Unverdrossen ging es mit derselben Liste gegen Grave, der pNemo mit folgender Aufstellung testete:
pNemo (-6)
* Stormclad (10)
* Ironclad (7)
* Lancer (6)
* Thunderhead (12)
* Squire (2)
3 Stormsmiths (3)
Journeyman (3)
Arlan (2)
Stormguard (max) (9)
Gorman (2)

Diesmal würfle ich die uneinholbare 7 beim Erste-Runden-Wurf und darf somit anfangen. Ich presche also bis zu 12" vor, diesmal hab ich bei der Aufstellung mehr mitgedacht: Die Storm Lances sichern mit Arcane Shield die Flanken, der Rest bleibt mittig. Auch ans Pathfinder dank Runewood denke ich dieses Mal.
Grave grübelt ein wenig ob der schieren Masse an Modellen und kommt dann bis knapp in die Szenariozone vor. Electrify geht auf den Thunderhead, +2 STR auf den Lancer, Arcane Shield auf den Stormclad.

So stelle ich mir eine Feat-Runde vor: Der Großteil der Armee kann chargen, und tut das mit teilweise überragenden Würfen. Versh kratzt den Lack vom Thunderhead, ein Precursor nimmt ihm etliche Spalten, und auch Gallant langt kräftig zu. Der Lancer wird auf 1 Box reduziert. Anastasia kommt aus dem Hinterhalt, schafft es aber leider nicht ganz zu Arlan. Ich verwickle viel, Grave hat somit die Wahl, nichts zu tun und in ungünstiger Positin zu bleiben, oder mir Token zu schenken.

Arlan castet evasive auf den Thunderhead, der etwas zurückgeht und ein großes Loch in meine Infanterie reißt. Immerhin gibt's Token. Schlechte Würfe (und die Token) sorgen auf der anderen Flanke dafür, dass die Storm Lances großteils unangetastet bleiben. Voltaic Snare auf Gallant verfehlt trotz Wiederholungswurf.
Mit ans unkaputtbare grenzender ARM marschiert Connie in die Zone. Ironclad und Lancer werden geschrottet, wodurch ich mir 2 CP sichere. Der Weg für Gallant wird freigeräumt, er kann Nemo chargen. Mit nur einem Treffer (und ein wenig gecamptem Focus) bleibt er aber mit 7 Hits stehen.

Grave probiert den Casterkill an der ARM 24 Constanze: Der Thunderhead entfernt beeindruckende 14 Modelle (6 Sword Knights, 7 Precursors und Versh) und macht Madame schon mal 1 Schadenspunkt. Dem Stormclad stehen allerdings noch 2 Lances im Weg, die nicht sterben wollen - er riskiert 2 Freestrikes, von denen einer Schaden macht und genau das letzte Movement-Kasterl erwischt (in Runde 2 - Charge - hat er schon ein wenig eingesteckt). Damit kann er nicht chargen und bleibt trotz Locomotion zu weit weg von Constanze. Frustriert tötet noch mal eben 2 Storm Lances (allerdings nicht die, die ihn gefreestriked haben
). Nemo featet und disruptet damit Gallant.

Ich ebne den Weg zu Nemo mit Gallant, Constanze nimmt einen Freestrike vom Thunderhead in Kauf (mit Arcane Shield ist sie ja auf ARM 26). Mit Flank-Bonus durch Gallant und 7 FOC ist der CK dann nur noch Formsache.
Mit dem ersten Zug funktioniert's bei weitem besser ;). Die Aufstellung war auch durchdachter, ich bin mir nicht wie im ersten Spiel mit der Liste selbst im Weg herumgestanden. Der Feat-Zug hat gut gepasst, der Thunderhead ist da halt extrem lästig... Ich bin mit Constanze jedenfalls soweit nicht unzufrieden
pNemo (-6)
* Stormclad (10)
* Ironclad (7)
* Lancer (6)
* Thunderhead (12)
* Squire (2)
3 Stormsmiths (3)
Journeyman (3)
Arlan (2)
Stormguard (max) (9)
Gorman (2)

Diesmal würfle ich die uneinholbare 7 beim Erste-Runden-Wurf und darf somit anfangen. Ich presche also bis zu 12" vor, diesmal hab ich bei der Aufstellung mehr mitgedacht: Die Storm Lances sichern mit Arcane Shield die Flanken, der Rest bleibt mittig. Auch ans Pathfinder dank Runewood denke ich dieses Mal.
Grave grübelt ein wenig ob der schieren Masse an Modellen und kommt dann bis knapp in die Szenariozone vor. Electrify geht auf den Thunderhead, +2 STR auf den Lancer, Arcane Shield auf den Stormclad.

So stelle ich mir eine Feat-Runde vor: Der Großteil der Armee kann chargen, und tut das mit teilweise überragenden Würfen. Versh kratzt den Lack vom Thunderhead, ein Precursor nimmt ihm etliche Spalten, und auch Gallant langt kräftig zu. Der Lancer wird auf 1 Box reduziert. Anastasia kommt aus dem Hinterhalt, schafft es aber leider nicht ganz zu Arlan. Ich verwickle viel, Grave hat somit die Wahl, nichts zu tun und in ungünstiger Positin zu bleiben, oder mir Token zu schenken.

Arlan castet evasive auf den Thunderhead, der etwas zurückgeht und ein großes Loch in meine Infanterie reißt. Immerhin gibt's Token. Schlechte Würfe (und die Token) sorgen auf der anderen Flanke dafür, dass die Storm Lances großteils unangetastet bleiben. Voltaic Snare auf Gallant verfehlt trotz Wiederholungswurf.
Mit ans unkaputtbare grenzender ARM marschiert Connie in die Zone. Ironclad und Lancer werden geschrottet, wodurch ich mir 2 CP sichere. Der Weg für Gallant wird freigeräumt, er kann Nemo chargen. Mit nur einem Treffer (und ein wenig gecamptem Focus) bleibt er aber mit 7 Hits stehen.

Grave probiert den Casterkill an der ARM 24 Constanze: Der Thunderhead entfernt beeindruckende 14 Modelle (6 Sword Knights, 7 Precursors und Versh) und macht Madame schon mal 1 Schadenspunkt. Dem Stormclad stehen allerdings noch 2 Lances im Weg, die nicht sterben wollen - er riskiert 2 Freestrikes, von denen einer Schaden macht und genau das letzte Movement-Kasterl erwischt (in Runde 2 - Charge - hat er schon ein wenig eingesteckt). Damit kann er nicht chargen und bleibt trotz Locomotion zu weit weg von Constanze. Frustriert tötet noch mal eben 2 Storm Lances (allerdings nicht die, die ihn gefreestriked haben


Ich ebne den Weg zu Nemo mit Gallant, Constanze nimmt einen Freestrike vom Thunderhead in Kauf (mit Arcane Shield ist sie ja auf ARM 26). Mit Flank-Bonus durch Gallant und 7 FOC ist der CK dann nur noch Formsache.
Mit dem ersten Zug funktioniert's bei weitem besser ;). Die Aufstellung war auch durchdachter, ich bin mir nicht wie im ersten Spiel mit der Liste selbst im Weg herumgestanden. Der Feat-Zug hat gut gepasst, der Thunderhead ist da halt extrem lästig... Ich bin mit Constanze jedenfalls soweit nicht unzufrieden

post_count++