Österreichisches Team Turnier 2013/14
-
-
-
Ich finde die Liste vom Meni eine Überlegung wert, würde aber wohl doch den Todbringer spielen. Der hält jetzt noch mehr aus als früher und kleine Einheiten haben den auch früher schon nicht geholt. Ein Adler braucht sich da mal keine Hoffnung machen.
Wenn der Todbringer einschlägt reduziert sich schon mal schön der oben genannte Gliederbonus.
Und nein, ich spiele keine KdC....
LGEl Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt) -
Als Nachtrag an all jene die sich nun ertappt fühlen:
Es ist nicht als Vorwurf gemeint. Aber vielleicht könnte man darüber reflektieren aus welchem Grund man dieses oder jenes postet. Und ob es da wirklich um eine objektive Einschätzung geht.
Und bitte hört auf zu posten das ihr keine KdC spielen wollt -
Original von Sir Ratlos
Ich kann sehr viel von dem, was über KdC einfach mal so als Statements ohne Wenn und Aber rausgehauen wird, nur schwer nachvollziehen, aber was weiß ich schon.
Danke an Kathal für den Hinweis, dass die Elite jetzt mehr Puns(c)h hat, immerhin etwas.
Der Todbringer gehört unbedingt auf 1 limitiert, insbesondere in den Rushlisten mit den pösen Kern-SW wird man sonst genau 0 davon sehen.
Den Vorschlag, den DP zu limitieren, halte ich für völlig sinnfrei. Man könnte ihm den Seelenfresser verbieten, dann ist er in etwa so nehmerstark wie jetzt und - richtig, bleibt daheim.
Normalerweise würde ich sagen, dass die Kombi 3er ReW + 1er wiederholen verboten gehört, dass ist fast (!) so gut wie die Kette. Nur: im ETC ist die Kette ja für Helden erlaubt, wenn ich mich nicht irre. Keine Ahnung, wie die ETC-AC dann aussehen wird, also falls der Katu das mal testen will, würde ich mich opfern und die Kombi halt gegen ihn spielen ;).
Ansonsten reicht mMn ein Monster-, SW- und Fliegerlimit von 3-4.
Nachdenken könnte man auch über folgenden Pool:
2 aus: 3+ ReW, 4+ ReW mit 1er wiederholen.
Also ich stimme dem Christian da voll zu!!!
Eine Frage hab ich da nur: Wieso den Todbringer so beschränken? Ich find den nicht mehr so gut wie früher. Er kann zwar besser einstecken, aber durch die geringe Bewegung kommt er gegen defensive Gegner frühestens im 3. Zug in den NK... Überseh ich da was?
lg -
He, ich will die vieleicht sogar spielen. Schöne Armee, und so eine richtige Haudrauf Armee fehlt mir sowieso noch in meiner Sammlung.
@ Mikhel
Der Todbringer ist nicht wegen seinem Nahkampfpotential sondern wegen der St. 5 Schablone, die er auch weiterhin hat, beschränkt. Nimm den Paniktest dazu und vieleicht den -3WMW TOdzauberspruch und der hat gut das Potential ein Spiel mit einem einzigen Treffer zu entscheiden.
Zudem hat er nun einen NOCH BESSEREN Schutz, da weiterhin Monster und Treiber gilt, er aber zusätzlich einen 5+ Retter bekommen hat.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url]Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()
-
@Codex, ich versuche meistens objektiv zu bleiben (geht aber nicht immer, vorallem bei den Kriegern, weil ich da so viel Spielerfahrung habe (immerhin meine "einzige" Armee, welche ich spiele), da rutsche ich ab und zu ins subjektive).
@Todbringer: Der gehört einfach 0-1. Man kann ihn zwar jetzt nicht mehr offensiv spielen, ist aber immer noch eine wahnsinniges Bedrohungspotenzial für sehr wenig Punkte.
@Meni: Ich finde die Liste nicht so gut. Man hat zwar sehr gute Flieger und eine tolle KM, aber sobald man gegen alles andere als Inf. spielt, hat man schon Probleme, da der Thunderstomp einfach fehlt. Der Prinz und der AST sind extrem Tanky, machen beide aber nicht all zu viel Schaden. Die Chimären sind auch nicht mehr so toll, wenns gegen Ritter, Oger oder Trolle geht.
Lg,
KathalOffizieller Work Wookie von Team Wookie
"Ich bereue NICHTS!" - Frosty 2012 -
Meni's Liste ist genau das was ich befürchte, man kann ja auch noch genug abwandlungen davon bauen die genauso Grenzwertig sind um sich an die Armeen anzupassen.
Finde halt 6 Flieger mit 3 Atemattacken und firlefanz schon sehr hart.
Die Frage ist immer zu hart.
Was ich auf keinen Fall sehen will ist mehr als ein Todbringer, eventuell auch noch mit Tod, da reicht schon einer und die Generalseinheit flüchtet mal eben so vom Feld in Runde 1 wenn etwas schief geht. -4Mw ist selbst mit AST problematisch.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kazadoom“ ()
-
Original von Kathal
@Meni: Ich finde die Liste nicht so gut. Man hat zwar sehr gute Flieger und eine tolle KM, aber sobald man gegen alles andere als Inf. spielt, hat man schon Probleme, da der Thunderstomp einfach fehlt. Der Prinz und der AST sind extrem Tanky, machen beide aber nicht all zu viel Schaden. Die Chimären sind auch nicht mehr so toll, wenns gegen Ritter, Oger oder Trolle geht.
Die Idee ist ja auch nicht, direkt in alles reinzurauschen (was in vielen Fällen aber trotzdem gut funktioniert), sondern erst mal herumflattern und und alle Gefahren auszuschalten, ohne selber in Gefahr zu kommen (fliegen und 5 flotte Umlenker helfen). Drei (flammende) S4 Schablonen auf Trollen/Ogern lassen nicht mehr viel am Leben. Gegen gepanzertes gibt es das Metallgeschoss und Toughness-tests (potentiell auf -W3 Widerstand). Nebenbei hagelt es S5 Schablonen und 3 Autos fahren auch herum.Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende -
Original von Codex Marine
Und bitte hört auf zu posten das ihr keine KdC spielen wollt
Na gut, dann will ich sie halt spielen.Ich hoffe aber, dass meine (ernsten) Beschränkungsvorschläge sachlich fair waren und nicht lobbying.
@ Mikhel:
Dieser Post von mir war einen Hauch ironisch, auch weil zuvor die Kernkrieger so runtergeschrieben wurden usw. Den Todbringer auf 1 zu verpflichten, heißt, das jeder einen spielen m u s s, und das passt nicht in die rush-Listen und würde sie schwächen. Das war aber wie gesagt nicht ernst gemeint. Todbringer 0-1 ist gut, weil 2 nicht sein müssen. Ich glaube aber eh nicht, dass wir ihn oft sehen werden, weil momentan alle so heiß drauf sind, den neuen Shit zu testen.I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs. -
Ich darf euch daran erinnern, dass ihr euch auf T³ schon anmelden könnt - das Datum wird von den Admins noch auf 16./17.3. geändert
lg
PhilipFantasy Battles: The 9th Age
9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
9th Age News
[Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam -
ich denke dass für ein "ETC-Power-Level" wo Armeen mit Tod UND schatten UND+3EW rumlaufen keine großartigen einschränkungen notwendig sind
(außer die üblichen verdächtigen: 0-1 Hellcannon, 0-3 Kernstreitwägen)
wenn wir aber über das in Österreich übliche power-level niveau sprechen (stichwort wowac - falscher thread) sieht die sache mMn anders aus. mehr dazu aber im passenden thread -
Ich würde euch bitten, euch auf T³ an zu melden - und ein zu zahlen, wir müssen nämlich die Essen beim Kolpingheim buchen und zahlen
lg
PhilipFantasy Battles: The 9th Age
9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
9th Age News
[Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam -
@bernd: ja und auch am etc gibt es gelungene und verhunzte acs. Und eben auch die gute mitte. Ich finde man sollte sich eher an der mitte orientieren und nicht noch mehr völker zu produzieren die broken sind. So allgemein gesehen.Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
LINDEMANN -
-
Ich habe mittlerweile Zugriff auf ein KdC Buch und werde mich der Thematik heute einmal widmen.
lg
PhilipFantasy Battles: The 9th Age
9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
9th Age News
[Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam -
Hallo, ich bin jetzt offiziell NON-Playing-Captian des diesjährigen Österreichischen ETC-teams
ich weiß nicht ob der joker einen Listenkontrolleur braucht (der die Listen sich ansieht bevor sie gepostet werden). Ansonsten stelle ich mich für JEDES Team gerne als Diskussionspartner bezüglich der Listen zur Verfügung. Da ich selbst ja nicht mitspiele werde ich denke ich relativ ÜBERPARTEILICH sein könne.
Einfach eine PN schicken, ich bin gerade dabei alle Listen des letztjährigen ETCs und der diesjährigen Alsterchallenge zu analysieren und hoffe auch von euch Input für Listenideen zu habenDie Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
(*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)
Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)
Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und Sprinterzwerge -
-
Die KdC Beschränkungen, wie versprochen:
- Third Eye of Tzeentch / 3+ Ward Save on Character / Crown of Command, max. 1 in total
- Hellcannon 0-1
- Chaos Chariot 0-3
- Flying Units 0-4
lg
Philip
ps.: An dieser Stelle noch einmal großen Dank an den Meni für seine Hilfe =)
Ich habe die Beschränkungen im ersten post upgedated.Fantasy Battles: The 9th Age
9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
9th Age News
[Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - OrganisationsteamDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ThE_jOkEr“ ()
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0