Cygnar prevails!

      Cygnar prevails!

      Ich hab früher immer sehr gerne Shakespeares Thread/Blog auf page5 gelesen - der wird aber leider seit einiger Zeit nicht mehr fortgeführt. Und da man ja durch's Rekapitulieren von Spielen (und vor allem durch Feedback :)) am meisten lernt, dacht ich mir, ich starte meinen eigenen, ähnlichen Thread hier in der Festung. Nur besser - nämlich mit Cygnar statt Khador! ;)

      Mein Plan für dieses Jahr ist, einige Caster intensiv anzuspielen, den Bemalstatus der Armee zu verbessern (Ziel dabei: 2 WTC-taugliche 50er Listen bemalen und hauptsächlich bemalte Caster spielen), und viel mit Cygnar herumzuprobieren (dazu gehört auch: Feats lernen!). Nicht zwingend immer mit Stormwall ;).

      Für die ersten Listenüberlegungen hab ich mir pHaley ausgesucht. Ich hab sie früher so gut wie nie gespielt, aus dem simplen Grund, dass das Originalmodell abgrundtief hässlich ist. Glücklicherweise hab ich dann eine alternative pHaley ergattert, auch schon bemalt, und jetzt wird sie ausprobiert:

      Durch's PP-Forum geistert ja das Schreckgespenst von einer pHaley-Liste mit 2 Stormwalls, die dann immun gegen Charges, Magie und überhaupt untötbar sind. Obwohl Madame respektable 7 FOC hat, ist mir das für 2 Walls zu wenig: 4 kostet die Barriere (Charges), 1 der Arcane Shield-Upkeep - bleiben (mit Squire) noch 3 übrig, wovon man sich dann eventuell noch welche für's Magie bannen aufheben möchte. Ich hab hier bisher noch keine Liste gesehen, die mir wirklich effizient vorkäme ... klar könnte man einen Stormwall an einen Journeyman hängen, aber irgendwie behagt mir der Gedanke daran so gar nicht.

      Die erste Liste, die ich gespielt habe, hatte gar keinen Stormwall drin:

      pHaley
      * Stormclad
      * Stormclad
      * Squire
      Gun Mages
      * Officer
      * Cyclone
      Rangers
      Stormblades
      Journeyman
      eEiryss

      Ich hab die Liste (in der prä-Stormwall-Ära ;) ) oft mit Siege gespielt (da war Reinholt noch reingequetscht, Journeyman/eEiryss wurde durch Mechaniker oder Arlan ersetzt) und recht zufrieden damit. Die Armee supportet sich schön selbst, der Cyclone an den Gun Mages kann 2W3 (+1 mit pHaley) Ziele aus Szenariozonen schieben, die Stormclads laufen fokuseffizient. Mit einem RAT-Bonus von +6 (Aiming + Rangers + Temp. Barrier) trifft außerdem so ziemlich alles :)

      Die Entscheidung, keinen Stormwall mitzunehmen, sollte sich aber gleich als Fehler herausstellen, denn Git tauchte mit Ashlynn auf:

      Ashlynn
      * Nomad
      * Mangler
      * Vanguard
      * Sylys
      Gun Mages
      * Officer
      * Mule
      Nyss Hunters (max)
      Rhupert
      eEiryss
      Aiyana & Holt

      Wir spielen probeweise mit Uhr (eher zum Zeitmessen als dass wir es als Siegbedingung verwenden wollen) und vergessen prompt beim ersten neuen Deathclock-Einsatz, die Aufstellungszeit mitreinzurechnen.



      Gespielt wurde "Into the Breach" (1 Zone, 1 Flagge. Flagge kann für 1 CP dominated werden, die Zone für 1 CP controlled oder für 2 CP dominated. 5 CP gewinnen das Spiel). Ich nehme den ersten Zug, in Runde 1 stürmen wir aufeinander zu. Git castet Quicken erst nach der Aktivierung der Nyss, wodurch er meine eEiryss noch nicht verwickeln kann. In meiner Runde gehe ich eher zögerlich in die Zone, entferne (eine Eiryss mit Barriere + Aiming trifft auch DEF 17) Quicken und dezimiere die Nyss gleich mal auf 4 Modelle. Die Jacks werden ein wenig belästigt, und ich gehe 9.5" vor ihnen (5" + Quicken + Reach) in Position.



      Ashlynn featet und mir dämmert langsam, dass da mit dem Mule doch irgendwas war: Ein Crit schickt 2 Stormclads, den Cyclone und Haley 5" nach hinten. Haley bleibt an einem Stormblade hängen, wird leicht angeschossen, aber die POW 10er reichen nicht aus (Harm ist außer Reichweite) um sie zu töten und sie überlebt knapp mit 5 Punkten. Ich verteile großzügig Knockdown-Marker um den Einschlagspunkt, die Gun Mages in der Zone werden abgeräumt, und Git sichert sich schon mal 2 Szenariopunkte.



      Haley macht die Barriere an, featet, und schießt ein bisschen herum. Die Ranger gehen vor (mein Plan ist, Git vom Scoren an der Flagge abzuhalten. Erst nach dem Spiel fällt mir auf, dass man die Flagge nur dominaten kann), schießen auf Gun Mages und eEiryss, treffen aber (trotz Feat-Schuss) nichts. Die Stormblades chargen den Mangler und verursachen ersten Schaden (DEF 9 lässt sich sogar im Ashlynn-Feat treffen), Admonition möchte Git sich für den Stormclad aufheben. Der Cyclone steht allerdings auf und schießt ihn kritisch knockdown, woraufhin der Stormclad chargt den Rest erledigt. Der zweite Clad positioniert sich im Szenario. Die Gun Mages (auf die Distraction gecastet wurde) chargen 2 Nyss Hunter, können aber keinen treffen.



      Im Gegenzug verfehlt auch Git eEiryss und meine Gun Mages. Die Ranger werden dezimiert, ein Stormclad abgeräumt (Harm + Nomad). Ashlynn zieht sich ein wenig zurück, ein Vanguard stellt sich dem 2ten Clad in den Weg - der wird zur Sicherheit noch einmal vom Mule beharkt, wieder gecrittet, diesmal aber nur 2" nach hinten geworfen.



      In meinem Zug ist der Weg zum Caster nur durch einen Vanguard versperrt: 3 FOC an den Stormclad (1 fürs Aufstehen), Barriere. Eiryss tötet die Nyssin, die 3 Gun Mages verwickelt (ich musste ja unbedingt chargen... ), wodurch die frei sind und den Vanguard gemütlich aus der Chargelane des Stormclads pushen. Ashlynn hat unter der Barriere nur DEF 15, der Stormclad onehittet sie gemütlich im Charge.



      Gelernt:
      * Kritisches Herumwerfen ist supergut, vor allem gegen Heavy Jacks, die ganz nah aneinander stehen und die Casterin gleich dahinter haben. Weiter wegstellen klappt aber auch nicht so ganz (indirektes Feuer, und außerdem will man für die Barriere ja nah ran).
      * Szenario: Nicht nur halbherzig ein paar Infanteristen in die Zone werfen, die gehen recht flott wieder heim
      * Feat: Schlechtes Timing von mir. Ich wollte den Mangler unbedingt wegbekommen, das wäre wahrscheinlcih auch ohne Feat gegangen.
      * Arcane Shield mit dem Journeyman auf Haley casten. Sobald wie möglich!
      post_count++
      Spiel 2 am selben Tag war gegen Asmodai mit pVlad. Meine Liste war Idee #2 für Haley, nämlich:

      pHaley
      * Stormwall
      * Squire
      Gun Mages
      * Officer
      * Cyclone
      Rangers
      Storm Strider
      Journeyman

      Grundidee: Tausche 2 Stormclads gegen einen Stormwall. Dadurch werden auch die Blades nicht mehr benötigt. Für die übrigen 6 Punkte hätte ich noch einen Lancer überlegt, aber da Haley in meinen Überlegungen jeden Fokuspunkt braucht und eh wenig channeln möchte (zumindest in meinen bisherigen Listenkonzepten), hab ich auch noch eEiryss gekickt und einen Stormstrider reingenommen. Das ist ja auch fast wie ein Lancer, nur dass er 2mal pro Runde einen Kettenblitz channeln kann. Ohne Fokus. Der Cyclone blieb drinnen, weil ich ihn an den Gun Mages mag.

      Szenario war wieder "Into the Breach" (wenn die Zonen/Flaggen mal liegen ... :)), Asmodais Liste war circa:

      pVlad
      * Behemoth
      * Spriggan
      * War Dog
      Iron Fang Pikemen (max)
      * Officer & Standard
      Mortar Crew
      Mortar Crew
      Greylord Ternion
      Koldun Lord
      Great Bears
      Widowmakers

      Diesmal läuft die Uhr auch gleich bei der Aufstellung mit. Erste Runde: Simples Vorlaufen und Arcane Shields verteilen. Khador läuft auch vor, unter dem Schutz von Wind Wall. Die Widowmakers ziehen sich zurück, wohl aus Angst vor den Gun Mages, die sie mit Deadeye recht zuversichtlich aus dem Wald schießen würden.



      Ich sichere mich mit ganzen 4 Covering Fire-Schablonen ein bisschen ab, dezimiere die Iron Fang Pikemen mit Rangers und Strider. Dazu advance ich mit dem Storwall auf 9" zum Behemoth, mit etwas größerem Respektsabstand zum Spriggan (der bedroht unter der Barriere immer noch 10" weit).



      Zentral verweigert mir Stefan mit Windwall lohnende Beschussziele. Ein Greylord verursacht ersten Schaden an Vlad (trotz 7 FOC zu diesem Zeitpunkt) beim Versuch, einen Stormpod umzucasten, der Rest schützt die Armee mit Wolken. Die Iron Fangs nehmen ein paar Ranger heraus.



      Mit Barriere, Feat und 3 Focus schaltet der Stormwall den Behemoth aus. Die Electroleaps töten immerhin den War Dog, der Pod einen Koldun Lord. Die Gun Mages + Cyclone nehmen die Great Bears aufs Korn, der Strider wütet unter den Iron Fangs. Die Szenariozone ist somit geräumt, und da Haley mutig eine Zehe hineingesetzt hat, sichere ich mir 2 Punkte.



      Vlad gibt dem Spriggan 3 FOC, castet Blood of Kings und die beiden beginnen, auf den Stormwall einzuhacken. Dank ARM 22 übersteht er die Runde allerdings ziemlich unbeschadet. Die Mörser versuchen weiterhin, Rangers und Gun Mages zu dezimieren, ein Schuss auf Haley verfehlt sie.



      Ich versuche das Spiel zu beenden, gebe dem Stormwall wieder 3 FOC und senke mit der Barriere Vlads DEF. Schlage dann aber allerdings mit allem, was ich habe, daneben. Auch der Strider kann mit Leaps nichts machen. Im Grunde genommen würfle ich sehr viel, tue nichts und überspringe insofern meinen Zug um Stefan da weitermachen zu lassen, wo er letzte Runde aufgehört hat ;).

      (darum gibt es hier auch kein Bild, weil alles noch genau so aussieht. Nur die Journeywoman drückt sich möglichst weit hinten am Spielfeldrand herum))

      Der tut dasselbe wie vorhin: Spriggan, Vlad, und ein überlebender Bär hauen auf den Stormwall, nachdem die Greylords die DEF gesenkt haben. Die rechte Seite geht kaputt, links sind noch einige Kästchen funktionsfähig (also alle Systeme bis auf R). Auch Mörser und Widowmakers können daran nichts ändern.

      (es sieht immer noch nicht viel anders aus, außer dem Damagegrid des Stormwalls hat sich nichts geändert)

      Mit nur einem funktionierenden ARM und dem gleichen Problem (DEF viel, ARM viel) beschließe ich, das Spiel anders anzugehen: Wie gehabt Barriere und 3 FOC an den Stormwall, aber diesmal gibt's einen Throw. Der Spriggan landet auf einem Ternion-Mitglied außerhalb der Zone, eine gekaufte geboostete Attacke verfehlt Vlad. Der Cyclone prügelt den letzten Great Bear (der im Gegensatz zu seinen Brüdern einige Tough-Tests geschafft hat :)) um, womit nur noch Vlad in der Zone bleibt. Der Strider stellt sich zwischen Stormwall und Spriggan und blitzt alle Infanterie, die noch in die Zone laufen könnte, um. Da Vlad im neuen SR nicht mehr contesten kann, gibt's 2 weitere Szenariopunkte.



      Asmodai kann es nur noch mit einem Casterkill herumreißen (mit Feat hätte der Spriggan noch zurück in die Zone gehen können, wäre in der nächsten Runde aber wieder rausgeflogen), diesmal hab ich aber Arcane Shield auf Haley liegen (der Journeyman hat sich auch zur Sicherheit ganz hinten versteckt), und die Razorwinds reichen nicht aus, um sie zu erledigen. Da auf Khador-Seite wieder nur Vlad in der Zone steht, geht die Runde mit 6 Szenariopunkten an mich.



      Gelernt:
      * DEF 18/16 ist zu viel für einen Stormwall ;)
      * Gemarshallte Jacks dürfen keine Powerattacks machen (mein erster Plan war, mit dem Cyclone den Squire auf Vlad zu werfen)
      * Arcane Shield erhöht definitiv die Lebensdauer vom Stormwall
      * Knockdown hilft. Eventuell wär ein Avenger eine gute Idee, anstatt des Cyclones.

      Zum Abschluss: Habt ihr Listeninput für Haley? Ich überlege, die Ranger gegen Trencher Commandos einzutauschen (haben immer Stealth, und die +2 zum Treffen brauch ich mit der Barriere und evtl. Deadeye nicht sooo dringend). Auch die Kavallerie vermisse ich ein wenig.

      Außerdem: Die Fotos der nächsten Berichte werden besser, wenn ich eine richtige Kamera dabei habe :)
      post_count++
      Ich weiß nicht, ob Antworten erwünscht sind aber mein Kommentar beschränkt sich darauf, dass ich das Spiel ganz dumm hergegeben habe weil ich mir immer wieder einbilde, mit Ashlyn irgendwann im Nahkampf aktiv werden zu müssen. Das letzte Bild zeigt gut, dass ich den Bereich um die Flag frei hatte und mit Ashlyn in diese Richtung weit außer der Reichweite des Stormclads gehen hatte sollen. Admonishion auf den Nomad und Bernhard niedergrinden und bei der Flag gemütlich weiter punkten.

      Kleine Korrektur: ich hab Quicken schon vor der Bewegung der Nysshunter auf sie gecastet allerdings prostyle drauf vergessen und bin nur 14" statt 18" (!!) gelaufen und konnte damit natürlich eEiryss nicht verwickeln... ;(
      GIT will es!
      Antworten, Feedback und Was-wäre-wenn ist auf alle Fälle erwünscht - nicht nur von den Gegnern! Ich erwarte mir regen Input, der schließlich und endlich für unkaputtbare Cygnar-Listen sorgt! ;)

      Admonition auf Ashlynn (oder eine andere Positionierung) hätte das Ende vielleicht anders aussehen lassen. Mein Fehler des Spiels war's natürlich, dir die 3 Jacks und Haley mit einem Mule-Treffer zu präsentieren ... ich hab überhaupt nicht an's Werfen gedacht und wollte nur Arcing Fire zuvorkommen und gleichzeitig sicherstellen, dass ich eventuelle Gallows bannen kann ...
      post_count++
      * Arcane Shield erhöht definitiv die Lebensdauer vom Stormwall


      zu dieser revolutionären these erwarte ich mir eine angeregte diskussion!

      ähnlich spannend scheint mir momentan nur "bringt signs and portents überhaupt was?"

      bin vor allem gespannt, ob ohne stormwall auch nur annähernd soviel gehen wird wie mit.

      Ich war's bisher gewohnt, dass der Stormwall auch gebufft in einer Runde umgehackt (oder geschossen ... siehe Erichs Legion) wird, wenn es der Gegner darauf anlegt. Wenn Arcane Shield ignoriert wird (so ziemlich alle Listen mit eEiryss, Legion, Menoth, tlw. Cryx), dann sind die 3 Punkte besser in eine volle Einheit Mechanics investiert. Ist ein sehr nützlicher Buff, aber kostet halt auch 3 Punkte und wird von der Hälfte der Turnierlisten eh ignoriert ...

      Stormwall finde ich mit 19 Punkten ok bepreist, aber trotzdem bietet er so viel wie 4-5 Jacks (2 Stormclads, 2 Defender, Cyclone) ineinander. Dazu hat er Cygnars einzige PS 20 Attacken. Da ist's schon ziemlich schwer, nein zu sagen ...
      post_count++
      Ich denke auch, dass es mit lustiger ist als ohne. Cygnar teilt sein Schicksal mit den Mercenaries. Die Möglichkeit, dass der Gegner den Buff entfernt sollte nicht dazu führen, dass man ihn nicht verwendet. Immerhin muss der Gegner auch etwas dafür aufwenden, sei es selbst 3 Punkte oder Focus für Spells.
      Abgesehen davon dreht sich das Rad ja weiter und wenn ich mich auf die eEiryss verlassen muss, damit ich den Stormwall biegen kann, dann hast du auch die Möglichkeit, sie vorher zu killen.
      GIT will es!
      @Journeyman: Ich tendiere bei Cygnar dazu, zu viel Support mitzuschleppen. Den Journeyman "braucht man" - 3 Punkte. Rhupert oder den Archduke, weil es keine Melee-Einheit mit Pathfinder gibt: 2-3 Punkte. Squire oder Sylys (nimmt man eigentlich nur nicht, wenn es eine Tierliste verbietet): 2 Punkte. Ein Damagebuff wie Ragman oder Aiyana/Holt: 2-4 Punkte. Mechanics/Arlan: 2 Punkte. Damit hast du gute 20% einer 50er-Liste bereits für Supportmodelle ausgegeben (und zwar generell, also ohne Spezialsupport wie Pendrake gegen Hordes oder Shieldguard-Modelle für squishy Caster/Colossals), die zwar deine Truppen verbessern, selbst aber kaum Schaden machen. Und Schaden austeilen ist ja etwas, wo Cygnar etwas kränkelt ...

      Cygnar hat zwar viele Auswahlen, die die kämpfenden Units unterstützen, aber damit wird halt alles teuer: Storm Lances kosten mit Pathfinder und Arcane Shield 16 Punkte - lässt du einen der Buffs weg, sind sie nicht mal mehr halb so gut.

      Das soll jetzt bitte nicht als "Cygnar ist so arm, mimimi" aufgefasst werden ;) - bei jedem Volk muss ich mir überlegen, ob die Punkte in Support gut investiert sind oder ob ich nicht doch noch ein paar kämpfende Auswahlen in die Liste nehme. Der Journeyman ist sehr gut, eine Pflichtauswahl ist er aber mMn nicht. Cygnar hat gute Möglichkeiten zum Erstschlag, und wenn man den bekommt, ist hohe ARM nicht mehr ganz so wichtig.
      post_count++
      ich hab dir schon gesagt was ich kann bzw nicht mit haley und wie sie bei mir steht bzw fällt!

      aber derzeit würde ich sowas da aufstellen:
      Captain Victoria Haley (*5pts)
      * Lancer (6pts)
      * Stormwall (19pts)
      * Squire (2pts)
      Field Mechaniks (Leader and 3 Grunts) (2pts)
      Storm Lances (Leader and 4 Grunts) (11pts)
      Stormguard (Leader and 9 Grunts) (9pts)
      Archduke Alain Runewood (3pts)
      Journeyman Warcaster (3pts)

      oder min Lances + B13

      ziemlich simpel jede runde die armee mit der barrier schützen und dann gezielt zuschlagen!
      2 arcane shield können Lances und/oder stormguard schützen und natürlich haley und SW.
      mit chainlightning kannst du gegnerische solos killen und light infanterie.
      deadeye auf die Lances und notfalls blitzen sie auf einen Stormpod um infanterie zu räumen.
      runewood für pathfinder oder +2 charge und fearless und da er es auf warrior solos/warrior caster auch geben kann finde ich im die bessere wahl als den piper

      just my 2 cents
      Profitieren bei pHaley nicht Elemente einer Gunline am meisten?
      Wenn ich mich an unser Spiel erinnere waren die Stormblades teures Kannonenfutter und die Scouts hast du am Mittwoch selbst auch in Frage gestellt. Haufenweise Punkte die man in klassische Longgunner oder andere Elemente investieren könnte. Nahkampf gibts gegen pHaley wenig und dafür hast den SW und vielleicht noch einen Jack.
      GIT will es!
      Die Stormblades waren teure Focus-Generatoren für die Stormclads ;). Wenn sie dann noch einen Treffer anbringen können (übrigens sogar mit PS 15, nicht 14), ist das ein Bonus, aber zu mehr sind sie nicht da. Unter Siege hab ich sie mit dem UA gespielt, da haben sie sogar ab und an Assault-Schüsse angebracht. Wenn ein Stormblade-Solo herauskommt, der den FOC ebenfalls an die Stormclads geben kann, kann man die Unit definitiv einsparen. Oder eben wenn man den Stormwall statt der 2 Clads aufstellt.

      @Sukrams Liste: Der Archduke gefällt mir da drin nicht so. Grad die Stormguard profitiert mMn sehr von tough/+1 DEF (DEF 15 gegen Charges wenn man die Barriere mal nicht machen will). Brauchen Stormlances wirklich effektiv +6 MAT im Charge? ;)
      Außerdem würd ich die Mechanics gegen Arlan austauschen, für Lauf-Focus für den Lancer. Nehme aber mal an, dass das eher eine Character-Restrictions-Entscheidung ist.

      Trencher Commandos überleg ich grad sehr: Die Sprays treffen unter der Barriere besser, sie haben im Gegensatz zu den Rangern immer Stealth, und mit 2 Attacken im Feat können sie schon ordentlich rumballern.
      post_count++
      Mit dem Wochenende kamen einige krude Gedanken auf, wie zum Beispiel, ob/wie man pHaley effektiv als Tierliste spielen kann. Ein Pflichtmodell (Squire) fällt in der Liste schon mal raus, dazu ist man auf schießende Warjacks beschränkt – das ist ja soweit kein Problem. Auch die Auswahl an Infanterie ist recht restriktiv. Und Söldner gibt’s sowieso nicht.

      In der Minimalkonfiguration sieht eine T4 Liste so aus:

      pHaley (-5)
      Hunter (6)
      Hunter (6)
      Long Gunners (min) (5)
      Long Gunners (min) (5)
      Officer & Standard (0)
      Sword Knights (min) (4)
      Sentinel (4)

      Der Sentinel ist dabei die billigste Variante für einen gemarshallten Jack. Long Gunners sind einen Punkt billiger, UA gibt’s gratis, und die Sword Knights sowie Sentinel kriegen AD. Die Basis-T4-Liste kostet somit 25 Punkte. Die Boni sind an sich nicht schlecht (4 Punkte mehr, und die Nahkampf-Tarpit-Unit ist schneller am Gegner. Ein gemarshallter Jack mit AD und Pronto ist ja auch nicht mies – ohne Arlan/Stormblades möchte ich aber nicht den sonst üblichen Stormclad dranhängen. Bewegen/schießen/bewegen ist ja auf Light Warjacks eh nicht unbedingt verkehrt. Eine Überlegung wäre noch ein Firefly, damit die Sword Knights mehr Warjacks mit Reach haben, und die eine oder andere Flank-Attacke anbringen können.

      Meine erste Idee war, die Long Gunners zu maximieren (wenn man sie schon mal mit hat …). Schwere Ziele werden mit Huntern & Long Gunners rausgenommen, Sword Knights tarpitten, der Sentinel bleibt und dezimiert ein wenig die Infanterie. Damit bleiben noch genug Punkte übrig für einen Stormclad und einen Journeyman.

      pHaley (-5)
      Hunter (6)
      Hunter (6)
      Stormclad (10)
      Journeyman (3)
      Long Gunners (max) (9)
      Long Gunners (max) (9)
      Officer & Standard (0)
      Sword Knights (max) (6)
      Officer & Standard (2)
      Sentinel (4)

      Gegen Menoth ist das Ganze wahrscheinlich ziemlich unspielbar ;). Ich habe die 20 Long Gunners schon mal mit einem Caster gespielt, der sie mMn besser unterstützt als Haley (pCaine), und habe da gemerkt, dass sie gegen mehrere Heavies Probleme bekommen, wenn der Gegner einfach stur vorläuft. 4 POW20 Hits liest sich zwar gut, aber grad bei Hordes tauchen oft mehr Heavies auf, als man damit handlen kann. In der Liste kriegen sie zwar auch noch Unterstützung von 2 Huntern, aber ich bin mir nicht sicher, ob ein einzelner Stormclad ausreicht, um die überlebenden Heavies auseinanderzunehmen. Daher muss ich leider zugeben, dass die Liste für mich stark an Attraktivität gewinnt, wenn man stattdessen einfach einen Stormwall reinquetscht:

      pHaley (-5)
      Hunter (6)
      Hunter (6)
      Stormwall (19)
      Mechanics (2)
      Long Gunners (min) (5)
      Long Gunners (min) (5)
      Officer & Standard (0)
      Sword Knights (max) (6)
      Officer & Standard (2)
      Sentinel (4)

      Die Long Gunners verteilen hier nur POW 16/17 Hits statt 20/21, dafür steht halt noch ein Stormwall in der Szenariozone herum. Gegnerische Heavies werden mit Beschuss angeditscht und prallen dann hoffentlich am Colossal ab. Die Sword Knights bleiben maximiert, um den Gegner vor den Long Gunners abzufangen. Eventuell bringen sie ja sogar eine Flank-Attacke zusammen ;).

      Gibt’s Listentipps? Welche möglichen Grauslichkeiten der Tierliste hab ich übersehen?
      post_count++
      Mir gefällt die Variante ohne SW besser.
      Stimmt zwar dass die Masse an Beschuss eine Extremliste darstellt aber die Bubble ist ja recht effizient beim Fernhalten von Gegnern. Du solltest mit der Masse an Schüssen mindestens einen Heavy pro Runde rausnehmen können. Dazu treffen die Longgunner auch ohne zu kombinieren sehr gut durch die Bubble womit Infanterie kaum Probleme darstellt. Den Sentinel würde ich aus demselben Grund auch gegen einen Charger tauschen. Dir mangelt es nicht an Infanterievernichtung. Aber Powerful Shot ist schön focuseffizient und wenn du Strangeways haben darfst hat er auch seinen Focus.
      Insgesamt rate ich aber von der Liste ab. Es gibt zu viele Gegner, denen Beschuss egal ist und die derzeit recht populär sind. Zumindest bei uns.
      Der SW bietet meiner Meinung nach nur ein Ziel für die angesprochenen Heavies. Einen Stormclad kannst du besser schützen und er reicht auch, um ein übrig gebliebenes Heavy zu eliminieren.
      GIT will es!
      Ich find die Variante mit Stormwall besser. Haley kann sich besser dahinter verstecken. Der SW gibt dir ausreichende Szenario-Präsenz und teilt noch dazu auch im Fernkampf ordentlich aus.
      Ich hab halt die Erfahrung gemacht, dass ich mir (mit Khador) wesentlich schwerer tue, einen unchargebaren Stormwall (mit AS) zu knacken als einen unchargebaren Stormclad soweit zu beschädigen, dass er mir nicht mehr richtig gefährlich werden kann.

      Was bringt die Tierliste eigentlich sonst noch so für Boni?
      Weil irgendwie scheint mir die Liste auf den ersten Blick nicht so toll zu sein. Haley muss relativ weit vor, um Ziele in TB zu bekommen. Dann bleibt ihr ziemlich wenig Focus übrig für ihre 3 Warjacks. AS will man ja auch noch upkeepen, am besten auf Haley selbst, wenn sie so weit vorne ist. Die Long Gunner schießen auch "nur" 14". Die Sword Knights sind zwar ok mit AD, doch ohne Piper sind sie mMn. nicht so toll.

      Aber ich sollte vielleicht mal dagegen spielen, damit ich die Qualitäten der Liste besser einschätzen kann.
      Der Reihe nach:

      Arlan darf leider nicht mit in die Tierliste, ich favorisiere daher den Sentinel (muss aber zugeben, ich bin generell kein Fan vom Charger). Shield Guard ist ja außerdem auch nicht unpraktisch, vielleicht denk ich sogar mal daran, den Sentinel im Umkreis um ein zu beschützendes Modell zu halte …

      Dass die Liste Matchup-Probleme (Menoth, Stealth, Barnabas) hat, will ich gar nicht abstreiten. Da man in Turnieren ja aber mehrere Listen mitnimmt, gehe ich das Risiko erst mal ein . Die Tierliste bringt keine weiteren Boni als die aufgelisteten und ist damit (meiner Meinung nach) stark benachteiligt gegenüber einer normalen Haley-Liste. 4 Punkte zusätzlich und AD für Sword Knights und deren Jacks wiegt die fehlenden Truppenauswahlen nicht auf. Trotzdem finde ich den Ansatz (Heavies mit Huntern und Long Gunnern verkrüppeln) gut und hoffe, ich lerne was neues über Haley, wenn ich sie mal im Tier probiere.

      Wie von Asmodai bemerkt, muss Madame weit nach vor. Wenn sie sich hinter einem Colossal versteckt, bringt sie nur Ziele, die 11“ von ihm entfernt sind, in die Bubble. Und was so nah ist, hat gegen so massiven Beschuss eh gute Chancen, gleich aus dem Spiel genommen zu werden ;).

      Markus hat angemerkt, dass er Haley eher auf Nahkampf spielen würde, eine Non-Tier Variante mit Pferden möchte ich auf alle Fälle auch noch ausprobieren …
      post_count++
      Inwiefern ist die Cavalry bei Haley besser als bei anderen Castern? Ich denke, dass die Bubble gerade Vorteile bringt, wenn ich eine Liste spiele, die nicht in den Nahkampf kommen will. Dazu Gunmages und wenns sowas gibt noch mehrMöglichkeiten in die Liste packen, um den Gegner zu bewegen und dann schön die Szenarien gewinnen. Wurde mir in SBG recht eindrucksvoll vorgeführt.
      GIT will es!
      So, weiter geht's!

      Leider nur 1 Spiel gestern, und (noch) keine Tierliste. Die Überlegungen zu den Tierlisten haben mich aber dazu gebracht, Haleys Armee weiter umzubauen: Hunter gefallen mir auf dem Papier gut mit ihr (sie treffen gut und machen Schaden, während der Gegner durch die Barriere schlurft), in der Battlegroup sind sie allerdings sehr fokushungrig (je 2 FOC in der Featrunde), wodurch ich sie lieber an Gun Mages hänge. Da schießen sie im Feat das 2te Mal zwar ungeboostet, aber sei's drum: Wenn ich die Barriere auch noch casten möchte und uU auch den Stormwall versorgen will, hätte ich sonst eh nicht genug Focus übrig. Außerdem gibt's die Chance auf crit. brutal damage.

      pHaley (-5)
      Stormwall (19)
      Squire (2)
      Gun Mages (6)
      Officer (2)
      Hunter (6)
      Hunter (6)
      Mechanics (2)
      Sword Knights (6)
      Rhupert (2)
      Black 13th (4)

      Stormwall und Squire bleiben drin (weil, wieso auch nicht?). Die Sword Knights werden mit Rhupert kombiniert, damit sie ihrer Tarpit-Rolle besser nachkommen können. Das B13 rundet die Sache ab - hauptsächlich deshalb, weil ich sie bereits im Koffer hatte ;). Alternativen wären Journeyman oder eEiryss gewesen ... gegen Heavies mit Stealth ist die Mage Sight-Schablone aber sicher nicht verkehrt.

      Dem gegenüber stand einer der 4 gestern anwesenden Khadoraner, nämlich Mr. Invader mit:

      pVlad
      3 Juggernauts (ich glaub, die heißen so. Der 7pts-Battlebox-Jack ohne Fernkampfwaffe)
      War Dog
      Winterguard (max Unit)
      Officer & Standard
      Joszef
      Mechanics
      Man-O-War Mechanic
      Shock Troopers (max Unit)
      Mortar Crew
      eEiryss
      Widowmakers



      Ich schimpfe also über Windwall, und er kann sich nicht so richtig über die Barriere freuen ;).

      Gespielt wurde ein SR 2013 beta-Szenario: 2 Flaggen (21" von hinten, 18" von der Seite). Die eigene Flagge kann für 1 CP dominiert werden, die gegnerische für 2 CP controllt oder für 3 CP dominiert. Eigentlich recht simpel, aber im Laufe des Spiels stellt sich heraus dass ich es doch nicht so ganz behirne ;).

      Ich kriege den ersten Zug, laufe vor, und gebe AS auf die Sword Knights. Das Black 13th kriegt Pathfinder und turnt hurtig durch den Wald. Mehr Buffs muss ich ja nicht hochfahren.



      Invader läuft ebenfalls vor und schützt 2 Jacks mit Windwall. Eiryss ist noch nicht in Reichweite, um Arcane Shield runterzuschießen.

      In Runde 2 feate ich bereits (die Winterguard hat niedrige DEF weil sie gelaufen sind, und die Hunter haben einen Heavy im Schussfeld). Die Barriere fängt Vlads Bodyguard-Jacks ein und verhindert somit einen ungünstigen Gegencharge. Der Stormwall geht vor, erledigt immerhin einen Demo Corpsler und legt Covering Fire um die gegnerische Flagge. Die B13 + Gun Mages dezimieren die Winter Guard ziemlich, aber nicht komplett (einer schafft 5-6 tough-Würfe, auch vom Rest bleibt viel liegen ohne zu sterben). Die Hunter drehen auf und zerstören (mit crit. Brutal Damage) den Juggernaut auf der Flanke komplett. Die Sword Knights laufen vor und stelllen sich an die feindliche Flagge. Wieso? Kommt gleich.



      Rückblickend war das ein komplett falsch gespielter Zug. Ich habe mich beim Szenario vertan und war irgendwie davon überzeugt, dass Invader 2-3 CPs bekäme, wenn er in seiner Runde seine Flagge hält (mir ist da irgendwie entgangen dass die Flaggen ja nicht auf gleicher Höhe stehen und zwischen eigener/gegnerischer Flagge unterschieden wird). Darum bin ich mit den Sword Knights zum jammen vorgelaufen, und habe einen Pod und Covering Fire um die Flagge platziert. Ohne Feat hätte ich zwar den flankierenden Juggernaut nicht zerstört, der war aber sowieso außer Bedrohungsreichweite. Die Gun Mages/B13 hätten nicht so viele Winterguards ausgelöscht, aber tough und ohne Möglichkeit Knockdown abzuschütteln machen sie eine Runde lang ohnehin nicht viel (sie waren über 8" entfernt von den nächsten Zielen). Hätte ich das Szenario behirnt, wäre der Zug sicher anders (und weit defensiver) abgelaufen, und das Feat wäre in der folgenden Runde beser zur Geltung gekommen.

      Die überlebende Winterguard kommt ein wenig nach vor und sprayt wild um sich, trifft aber wenig. Die Juggernauts schlurfen näher. Auch der Rest kommt heran, Eiryss verfehlt die Sword Knights und das Arcane Shield bleibt erst mal oben. Winter Guard und Mörser töten trotzdem einige Mitglieder der Einheit.



      Der Stormwall charged einen der Juggernauts (den, der weiter weg vom Demo Corps steht) und nimmt ihn aus dem Spiel. Der Rest der Armee schießt recht unmotiviert um sich, die verbliebenen paar Winterguard Modelle sterben aber endlich bis auf Standarte, Leader und Joszef. Haley stellt sich an die Flagge und dominiert Cygnar zum 1:0!



      Der überlebende Juggernaut erhält 3 Foküsse und nähert sich (unter Vlads Feat) dem Stormwall: Die linke Seite wird komplett zerstört. Vlad und das Demo Corps vernichten die Überreste der Sword Knights, die Widowmaker und der Mörser nehmen Haley aufs Korn und verursachen ein wenig Schaden (sie steht so ungünstig an der Flagge, dass sie grade nicht vom Cover der nahen Mauer profitiert. Der Juggernaut ist gerade so eben innerhalb der 4" um die Flagge, es bleibt also beim 1:0



      Haley bleibt an der Flagge. Leider komme ich erst nach dem Spiel drauf, dass Windwall completely within statt within als Regeltext hat und verschwende daher Hunterschüsse an das Demo Corps. Der Stormwall wird sehr minimalistisch repariert (1 Kasterl im L-System), aber das reicht ja: Mit 3 FOC nimmt er auch den letzten Juggernaut vom Feld, der Stormpod zappt den War Dog. Zweiter Punkt, also 2:0!



      Vlad kommt näher, bufft sich, und versucht mit Hilfe der Shocktrooper durch den Stormwall zu kommen. Der muss zwar 20 Schadenspunkte durch Shocktrooper-Beschuss einstecken, überlebt aber. 3:0 durch Haley, die sich an die Flagge schmiegt.



      Der Mörser wird vom Black 13th erledigt. Ich wage den CK-Versuch direkt mit dem Stormwall unter der Barriere, treffe Vlad 2mal, 2 POW 20 (1mal geboostet, 1mal nicht) sind aber nicht genug, um ihn auf die Matte zu schicken. Die Gun Mages positionieren sich schützend um Haley an der Flagge. Barriere, 1 FOC vom Squire noch auf Haley und ich sehe dem nächsten Zug entgegen.

      Ich sitze bereits auf 4 Szenariopunkten. Da nichts laufen darf, kommt niemand hin, um zu um zu contesten - Vlad selber darf das ja nicht, und den Shocktroopern steht noch ein Stormwall im weg - schwer angeschlagen, aber er lebt noch. Invader entscheidet sich daher für den CK-Versuch, ich fühle mich diesmal aber recht sicher, weil ich an den FOC zum Bannen gedacht habe.

      Es geht los: Der letzte Widowmaker trifft Haley (durch die Flagge und die Mauer konnte ich mich nicht komplett abschirmen), macht dank ARM15 aber keinen nennenswerten Schaden. Vlad bringt sich in Position und versucht es mit 2 Razorwinds, verfehlt aber das erste (ich Depp habe ja auch nicht aus der letzten Runde gelernt habe, bin stationär geblieben und stehe somit genau wie vorhin 1.1" von der Mauer weg). Der zweite Zauber trifft, wird aber mit dem Squire-Fokus gebannt. Die Shock Trooper bringen den Stormwall auf 4 Hitpoints herunter, am Ausgang des Spiels ändert das aber nichts mehr. Ich hole mir den 5ten Punkt, Sieg durch Szenario.

      Lessons learned:

      * Arcane Shield muss rechtzeitig auf den Stormwall wechseln, wenn kein Journeyman dabei ist. Später reicht der FOC nicht (4 Barriere, 3 Stormwall, nur noch 1 vom Squire da)
      * Windwall ist completely within, nicht nur within
      * die neuen Szenarien muss ich mir wirklich genauer durchlesen

      Die Hunter haben gut funktioniert. Die Sword Knights hab ich (hauptsächlich durch Nichtbeachtung des Szenarios) falsch eingesetzt, da wäre mehr drin gewesen. Sonst war ich mit der Liste zufrieden - spielerisch war, wie schon oben erwähnt, der 2te Zug ziemlich unnötig. Das Feat muss ich nächstes Mal besser timen.
      post_count++