Spoilers and Discussions

      Ich glaube nicht, dass es bei den Nahkampfreichweiten recht viel Variation geben wird (0,5", 1", 2", vielleicht noch 3" oder 4"), verglichen mit den Reichweiten von Fernkampfwaffen. Es ist auch ein zusätzliches Balancing-Element, mit dem z.B. viele Heavy Jacks/Beasts aufgewertet und viele Units ein wenig abgewertet werden können.

      Außerdem könnte man es als Streamling bezeichnen, wenn die Profile von Nahkampfwaffen und Fernkampfwaffen mit RNG versehen werden. ;)

      Btw. andere Spielsysteme wie z.B. Guildball oder Malifaux verwernden ebenfalls variable Nahkampfreichweiten und dort finde ich das eigentlich ganz nett.

      Trotzdem einfach mal abwarten, was da noch so auf uns zukommt.
      Gerade das 1 inch Reach empfinde ich schon als gute Verbesserung. "Reach" war einfach viel zu gut im Vergleich zu "non-Reach". Da wird jetzt viel relativiert. Und es macht eben Warjacks besser. Und wer will nicht das Jacks besser werden? :)
      I dont remove models from game - I remove international players from tournaments
      Dass die Reichweite bei den Waffen angegeben ist, find ich gut. Das 1" hilft Jacks wirklich sehr, man kriegt damit doch wesentlich mehr Modelle engaged. Es macht mMn das Streamlinen sogar einfacher ("alles in RNG ist verwickelt und kann attackiert werden" statt "alles hat 0.5" Rng, Colossals 2", die mit Reach 2", Kraken 4"). Ist aber natürlich eine Umstellung und wird in den ersten Wochen zu viel fehlerhaftem Placement und ungewollten Freestrikes führen :)
      post_count++

      Frazni schrieb:

      Gerade das 1 inch Reach empfinde ich schon als gute Verbesserung. "Reach" war einfach viel zu gut im Vergleich zu "non-Reach". Da wird jetzt viel relativiert. Und es macht eben Warjacks besser. Und wer will nicht das Jacks besser werden? :)


      ich bekenne mich schuldig. klingt aber eventuell zu krass, ich bin halt eher der Infantrietyp der Jacks gerne mag aber immer als Zusatz einsetzt und nicht als einzige OPtion...war mit Mercs recht zufrieden Infantrieeinheiten zu nehmen.

      Asmodai schrieb:


      @Princess Sparkle: ob es wirklich Spam fördert, werden wir wohl erst wirklich beurteilen können, wenn alle Regeln bekannt sind.


      Naja, wenn was von max. 1 auf unbeschränkt geht, ist potentieller Spam eigentlich der einzige erkennbare Effekt. Viele UAs will man eh nur einmal (Blood Hag, Steinattachment,...), aber manche Spams, die bisher nur in Tierlisten möglich waren, könnte man vielleicht öfter sehen. Außer Units werden so kacke, dass man dafür ohnehin nicht mehr viele Punkte ausgibt.

      Die neuen Ranges für NK find ich super. Der Unterschied zw. 0,5 und 2 war viel zu groß, vorallem nachdem Reach ja nach optischen Kriterien vergeben wird/wurde.

      Die Kommunikationsstrategie von PP taugt mir auch. Werden lange 2 Monate. ;(
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.

      Princess Sparkle schrieb:

      Naja, wenn was von max. 1 auf unbeschränkt geht, ist potentieller Spam eigentlich der einzige erkennbare Effekt. Viele UAs will man eh nur einmal (Blood Hag, Steinattachment,...), aber manche Spams, die bisher nur in Tierlisten möglich waren, könnte man vielleicht öfter sehen. Außer Units werden so kacke, dass man dafür ohnehin nicht mehr viele Punkte ausgibt.

      Prinzipiell geb ich dir Recht, aber wir wissen noch nicht, was die Units und die dazugehörigen UAs alles (nicht mehr) können oder wie "over the top" das alles sein wird. Noch können wir diese Spoiler nur mit unserem MK2-Hintergrundwissen beurteilen, doch wie die bisher bekannten Karten zeigen, dürfte sich sehr wohl das ein oder andere im Zuge des Editionswechsels verändern.
      Noch wissen wir ja beispielsweise nicht, ob das Bane Thralls UA Tough und/oder Dead Rise in der Form behält, die wir kennen.

      Meine Devise: Abwarten und das Getränk seiner/ihrer Wahl konsumieren.
      Vielleicht erleben wir ja in MK3 dann den Mountain King-Spam... ;)
      Eh logisch, dass man erst mit dem gesamten Regelwerk ernsthaft drüber diskutieren kann, aber das hindert mich trotzdem nicht dran über die Spoiler und Sneak Peeks nachzudenken. :)

      Seit klar ist, dass es keine Waldorf-Revolution geben wird, Punktekosten bleiben und die Welt sich nicht in einzelnen Scheiben ins Weltall gesprengt hat, bleibt mein Blutdruck auch dort wo er sein soll. Harte Umstellung für mich, wenn man auf einmal Vertrauen zur Herstellerfirma haben kann, ohne hemmungslos enttäuscht und betrogen zu werden.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      Ein wesentlicher Spam-begrenzender Punkt ist, dass die neue Turniergröße 75 Punkte wird, die Einheitenkosten sich aber in etwa verdoppeln sollen. Das heißt, die bisherigen Spam-Listen wird man nicht mehr unterbringen. Durch die größere Battlegroup (~30 Punkte) wird man gezwungenermaßen mehr Jacks dabei haben können.
      post_count++
      Juggernauts to the Face.

      Back to topic:

      Also alle bisherigen Änderungen abgesehen vom Pre-Measurement gefallen mir sehr sehr gut und sind eigentlich das, was die Community (soweit ich das in der lokalen Spielegruppe, sowie im pp Forum mitverfolgt habe) gewünscht hat.

      Viele haben nach ner effizienteren Art Jacks zu führen geschrien -> neue Power Up Rule
      Viele haben nach Reach Varianz geschrien -> auch hier schauts aus das es die 3-4 Kategorien geben wird.
      Balancing kann ma erst besprechen, wenn endgültig alles vorliegt, aber auch das war ein Wunsch der Community.


      UND für meinen inneren Monk persönliches SUPERPLUS. Nie mehr Asymmetrie bei 2 Units des selben Typs, weil das UA FA:1 ist. Seeeehr schön.
      Pardauz! Der nächste Insider ist da: privateerpress.com/community/p…nsider/insider-04-21-2016


      * Theme Forces gibt's weiterhin
      * Theme Forces sind jetzt "Sub-Factions", ähnlich zu Merc Contracts
      * Jeder Caster einer Fraktion kann eine Theme List anführen
      * Theme Forces haben eine breitere Truppenauswahl
      * Theme Forces geben Modellen Bonuseffekte für's Spiel (Gun Mages mit CRA, Warbeasts mit +THR)
      * Es gibt keine Tiers mehr für Theme Forces, man hat entweder die eingeschränkte Auswahl und Boni, oder eine normale Armee

      Auch:
      * Doom Reaver: Heißen anders, haben FA: U
      * Arkadius darf seine Special Goraxes immer mitnehmen
      * Merc/Minion Contracts gibt's nicht mehr, man kann aus der kompletten Sammlung aufstellen
      * alle existierende Kavallerie ist jetzt FA: 2, ebenso alle Non-Character Cavalry Solos
      * Ally-Regel ist gefallen und wurde tlw. durch Partisan ersetzt (siehe Eiryss2)

      Der neue Primecast ist unter privateerpress.com/primecast/primecast-episode-31 erreichbar:

      * Knocked-Down Modelle kriegen keinen tough roll!
      * Alle Cav-Einheiten haben Reposition

      Cygnar:
      * mehr Blitzzeug
      * Trencher Assault und Tough (unklar ob alle Trencher oder nur die Trencher Infanterie)
      * Ironclad 12 Punkte, Hammer haut alles in einem 4" AoE um

      Menoth:
      * Warjacks MAT6, Guardian Chassis MAT7
      * Battle Hymn gibt nur noch +2 Dmg
      * Vengers: Reposition [3]

      Khador:
      * Men-O-War: 8 HP (andere medium infanterie hat 5), können repariert werden
      * Shocktrooper: Officer Attachment (kein pushen, kein KD)
      * Sorscha1: Feat/Spell List ident

      Cryx:
      * mehr Spielstile mit Jacks möglich
      * Necrotech sammeln jetzt Scrap Token von Warjacks, die in ihrer Nähe zerstört werden. Ein Token gibt +2 auf Repair, oder w3 Scrap Thralls (die in ihrem ersten Zug keine Combat ACtion haben)

      Trollbloods:
      * Warders/Champions stärker unterschiedlich
      * Far Strike: RNG Self; Reichweite dafür tlw. erhöht (War Wagon Kanone RNG 12)

      Circle:
      * Ravager Chieftain: "Mass Carnage" (Overtake) für eine Runde, gibt Vengeance
      * Tharn Ravagers günstiger

      Skorne:
      * Immortals haben jetzt Seelen
      * Beasts können von mehreren Beast Handler Aktionen betroffen werden

      Legion:
      * mehr Spielstile mit Infanterie möglich
      * Fury Manipulation reduziert

      post_count++
      Ich glaube es geht auch darum, dass manche bereits 2 Einheiten Cav haben. Bei den geschätzten Punktkosten sind ja fast 2/3 der Armee weg, wenn ich 2 volle Cav-Units nehme. Ob es außerhalb von Theme-Listen oder speziellen Castern immer die beste Wahl ist, bezweifle ich (noch :) )
      post_count++