten nicht viel an Punkten für Elite über...
Die Monster gehören aus meiner Sicht ganz eindeutig auf das Spinnenbase!
LGEl Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „El Gungo“ ()
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0