Österreichisches Team Turnier 2013/14

      Nachdem wir so ETC nahe wie möglich agieren wollen, werden alle (konkreten) Beschränkungen übernommen - somit haben jene aus dem ETC Umfeld Vorang :)

      demnach gilt das preview wie von Florian geposted. Sollte es einen neuen Draft bis zum Abgabeschluss geben, wird nach jenem gespielt (steht aber alles im ersten post).

      lg
      Philip

      ps.: Ich editiere einmal die KdC Beschränkungen
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      @Dämonen: Sollten sie noch im Feber kommen, können wir sie mitnehmen, Deadline wäre der 22.2 - da am 24.2 Abgabeschluss ist.

      lg
      Philip

      ps.: Malwertung angepasst
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Die "Bemalwertung" ist der einzige minimale Anreiz, der Spieler dazu antreibt nicht nur graues Plastik und jungfreuliches Zinn auf den Tisch zu stellen - das sage ich als einer der Menschen die immer unter Bemalwertungen litten, da sie mir einige schlaflose Nächte vor Turnieren bereiteten.

      Die Bemalwertung bleibt erhalten und soll uns ein Turnier mit bemalten Armeen verschaffen - deswegen ist sie vorhanden und nicht um irgendeinem künstlerischen Anspruch gerecht zu werden. Wir erwarten doch einige Neulinge aus Kärnten und jene sollen sehen wie viel man aus einer Armee machen kann.

      Ich kenne die diversen Standpunkte was die Bemalwertung betrifft und kann sie nachvollziehen. Wir brauchen hier aber nicht mehr weiter diskutieren, denn sie wird erhalten bleiben und ich bitte euch diese Entscheidung zu akzeptieren.

      lg
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Bamelwertung in einfacher Form, befürworte ich, ist ein Anreiz bemalte Dinge zu spielen und auch zu malen.
      Grundbemalt, gut bemalt. nicht bemalt.
      Zusammengehörig wäre noch ein Punkt. Zusammengeliehenes Zeug um maximieren zu können muss auch nicht alle Punkte bekommen.

      Sonderbonuspunkte für besonders schöne Armeen, müssen nicht zwingend sein, dafür gibts einen Bemalpreis mmn. Aber wenn es die gibt, solls sein.
      Original von berti
      Bamelwertung in einfacher Form, befürworte ich, ist ein Anreiz bemalte Dinge zu spielen und auch zu malen.


      Sehe ich genau so.

      Original von berti
      Zusammengehörig wäre noch ein Punkt. Zusammengeliehenes Zeug um maximieren zu können muss auch nicht alle Punkte bekommen.


      Habe ich mir auch überlegt, aber um ehrlich zu sein ist unser Ziel einfach schöne bemalte Modelle auf das Turnier zu bekommen und wenn Spieler sich Mühe geben unserem Wunsch zu entsprechen, sollen sie dafür auch belohnt werden.

      Der Sonderbonus soll uns lediglich eine Möglichkeit geben wirklich atemberaubende Modell / Armeen zu ehren. Ich denke, dass es davon vielleicht eine Hand voll in Österreich gibt und die stehen zumeist in Vitrienen und nicht am Turniertisch. Von daher werden diese Punkte eine eher untergeordnete Rolle am Turnier spielen.

      lg
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Ich möchte noch kurz aus der Ausschreibung zitieren für jene die sie noch nicht gelesen haben:


      Armeelisten & Finanzielles
      Die Armeelisten müssen bis 24.2.2013 24:00 Uhr bei uns eingegangen sein. Wir würden es sehr begrüßen, wenn ebenjene mit dem Tool "Online Codex" angefertigt werden, womit uns organisatorischer Aufwand abgenommen wird. Die Listen bitte als Excell / PDF / Word / txt Datei gesammelt pro Team an:

      GTT.Gilead@gmx.at

      einsenden. Das gesammelte Einsenden der Listen, dh. ein Email pro Team, soll uns helfen Zuordnungsprobleme zu vermeiden. Nachdem ich davon ausgehe, dass wir alle vernünftig sind, bin ich mir sicher, dass jedes Team es schafft rechtzeitig die Listen ein zu senden.

      Das Turnierstartgeld (30€ / 25€ für Gilead Mitglieder) ist ebenfalls bis spätestens 24.2.2013 24:00 Uhr auf die unten angeführte Bankverbindung zu überweisen. Hier bitten wir die Teams inständig gesammelt zu überweisen, da einfach sehr schnell die Übersicht verloren geht. Im Feld für den Verwendungszweck / Kommentar tragt bitte ÖTT+Teamname ein.

      Im Startgeld ist die kulinarische Verpflegung für beide Tage (Sa/So zu Mittag) inkludiert.

      Volksbank Kärnten Süd
      Kontoinhaber: Gilead - Gemeinnütziger Verein für kreative, schauspielerische, strategische und kulturelle Weiterbildung
      Kto.Nr.: 324 5800 0000
      BLZ: 46900

      Die Zahlung des Turnierbeitrages in bar vor Ort ist explizit nicht gestattet - im Zeitalter des Netbanking traue ich es jedem Team zu fristgerecht zu überweisen, da ihr euch mit Sicherheit schon denken könnt, dass wir im Vorfeld einige Auslagen haben (Preise / Location / etc.).


      Relevante Dealine ist somit der: 24.2.2013 24:00 Uhr

      Ich weiß wie schwierig es ist rechtzeitig zu überweisen, weil man ja hunderttausende andere Sachen zu tun hat. Ich möchte euch aber wirklich inständig bitten diese Deadline ein zu halten, da ich dem Kolpingheim persönlich versprochen habe dieses Jahr die Teilnehmeranzahl früher bekannt zu geben, weil es in den letzten Jahren diesbezüglich Probleme gab und vor allem die Küche rechtzeitig wissen muss, wie viele Portionen zusätzlich sie zu kochen hat.

      Danke & lg
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „ThE_jOkEr“ ()

      vielleicht sollte man diese Sache in einem anderen Thread diskutieren...

      Sehen wir uns mal die Zielsetzung an
      Ziel1: jeder würde gerne gegen ansprechend bemalte gegnerische Armeen spielen, das gehört zu Warhammer denke ich dazu

      Ziel2: das ausmaximieren, teilweise einseitiger Armeen (durch unbemalte Modelle & das zusammenborgen von Modellen) soll vermieden / bestraft werden

      Ziel3: die Bemalwertung sollte, solange die o.g. Ziele erfüllt sind, keinen Einfluss auf das Ergebnis haben (insbesondere in den Top10)

      Ziel4: außergewöhnlich schön bemalte Armeen sollten belohnt werden



      mMn ist es möglich all das oben genannte gleichzeitig zu erreichen.

      Beispiel (ähnlich wie zB bei ÖMS)

      Jede vollständig bemalte (TT Standard) Armee erhält 3 Punkte (Ziel1 erreicht)
      Die Bases sind gestaltet: +1 Punkt (Ziel1)
      Die Armee vermittelt einen zusammengehörigen Gesamteindruck +1 Punkt (Ziel2)

      80-90% der auf einem Turnier üblicherweise anzutreffenden Armeen erfüllen ALLE 3 oben genannten Punkte -> niemand (insbesondere in der vorderen Tabellenhälfte) hat einen "ungerechtfertigten" Vorteil der sich in der Platzierung niederschlägt. Dies ist insbesondere wichtig da auf einem Turnier mMn die Generalsfähigkeiten miteinander verglichen werden sollten und nicht die Malfähigkeiten (Ziel3)

      Sollte jemand das Bedürfnis haben die AC mit extremen Builds bis aufs letzte auszureizen (und muss sich dadurch Modelle ausborgen), so erhält er einen kleinen Nachteil (Ziel2)

      Für sehr schön bemalte Armeen gibt es einen separaten Bemalpreis (Ziel 4)




      Nicht falsch verstehen, euer Turnier, d.h. eure Regeln! Und ich werde so oder so vorbei schauen!

      Aber leider ist eure Bemalwertung ein fail was Ziel 3 betrifft.
      Leute, ehrlich. Die Orga sagt, wie sie es haben will. Und hat sich offensichtlich was überlegt dabei. Müssen wir jetzt hier nicht nur ACs, sondern auch noch Bemalprocedere diskutieren?
      Es ist echt nicht mehr lange hin und irgendwann will man sich mal nach konkreten Vorgaben richten, sonst nervt es.

      Edit: Und dass ich auch mal moser: Der DP nach dem neuen Draft ist ein Witz. Macht aber nix, spare ich mir die Bemalung...
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sir Ratlos“ ()

      Original von Sir Ratlos
      Edit: Und dass ich auch mal moser: Der DP nach dem neuen Draft ist ein Witz. Macht aber nix, spare ich mir die Bemalung...


      Wenn ETC, dann auch alles so übernehmen. Nachbeschränkungen oder Lockerungen wünsche ich mir nicht...
      "Unser ist der Zorn"
      @Bernd: In der Praxis wird es so aussehen, dass jede Armee 4Pkt. erhalten wird, die nicht nur in einen Topf Farbe geschmissen wurde um als "bemalt" zu zählen. 6 Punkte gibt es lediglich für wirklich wirklich schöne Armeen und jene sind auf Turnieren sehr rar und Meisterklassepunkte wird es wahrscheinlich gar nicht geben, sofern nicht jemand seine Schätze aus der Vitrine holt. Daher kommt deine Matrix auf das selbe Ergebnis in der Praxis.

      Trotzdem danke für euer Verständnis :)
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Gerade wenn das die Praxis wird, finde ich leider auch die Bemalwertung suboptimal gelöst.

      Ganz klar Pro für bemalte Armeen! Aber in der jetzigen Form wird die Bemalwertung teilweise sehr stark auf das Ergebnis durchschlagen! Dadurch dass nur Meisterklasse belohnt wird, ist 90% des Feldes chancenlos die Punkte zu bekommen. Bis auf den Sir Ratlos fällt mir da im Moment gar keiner ein, außer, und das stört mich eigentlich so massiv, er bei Profis hat bemalen lassen. Hier kann ich mir also mit Geld Punkte kaufen was aus meiner Sicht komplett an der Idee vorbei geht!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Das macht beim Teamturnier den massivsten Unterschied! Die Bemalpunkte werden von allen 4 Spielern für 1 Ergebnis addiert!! Bei einem normalen Turnier fließen in die Einzelwertung dann halt mal 4 Punkte weniger ein, hier wären es eventuell bis zu über 20!!!!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Ist das nicht völlig egal. Wer nur besiegt wird in der Endwertung weil ein anderes Team insgesamt mehr Bemalpunkte hat, darf sich dennoch als Sieger der Generalswertung fühlen.

      Aber wie gesagt. Grundpunkte für Bemalung eventuell in Abstufungen (Grundbemalt, TT Standard, einheitlich...) sollte jeder bekommen können.

      Die Meisterklassepunkte halte ich für überflüssig, die wenigen die diese Punkte verdienen sollten mmn. mit einem eigenen Bemalpreis belohnt werden bzw. für mich zählt bei sowas immer mehr der Gesamteindruck den eine Armee macht als die x-schichten auf einer einzelne Mini.

      Wobei gerade bei den Meisterklassedingern, wohl kaum 4 Spieler alle so eine Klasse Armee auf den Tisch bringen und es dann wirklich einen Unterschied macht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()

      Warum ist das ein Problem? Wenn jemand das Geld für so eine bemalung ausgibt, ist das hald so. Ja, man erkauft sich damit einen Vorteil. Und weiter? Das tut man doch auch, wenn man sich besonders teure, aber eben Kampfstarke Armeen/Modelle kauft oder nicht? Wenn sich jemand 30 Verstoßene für 120€, oder FW Chaoszwerge für einen Wucherpreis kaufen will, weil er sich davon Vorteile erhofft - wird ihm das niemand vorwerfen ... warum soll es bei der Bemalung anders sein?

      Mich persönlich kümmert das alles übrigens gar nicht. Ob bemalt, unbemalt oder vollkommene Proxxi Armeen sind mir am Tisch egal, solang ich (und wenn es mit einem Zettel vorne draufgeklebt wird) erkenne worum es sich handelt.

      Ich fände es zwar auch fairer, wenn es nur 2 Stufen gäbe (Alles bemalt? 5 Punkte. Durchgehend auf Vitrinenniveau bemalte, stimmige Armee - 8 Punkte), aber irgendwas ist ja immer.
      Also meine FW Chaoszwerge waren wirklich extrem teuer. Hätte ich aber auch über Mantic lösen können, mir haben nur die FW Modelle VIEL besser gefallen! ;)

      Prinzipiell finde ich bemalt und bebased gehört mit Punkten belohnt. Ebenso ein homogenes Erscheinungsbild dann mit noch mehr Punkten. Ausgesucht gut bemalte Armeen (z.B. WE vom Sir Ratlos) sollen dann auch noch ein paar Zusatzpunkte bekommen.

      Es darf aber keine Kluft entstehen, die multipilkativ in das Ergebnis eingeht!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      So eine Kluft ist aber sehr unwahrscheinlich. Speziell im vorderen Feld werden wohl die Armeen allesamt bemalt sein, und da es nicht so arg viele Meistermaler gibt, werden sich die wohl kaum alle in ausgerechnet einem Team einfinden.

      Und ich nehme mal an, dass abseits der Spitzenplätze bereits bemalt/unbemalt eine deutlich grössere Auswirkung haben wird.
      Nicht bei einem Cap wie in den letzten Jahren. da waren die ersten 4 Runden auf 50 gecapt.

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „El Gungo“ ()