3. Austrian Salute 2013

      @ Turin:

      bzgl. a) Ich machs einfach weil es meiner Meinung nach sinnvoller ist, wenn bei solchen Mehrspielerpartien Airsupport Pro spieler und Seite fix zugeteilt wird
      bzgl.b) wozu?
      bzgl.c) Nein, weil das dämlich ist. ich will (als Host) sicher nicht, dass einer der Teilnehmer frühzeitig geplättet wird und dann des ganzen Spiel gleich nach drei Zügen zu Ende ist. Es soll um ein erobern/vertreiben/rückerobern von Objektives gehen...
      bzgl. d) Natürlich spielen wir nach 3. Edi, aber die Punkte der Panzer anzupassen halte ich für nicht so nötig. Wenn ich das bei den Russen tue, müsste ich das vmtl auch bei manch deutscher Formation machen, von den Armeeorgas gar nicht zu reden.

      @ zerocool: schade, aber du hast doch eh Deutsche? wieso steigst du nicht auf seite der Achse mit ein? Oder ich könnte dir ein paar Enheiten borgen, wenn du willst. Ich nehm genug Zeug mit, um noch ne weiter Armee aus dem Boden zu stampfen, wenns nötig wird.

      @ Powers: Sehr schön, dann ist FOW diese Salut mit 3 Tischen vertreten (2x WW2 und einmal Vietnam)..
      Morgn
      Das waren ja nur Diskussionsbeiträge. Ich finde jedoch, dass bspw 3 Mal Air Support sehr viel Impact im Spiel hat, mehr als nur ein Einzelner, der ja für sich alleine durchaus auch den benötigten wichtigen Schlag anbringen kann. 3 Mal hat da schon viel mehr Potential (und man muss davon ausgehen, dass dann auch jeden Zug Air Support kommt, potentiell dann zwei- bis dreimal). Deswegen ist es mMn für die Spielbalance sinnvoller, einmal Air Support zu haben, und fertig.
      Total War: Weil die (recht kurz gefassten) Regeln für Total War genau solche Mehrspielerschlachten sehr gut abdecken, inklusive der (von dir ja sowieso vorbereiteten) Änderung, dass der Verlust einer einzigen Kompanie auch nciht gleich das Ende der Schlacht bedeutet. Erobern/Rückerobern ist auch genau das, worauf Total War ausgelegt ist.

      bzgl d): Ich will nicht anregen, dass ihr die Punkte anpasst, man sollte nur bedenken, dass die sowjetischen Panezrkompanien damit im Midwar doch außerhalb der erwünschten Balance sind.

      Das sind natürlich alles nur Anregungen, da ich ja selbst nicht mitspielen werde.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Hey Also man müsste schon auf beiden seiten die Punkte anpassen da wie vorhin geschrieben das ganze aus dem Punkte gleichgewicht gerät. Mal 1 Platoon mehr oder weniger machts schon aus. Das mit den Fliegern halte ich etwas für übertrieben wenn man bedenkt das jeder Spieler bis zu 7 Würfeln in der hand hat fürs Flieger rufen.

      Ja Deutsche kann ich mitnehmen da die für MW und LW ausgelegt sind. Meine Russen sind da noch sehr frisch hingegen.

      Die Idee von Powers find ich auch nicht schlecht da hat Wikipedia die Schlachten schön rausgeschrieben wo sich zb auch Hold the Line scenarien ergeben.
      @ khornosaurus

      ich wollt mit Gfr.Wolfgang, Zerocool und Freunden ein HISTORISCHES Tabeltop am Salut spielen und nicht einzeln auf einem Tisch. Mich stöhrt einfach deine Aussage mit den beschränkungen. Was machst du bei einem Turnier wenn du gegen ELITE-Verbänden der Wehrmacht (SS) spielen solltest.??????

      Entweder spielt man ein HISTORISCHES (Geschichtliches) TabelTop oder ein Fantasy-Game. Währe ja das selbe wenn jemand Napolion nachspielt aber keine Engländer duldet oder!!!!
      Ist für mich einfach Themaverfehlung!!!!!

      Mir gehts da einfach ums Prinzip. mfg

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Powers“ ()

      Morgn
      Da kann ich den Khornosaurus durchaus auch verstehen. Es ist zwar ein historisches Event, aber eben auch die "Außenrepräsentation" des Hobbys, da müssen manche Dinge wirklich nicht sein. Abgesehen davon ist es sowieso nichts Neues, dass man in Salzburg beim Wirten keine SS spielen soll.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Das versteht denk ich jeder. Es macht halt keinen guten Eindruck wenn man das Hobby vorstellt und es tummeln sich überall SS Figuren und Panzer mit HK Fahnen rum. Ob historisch oder nicht,es macht kein gutes Bild.

      Dann aber eine Schlacht wählen an der maßgeblich das SS-Panzerkorps beteiligt war, kann ich nicht nachvollziehen.

      Das mit den Fliegern find ich übrigens auch nicht gut. 3x Kostenloser Priority Support kann das Spiel schon sehr kippen.
      Ich hab mir mal die Punkte durchgerechnet und im MW geht sich bei den deutschen bei 1750 eh ned viel mehr aus als eine pzgren liste mit Tank Support aus. Hab ganz vergessen wie teuer die von den Punkten her sind. Und Wennst jetzt noch einen "Elite" verband spielen würdest hast noch mal weniger am Tisch.
      Das mit den hk und so leuchtet mir auch ein, aber da fände ich es doch auch besser ein normales FoW Multiplayer zu spielen das den gleichen Aufhänger hat vom spieltechnischen mit den objectives und so. die idee is einfach genial, aber eben nicht ein "historisches" Szenario das dann so viele Beschränkungen hat von der Auswahl, dass es dann eigentlich nicht mehr historisch ist.

      Lange rede, kurzer Sinn:
      Szenario Idee genial, historischer Standpunkt IMO fraglich. Ich würd dennoch spielen, so oder so.

      Greets
      Das man nicht unbedingt mit ss in der öffentlichkeit spielt ist mir klar aber dann darf ich ehrlich gesagt nicht gerade ne schlacht auswählen wo die Angreifer hauptsächlich ss waren. Da muss ich dem Powers schon zustimmem. Die Idee find ich ja ansich gut nur wie Wolfgang schon gesagt hat bekommst du bei den Punkten nicht viel rein schon weniger bei den Elitären einheiten. Deswegen auch die Punkte anpassung an v3.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zerocool“ ()

      ich glaub da haben einige nicht verstanden was ich meine.

      Der Grund für meine Poste war nicht das ich auf die ss steh oder sonstiges !!!!!!!!!!!!! Da ich selbst keine ss habe und auch weiss das man sie nicht als solche spielt. Sondern das man sich eine Schlacht ausucht um diese NACHZUSPIELEN aber gleichzeitig die Vorgaben ändert den das hatt nichts mehr mit NACH spielen zu tun.

      NUR:

      Ich bin der Meinung das wenn man ein Spiel spielt das auf geschichtlichen Fakten besteht (Historisch) nicht einfach aus persönlichen Gründen einfach ändert.

      Ich versteh auch nicht warum jetzt die Diskusion in eine politische Richtung gedrängt wird!!

      Ich versteh auch nicht warum manche nicht zwischen Soldaten und Kriegsverbrechern unterscheiden können und alle in einen Topf werfen.

      Denn diese gab und gibt es in jedem Krieg ,und das auf allen Seiten, und meist aus den selben Gründen. AUGE UM AUGE......

      Man sollte halt neutral an das ganze gehn denn auch meine Grosseltern haben sehr unter der russischen Besatzung gelitten und trotzdem zieh ich das nicht in ein SPIEL hinein.
      Denn wenn ich dies täte dürfte ich nie gegen Russen spielen und jeden der mit Russen spielt als Kommunist deklarieren und ihn stalinistisch nennen.!!!!

      Wer das nicht auseinander halten kann hatt in meinen Augen sich das falsche Hobby gesucht.

      Nichts desdo trotz freu ich mich aufs Salut und um alte Gegner wieder zusehn und mit euch zu tratschen. mfg

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Powers“ ()

      So, Friends des gepflegten FoW-Spiels.

      Wird´s jetzt was mit eurem Szenario oder nicht oder soll ich was vorschlagen ?

      weil: das schaut im Moment nach nichts aus und ich soll ja die Tische planen

      wir haben aber auch die Möglichkeit, im Saal UND im Nichtraucherraum zu spielen, also .......



      weitere Neuheiten:

      Hahnc war heute da und hat 1,5 Tische Minimum für Modern Airwar angemeldet, die Vorab-Bilder der Tische sehen echt gut aus =)

      zudem hat er eine neue Serie an Lasercut-Wood-Gelände, geeignet für u.a. Infinity und 40K, die er auf der Salute vorstellen wird, evtl. inkl dem Designer/Cutter :)

      die Schlendriane aus Altenmarkt haben auch fix zugesagt, damit haben wir auch einen Tisch TYW in 15mm mit Father Tilly etc :]


      Fazit: die Austrian Salute wird heuer schöner-grösser-interessanter

      Tooraloo :D


      noch eine Frage zum Schluß:

      wie schaut´s bei einzelnen lieben Freunden aus, die noch nichts von sich geben haben ?

      Nikfu, Captain, Andreas Hofer, um nur einige zu nennen ?

      auf/über wen darf ich mich noch freuen ?
      Ich nehme an dem Event nicht teil, trotzdem erlaube ich mir zwei Randbemerkungen:

      -) Schlacht von Charkow (Mansteins Gegenschlag) ist etwas relativ großes, einige Millionen Punkte auf jeder Seite tät ich sagen. Aber die Idee ist mMn grundsätzlich gut und hat einen Vorteil, nämlich...

      -) ...dass es keine Rolle spielt ob an dieser SS-Verbände teilgenommen haben. Es gibt Unmengen an Einheiten der Wehrmacht die an der Operation beteiligt waren (zb. das XLVIII Panzerkorps).
      Eusebio schrieb:
      "Das Bier subventioniert die niedrigen Getränkepreise"
      @ El Cid:

      Bzgl FOW Mehrspielertisch gehe ich mal schon davon aus, dass es stattfindet ,ich habe bisher keine definitiven Absagen bekommen, weder über PM noch über den Thread.

      Ich würde auf jeden fall einen großen FOW Tisch aufstellen und beim Gelände darauf schauen, dass wir den Tisch mit ein paar Anpassungen für verschiedenste Gefechtsschauplätze der Ostfront verwenden könnten, falls wir ad hoc auf der Salut ein neues Szenario aus dem Boden stampfen müssen.....


      d.h. Ich werd auf jeden fall für FOW-Host gerade stehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Khornosaurus“ ()

      Ich würde auf jeden fall einen großen FOW Tisch aufstellen

      Ich werd auf jeden fall für FOW-Host gerade stehen



      Dann solltest Du Dir langsam Gedanken machen, weil ich das nicht auch noch planen kann.

      Tischgrösse - Gelände - wie kommt es hin und wie retour etc pp