[ETC 2013] Stammtisch

      Original von berti
      Wäre gut runterzukommen.

      Ich habe im Vorfeld schon mal über die TM Liste geschrieben, und dass die mmn. durchaus riskant ist. Ist also nichts neues oder erst im Nachhinein drüber reden. Den Einwand mit dem voll auf Magie setzen habe ich da auch schon gebracht, und das in der Liste für meinen Geschmack zu viele Magier sind, neben den beiden grossen, und dadurch eventuell bei den Kämpfenden Elementen (Streitwagen z.b) zu viele Abstriche gemacht wurden.
      Und da ich selbst eine Tiermenschenarmee im Kasten stehen habe, interessiert mich da das abschneiden besonders. Zwerge oder Orks waren ja nicht dabei.
      Auch die Dunkelelfenspiele interessieren mich, da hab ich auch eine Armee daheim, hier dürfte der Plan im wesentlichen aufgegangen sein, zumindest schien mir das nach den Ergebnissen die ich verfolgt habe so.


      Dass bei den TM natürlich Pech im Spiel war ist mir klar. Aber Magie ist eben immer ein eher unberechenbarer Faktor.


      Ich glaube wir haben allgemeine etwas zu viel auf Magie gesetzt, bzw taten sich vor allem die HE,DE und TM sehr schwer ohne Magie zu punkten.
      Wenn dann natürlich die Kaskaden kommen ist es bitter, wobei man auch nicht vergessen darf, dass genau diese 3 Völker (neben Skaven) sicher die Schwierigsten Matchups hatten!

      Sicher muss man auch seien guten erst einmal Heimspielen, was auch nicht immer so einfach ist weil die Gegner keine Idioten sind :D
      Ja Spass hatten wir definitiv!!! Gibt coole Teamfotos! 8)

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Bevor ich abhaue noch ein kleines Fazit zu meinen Spielen, meinem Eindruck, meiner Liste...

      Spiel 1 gegen USA/Skaven (Bewertung: 8Pkt. mit einer 3 Punkte Varianz auf beiden Seiten):
      Mein Gegner Spielt die Glockenliste. Wenn er mich stürmt wirds ein gedice (kann ich die Brut und die Glocke erschiessen, bzw wie lange kann ich die Glocke von den fetten Punkten fernhalten bevor ich die Konga hinstellen kann)... Wenn er verweigert verliere ich unweigerlich 8:12 weil er mir meine Kriegsmaschinen wegläutet. Mein Gegner hat irren Bammel vor meiner Liste, weil er sehr oft dagegen getestet hat und meinte das war die unangenehmste Dunkelelfenliste die er je gesehen hat (Auftrag erfüllt). Also stellt er sich ins andere Eck und will mit der Glocke halt die eine Decoy-Schleuder holen, die ich da gegenüber hingestellt habe. Es kommt wies kommen muss und er wirft seine Glocke und seinen Propheten in die Schattengrube und ich kann ihn ab Runde 3 stürmen. Leider schafft er alle verursachten Paniktests und ich gewinne nur 13:7. Bin in diesem Matchup, das für mich kaum zu gewinnen war, sehr zufrieden. Der Gegner war wirklich nett, hatte aber zuviel Angst vor der Liste. Der einzige Weg meine Liste zu knacken ist in Runde 1 total drauf zuzustürmen und hoffen, dass man das Magie- und Beschussfiasko irgendwie übersteht. Dann kann man richtig Punkte machen (im Normalfall 14), halt aber auch verlieren.

      Spiel 2 gegen Schottland/Krieger des Chaos (Bewertung: 8Pkt. mit einer 3 Punkte Varianz auf beiden Seiten)
      Quasi die Liste die der Alex auch spielt. Wurde getestet. Läuft wieder auf ein gedice raus, sollte der Gegner rushen. Mehr als 14 Punkte wird er nicht machen können. Mein Gegner will auch rushen (allerdings hat er sich irre schlecht aufgestellt, sodass seine Crusher 2 Schleudern holen können und das wars). Ich gebe ihm kaum Raum um sich zu positionieren. Der AST findet ein Loch wo er hinkann, steht dann halt aber vor 2 Assassinen, den Magiern und 4 Schleudern. Langer Rede kurzer Sinn, der AST kann mit einem verbleibenden LP eine Schleuder holen und verwandelt sich dann freiwillig (!) in einen Dämonenprinzen, welcher aber ebenfalls mitten in meiner Armee steht und in der nächsten Runde erschossen wird. Sein General probiert mal ein bisschen Druck zu machen, hat aber gleiches Problem wie der AST und muss ebenfalls mit 1LP den Rückzug antreten. Die Fluchstandartenkrieger dachten es wäre eine geile Idee auf meine 28 Schützen zuzurennen und erkannten nach 10 toten Modellen nach der ersten Schussphase, dass sie doch wieder umkehren. Leider hier unmöglich die noch runterzuschiessen. Ich hole noch ein paar Punkte bei Umlenkern, gebe ein paar Umlenker ab und schaffe es dann den General in die Sonne zu hauen (pures Glück, nachdem der Ini1-Gorebeastchariot aus selbiger hüpfte und der Kriegsherr mal die 6 hinlegte). Am Ende ein glückliches 11:9, womit ich in dem Matchup aber auch völlig zufrieden war. Mein Gegner war auch gut und sehr überlegt. Dass er mit dem AST vorgezogen ist war halt ein Risiko, dass ich nicht verstanden habe, weil es keinen Überrennkorridor in einen Nahkampf gab und er so vor meiner ganzen Armee rumdackelt ohne Aussicht auf Unterstützung/Raumdeckung vom Rest der Armee, weil ich ja noch alle Umlenker hatte.

      Spiel 3 gegen Malta/Vampirfürsten (Bewertung: 0Pkt.)
      Meine absolute Horrorliste. Ich wurde halt fürs Team geopfert um diesen Graus rauszunehmen und um andere gute Matchups zu ermöglichen (hat ja gottseidank gut funktioniert). Ich kann halt gegen 20 Hexwraiths genau Banane machen. Mein Gegner war ein sehr netter und wahnsinnig guter Spieler (hat mit gleicher Liste auch das ETC-Single-Event gewonnen). Ich verweigere maximal und gebe ihm sowenig Raum wie möglich, er zieht maximal vor. In Spielzug 5 habe ich ihn noch auf 8:12, dann kommen 2 totale Vanhels (einmal Buch, einmal Fürst) und ich bekomme 40 Autohits Stärke 5 auf meine Kongaeinheit und es sterben alle, weswegen er nur mehr angreifen muss im 6ten Spielzug (da die Magierinnen jetzt nach vor müssen), meine Krone erschlägt und alles vom Feld läuft. Scheisse gelaufen. Es gab leider nicht viel Raum in dem ich etwas machen konnte. Meine Schleudern haben 4 Runden auf die Flederbestie geschossen (3 auf kurze Reichweite, eine lang) und haben 0 LP gemacht. Meine Assassinen haben 0 LP gemacht, irgendwann habe ich sie dann gegrubt. Allerdings war da kein Platz mehr um die Hexwraiths mit dem KettenAST zu chargen. Vorher gings nicht, weil mich die Flederbestie sonst totschreit. Mein Gegner hat auf maximal Risiko gespielt und immer mit 5 Würfeln gezaubert mit dem Fürsten und hatte bis Runde 5 nie eine totale. Dafür habe ich immer brav Ini-1 auf die Hexwraiths gezaubert (die beide perfekt für die Sonne standen mit 2 "lebenden" Gruftschrecken dahinter) und ich habe halt so Sachen wie 8 gewürfelt. Shit happens, ich hab das beste Probiert und in einem -3 Matchup kann das leider passieren, dass es ein 0:20 wird. Unglücklich wars jedenfalls.

      Spiel 4 gegen Griechenland/Bretonen (Bewertung: 10 Pkt. mit 3 Punkten Varianz auf beiden Seiten)
      Flying Circus. Er stellt diagonal von mir weg auf und will eigentlich nicht wirklich rushen, probierts dann aber doch irgendwann, sodass ich mir beide Trebs holen kann (nachdem ich in den ersten 2 Runden 4 Hits bekommen habe). Ich spiele mit meinen Einheiten Haus-hopping, stelle ihm in Runde 5 die Kronenkonga vor die Nase, snipere 2 LP bei der Meistermagierin weg (Seelenraub) und scheitere mit der Liebkosung dann trotz 5 Treffern an 5 Rettungswürfen. Er "rettet" die Magierin in den Nahkampf (war eh in einer vollen Lanze). Ich stehe den Aufriebstest mit der Konga und senke ihm die Ini um 3 (hier gabs eine wilde Streiterei. Ich würfle die 5 und lege die 5 neben die Einheit. Er sagt, ok um 3 gesenkt und legt die 3 neben die Einheit. Dann wollte er mir weismachen, dass ich die 3 gewürfelt habe, weil er die ja da liegen hat. Also mal ein dreister Bescheissungsversuch. Ich habe mal über den Tisch geschrien was der Scheiss soll, dann hat er schnell gesagt, nein nein ich hab eh recht... Penner). Die Sonne kommt, der Paladin verkackt seinen Achtung-Sir-Test und wird gesonnt, ebenso die komplette Lanze bis auf den Standartenträger. Jetzt muss die Meistermagierin nach vorne, mein Assassine macht Makeway und haut sie um. Er bekommt mit seinem General dann leider noch den 12 Zoll Charge auf die Konga und todesstoßt mir den Assassinen. 11:9 für mich und das passt schon.

      Spiel 5 gegen Irland/Skaven (Bewertung: 10 Pkt. mit 10 Punkten Varianz auf beiden Seiten)
      Das Spiel kann halt in die Hose gehen, wenn der Gegner rushed. Für beide. Er will spielen und haut mir eine totale Seuche um die Ohren, was die Hälfte meiner Schützen killt und den Assassinen beide Lebenspunkte kostet. Dann hüpft sie weiter und tötet 2x5 Harpien und schwarze Reiter. Die Brut steht 12 Zoll vor mir und das Todesrad würfelt die 17 und grillt mal Schleuder 1. Ich erschiesse ihm die Brut und gehe auf Defensivkurs. Er haut die nächste totale Seuche auf die Schützeneinheit, tötet alle bis auf 3 und natürlich beide Assassinen. Und hüpft zum zweiten Mal hintereinander aus der Kaskade und würfelt die 1 beim Stärke 10 Treffer. Goil. Damagecontrol ist angesagt. Ich versuche was ich kann um das Mentekel zu ergruben/ersonnen/erschiessen (hab ja noch 3 Schleudern) um zumindest eine Gefahr loszuwerden, aber es wollte nicht sein. Ab Runde 2 fange ich an bei jedem 2-Würfel-Miasma den Kontrollverlust und die Kaskade zu erwürfeln. Die ersten beiden Male hüpfe ich raus, zerstöre mir aber meine Carriereinheit. Die zweiten beiden Male hüpfe ich rein und damit geht die Krone und die Rolle. Dank Kontrollverlusten steht zwar das Mentekel mit Ini 1 da, ich habe aber keine Energiewürfel mehr für Sonne und Grube. Dann will ich noch das Menetekel snipern, nehme 2 Würfel und haue auch noch meine Meistermagierin in die Kaskade. Mein AST flieht noch, sonst kann ich aber leider nichts retten. Sein Doomwheel fährt jede Runde 15-17 Zoll und grillt nebenher alle meine Schleudern. Das hat das Spiel in der gegenüberliegenden Ecke begonnen und war in Runde 5 in meiner Armee.
      Ein irres Spiel. Ich habe selten jemanden so viel lachen sehen am Warhammertisch wie mich und den Iren. Während des Spiels mussten wir 10 Mal an die Bar gehen, weil er mir dauernd Bier spendieren wollte, weil das nicht zu fassen ist, was ich und er da zusammenwürflen. Zitat Ire: "I think yor red beard was the problem. The luck of the Irish thought you were one of us and jumped over!" Ein 0:20 an dem mich (mMn) nicht wirklich was hätte ändern können. Zumindest habe ichs jetzt mal erlebt wie es ist, wenn sich die eigene Armee komplett selbst zerlegt. Dennoch das lustigste Spiel das ich je hatte. Fürs Team tuts mir leid, aber ich habe den Coach gewarnt, dass das schnell in beide Richtungen ausschlagen kann.

      Spiel 6 gegen Frankreich/Skaven (Bewrtung: 10 Pkt. mit 10 Punkten Varianz auf beiden Seiten)
      Quasi das gleiche Spiel, nur ohne Menetekel, dafür mit Doppelprophet. Er will mich rushen (Order vom Captain) und stellt sich bescheuert auf. 2x Sklaven nebeneinander und dahinter die Sturmratten. Ich sgae halt Bewegungsmiasma und die Sturmratten und eine Sklaveneinheit gehen halt mal nur 2 Zoll vorwärts. Dennoch will er seine Sklaven vorschicken, ich schiesse ihm in einer Runde (Sturmbanner ging gottseidank aus) 30 Modelle raus (Wiederstand 1 Sklaven sterben halt schnell) und ich bekomme dank einem Lucky Shot (durch harte Deckung auf lange Reichweite) die Kanone. Er hält Rücksprache mit seinem Captain, welcher ihm sagt, dass er zurück soll un verweigern und ich biete ihm das 10:10 an, weil ich mit meinen Schützen nicht soweit komme. Er opfert seine Sklaven, bekommt einmal Umlenker und ich die Kanone, also war ich knappe 90 Punkte vorne, da war 10:10 in Ordnung.
      Danach tauschen wir die Armee, weil ich mal mit was anderem Spielen wollte und spielen das Spiel zu Ende. Ich rushe weiter und gewinne 16:4 :)
      Allerdings wusste mein Gegner nicht wirklich wie man weder mit seiner Armee, noch mit meiner spielt. Das war mMn sicher der schwächste Spieler auf den ich getroffen bin am ETC, da schmerzt das Unentschieden doch sehr. Allerdings standen Rad und Brut hinter einem Hügel und die Skavenarmee war zu weit weg um da mit 5 Zoll Bewegung irgendwas zu erschiessen.

      FAZIT ZUR LISTE:
      Ich war mit meiner Liste sehr (!) Zufrieden. Auch wenn ich nur 45 Punkte erspielt habe. Sie hat genau das gemacht, was sie sollte. Ausser das eine Mal gegen die Iren, aber einmal Pech muss man verkraften können. Einmal wurde ich verheizt in einem unmöglichen Matchup (was ja voll ok ist, da ja die anderen dafür Traummatchups bekommen haben). Ansonsten habe ich mit der Liste auch in -1 Matchups immer 11-13 Punkte gemacht und in dem 0er Matchup 10. Ich bin zufrieden mit meiner Leistung, denke auch, dass ich keine schweren Fehler gemacht habe und die der Gegner alle relativ gut ausgenutzt habe. Manchmal wollte das Glück nicht auf meiner Seite sein, das gehört dazu.

      FAZIT ZUM TEAM:
      Ich bin sehr zufrieden mit unserem Team. Bei machen (wie dem GUO) ists einfach in 5 von 6 Spielen so gelaufen wie bei mir gegen den Iren. Der Luki hatte auch enormes Pech in vielen Spielen, der Joker hatte mit dem zeitspielenden Griechen zu kämpfen und manchmal haben uns halt immer wieder nur 3-4 Victory Points auf einen Turnierpunkt gefehlt (bei mir zB 3 mal). Ich denke wir können uns kaum was vorwerfen und haben unser bestes gegeben. Schade ists nur, dass ich eigentlich finde, dass wir bessere Spieler hatten als zB USA, Griechenland, Irland und vor allem Frankreich (!)... Schade dass Fortuna nicht gewollt war, nächstes Jahr ergehts dem Team hoffentlich besser. Jetzt sind alle mal demotiviert und down, was ich nachvollziehbar finde.

      DANKE:
      Ein großes Danke an den ElGungo der uns toll betreut hat, uns eigentlich perfekt in die Matchups gebracht hat, mit uns gefiebert, geschwitzt und gelitten hat. Und dafür, dass er sich das alles angetan hat. Danke an den Merlin und den Flo, dass sie sich gemeinsam mit dem Coach die ganze Paarungmatrixscheisse angetan haben. Danke auch an das ganze Team. Wir haben alles gegeben, gekämpft, gelitten und als Team verloren. Dennoch war der Spirit immer ganz oben und wir hatten Spass! Und das ist das wichtigste ;) Wir sind ja nicht Frankreich "We want to win at any costs!" Danke auch an den Fabian, der immer brav berichtet hat, danke an den Lukas (nicht Fantl), dass er uns wos nur ging unterstütz hat und danke an den Tanzbären der irgendwie alles oben erwähnte gemacht hat ;)
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „m0rg0th“ ()

      @kazadoom: hab ja den ticker fleissig verfolgt u fleissig mein cola über den tisch verschüttet als ich gelesen hab das der GUO auf einmal etwas unmotiviert in die kaskade springt -.-

      ansonsten gratulation nochmal an alle, wenn man pech hat kann man halt wenig machen, es ist nunmal doch auch in gewissen maßen ein würfelspiel ;)
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Was ich noch von meiner Seite aus sagen wollte...

      Ich find die Leistung allgemein von euch sehr gut, vorallem bis zum letzten Spiel um Platz 5 mitgespielt, das es ein Würfelspiel ist wurde ja schon 1-2 mal erwähnt und brauch ich glaub ich nicht nochmal zu schreiben ;)

      Vorallem möchte ich auch nochmal den rasenden Reportern danken, war wirklich spannend und lustig die Spiele so mit zu verfolgen können.

      Danke nochmal an das ganze Team :)

      lg
      gratuliere zum 14. Platz!

      wenn man bedenkt dass a) im Vergleich zum Vorjahr das halbe Team ausgetauscht wurde und b) ziemlich viel Kaskadenpech dabei war ist es denk ich eine gute Leistung.

      Bei den magieabhängigen Listen geht man halt doch ein gewisses Risiko ein (siehe meine Echsen-Testspielergebnisse vom Vorjahr). wenns klappt alles super, nur wenn die Magie im entscheidenden Moment nicht funktioniert wirds oft kritisch. So wie immer bei einem Teamturnier muss das Ziel dann sein trotz Pech nicht zu hoch zu verlieren.

      Sehr toll fand ich die Live Berichterstattung, insbesondere die Schlachtberichte vom Kathal waren super.
      Na ich steh hinter unserem Team, gegen Kaskaden kann kein Spieler was machen.

      Spielerisch waren wir mit Sicherheit Top 5, das Abschneiden hat also nur sehr bedingt was mit dem Fehlen von Spielern zu tun! Eher dann schon mit der durch dieses Fehlen bedingten Armeeauswahl (zB keine Bretonen mit dabei).

      Aber was sicher stimmt ist, dass wenn Listen rund um die Magiephase geschrieben sind und dann bezüglich Magie nichts geht, dann wird es zäh. Dazu kam aber dass vor allem in Runde 6 bezüglich Angriffswürfen plötzlich gar nichts mehr bei zumindest zwei Spielern ging!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „El Gungo“ ()

      Original von El Gungo
      Für mich unser Player des Turniers ist der Stormi. Unglaublich ruhig, diszipliniert, eiskalt wie eine Schlange den Gegner umzingelnd und dann tödlich zuschnappend, einfach cool. Hätte er nicht so ein Pech im letzten Spiel gehabt hätte er einen wirklich sehr guten Schnitt gehabt.


      Danke für die Blumen.

      Bin gerade in Kroatien am Urlaubsort angekommen und werd bei einer ruhigen Minute mehr dazu schreiben, jetzt gehts mal ins Meer :)

      Aja, Hoch leben alle Rempelwänste, Glatzen, Flederbestien, Überholmanöver, kärntnerische Bergfahrkünste und die serbischen Taxifahrer und was sonst noch alles vorgefallen ist.

      Danke ans Team für das Wochenende, war sehr geil. Ebenso danke an die Frau Sparkle und seinen Kuschelluggi für die Autofahrt und dem Herrn Gollmann fürs Essen in seiner Casa.

      Zu den Insidern oben gibs dann noch die Erklärungen :)

      Bei den einzelnen Personen hab ich mich am ETC eh schon bedankt, bzw es wird noch was dazu kommen.
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()


      Nach einem unglücklichen und schlecht gespielten 0:20 gegen die USA (+1 MU) setzte es am Ende von Tag 1 einen Win gegen Oger - der hätte eigentlich 20:0 von der Platte gestellt werden müssen (keine Bannrolle da Hellheart), aber 2 Missfire (Zauberer steht 1" in der Flanke des Ogerbusses, Sonne weicht auf eigene Einheiten ab) bei der Sonne verhindern den vollkommen Amok. Das 30" Hellheart wodurch ich mir 2 Magier sprenge ist auch nicht unbedingt förderlich...

      Tag 2
      Ich habe einen Schleim, weil es irgendwie nicht richtig läuft (Spiel1 meine Unfähigkeit, falsche Aufstellung, Spiel2 die Würfel) - jetzt müssen Punkte her.

      Ich bekomme gegen Malta mein +2 MU und stelle den Imperialen vollständig in Runde 4 von der Platte, ergo 20:0. Wir haben einige schlechte Dinge über die Maltesen gehört (Auffangbecken der italienischen Cheater), genau das Gegenteil war aber der Fall - selten so ein ausgezeichnetes Spiel gehabt.

      Gegen Griechenland bekomme ich mein HorrorMU (Zwerge, hohe Varianz), beweise jedoch dicing skills und stehle die erste Runde, wodurch "Polen offen ist!" wie Stormi sagen würde. In der ersten Runde "erreite" ich das einzige Modell mit mag. NK Attacken, wegen ausbleibenden dicing skills wird es kein hoher Sieg, sondern nur 12:8. Einiges an Pech (Sensenreiter bleiben 4 Runden in einem 2lp Slayer hängen, wodurch jene in meiner Runde frei werden und durch 2 Hits + Kartätsche erschossen werden) - in Summe kann ich aber froh sein die 12 Punkte geholt zu haben.

      Morgen geht's gegen Irland, bis dato sieht ja unsere Statistik gehen die Wahnsinnigen Alkoholiker von der Insel gut aus



      Zur Klarstellung - ich habe zwar in meinen Spielen einige Judges benötigt, dies war aber lediglich um strittige Situationen objektiv zu klären. Gegen Griechenland kam nie schlechte Stimmung am Tisch auf, genau das Gegenteil war der Fall, jedoch sind maximale Hexwraith Bewegungen, harte Deckung bei mehreren angeschnittenen Modellen, Vergessen des Aufstellens von Ranger nach Gewinnen des Anfangwurfes ect einfach schwierig, vor allem wenn es um einige Punkte geht. Bisher hatte ich 4 wirklich ausgezeichnete Gegenspieler am ETC, die sich vollkommen gentlemanlike verhalten haben - Judges wurden immer nur als objektive Meinung zu Rate gezogen.

      Generell bin ich sehr positiv angetan wie erwachsen man Meinungsunterschiede mit den Spielern ausreden kann



      Gegen Irland bekomme ich die Dunkelelfen mit Drache (Soulrender) , Kettenpegasus, 2lvl2 mit Lifetaker und viel mobilen Zeug. In 3 lehrreichen Stunden Warhammer bringe ich dem wahrscheinlich nettesten Spieler am Turnier bei, wie Sensenreiter im Alleingang Armeen auseinander nehmen, wenn man nicht weiß, wie man dagegen spielt. Die zwei Flieger und schwarzen Reiter bekomme ich nicht, ansonsten wird er vollständig von der Platte gestellt, ich gebe einmal Hunde ab - 17:3




      Im letzten Spiel gegen die Imperialen gab es einige richtig krasse Würfe, so steckten die Sensenreiter 3 NK Phasen in der Flanke des Luminarks fest, wobei 2 Runden lang Zombies reingeclippt wurden (ich starte mit +6 in den NK gegen MW7, er zeigt mir die Doppel - Eins...) - der Bunker konnte sich in der Zwischenzeit aus dem Staub machen. Angriff der Sensenreiter in den Rücken von 2 Demis, BSB (keine mag.A.) und Großmeister (keine mag. A.), sie können wegen IgP (Großmeister) nicht fliehen und ich brauche die 5 mit 3W6 - ein Ding der Unmöglichkeit wie sich herausstellte xD Schaffe ich den Angriff, testen 950Pkt auf die 4-5 und ich brauche eine 5" Überrennbewegung in die großen Ritter oder 4" in den Meistermagier (je nachdem wie ich mich stelle). Darüber hinaus noch einige andere suboptimale Situationen, die es einfach sehr schwer gemacht haben in diesem an und für sich guten MU hoch zu punkten.

      Allgemein war bis auf den Brainfart im ersten Spiel meine ETC - Leistung ganz okay, wobei ich das Gefühl hatte, dass wir so einiges an Punkte liegen gelassen haben. Sowohl gegen Irland, wie auch gegen Frankreich wäre paarungstechnisch und spielerisch ein Cap möglich gewesen.

      Mittlerweile liegen wir jedoch wieder in unserem 5***** Hotel im Spa Bereich am Pool und lassen es uns gut gehen - da vergisst man glatt die Strapazen der letzten Tage

      Ich finde es war ein gutes Turnier, was sich va durch das soziale drum herum auszeichnet. Am meisten genoss ich die Abendessem mit dem Team, das Plaudern und Scherzen (DIESE MIEZEN!!!!) und diskutieren.

      Mein besonderer Dank gilt dem Wolfgang / El_Gungo und dem Fabian / Kathal, welche sich beide außerordentlich fürsorglich um uns als Spieler gekümmert haben und einen sehr guten Informationsfluss gewährleisteten.

      lg
      Philip


      @Listen: Es ist halt sehr schwer mit Spielern zu diskutieren die das Umfeld und die Spielkultur nicht kennen - wie auch, wenn wir in Österreich vollkommen anderes WH spielen? In 90% meiner Spiele wälzten sich 2er Zombiekongas und 3er Skelettkongas die sich in der ersten Runde 15" bewegt haben über das Feld - wenn es zB. heißt wir wären zu magielastig gewesen sehe ich, dass jene Spieler die Rahmenbedingungen nicht in ihrer vollen Dimension wahrnehmen.

      Wir spielen dort gegen Kettenpegasi, Doppelhydren, Kaadais, 8 Schleimbestien, multiple vollkommen gepimpte ZwergenKMs, 20 Sensenreiterlisten, mehrfache 3+ Retter Chaoshelden / Kommandanten die wenn wenn sie lustig sind sogar 1er wiederholen dürfen - maximale Gewalt an allen Ecken und Enden.

      Ohne zB. Todesmagie (MW Snipe, Stärke Snipe, Doom & Darkness, Sonne) kann man das Spiel gegen viele Armeen schon einpacken - wie wird man denn ohne Todesmagie oder Flederbestie einen nicht umlenkbaren 20" fliegenden 3LP 1+RüW Kettentypen los? -die Antwort ist: genau gar nicht. Es geht ja nicht darum die Doppelhydra mit Kettenpegasus aufzustellen, sondern die Doppelhydra mit Kettenpegasus und ausgemaxter Todesmagie.

      Wenn man mit 5 Würfel mehrere Banishments pro Runde mit S8 durch die Gegend wirft, mit 3 Kanonen Kommandanten aus Einheiten schießt und zusätzlich noch x Demis die auf 2+ treffen durch die Gegend schiebt, dann sind wir am ETC.


      lg
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Nach 14 Stunden Heimreise bin ich auch mal wieder daheim.

      Bin etwas irritiert, dass der Berti bei jeder Niederlage der Tiermenschen onanierend vorm Liveticker gesessen sein dürfte. Aber bitte, mir solls egal sein.

      Umfangreiche Berichte und Fehler-Analysen folgen, wenn ich mal mehr ausgeschlafen bin, aber eher im internen Forum. Glaub das tu ich mir hier nicht an.

      Vielen Dank an alle vom und ums Team, war ein weltklasse Wochenende. Für die zuwenigen Punkte hab ich mich ja schon vor Ort entschuldigt.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      Original von Princess Sparkle
      Umfangreiche Berichte und Fehler-Analysen folgen, wenn ich mal mehr ausgeschlafen bin, aber eher im internen Forum. Glaub das tu ich mir hier nicht an.


      Ich erwarte mir offizielle Berichte!Würde mir zumindestens Kroatien versüßen :)
      "Unser ist der Zorn"
      Ich glaube nicht, dass man aus der Entfernung wirklich gut beurteilen kann, was genau am ETC passiert ist.

      Zur Verteidigung der TM möchte ich hier auch mal klar stellen, dass die TM als Defemsivarmee mitunter unangenehme MUs hatten. Das bitte bei allen Kommentaren aus der Ferne berücksichtigen!
      Der Lukas hat sich da tapfer geschlagen! Wenn dann die Magie nich geklappt hat oder der Gegner geluckt hat, dann wird es einfach in dem harten Umfeld zäh.

      Wie gesagt, es gibt jetzt genug Zeit mal in Ruhe zu analysieren. Mit den zu erwartenden neuen Büchern und der sicherlich nächstes Jahr geänderten AC wird man dann wieder alles unternehmen, um optimale Listen ins Feld zu führen.

      Prinzipiell wollte eigentlich der große Teil der Gegner nicht gegen unsere TM spielen, damit hatte die Liste sicher ihre Berechtigung!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Original von Stormgarde

      Ich erwarte mir offizielle Berichte!Würde mir zumindestens Kroatien versüßen :)


      Genieß mal den Urlaub! ;)

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „El Gungo“ ()

      Rein aus Interesse als Tiermenschenspieler (auch wenn vl. für andere andere Ergebnisse interessanter sind):

      Würdet ihr die gleiche TM Liste denn wieder einpacken bzw. TM generell? Sprich wenn (rein theoretisch natürlich) in ein paar Wochen die ETC nochmal stattfinden würde - wäre die Liste wieder dabei?
      Ich glaube dass wir Zeit brauchen, um die ganzen Spiele mal in Ruhe zu analysieren!

      Ich glaube aber, dass es so ein paar Optimierungen schon bei einigen unserer Listen geben würde.

      Betrifft wohl (auch) die Vamps und die HE.

      Sehr zufrieden war ich sicher mit DE und Dämonen, ich trau mich mal sagen, dass die wieder so gesetzt wären. Ebenso wohl Imperium und Skaven.

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Die meinerseits ausgefallene Berichterstattung tut mir sehr Leid, gegen einen gecrashten Computer kann man als Computerdepp leider wenig machen. Hab dafür mehrere Hundert Fotos und einige Filmschnipsel während der Spiele geschossen, sobald mein PC aus der Reparatur kommt, werden sie auch gepostet (schreibe gerade vom ausgeborgten Laptop meines Bruders). Ich bitte dahingehend um ein wenig Geduld. Dafür werdens richtig viele Fotos von den Spielen des Teams und noch ein wenig von den anderen Ereignissen während des ETCs.
      In der Festung aktiv vom 2. November 2005 bis zum 30. Juni 2017. Lebtwohl.
      Lustig.

      Ich interessiere mich für die Spiele, und wie die Pläne aufgegangen sind, und dann bin ich der Böse der allen eine Niederlage wünscht. :)

      Dass der Härtegrad dort ein anderer als hier ist, sieht man ja, wobei ja auch die eigenen Listen entsprechend eklig aufgebaut sind. Also alles auf einem Niveau.
      Das sagt aber noch nichts darüber aus, ob der Plan aufgegangen ist. Kann ja auch gut sein, dass die TM sowieso nur in undankbare Matchups gesteckt wurden, und dort dann so gut wie möglich gepunktet haben. Kann man als Außenstehender nicht beurteilen. Nach den Aussagen im Vorfeld hatte ich aber den Eindruck, dass die TM mehr hätten bringen sollen. Auch und besonders gegen die undankbaren Gegner.
      Wobei ich da ausdrücklich nicht auf den Tiermenschen oder dem Lukas rumhacken will. Das ist nur die einzige auch auf Turnieren spielbare Armee die ich auch besitze die dabei war. :)
      Auch an den DE Berichten bin ich sehr interessiert, die hab ich, wenn auch zu klein für Turniere, auch daheim.

      Und ja, mich würde interessieren, ob rückblickend betrachtet vielleicht andere Armeen eine Option gewesen wären, nämlich losgelöst von der Frage , wer die spielen soll.