Chaosdämonen - Rumours

      Sehr unterwältigend das Ganze (vor allem das mit AST und General). Im Krieger-Buch ist die Tzeentch-Lehre die schwächste und die Dämonen-Lehren dürften fast die gleichen sein, sprich den üblichen Tzeentch-Teil zum Zaubern wirds eher nicht mehr geben und den Tzeentch-AST schon gar nicht. Große Dämonen als Zauberer sind ansich schon suboptimal und Herolde dafür abzustellen erscheint Verschwendung wenn man bedenkt, dass das die Nahkämpfer sind. Bin schon gespannt, wer das Zaubern übernehmen wird. Für ein Masse-Konzept sind die Einheiten zu teuer und MSU ist tot. Eventuell läuft die Armee auf Bluter plus Unterstützung hinaus, warten wir mal ab.
      Das Buch scheint mir voller Extreme, ins Positive wie ins Negative zu sein.
      Genau richtig für Spassspiele in denen es um níchts geht, aber ob das auf Turnieren Spass macht ist fraglich. Wobei die Turniertauglichkeit ja nicht Ziel von GW ist.
      Wird auf jeden Fall ein interessantes und spannendes Buch. Wird sich zeigen ob es da tatsächlich ausreichend verlässliche Aufstellungen gibt, die man dann auch im wettbewerbsorientierten Umfeld spielen kann, und die gleichzeitig nicht den Rahmen sprengen.
      Wenn die Punktekosten der GD stimmen reg jetzt ich mich mal auf. War der Bluter mit seinen fast 600 Punkten schon stark gibts ihn in Zukunft inkl. Gifts um 500?
      Und der Verpester sinkt mit den Gifts unter 500?
      WTF GW?

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Original von El Gungo
      Wenn die Punktekosten der GD stimmen reg jetzt ich mich mal auf. War der Bluter mit seinen fast 600 Punkten schon stark gibts ihn in Zukunft inkl. Gifts um 500?
      Und der Verpester sinkt mit den Gifts unter 500?
      WTF GW?

      LG


      Bitte nicht vergessen, dass sich auch die Stats geändert haben. Bluter wurde vorher schon selten gespielt, weil er sehr schnell erschossen werden kann. Hängt jetzt davon ab, wie man ihn schützen kann, ob die Punkte passen (kann er einen Rüster haben, hat er Magieresistenz, Waffenoptionen). Außerdem verzichtet man mit ihm auf sinnvolle Magie (unter der Annahme, dass es keinen Loremaster und keine Standarte der Magieverweigerung mehr gibt). Der Verpester verliert 4 Lebenspunkte (und erhält +1 Widerstand) und das alte Balesword. Ich würd mal auf Armeebuchleiche tippen. Ich hab momentan das Gefühl, dass wohl auch hier der Dämonenprinz die Standartauswahl wird.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Glaube ich nur bedingt. Er ist zwar billiger, aber die GDs dürften für ihre Punkte immer noch die besseren Stats bieten. Vor allem wenn der 1+Armor DP nach derzeitigem Wissenstand nicht im Programm steht. Okay, er kann fliegen und der Verpester nicht.
      Als wirklich Vorteil sehe ich die Möglichkeit, dass passende Mal am General zu haben.

      GUO mit Fencers Blades + 2 lesser oder 1 anderes greater gift (armor? soulfeeder?) ist auch nicht schlecht wenn die Würfel passen.

      Den Bluter schätze ich ca so wie vorher ein, wobei du da mit dem Magiemanko sicher recht hast.

      KOS ist wohl mit seinen St3-Truppen und generften Bestien ziemlich aus dem Rennen.

      LOC mit Wand of Whimsy stelle ich mir zumindest lustig zum probieren vor.


      Es fehlen aber immer noch zu viele Puzzleteile für ein sinnvolles Gesamtbild, wie die genauen Horror-Regeln, ob die Magielehren gleich zu den Kriegern sind und der Tzeentch-Streitwagen. Nach der jetztigen Lage gibt es übrigens auch keine Bannrolle.
      Blog Relaunch August 2011: www.theepicadventures.net
      Bisher waren die DoC ja eher eine solide, stabile Wahl für Proturnierspieler, momentan scheinen sie eher was für Gambler zu werden, wenn der Eindruck nicht täuscht.
      Habs irgendwie nicht mitgekriegt. Dürfen die Großen Dämonen/DPs auch andere Lehren nehmen? Also Tzeentch => Metall usw.?
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Dazu hab ich noch keine Gerüchte gesehen, wie generell zur Magie. Gut möglich dass das ident mit den Kriegern ist. Genauso ist aber auch möglich, dass die nur Zugriff auf ihre eigenen Lehren haben und diese anders aussehen als bei den Kriegern.
      Bis auf die Kanone macht eine reine Nurgleliste sicher Sinn. Die Fliegen scheinen interessant zu sein, Verpester halte ich eigentlich für keine Armeebuchleiche, ist vielleicht nicht mehr so über wie früher.

      Slaneshbestien sind jetzt 3+ Einheiten. Das nimmt die einzelnen Umlenker aus dem Spiel. Dafür sind die Nurgle-Schleimbestien besser geworden (gibts da bei GW eigentlich ein Modell dafür?).

      Die Kanone wird wohl ein Pflicht Khorne Element in der Armee, obwohl sich das ja irgendwie negativ auf das neue Zufallselement auswirkt...

      Kernnurgles mit Herolden, Fliegen, Schleimbestien, Verpester. Und dann dazu die Kanone. Magie?

      Naja, irgendwie eigenartig im Vergleich zu dem was man jetzt so spielt....

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      für mich hört sich das alles nach einem riesen gegamble an

      bei einer doppel-1 beim winde der magie muss die ganze armee instabilitätstest ablegen? wtf? im schnitt kommt das 1mal pro turnier vor

      random dämonengeschenke wären ja noch ok, weil ich ja fix das 0er gift nehmen kann

      aber die regelung mit ast und inspiring presence macht das ganze äußerst schwierig, noch dazu da bei doppel-6 ja einfach die einheit verschwindet. GD sind da stark gefährdet

      und der überhammer: die armee hat evtl. gar keinen zugriff auf eine bannrolle. falls das so ist stell ich die turniertauglichkeit der armee mal stark in frage.



      zu den mono-gott-armeen:
      ich glaub da nicht dran, dass das wirklich funktioniert. die armeen werden dadurch sehr einseitig und haben gegen gewissen truppentypen (gerade nurgle gegen die 1+rüster fraktion) massive problem. man wird sich wohl dem gedice ausliefern müssen und mehrere verschiedene einheiten wählen weiterhin. ob das turniertauglich ist, ist ne andere frage
      ... wie sich plötzlich alles ändert :D .. von den IMBA Dämonen wie sie hier anfangs schreckliche Angst verbreiteten ... zu fluffy Daemons of Chaos! ...

      ich bin gespannt ... ein paar Sachen gefallen mir sehr ... ein paar andere eher nicht
      ... und die Verknüpfung an die Winde der Magie finde ich einfach gigantisch toll ... vom Fluff her einfach super ... und wie einige bereits gesagt haben: für Freundschaftsspiele oder in einer Kampagne genial ... für Turniere lustig (im Sinne von entweder sadistisch oder masochistisch :D )

      doch wir wissen immer noch nicht ansatzweise genug um etwas konkretes zu sagen ;)
      was ist mit dem Seelenzermalmer ... die verschiedenen Streitwagen (3 Slaanesh-Streitwagen & Tzeentch) ... Feuerdämonen, Kreischer ... Gargoyles ... die MAGIE?! ... man haben Dämonen jetzt viele Auswahlen! ...
      auch bin ich gespannt ob die Chars noch andere Ausrüstung erhalten können (wie Ruffy bereits gesagt hat ... eventuell aus dem Regelbuch) ... oder ob es überhaupt noch eigene Standarten gibt ... immerhin haben die Einheiten zugriff auf Standarten :-/ ...

      das mit der "General & Ast nur bei gleichem Mark"-Regel ist natürlich das was einen starken Dämpfer verpasst ... das ist wohl die deutlichste Schwächung des Buches ... allgemein zeichnet sich eine deutlich schwächere Armee als zuvor ab ... da kann man nur glücklich darüber sein wenigstens eine Kanone bekommen zu haben xD
      bekennender (und in einer Schublade hausender) GW-Fanboy!
      Ist das jetzt schon fix, dass Dämonen keine magischen Gegenstände bekommen? Früher gab es ja auch bei den Dämonengegenständen einen Spruchbrecher, ist der jetzt weg?

      Das wird irgendwie eine Fluffarmee, hart aber unberechenbar.....

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Naja. ob es sehr starke Möglichkeiten auch für Turniere gibt, die die Magietebelle ausgleichen können, wird sich erst zeigen, wenn man das Buch insgesamt sieht. Da sind noch so viele Bereiche im Dunklen. Magie, Magische Gegenstände, gibt es noch fix wählbare Geschenke, wie funktioniert das mit den Loci tatsächlich, und was können Tzeentch und Slanesh Loci.....

      Zumal nicht wirklich alle Einheiten auf AST/General angewiesen sind, solange die E-Würfeltabelle nicht dagegen spielt, wird das Kanonenmoped und die diversen Streitwagen wohl weniger ein Problem damit haben. Wichtig ist halt zum General bzw. AST passende Hauptkampftruppen zu haben.

      Im Moment scheint sich eine Nurglearmee mit Khornekanonenunterstützung und eventuell diversen Streitwagen fast aufzudrängen. Ob das stimmt wird sich zeigen.
      Nurglebestien sind auf jeden Fall die neuen Slaaneshbestien und Slaaneshbestien sind jetzt Armeebuchleichen (10 Punkte teurer, eine Attacke weniger, 3+ Modelle pro Einheit und die Möglichkeit durch die Magietabelle einen Steinschleuderschuss abzubekommen... und kein AST und Generalsmoralwert).

      Zumindest wird man ausser eventuell den Nurglebestien und der Kanone nichts beschränken müssen. Demnächst duellieren sich Dämonen wohl mit Khemri und Tiermenschen. Danke GW.
      Original von Ruffy
      Nurglebestien sind auf jeden Fall die neuen Slaaneshbestien und Slaaneshbestien sind jetzt Armeebuchleichen (10 Punkte teurer, eine Attacke weniger, 3+ Modelle pro Einheit und die Möglichkeit durch die Magietabelle einen Steinschleuderschuss abzubekommen... und kein AST und Generalsmoralwert).

      Zumindest wird man ausser eventuell den Nurglebestien und der Kanone nichts beschränken müssen. Demnächst duellieren sich Dämonen wohl mit Khemri und Tiermenschen. Danke GW.


      Lol so finster wirds nicht werden, denke die Großen werden einiges können, Einheiten gibts noch einige zum Austellen und die Kanone hebt die Armee bzw. der Khornethrone, den Seelenzermalmer gibts auch noch, da lässt sich schon was basteln.