VIVAT 2013 - historische TT-Veranstaltung
-
-
Das wäre toll!
So wie es aussieht, wird der 2.WK doch recht gut abgedeckt, da wären Römer oder Ritter eine tolle Abwechslung...
Ich habe heute telefoniert 10-12 Tische sollten auf alle Fälle machbar sein und so wie es derzeit aussieht, könnten wir die Zahl auch erreichen!
Würde mich echt freuen, v. a. weil ich festgestellt habe, daß wir uns zumindest punkto Qualität der bemalten Figuren gegenüber unseren deutschen Nachbarn nicht verstecken müssen, beim Platten/Geländebau hoffe ich ein wenig auf Initialzündung -
Sollte das Spielsystem stark Historisch sein oder sind auch leichtere System erwünscht. zb. Black Powder/Hail Caesar
Denke je einfacher der Einstieg desto interessanter für Neulinge.Mein Blog: Odinsmen -
-
Toll das ganze Feedback! =)
Nachdem schon alles sagen was sie machen muss ich wohl auch.
Entweder Napo nach GdB oder 7yw nach DKK.15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
-
Bei der nächsten AS bin ich, wenn ich den Termin rechtzeitig weiß ;), dabei.
Ich bin schon in Verhandlungen mit einem potenziellen Präsentationspartner *pfeif*
Hinsichtlich der System gibt es keine Präferenzen @Captain, was man eben will - erlaubt ist, was gefällt, so lange es historisch ist ( wobei ich auch nichts gegen LotW hätte, ist ja auch irgendwie historisch ) -
-
-
Original von Nikfu
Toll das ganze Feedback! =)
Nachdem schon alles sagen was sie machen muss ich wohl auch.
Entweder Napo nach GdB oder 7yw nach DKK.
und saga... -
-
@OFFTOPIC
Original von El Cid
wenn es nur halb so viel Feedback und Actionismus für die Austrian Salute gegeben hätte, wär's echt toll gewesen .......
bitte um offizielle bekanntgabe des 2013er termins plus allen dazugehörigen eckdaten bzw. eröffnung eines AS-threads.
haben das thema AS heute mal im kleinen kreis besprochen, für gut befunden, wir werden euch wieder heimsuchen. -
Morgn
Da schließe ich mich an. Die Austrian Salute war für mich leider zwei Jahre hintereinander an wirklich ungünstigen Terminen (einmal das B7 Blood Bowl Turnier, einmal das Football WM Finale). Dieses Mal hoffe ich, dabeisein und vielleicht den einen oder anderen der üblichen Verdächtigen aus Wien mitbringen zu können (und eventuell ein paar sonst Unverdächtige).primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
Melde mal gemeinsam mit dem Lexxman ebenfalls Interesse an beiden Veranstaltungen an.
Oberndorf hat mir dieses Jahr sehr gut gefallen, da bin ich jederzeit gerne wieder dabei.
Das Projekt Vivat hört sich auch sehr gut an.
Anbieten kann ich leider ebenfalls nur WW2 in 28mm, bzw. Saga wenn Foundry Vikingerinnen noch im Rahmen sind. -
Ich will an dieser Stelle auch gleich Lexxmans Bitte unterstützen, den Termin der Austrian Salute so früh wie möglich bekanntzugeben. Klar, es gibt immer ein paar Tage im Jahr, da gehts gar nicht, aber für die meisten Wochenenden gilt: solange ich rechtzeitig Bescheid weiß, kann ich sie mir freihalten.
Ein Jahr im Voraus wie bei der Vivat ist natürlich optimal, aber auch sonst gilt ganz allgemein: je früher, desto besser.alea iacienda est. -
-
Der Fels und ich werden ein nettes Spielchen Field of Glory mit Römern (Mid/Late Republican oder Principate) gegen Later Jewish präsentieren. Und ja, die Hebräer werden bemalt und mit Rabbis versehen sein! =)
Ich nehme an, Gelände und Platten sollten wir aus Wien mitnehmen?In der Festung aktiv vom 2. November 2005 bis zum 30. Juni 2017. Lebtwohl. -
Gelände und Platten sind generell selbst mitzunehmen bei der VIVAT....
alles was "historisch" ist wird gehen, einzig bei den modernen Konflikten und den anderen in Österreich verbotenen und verpönten Dingen ist zumindest mit Franz/Franz Rücksprache zu halten. Nachdem das eine öffentliche Sache ist mit medialer Beteiligung muss das mit FRANZ/ZFM abgesprochen werden.
Bevor sich jemand fragt warum ich da mitrede, ich helfe ein wenig bei der Orga und weiß zumindest auch 90% von dem was FRANZ weiß und je länger ich seinen Namen groß schreibe desto mehr fällt mir auf dass das nicht nur ein guter Name ist für einen Wein (den gibt es ja schon, vom Weninger Weingut.."Franz"), sondern auch ein cooler name für die veranstaltung gewesen wäre.
aber back to topic...es ist also sicher kein problem DInge zu präsentieren wie die Legends Serie, Blackpowder, Saga, Trafalgar....Wenn es geht sollten wir ja einen schönen Mix erhalten, nette Minis, nette Tische, viel Spaß...das ist einmal das Ziel.
cheers
tom -
wenn wir schon bei den tischen/platten sind, hab ich gleich eine frage dazu.
modulare spieleplatten bis zu einer gesamtgröße von 120x240cm sind vorhanden, die tatsächliche größe wird sich noch ergeben, aber sicher nicht kleiner als 120x120cm oder zwei getrennte tische mit 120x120cm !
was jetzt meine frage wäre, stellt ihr "normale" tische als basis zur verfügung oder sind die unterbauten auch von uns mitzubringen ?? -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0