Mighty Mortheim Kampagne

      Zum Thema würfeln im Keller beim Gerald und Startplatz wahl....

      Ich will nur sagen das wir zuerst die Ergebnisse pro Teilnehmer gewürfelt haben und erst nach nem Blick auf die Ergebnisse hat der Spiritus dann entschieden in welcher Reihenfolge gewählt werden darf :P

      @Christoph
      Wenn ein Schild immer Deckung gibt, warum sollte dann noch jemand den Trickshot Skill wählen ?
      Das ist dann schon zuviel des Guten.

      Deckung kann es von mir aus geben aber den Trickshot Skill negieren find ich übertrieben.

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      @Claus

      Na es wird ja sowieso nicht jeder einen Schild haben;
      Sehs aber im Moment wie du, das der Skill die Deckung dann aufhebt.
      Werds ma noch überlegen.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      @Claus: Gegenfrage, wieviele Schilde hast du in der letzten Kampagne gesehen?

      Mann könnts ja auch so machen das, jeder der 2 Einhandwaffen und ein Schild trägt einen Bewegungsabzug bekommt. (wie schwere Rüstung und Schild) Damit kann man nicht einfach ein Schild gegen Beschuss "pseudo" tragen.

      Außerdem wirkt ja Trick Shot dann immer noch nur halt nicht gegen Schildträger. Und ein Schild kostet auch immer noch mehr als eine Axt/mace usw.

      Einen gewissen Anreiz muss es schon haben, wenn ich dafür auf die langweilige 2te Attacke verzichten soll.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Guthwine“ ()

      Also bei meinen Spielen hat der Gegner genau NIE ein Schild getragen. Nur meine Bretonen waren so blöd...

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      @Christoph

      Alle meine Helden hatten einen Schild + leichte Rüstung (Marienburger). Auch wie ich die Black Orcs gespielt habe hatte ich Schild + leichte Rüstung auf zumindest den Black Orc Helden.

      Wenn du einen Schild trägst verzichtest du nicht automatisch auf die 2te Attacke. Du kannst dich entscheiden ob du mit Schild in der Hand kämpfst oder nicht. Gegen Beschuss wirkt der Schild immer.

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Im Start Roster? Sicher wenn ich dann 100 Gold über hab und jeder schon in Mithril rumläuft, kauf ich halt jedem ein Schild. :)

      Aber es gäbe sogar noch eine einfachere Lösung!

      Schild bringt kein +1 mehr auf den Save aber dafür zählt man als "In Deckung" von mir aus hebelt Trickshot das wieder aus und noch dazu halbiert es die Nahkampfangriffe des Gegners- aufgerundet. (2 Attacken werden zu einer, 3 werden zu 2, 4 werden zu 2 usw. minimum 1)

      Es gibt mindestens noch 14 Ideen Schilde zu buffen (2x Handwaffe zu schwächen), die Frage ist halt ob man es überhaupt will oder nicht. Ansonsten gilt "Mace & Dagger, ho!" :D
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Guthwine“ ()

      eine Neuigkeit gibts schon mal: nur für hexenJäger gibts den Special guthwine suder skill. Der Gegner darf Solang niedergeraunzt werden und muss sich anhören wie underpowert hexenJäger sind, bis er entweder eingeschlafen oder tot vom Sessel gefallen ist. :D
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Jetzt hast mich durchschaut. :D

      Aber ich hab keine Angst vor den Ungläubigen Mordheims, sie Alle werden baden im Meer des heiligen Feuers.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Guthwine“ ()

      So, die Regeln stehen im 2ten Post.

      Sobald alle ihr Startfeld definiert haben, können die Ereignisse bekannt gegeben werden, und danach auch gleich die Forderungen ausgesprochen werden.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Hat der Renekton jetzt als zweiter in der Liste sein Feld genannt? Wenn ja, dann bin ich schnell mit meiner Wahl!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Nein, hat sich leider noch immer nicht gemeldt;
      Lt. Guthwine schaut er heute rein; sollte er sich nicht melden, werd ich mir was überlegen, damits a bissal weitergeht.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Eine Frage zum Teamspiel: Andy und Bob (warum sind die nicht in der Anmeldeliste?) fordern Max und stellen jeweils 6 Männchen.

      Jetzt müssen die 2 Angreifer jeder für sich testen. Heißt das Andy muss nach 2 Mann schon anfangen zu testen?
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      gute frage; muss ich mir noch anschaun, wie das genau gehandhabt wird.
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Nächste Fragen.
      1)
      Ermittlung welches Szenario gespielt wird:

      Die Karte hat folgende Besonderheit; Hinter jedem Kartenfeld steht eine Ziffer (1-6); wenn ein Spieler eine Herausforderung ausspricht, ergibt die Summe der Ziffern die Nummer für das Szenario


      Bei der Herausforderung geben wir kein Kartenfeld bekannt, sondern nur den Gegner. Woher kommen also die Kartenfelder und deren Ziffer ?

      2)
      Unentschieden als Spielergebnis

      Wie soll ein Unentschieden zustande kommen ? Wenn sich eine Gang zurück zieht oder ihre Szenario-Ziel erfüllt dann hat sie gewonnen.
      Mir ist in Mortheim keine Möglichkeit eines Unentschiedens bekannt.

      Bitte also erklären ab wann es ein Unentschieden ist.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()

      Bekommen dann nur die Helden/Henchmen XP die an dem Teamkampf teilgenommen haben oder die ganze Warband?
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      @Guthwine:
      Nur die die teilgenommen haben.

      @Claus:
      ihr steht ja immer auf einem Feld; aktuell halt auf eurem Startfeld, und weiter dann immer auf dem zuletzt gekauften Feld;

      Beispiel: Claus steht auf A1 (Ziffer 4 hinterlegt) und fordert Schindbua der auf K5 (Ziffer 3) steht; Somit ergibt sich aus der Summe 4+3 = 7;
      Diese Zahl kannst du ansehen, als ob du fürs Szenario gewürfelt hast. lt. RB ist 7 = Szenario Skirmish (in unserer Kampagne halt das Empire in Flames Szenario)

      Die Ziffern sind einfach zufällig verteilt; es ist einfach nur soweit aufgeteilt, das jede Ziffer gleich oft vorkommt;

      @Unentschieden: ich weiß jetzt nicht alle Szenarios auswendig, bzw. deren Siegbedingungen; wenns in keinem Szenario ein Unentschieden als möglichkeit gibt, dann könnt ihr den Punkt mitn Unentschieden ignorieren;

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schindbua“ ()

      Weiter zum Teampkampf:


      1)
      Wie sieht das Einkommen aus wenn ein Teamkampf stattgefunden hat und....

      a)
      Nicht alle Helden im Spiel waren.

      Werden hier nur die Würfel für die teilnehmenden Helden gewürfelt.

      b)
      Wie wirken siche etwaige vorhandene Minen dazu aus ?

      2)
      Müssen volle Henchmen Gruppen genommen werden (laut Teamroster) oder können die Henchmen einzeln gewählt werden...weil ich so will oder weil ich ansonst das Rating des Gegners überschreiten würde.
      z.B.: Ich nehme fürs Teamspiel nur 1 Schwertkämpfer und 1 Bogenschützen aber laut Gang-Roster würden die jeweils aus 2-3 Mann bestehen.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()

      1a) ja, nur für die die teilgenommen haben, und nach dem Spiel auch suchen dürfen
      1b) da gibts keine Einschränkungen dazu; Würfel für Minen gibts ganz normal dazu.
      2) steht doch eh in den Regeln; volle Henchmen Gruppen! ansonsten gehts ja nicht mit den XPs.
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!