Polen

      Hi,

      Schon einige male gespielt, aber bisher nicht "vorgestellt" - das poln. Infanteriebataillon.

      Da meine Spielkultur eher auf Flair als auf Power setzt, versuche ich möglichst viel von einem Infanteriebataillon und möglichst wenig von anderen Sachen zu nehmen. Ganz möglich wird es nicht sein, da alles was über ein MG hinausgeht vom Regiment hinzugezogen wurde, aber man tut was man kann.

      Meine Bemalkultur sieht wie folgt aus : Ich kann es nicht gut, werde es nicht gut können und habe nicht vor es zu lernen (was nicht bedeuten soll dass ich es zu 100% erlernen kann ;) ) . Meiner Meinung nach reicht es einfach aus. Und mehr braucht es nicht.


      Die Infanteriezüge und das HQ:

      Vorne : Der Befehlshaber und sein Stellvertreter, dabei zwei 81mm Mörser.
      Mitte: Zwei bereits komplett fertige Infanteriezüge, der dritte Zug noch im Aufbau.
      Hinten: Zwei schw.MG. Züge.




      2ter Inf.Zug, dazugehörigen MGs und ein Teil des dritten Zuges.


      Ein genauerer Blick auf einen schw.MG Zug


      Regimentseinheiten
      Ein Panzerabwehrzug und ein Infanteriegeschützzug (sind an sich Geschütze die auch in normalen Artilleriebatterien verwendet wurden, aber es ist wie es ist ;) )



      Ein Aufklärungszug (bestehend aus zwei Gruppen, ein Team kann man mit einem ATR Team ersetzen) auf Fahrrädern.


      Armeeeinheiten

      Ein Zug 7TP jw. Panzer, eine Rarität aber ein schneller weg möglichst auf Punkte zu kommen. Wenn ich viel fertig habe werden Sie auch in meiner Liste eine Rarität werden.



      Gesamtansicht:



      Blick in die Zukunft:
      -) Artillerie, genauer gesagt eine Batterie 75mm Geschütze. Auch ein Zug von TKS Tanketten wird früher oder später am Tisch landen. Und wer weiß, vielleicht noch ein Infanteriezug.
      -) Habe vor vieles davon auch als "Motorisiertes Inf.Regiment" zu spielen, dafür werden eine Menge LKWs benötigt, aber es gibt auch Optionen wie z.B. KRadfahrer oder eine 100mm Batterie.
      Eusebio schrieb:
      "Das Bier subventioniert die niedrigen Getränkepreise"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „slowik“ ()

      Es gibt schon ein bisschen was an schnick Schnack , aber das werden unter sich alles Alternativen sein. Die Infanterie ist und bleibt der Hauptteil der ganzen Geschichte.

      Es wird darauf hinauslaufen : 75mm Batterie oder der Inf. Geschütz Zug
      TKS Zug oder 7TP jw. Panzerung etc.

      Bei dem mot. Inf. Reg. schaut's wieder anders aus. Da gabs 2 Bataillone Infanterie und ne ganze Menge schnick Schnack :)
      Eusebio schrieb:
      "Das Bier subventioniert die niedrigen Getränkepreise"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „slowik“ ()

      Gefällt mir als Gesamteindruck sehr gut und hat wieder Lust gemacht was in der Richtung anzumalen. Nachdem ich polnische Tanks usw. Nackert hab, könnten wir ja mal eine gemeinsame Truppe aufstellen, sicher lustig.
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Ihr fragte jetzt wirklich einen Polen woher er die Fahrradln hat? :D :D :D
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Morgn

      Original von slowik
      Total War wäre toll, aber ich glaube es dauert ja noch bis dahin.


      Wieso das? Wir reden hier davon, dass der Nikfu seine Kompanie plus Zug bemalt. Das dauert höchstens eine Woche ;)
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Original von Franz
      dann der Niko auch Infanterie besorgt, bemalt und nebenbei noch 2K Punkte Deutsche :D

      Besorgt leider nicht, da ja noch zinndiät :(
      Aber bei den deutschen könntest recht haben, da muss ich doch noch was herumkugeln haben :D
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Original von slowik
      Ich vermute bei Nikfu ist es so wie bei den großen Künstlern. Es ist bemalt von Nikfu und seiner Werkstatt wo wahrscheinlich unzählbare Mengen schlecht bezahlter Studenten arbeiten.


      Was heißt Studenten? Kinder, denen muss man nur Brot und Wasser geben :D
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Hatte ja schon gleich mehrmals Gelegenheit, der Armee zu zeigen, was moderne Kriegsführung ist (nämlich Krupp Kfz 70 statt Fahrrädern :P ), find sie auch sehr schön und ausgeglichen. Bei einem EW-Total War wär ich auch dabei, egal, ob in 2 Wochen oder in 2 Monaten.
      alea iacienda est.