Cygnar prevails!

      Unverdrossen ging es mit derselben Liste gegen Grave, der pNemo mit folgender Aufstellung testete:

      pNemo (-6)
      * Stormclad (10)
      * Ironclad (7)
      * Lancer (6)
      * Thunderhead (12)
      * Squire (2)
      3 Stormsmiths (3)
      Journeyman (3)
      Arlan (2)
      Stormguard (max) (9)
      Gorman (2)



      Diesmal würfle ich die uneinholbare 7 beim Erste-Runden-Wurf und darf somit anfangen. Ich presche also bis zu 12" vor, diesmal hab ich bei der Aufstellung mehr mitgedacht: Die Storm Lances sichern mit Arcane Shield die Flanken, der Rest bleibt mittig. Auch ans Pathfinder dank Runewood denke ich dieses Mal.

      Grave grübelt ein wenig ob der schieren Masse an Modellen und kommt dann bis knapp in die Szenariozone vor. Electrify geht auf den Thunderhead, +2 STR auf den Lancer, Arcane Shield auf den Stormclad.



      So stelle ich mir eine Feat-Runde vor: Der Großteil der Armee kann chargen, und tut das mit teilweise überragenden Würfen. Versh kratzt den Lack vom Thunderhead, ein Precursor nimmt ihm etliche Spalten, und auch Gallant langt kräftig zu. Der Lancer wird auf 1 Box reduziert. Anastasia kommt aus dem Hinterhalt, schafft es aber leider nicht ganz zu Arlan. Ich verwickle viel, Grave hat somit die Wahl, nichts zu tun und in ungünstiger Positin zu bleiben, oder mir Token zu schenken.



      Arlan castet evasive auf den Thunderhead, der etwas zurückgeht und ein großes Loch in meine Infanterie reißt. Immerhin gibt's Token. Schlechte Würfe (und die Token) sorgen auf der anderen Flanke dafür, dass die Storm Lances großteils unangetastet bleiben. Voltaic Snare auf Gallant verfehlt trotz Wiederholungswurf.

      Mit ans unkaputtbare grenzender ARM marschiert Connie in die Zone. Ironclad und Lancer werden geschrottet, wodurch ich mir 2 CP sichere. Der Weg für Gallant wird freigeräumt, er kann Nemo chargen. Mit nur einem Treffer (und ein wenig gecamptem Focus) bleibt er aber mit 7 Hits stehen.



      Grave probiert den Casterkill an der ARM 24 Constanze: Der Thunderhead entfernt beeindruckende 14 Modelle (6 Sword Knights, 7 Precursors und Versh) und macht Madame schon mal 1 Schadenspunkt. Dem Stormclad stehen allerdings noch 2 Lances im Weg, die nicht sterben wollen - er riskiert 2 Freestrikes, von denen einer Schaden macht und genau das letzte Movement-Kasterl erwischt (in Runde 2 - Charge - hat er schon ein wenig eingesteckt). Damit kann er nicht chargen und bleibt trotz Locomotion zu weit weg von Constanze. Frustriert tötet noch mal eben 2 Storm Lances (allerdings nicht die, die ihn gefreestriked haben ;) ). Nemo featet und disruptet damit Gallant.



      Ich ebne den Weg zu Nemo mit Gallant, Constanze nimmt einen Freestrike vom Thunderhead in Kauf (mit Arcane Shield ist sie ja auf ARM 26). Mit Flank-Bonus durch Gallant und 7 FOC ist der CK dann nur noch Formsache.

      Mit dem ersten Zug funktioniert's bei weitem besser ;). Die Aufstellung war auch durchdachter, ich bin mir nicht wie im ersten Spiel mit der Liste selbst im Weg herumgestanden. Der Feat-Zug hat gut gepasst, der Thunderhead ist da halt extrem lästig... Ich bin mit Constanze jedenfalls soweit nicht unzufrieden :)
      post_count++
      Du hast meine Reaktion auf das Anatomical Precision Debakel gut wiedergegeben :D
      Auch wenn's so klingt als ob ich meinen Fehler runterspielen will glaube ich auch, dass es keinen Unterschied am Ausgang des Spiels gemacht hätte.

      @David
      Mit dem Stormcaller oder Nemos Feat hättest du den Damageoutput von Bernhard reduzieren können.
      Trotzdem dürftest du es noch spannend gemacht haben ;)
      GIT will es!
      Original von GitKull
      Du hast meine Reaktion auf das Anatomical Precision Debakel gut wiedergegeben :D
      Auch wenn's so klingt als ob ich meinen Fehler runterspielen will glaube ich auch, dass es keinen Unterschied am Ausgang des Spiels gemacht hätte.

      @David
      Mit dem Stormcaller oder Nemos Feat hättest du den Damageoutput von Bernhard reduzieren können.
      Trotzdem dürftest du es noch spannend gemacht haben ;)


      Ja, das Spiel hab sicher ich verschenkt. Hat schon mit der Aufstellung und dem ersten Zug (kein Feat) angefangen - beim 2ten hab ich das dann ja korrigiert.

      Nemos Feat hätte eine Runde früher kommen können, aber selbst dann hätte Gallant dank Accumulator Nemo erreicht (wo ich's schreibe bin ich mir grad unsicher ob das mit dem Wording hinhaut ... muss ich noch checken). Den Thunderhead hab ich bisher ziemlich unterschätzt, der hat echt aufgeräumt in der Infanterie :) Wenn ich den rechtzeitig zerstört hätte, wär's einfacher gewesen.
      post_count++
      hat der david zugenommen 8o?
      3.Grand Tournament Finale Germany 06
      1.steirische Meisterschaft 06
      3.Vienna Gamingday 05
      2.Gentlemens Cup 06
      WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
      BB Liga 1.Saison XXIII
      BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
      BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
      2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
      3.Steam Storm Bratislava 13
      3.BOTT München 13
      1.Berndorf Challenge
      Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
      Wiener Wm/Ho Meister 14
      BB 1.Vienna Table Top Masters 18
      1. 3.Krampusbowl 18
      Hab das Spiel sicher zu früh aufgegeben zumal ich ehrlichgesagt die Schlagkraft von Connies Feat unterschätzt habe.
      Die Chance mit dem Stormclad den Casterkill zu machen war durchaus da aber es sollte halt ned sein. Bis dahin hats Bernhard ganz trocken und solide runtergespielt. Einzig, wie geschrieben, der Thunderhead hat ihm bisl zugesetzt aber das musste der Erich im Spiel davor auch schon spüren.

      Und wegen dem Bild....das muss die Kamera vom Bernhard sein.
      Mein Fotos auf den Covern der grossen Modelmagazinen sehen immer top aus ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Grave(-)“ ()

      das stimmt allerdings

      3.Grand Tournament Finale Germany 06
      1.steirische Meisterschaft 06
      3.Vienna Gamingday 05
      2.Gentlemens Cup 06
      WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
      BB Liga 1.Saison XXIII
      BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
      BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
      2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
      3.Steam Storm Bratislava 13
      3.BOTT München 13
      1.Berndorf Challenge
      Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
      Wiener Wm/Ho Meister 14
      BB 1.Vienna Table Top Masters 18
      1. 3.Krampusbowl 18
      Einiges ist passiert!

      Leider hab ich vergessen, Bilder zu machen, daher ein reiner Text- Bericht diesmal:

      Erich erscheint mit Rahn, eVyros und Ossyan zum Ligamatch, ich bringe pHaley, eCaine und eHaley mit. Ossyan schießt mir zu viel, also wähle ich ihn raus, und er mag eHaley nicht. Schlussendlich stehen sich pHaley (wie oben: Stormwall, Squire, Gun Mages mit UA + 2 Huntern, Nyss mit Murdoch, Mechanics) und Rahn (Hyperion, Aspis, Griffon, Arcnode-Light, 2* Battlemages, volle Magehunter + UA, Sylys, 2 Mechanics) gegenüber.

      Erich beginnt und läuft mit der Strike Force sehr weit vor. Das kann ich in meinem Zug nutzen: Ich muss nur mit dem Stormwall advancen, einen Pod setzen, und Haley kann einen Kettenblitz channeln, der schön weiterspringt und dabei 3 Mage Hunter und 2 Battle Mages erledigt (die ersten 2 Mage Hunter in Deckung waren wichtig, der Rest ein willkommener Bonus). Die Gun Mages kriegen Deadeye, 2 FOC bleiben auf Haley. Die Nyss assaulten/laufen vor und graben sich ein, die Hunter schießen ein paar Jacks an. Die Gun Mages erledigen wenig überraschend einige Mage Hunter, die verbliebenen 3 verpassen ihren Moraltest.

      Erich weicht mit einem Schuss von Hyperion schön in die Gun Mages ab und tötet 4; auch diese laufen prompt. Ansonsten rückt die Armee hauptsächlich vor, magische Attacken auf den Stormwall werden gebannt.

      Ich feate, zerstöre Hyperion dabei ziemlich (er funktioniert aber noch) mit Huntern, Nyss Charges und Stormwall-Schüssen und verursache Paniktests bei den Battle Mages. Der Stormwall muss sich allerdings auf 7“ zum Hyperion hinstellen, damit ich Haley abschirmen kann (blöde Killbox!)

      Hyperion advanced und schlägt (mit Powerbooster) auf den Stormwall ein. Der steht noch gut mit einigen Boxen da, bis Erich seine verbliebenen Mage Hunter aktiviert und mit sensationellen Würfen weitere 5+6 Schadenspunkte reindrückt. Knappe 3 Kästchen sind noch übrig, aber immerhin ist eines davon der Cortex!

      In meiner Runde sehe ich eine Assa-Möglichkeit: 2 FOC gehen an den Stormwall, damit dieser verlässlich Hyperion schrotten kann. Die Hunter zerstören den Aspis, der vor Rahn steht, die Nyss kriegen Deadeye und assaulten Rahn, der noch dazu unter der Barriere steht. 7 Nyss Hunter schießen, 1 haut noch einmal mit Weaponmaster + Charge zu – und Rahn steht noch mit 1 Lebenspunkt.

      Im Gegenzug wird Haley mit 2 gechannelten Blasts umgezaubert.

      Die 2 FOC, die in der letzten Runde an den Stormwall gingen, hätten eventuell nicht sein müssen (ich kenne aber meine Würfe und musste Hyperion wegbringen – sonst wäre der gemütlich zu Haley gelatscht, die wegen der Killbox nicht weiter zurück gehen konnte). Mit Murdoch bin ich leider gelaufen und hab nicht assaulted, weil ich mir zu dem Zeitpunkt mit den Nyss bereits möglichen die Schusslinien zugestellt hatte. Das wäre dann der Schuss gewesen, der zum Sieg geführt hätte … ;)
      post_count++
      Abwarten wäre eine Möglichkeit gewesen - im Gegenzug wäre dann wahrscheinlich auch der Stormwall gegangen. Die übrigen 3Magehunter sind gegen eine ARM14 Haley leider auch immer eine Gefahr und treffen sie mit aiming auch schon auf die 8+. Man hätte den Zug anders angehen müssen und statt dem Aspis die Arc Node umschießen müssen/können.

      Generell dachte ich mir aber, 7 Nyss erledigen das schon zuverlässig :). Zu gierig!
      post_count++
      Thread necromancy! Oder so …

      Nachdem sich meine leicht veränderte Siege Liste beim BOTT und auch sonst sehr gut geschlagen hat, hab ich meine pHaley Liste ein wenig umgestellt, nämlich auf:

      pHaley (-5)
      * Stormwall (19)
      * Squire (2)
      Gun Mages (6)
      * Officer
      Storm Lances (11)
      Blazers (10)
      Journeyman Warcaster (3)
      Mechanics (2)

      Die 2 Hunter und Nyss+Murdoch wurden gegen leichte und schwere Kavallerie getauscht. Journeyman könnte noch gegen Archduke oder eEiryss eingetauscht werden. Die ersten Tests sind gut gelaufen, obwohl die gegnerischen Listen nicht unbedingt ideal waren und ich bei beiden Matches gedanklich lieber Siege gezückt hätte: Einmal ging’s gegen Sukram mit eKrueger (2 Stalker, Megalith, 2 Woldstalker Units, Solos), der mir gezeigt hat wie weit eKrueger mit seiner Ranged Assassination kommt – er hat’s allerdings verwürfelt, wir haben weitergespielt, und gegen den 2ten Assassinationsversuch hab ich mich mit Placing des Lightning Pods ein wenig besser geschützt. Nachdem der erste Wolf tot war, ging’s bergab mit der Circle Armee.
      Danach stand mir das Brot himself mit eDoomy (Mountain King, Mulg, Earthborn, Pyre, Janissa, Stein) gegenüber. Auch hier lerne ich was Neues (Primal Shock Threat Range und dass man das doch bannen darf weil es nicht das Warbeast, sondern doch den Caster targeted), kann aber früh (e-Leaps sei Dank) den Stein rausnehmen und somit den Mountain King umschießen. Sieg ging letzten Endes über Szenario (Gun Mages pushen).
      Dann war da Grave mit eeNemo, der fürchterlich lästig ist wenn sogar der eigene Stormwall ignoriert wird, was e-Leaps angeht ;). Wir vergeigen beide einen Assassination-Versuch und einigen uns nach einer glorreichen Zurschaustellung inkompetenter Stormwalls (auf beiden Seiten :) ) mit einem Unentschieden.

      Auch wenn die beiden Listen so bleiben sollten, fehlt für das nächste große Event – Rotterdam Masters – noch ein weiterer Caster. eCaine/pCaine/Kara fallen raus, da Siege schon ziemlich fix ist und der will eben den Reinholt. Die Überlegungen sind weit gefächert:

      Blaize: Ich mag sie nach wie vor, beim letzten Turnier mit ihr gab’s allerdings kein Match wo ich mir dachte, dass ihr das jetzt in die Hände spielt: Fällt also weg
      Darius: Purification-Caster kann ich mit pHaley und Siege übernehmen, in Szenarien mit einer Zone und eventuellem Doppel-Stormwall könnte da was gehen …
      Haley2: Stormbringers werden eventuell ein Transportproblem, aber auch eine normale Liste ginge
      Kraye: Spiele ich im Tier immer noch sehr gerne, ist eine Option
      Nemo1-3: Alle recht zerbrechlich und brauchen definitiv Übung. Nemo2 mit Tierliste ist für manche Listen ein grausliches Match.
      Stryker1: Siehe Darius, Purification-Caster kann ich mit den anderen Listen nehmen. Ein ARM28 Stormwall wär schon nett ...
      Stryker2: Natürlich stark, mit ihm bin ich aber noch recht ungeübt. Lässt mir außerdem in der pHaley Liste nicht den Archduke, weil er den selber will.

      An Characters sind bisher das B13 sowie Rhupert verbraucht, der Rest ist offen. Welche Vorschläge/Empfehlungen gibt’s von den Cygnar-Spielern, welcher Caster ergänzt sich gut mit pHaley und Siege?
      post_count++
      So, seit langem mal wieder ein Spielbericht!

      Per Kickstarter ist ja jetzt Stalin Durgis erschienen, der mir - auf dem Papier zumindest - sehr gut gefällt. 2 solide Upkeeps, ein schönes Feat und eine nette Threatrange. Ich hab mir für ein Testspiel einmal folgende Liste zusammengeklickt:

      Sturgis (-6)
      * Stormwall (19)
      * Squire (2)
      Gun Mages (6)
      * Officer (2)
      Black 13th (4)
      Storm Lances (11)
      Storm Blades (5)
      * Officer/Standard (3)
      Storm Blade Captain (2)
      Storm Blade Captain (2)

      Diesmal keine Mechaniker - das sollte ich noch bereuen ;).

      Mir gegenüber stand Erich, der mit eVyros und ein paar Griffons antrat, so in etwa:

      eVyros
      * 7 Griffons
      * 2 Aspis
      2 Arcanists
      Lanyssa Ryssall
      1 Unit von den Beschusselfen, die Flank und defensive Line haben, sowie in Nahkämpfe kombiniert schießen können. Mit UA.

      Ich stelle auf und mache dabei schon meinen ersten Fehler: Die Gun Mages hätten zentraler gehört und nicht gemeinsam mit dem B13 auf eine Flanke.


      (Da meine Captains noch im Blister liegen, werden sie durch Stormguard dargestellt - Murdoch übernimmt für Sturgis, bis der erscheint).

      Erich stellt ebenfalls auf, mit Bewegungen, zu schnell für das menschliche Auge (oder zumindest für meine Handykamera)!



      Dann geht's los, ich gebe vorsorglich Snipe auf die Kavallerie und Arcane Shield auf den Stormwall. Der Rest läuft vor.

      Erich kommt näher, die Griffons bedrohen auch ohne Lanyssa 6+2+3+2=13" weit. Zu viel für so eine Zone, da werde ich nächste Runde Charges einstecken müssen.



      Ich entschließe mich daher, die Macht der Stormblade Captains zu nutzen und mit einem kombinierten Stormblade-Assault und Stormlance-Charges schon mal ein paar Griffons zu beschädigen, und nebenbei ein paar Elfen umzublitzen. Der Plan scheitert leider ein wenig an meinen Würfen, mehr als ein paar Dellen spielt's nicht. Wäre Ryan nicht gewesen, hätten auch alle Infanteristen überlebt ... ARM 17 (und das noch ohne Deflection) macht's möglich ;). Am Ende meines Zuges stehe ich also etwas ungünstig da.



      Erich kontert mit Charges, wo möglich, und erreicht den Stormwall mit 2 Griffons. Synergy wird vorher aufgebaut, die linke Seite wird von den beiden Lights also bereits fast komplett zerstört. Vyros featet, und ich sehe die erste Chance für einen Casterkill. Hätte ich Corbeau mitgenommen, wär's einfacher ;).



      Der Plan: Das eigene Objective chargen, vorflashen, den Aspis von Vyros wegziehen, und mit dem Stormwall 2 Schüsse reinjagen. Die 3 Elfen vor Vyros wegkriegen, und mit der letzten Storm Lance hineinassaulten - sollte reichen. Blöderweise macht Erichs Feat mir einen Strich durch die Rechnung, beim Vorbereiten des Kills platziert er mit der letzten Bewegung einen Griffon genau so, dass er dem Kavalleristen den Weg versperrt. Ich plane also um, töte immerhin 4 Griffons und präsentiere Erich die rechte Seite des Stormwalls - trotzdem mit geringen Überlebensaussichten.



      Erich baut Synergy auf und nimmt den Stormwall aus dem Spiel. Der Rest schießt unmotiviert herum ;)



      Wieder sehe ich die CK-Chance: Mit Sturgis kann ich bis zu 8 Punkte Feedback-Schaden anbringen, danach könnte ich mit Brutal-dmg Schüssen und einem Storm Lance die restlichen 10 HP von Vyros wegkriegen. Leider triggert Flash nicht, weil Sturgis prompt danebenschlägt ;) somit stehe ich für's Feat nicht ganz ideal. Sturgis erledigt im Alleingang 3 Griffons, steht danach aber recht offen da. Das Black 13th bekommt nicht alle Elfen aus dem Weg für den chargenden Storm Lancer, womit er einen letzten mit Impact Hits aus dem Weg räumen müsste - daran scheitert er leider, und Vyros überlebt.



      Nachdem ich Erich auf "Reversal" von Sturgis hinweise, wird Vyros' Charge Attacke gebosstet, und der CK ist nur noch reine Formsache ;). Im Hintergrund beweist Erich, dass ein Sponsor der Vienna's Finest mit Product Placement vom Feinsten rechnen könnte.



      Das lief leider nicht ganz so, wie erwartet ;). Abgesehen vom Aufstellungsfehler mit den Gun Mages hätte ich doch Mechaniker in die Liste reinnehmen sollen - der Stormwall wurde in 2 Wellen geschrottet, hätte ich dazwischen 4+ Punkte repariert, dann hätte er überlebt. Sehr zufrieden war ich mit den Stormblade Captains, das durcheinander Chargen hilft sehr - bin allerdings heute auf einen Fehler draufgekommen: Die Captains selber sind anscheinend keine "Storm Knights" und dürfen daher nicht selbst durch andere Modelle chargen. Sorry dafür! Die Blades sterben leider immer noch, wenn sie jemand auch nur schief ansieht ;). Das komplette Storm-Modul will jedenfalls ausprobiert werden, mehr dazu aber in den nächsten Listenüberlegungen. Sturgis selbst ist ein guter Caster, mit dem ich aber definitiv noch mehr Übung brauche ;). Ob er sich als Assassin auch machen kann, seh ich, wenn ich Madame Corbeau geklebt hab ...

      Erich, dein Feedback zu Sturgis?
      post_count++
      Und gleich noch eins hinterher: Da die Stormblade Captains mir sehr gut gefallen haben, würd ich gerne einmal alle 3 Units testen - was halt ein wenig Punkte kostet:

      Stormblade Captain (2)
      Stormblade Captain (2)
      Storm Lances (11)
      Storm Blades (5)
      * Officer/Standard (3)
      Stormguard (9)

      Sind bereits 32 Punkte, und da fehlen noch die Weapon Attachments. Der Plan wäre, die Stormguard vorneweg zu halten bzw. zu opfern (die bedrohen mit Reach viel mti Freestrikes und sind mit Set Defense noch mit am schwersten zu treffen). Danach rauschen Blades und/oder Kavallerie drüber.

      Da die Storm-Infanterie kein berauschendes Profil hat, muss ein wenig Schutz her. pStryker würde mir hier einfallen (Blur vorne, Arcane Shield mittig, und eine Runde Feat für ARM 20+) hilft sicher. Da ich aber grade eHaley bemale, hab ich mir das mal mit ihr angesehen: Deceleration und das Feat helfen der Horde, anzukommen. Deadeye hilft sowohl den Lances als auch den Blades. Timebomb hilft beim Treffen - könnte man versuchen.

      Bei 32 Punkten Storm-Krams wäre ich mit dem (laut USA & PP-Forum obligatorischen) Stormwall bereits auf 51, was nach dem Squire noch 2 Punkte übrig lässt - für den Journeyman müsste man also bereits irgendwas wegstreichen. Außerdem ist dann kein Platz für einen Lancer, den ich persönlich sehr gerne bei Haley dabei habe - sonst verzichtet man imo auf einen zu großen Teil ihrer Spelllist. Oder muss zu weit nach vorn mit ihr ;). Möglich wäre also zB:

      eHaley (-5)
      * Squire (2)
      * Stormclad (10)
      * Lancer (6)
      Stormblade Captain (2)
      Stormblade Captain (2)
      Storm Lances (11)
      Storm Blades (5)
      * Officer/Standard (3)
      Stormguard (9)
      Journeyman (3)

      Bleiben noch 2 Punkte - Anastasia macht sich zB gut mit Haley.

      Kann die Liste funktionieren? Oder geht's ohne Stormwall heutzutage einfach nicht mehr? Üblicherweise kriege ich mit Cygnar nervige Solos recht leicht weg, in der Liste fehlen halt einmal Gun Mages und andere Sniper komplett.
      post_count++
      Ich hab nur zwei Spiele mit eStryker gemacht und mich in meiner Präferenz zu der Stormguard bestätigt gefühlt. Da du keine Stormclads verwendest, sind die doofen Blades unnötig, finde ich.

      Wozu zwei Captains? Einer gibt ja auch schon die Fähigkeit, dass Storms durcheinander durchlaufen können.
      Könntest Good Old Swordknights mit Runewood nehmen oder mit Piper. Die halten auch was aus. Sind mehr und mit Flank schlagen sie auch gut zu. De 13 ist gefühlt auch mehr Wert als Arm 15 und mit Defensive Line haben sie auch Arm 15
      Das untergräbt das Storm-Thema aber ich halte es für sinnvoller.

      Stormguard 9
      Swordknights 6
      Runewood 3
      Oder Piper 2 wobeiich Runewood interessanter finde aber es können auch beide sein.
      Stromlances 11
      Captain 2
      31 Pkt. ohne Piper.
      GIT will es!
      Der zweite Captain war vor allem eine Vorsichtsmaßnahme, weil ich damit gerechnet habe, einen womöglich zu verlieren. Einer wurde mir auch wirklich fast weggeschossen (schlechter Schadenswurf von Erich), und wenn mal alle durcheinander im Nahkampf stehen, hilft's, ein Backup für Tactician zu haben. Als Solo mit Assault, Reach und Weaponmaster ist er aber auch nicht zu verachten.

      In der Sturgis Liste hatte ich keinen Stormclad, in der eHaley Idee weiter unten schon. Abgesehen davon, dass die Blades beinahe jeden ihrer Assault-Schüsse verpatzt haben, hauen sie mit PS 15 im Charge aber schon ziemlich rein - so hart wie Kavallerie. MAT ist mit 7 auch angenehm hoch, im Notfall kombiniert man. Auch wenn ich sie nicht ideal eingesetzt habe, haben sie mich nicht enttäusche - Pathfinder im Charge und durcheinander bewegen hilft ihnen enorm.

      Beim Modul unten würde ich Runewood bevorzugen, weil halt Sword Knights dabei sind. Piper ist auch so eine Char-Restriktions-Sache :). Wie würde der Rest zu deinen 31 Punkte aussehen? Vor allem: Welcher Caster?

      Ad Captain: Gestern habe ich gehört, dass der Captain auf "Storm Knight Solo" erratiert wurde (uA gibt er durch diesen Change dann dem Stormclad ja keinen FOC mehr) und somit doch selbst von seinen Fähigkeiten profitiert. Mein upgedatetes War Room nenn ihn aber immer noch Storm Blade Solo - weiß da wer, was (zur Zeit) korrekt ist?
      post_count++