Österreichisches Team Turnier 2013/14

      Bitte auf keinen Fall Armeen gewichten. Ich spiel gerne 5 mal gegen Vampire und hab keine Lust künstliche gepushte Waldelfen abzuräumen.

      Zudem gibt es keine 4 klar feststellbaren Top-Armeen und nicht jeder nimmt immer das, was in der AC am besten ist.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      Original von Katukickek
      Bitte auf keinen Fall Armeen gewichten. Ich spiel gerne 5 mal gegen Vampire und hab keine Lust künstliche gepushte Waldelfen abzuräumen.

      Zudem gibt es keine 4 klar feststellbaren Top-Armeen und nicht jeder nimmt immer das, was in der AC am besten ist.


      Logo. Ich räume mit DE, KdC, CZ und Vampiren auch lieber die nicht gepimpten Waldelfen ab. :P
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Ich denke auch nicht dass man, wenn man die ETC Regeln übernimmt, irgendwo von zusätzlich gepushten Völkern sprechen kann.
      Aber auch auf der ETC gibt es wohl Völker die man eher dabei haben will als andere.

      Bei einem 8er Turnier wird sich das vieleicht noch etwas mehr verteilen im Mittleren bis hinteren Bereich der Völker. Bei einem 4er Turnier wird sich wohl relativ klar rausstellen dass 4-5 Völker zu den "Must Have´s" gehören werden.

      Irgend einen Anreiz, sei es die Paarungsphase, die Tischwahl, Seitenwahl etc. sollte es halt geben die "Underdog Armeen" ins Feld zu führen.

      Wäre sogar relativ einfach....die 8 Armeen die ins Österreichische ETC Team aufenommen werden sollen gelten als gesetzt. Die anderen Armeen bekommen in Duellen mit diesen Armeen automatisch Tischwahl/Seitenwahl/Wahl des ersten Zuges....
      Mir gehts darum, dass ich nicht gegen WE spielen will, weil das Spiel für mich keinen Übungs-Zweck hat.

      Und bei 2 von deinen Top4 scheiden sich ziemlich sicher die Geister.

      Nebenbei: Ich spiel in 2 Wochen in Hamburg nach ETC-Regeln und wir nehmen freiwillig WE, BM und O&G weil wir sie für unser Konzept besser geeignet halten.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      Sollen also nur die Top Völker der ETC zugelassen werden damit das Spiel für dich einen Übungszweck hat?

      Ich kann schon verstehen dass man sich da gut vorbereien mag, aber auch am ETC kann man mal auf Waldelfen treffen. Die dortigen Paarungen wird man aber am ÖTT schón allein aufgrund der 4er Teams nicht nachstellen können.
      Original von Katukickek
      Mir gehts darum, dass ich nicht gegen WE spielen will, weil das Spiel für mich keinen Übungs-Zweck hat.


      Ich weiß ja nicht, aber ich würds schon nett finden am ÖTT gegen Waldelfen spielen zu dürfen. Und solcherlei Armeen fördert man eben durch kleine Vorteile für (offensichtlich) schwächere Armeen.

      Will ja nicht jeder ETC Übungsspiele machen...

      :)

      lg
      I dont remove models from game - I remove international players from tournaments
      Also erstens hat die ETC AC schon etwas auf die unterschiedlichen Level der Armeen Rücksicht genommen, soweit das halt im Rahmen einer AC geht. Mehr pushen in der AC würde ich auch nicht.

      Zweitens ist das Turnier sicherlich das wichtigste ETC Testturnier. Die Teams mit ETC Spielern werden wohl Listen und Strategien testen können und wohl wie so oft bei Turnieren gegeneinander um die ersten Plätze spielen.

      Dennoch ist es sehr wichtig, dass auch Nicht-ETC-Spielern der Spaß nicht verloren geht.

      Aus diesem Grund würde ich schon vorschlagen, dass es gewisse Anreize gibt auch mal was anderes als Dämonen, CZ, Imperium oder Vampire zu spielen. Das ist ja auch nicht neu, sondern war ja auch bisher so....

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „El Gungo“ ()

      Ehrlich gesagt glaube ich, dass beispielsweise Waldelfen in den richtigen Matchups gar nicht so schlecht aussehen. Nicht umsonst gibt es unter den ersten 10 Vorgemerkten schon 2 davon ;)

      Ich lass meine Vampire gern für ein bisschen mehr fluffigen Spaß daheim :] Allerdings hätte ich gern noch Bestien- und Lebenslehre für die kleinen Magier.
      Ja sicher, sehe ich auch so. Gerade weil man gewisse Match-Ups vermeiden kann, haben Teamturniere mitunter so eine interessante Dynamik!
      Ich würde aber auf jeden Fall bei der exakten ETC AC bleiben wollen!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Eben, grade am Teamturnier werden "schwache" Armeen automatisch interessant wie ich finde. Da braucht es eigentlich keinen weiteren Anreiz.

      Dann hoff ich doch, dass das mit der Magie im 2nd Draft noch geändert wird, is doch in den aktuellen ACs eh schon gang und gäbe :P

      Edit:
      Für Chaos schlage ich auch unbedingt ein 0-3 oder sogar 0-2 Fliegerlimit vor!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Celaeno“ ()

      Ob ein Limit von 0-3 Fliegern wirklich irgendetwas einschränkt glaube ich nicht.

      Dämonenprinz, Held auf Disc, Chimäre gehen trotzdem, mehr geht von den Punkten wohl eh nicht.

      Mal sehen wann und was vom ETC Regelkomitee in dieser Richtung kommt....

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Warum ein Fliegerlimit? Die DE können das schon seit einiger Zeit und es wird trotzdem nicht gespielt. Die Krieger haben halt die Chimären, aber eine Liste mit 2 Chimären und 2 Fliegerhelden + Prinz frisst verdammt viele Punkte (überschlagsmäßig: 1450Pkt.). Dann muss man noch die Kern aufstellen (was nun um einges angenehmer ist, da Streitwägen vorhanden sind, aber die Barbs kann man nun schmeißen) und schon hat man nur mehr etwa 400Pkt. spaze, wo man auch mal die Magie unterbringen muss bzw. auch noch ein paar Einheiten aufstellen, die einen guten Punsh hat bzw. Blocken können.

      LG,
      Kathal
      Offizieller Work Wookie von Team Wookie

      "Ich bereue NICHTS!"
      - Frosty 2012
      @ Kathal: der DP kann doch zum Zauberer gepusht werden, oder. Dann einen billigen Helden für die Bannrolle noch hinein, mehr würde ich da gar nicht spielen wollen.

      Um 400 Punkte bekommst dann auch den Ogerblock.

      Also Mitleid müssen wir mit den neuen KdC nicht haben. 5 Flieger halte ich definitiv für zu heftig! Vor allem, weil wir hier nicht von Pimpifax wie Fledermäusen/Harpien reden sondern von 2 Panzerhelden, 2 Monstern und einem defacto GD!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Wenn man das Fliegerkonzept wirklich durchziehen will, dann muss man den Prinz spielen, da sich General + MM sich nicht ausgehen. Der Prinz kostet mit voller Ausrüstung schonmal 435, ohne die Stufen.

      Die Nurgelkrieger machen was? Ich habe eine lange Zeit mit Nurgelkrieger+ Rasereistandarte gespielt, sie sind aber einfach nicht gut. Durch das neue Buch sind sie um einges teurer geworden (wie auch alle anderen Arten von Malkrieger) und man kann nicht mehr einen halbwegs großen Block spielen (das jetzt bei 400Pkt. Obergrenze). Beim ETC ist es eine Spur angenehmer, dann kann man 2 Krieger mehr spielen, was das Kraut aber auch nicht fett macht. Dann hat man halt einen Block mit 19 Modellen der was gegen Löwen, Henker, Garde, Demis, Ritter oder z.B. Hammerträger machen soll? Die Kern bei den Kriegern kann man (bis auf den Streitwagen) nahezu vergessen.

      Lg,
      Kathal
      Offizieller Work Wookie von Team Wookie

      "Ich bereue NICHTS!"
      - Frosty 2012
      @El Gungo, ich habe nie behauptet, dass die neuen Krieger schwach sein, aber die Liste ist viel zu anfällig auf viel zu vielen Dinge (leider). Ich habe schon so ein ähnliches Konzept mit dem alten Buch gespielt, es gibt einfach zu viele Sprüche bzw. Dinge (Kanonen, Steinschleudern, viel BF Beschuss, Todsniper, Sphäre,..) die eine solche Liste bestrafen. Am Papier schauen sie meist gut aus, in der Praxies meistens nicht.

      Lg,
      Kathal
      Offizieller Work Wookie von Team Wookie

      "Ich bereue NICHTS!"
      - Frosty 2012