40K-Turnier 27.4.2013

      @all

      Vergesst eure "Schulunterlagen" nicht, da sind auch noch 5 Punkte zu holen

      z.B.: Codex, Regelbuch, Würfel etc (siehe Ausschreibung)



      Nachtrag (22.45 Uhr):

      alles vorbereitet für morgen

      alle Codizes, Regelbuch, Würfel, Maßband, Urkunden etc. eingepackt

      alle Armeelisten kontrolliert (uiuiuiuiui) :rolleyes: 8o ;(



      08.30 Uhr Aufbau - hoffentlich nicht ganz alleine
      09.00 Uhr Treffen
      09.30 Uhr Check-up der Armeen und Utensilien
      09.45 Uhr Turnierstart (circa)


      CU
      So, das Turnier ist vorbei, und es war wieder einmal ein sehr schönes.

      Frühmorgens ist noch der Stefan Springer zu uns gestoßen (auf Verdacht), und zusammen mir unserem Springer Manuel Gaisböck haben dann 20 Spieler teilgenommen.

      Außerdem hat der Michael Doupona den Ehrentitel "Super-Roadie" verdient, er hat bei meinem Eintreffen um 08.30 Uhr das gesamte Spieltischarrangement bereits fertig gehabt und dann noch einen Großteil der Platten und des Geländes transportiert und platziert.

      Natürlich auch allen anderen ein großes Danke für Helfen beim Auf- und Abbau.


      Die Ergebnislisten:

      Nr. Name / Club etc. / Armee / SP / Diff. / GP / Ex-P.
      01 KRAFT Alexander (FJ_Alex) / Dragon-Dice-Dachau / Necrons / 153 / +3.052 / 134 / 19
      02 WILD Thomas (Stormgarde) / Tirol / Imperium / 145 / +1.225 / 125 / 20
      03 LICHTMANNEGGER Thomas (Yersl) / Tirol / CSM / 129 / +538 / 111 / 18
      04 SCHETTLER Michael (Kelsho) / Tirol / Tau / 127 / -368 / 109 / 18
      05 SPRINGER Stefan (-) / Comitatus / Orks / 126 / +1.449 / 107 / 19
      06 GÖNITZER Manuel (astatres) / Comitatus / Uktramarines / 124 / +1.348 / 105 / 19
      07 PITTL Alexander (Alandro) / Tirol / Space Marines / 122 / +323 / 102 / 20
      08 NEKOLNY Markus (Lord Zerydal) / Comitatus / Tyrants Legion / 116 / +2.094 / 99 / 17
      09 FLEISCHER Georg (Obelix) / Comitatus / Death Guard / 113 / +914 / 96 / 17
      10 PEER Peter (Chiefmaster1) / Comitatus / Dämonen / 113 / -1.205 / 95 / 18
      11 GERLACH Nico (VanSan) / Comitatus / Dark Eldar / 110 / +2.093 / 90 / 20
      12 DOUPONA Michael (Lord Ragnar) / Comitatus / Space Wolves / 102 / -135 / 84 / 18
      13 OBERHANSL Michael (Tank'aral) / Comitatus / Tau / 99 / +209 / 81 / 18
      14 WOLF Nadine (Din) / Dragon-Dice-Dachau / CSM / 97 / -612 / 78 / 19
      15 KÜBLER Alex (Raptor84) / Comitatus / Tyraniden / 94 / -892 / 75 / 19
      16 BINDER Dominik (Warpspider) / Gilead-Kärnten / Dark Angels / 91 / -641 / 77 / 14
      17 KERSCHBAUM Patrick (EPP) / Comitatus / Panzerkompanie / 90 / -1.948 / 71 / 19
      18 KNOLL Joe (Arthag) / Comitatus / Eldar / 82 / -2.849 / 65 / 17
      19 GAISBÖCK Manuel (Lord Goas) / Comitatus / Imperium / 70 / -1.583 / 53 / 17
      20 PEER Patrick (Hmpf) / Comitatus / Dark Eldar / 64 / -3.012 / 46 / 18

      Highest Kill
      01 GERLACH Nico (VanSan) / Comitatus / Dark Eldar / +1.849
      02 FLEISCHER Georg (Obelix) / Comitatus / Death Guard / +1.616
      03 PITTL Alexander (Alandro) / Tirol / Space Marines / +1.541


      Bemalwertung
      01 GERLACH Nico (VanSan) / Comitatus / Dark Eldar / 17
      02 KÜBLER Alex (Raptor84) / Comitatus / Tyraniden / 9
      03 GÖNITZER Manuel (astatres) / Comitatus / Uktramarines / 7
      04 KRAFT Alexander (FJ_Alex) / Dragon-Dice-Dachau / Necrons / 7
      04 PEER Peter (Chiefmaster1) / Comitatus / Dämonen / 7


      Essen sollte auch gepasst haben, habe zumindest kein wirklichen Klagen vernommen.

      Und die Geruchsbelästigung war gegen Null - die Wirtin war auch diesmal ab dem Morgen da und hat auf alles geschaut.
      Und wir haben die Saaltüren konsequent geschlossen und einige der Fenster offen gehalten bzw. gekippt.


      Bilder/Galerie gibt´s leider erst, wenn die Admins wieder gesund sind

      von dieser Stelle aus nochmal alles Gute an Walter und Christian


      CU beim nächsten Turnier
      Von mir auch noch einmal vielen Dank fürs gelungene Turnier!
      Hat mich wirklich gefreut die Din und an FJ-Alex (nochmals Gratulation fürn 1sten) mal wieder zu treffen.
      Meine Gegner waren alle Super nett und alle Spiele echt spannend (naja fast;) ), danke dafür!
      Natürlich auch an alle die für mich als Best Paint gestimmt haben :)

      Einen Kritikpunkt habe ich aber noch und der ist schon relativ wichtig. Meiner Meinung nach muss es mehr Spielzeit geben. Besonders deutlich ist das bei meinem ersten Spiel gegen den Thonas aufgefallen.
      Wir haben uns wirklich beeilt und sind auch beide nicht wirklich ungeübte Spieler aber sind trotzdem nicht über die vierte Runde hinausgekommen. Das habe ich übrigens in keinem Spiel geschafft (ok das zweite war nach der 3ten vorbei ;) ). Ich denke 30min mehr müssen es fast sein, evtl. etwas früher anfangen und etwas länger spielen sollten dies möglich machen das würde wirklich zu besseren Spielen führen (so ist es stellenweise einfach nur Stress und Hudelei).

      Alles in allem aber wieder sehr schön und ich freue mich schon aufs nächste Mal :)
      Der Feind kann schlafen, Rost schläft nie!
      Taipan forever!
      Ich habe nichts gegen früher anfangen - nur wann früher ?
      um 09.00 Uhr ?
      von mir aus gerne, wobei das für die Auswärtigen teilweise schwierig ist
      (nicht zu vergessen unsere Styling-Queens Astatres und Lord Zerydal, die nur 7 km Weg haben und immer auf den letzten Drücker erscheinen ;) )

      ich habe auch nichts gegen länger spielen
      wobei 2 Std 15min + 15 min Nachlaufzeit eh schon 2 Std 30min sind :rolleyes:

      und immer wieder sich Spieler für nachher noch was ausmachen, und dann so knapp nachher, dass es zu Privat-Stress kommt oder sie sogar abbrechen .....


      und ich habe einige beobachtet (hatte ja als Schiri genug Zeit)

      da wird teilweise beinahe eine halbe Stunde benötigt, um die Minis aufzustellen, da wird jede Linie vermessen und nochmal gecheckt und doublecheckt
      sollte auch kein Problem sein, nur geht´s auf Kosten der Gesamtspielzeit

      ich habe ein Turnier im Sinn, da gibt es 15min Aufstellzeit ab Signal (Hornsignal bei mir), und was dann nicht auf dem Feld ist, ist eben Reserve - können wir gerne beim nächsten Turnier ausprobieren
      d.h. 7,5min pro Spieler, also 2x Signal

      vielleicht liegt es ja auch daran, dass
      a) viele ihre Listen/Armeen nicht genau kennen und auch während das Aufstellens nachlesen müssen
      b) nicht der Spielspaß im Vordergrund steht, sondern das Ausmaxeln und nur der Sieg zählt

      alles menschlich und nicht verwerflich

      aber nachdem alle meine Reglementierungen á la Schule gewirkt haben, könnte dieser Ansatz auch funktionieren

      eure Meinung ?
      Im Namen von Nadine und meinereiner möchte ich mich erstmal für den tollen Samstag bedanken. Im Nachhinein hat es sich als lohnend und richtig erwiesen einmal eines eurer Turniere zu besuchen und wir werden gerne wieder kommen. (Muss ich ja eh um meinen Titel zu verteidigen ;))

      Ein paar Anmerkungen zum Turnier möchte ich dann aber doch noch loswerden:

      Location, Platten, Gelände war alles in Ordnung und es gibt wenig auszusetzen. Missionen und Matrix empfand ich als guter Ansatz. Aber eines funktioniert in diese Matrix absolut nichts und das ist die mein Haus - dein Haus Mission vor allem mit Aufstellung Hammerschlag. Dafür sind Erster Abschuss, Durchbruch und Kriegsherr zu entscheidend. Was dementsprechend vor allem mein Spiel 2 beeinflusst hatte. Nachdem ich das First Blood hatte, konnte ich die Agressivität aus meinem Spiel komplett rausnehmen, ansonsten hätte ich viel mehr Nach vorne werfen müssen. So habe ich es dann eben ruhig runtergeschaukelt.

      Diese Mission bitte einfach vermeiden. Achtung beim Relikt wenn das mal kommt, das ist ähnlich krass, wobei es da wohl wesentlich mehr fetzt als bei Mein Haus dein Haus.

      Was die Armeekomposition angeht, empfand ich das insofern merkwürdig, als das Wert darauf gelegt wurde dann dementsprechend "normal" aufzustellen. Bsp die Panzerkompanie, die war echt ok. Wenn dann aber einige FW Picking betreiben um schwächen auszumerzen, dann ist das eher etwas bedenklich. Also nichts gegen die meinen Gegner von Spiel 2, aber 2 Droppods von FW zu nehmen nur um einen First turn Charge zu bekommen oder eben die 3 Raketendinger, empfinde ich als Schade. Weil man auch mit SW eben genug Sachen hart aufstellen kann und auch genug Flugabwehr über Alliierte oder andere Auswahlen bekommen kann. Soll allerdings nicht bedeuten das ich FW verurteile, es bricht eben manchmal die GW Gaming Regeln weil so etwas wie chargen aus der Reserve nur in seltensten Fällen erlaubt ist. Ich kenne nur 3 Sachen, Expug Garde, Zagstrukk und Yrmgarls, die das können und die sind nicht umsonst so selten und verdammt teuer, dass die kaum wer spielt.

      Zu der Spielzeit Problematik. Das liegt eben teilweise an der hohen Punktzahl. Aber die Aufstellungszeit festzulegen und durch 2 zu teilen funktionierd einfach nicht. Ich benötige als zweitaufstellender einfach ein wenig mehr Zeit weil ich auch auf des Gegners Aufstellung reagieren muss. Dazu gehört auch mal abzumessen, wie weit ein Trupp von meiner Zone wegsteht usw. Was man allerdings machen könnte, wäre, bei der Ergebnis Abgabe die Pflicht mit anzugeben wie viele Spielzüge gespielt wurden. Man kann ja eine Tabelle machen in der man für gespielte Züge Malus Punkte angibt, wenn man das richtig kommuniziert und die Strafen drastisch setzt, spielen die Leute auch schneller.

      Früher anfangen wäre für uns Dachauer auch kein Problem, wir hatten ja auch 30min verschlafen^^

      Ansonsten nochmal Gratz an alle anderen Gewinner, vor allem Patrick der ja scheinbar auf vielen Turnieren Regelmäßig die Trostpreise abräumt^^ Und an Peter fürs "nichts!" gewinnen :P Habe mich wirklich gefreut viele Gesichter zu sehen und wir kommen auf jedenfall wieder.

      Grüße aus Dachu
      Man kann ja eine Tabelle machen in der man für gespielte Züge Malus Punkte angibt, wenn man das richtig kommuniziert und die Strafen drastisch setzt, spielen die Leute auch schneller.


      Auch ein sehr interessanter Ansatz, werde ich sicher überdenken.

      Weitere Kommentare / Ideen ?



      Und zur Forgeworld-Diskussion:

      ich würde ja auch mal ein Forgeworld-Only-Turnier machen, nur
      a) fehlen mir viele der Bücher (für die Kontrollen), und
      b) hätten wir sicher zuwenig Spieler, um ein sinnvolles Turnier durchzuführen

      da lieber einen Forgeworld-Event-Spieletag oder etwas ähnliches

      und Ansagen wie (auf dem Turnier, vom Lord Z.) "und was machen Leute, die nur Forgearmeen haben, auf Turnieren, auf denen kein Forge erlaubt ist" ....

      na: nix (machen sie)


      die Turnierszene ist eben mehrheitlich auf Codex-Pur ausgelegt (aus gutem Grund), und das wird es immer bleiben

      ich werde immer wieder Forge auf Turnieren erlauben, aber eben nicht dauernd

      und sonst: siehe oben
      Vielen Dank auch von mir für das gelungene Turnier. War wie immer eine Freude auf eins eurer Turniere zu fahren. Die knappe Bemessung der Zeit ist auch mir aufgefallen. Ist doch alles recht straff abgelaufen. Im letzten Spiel haben wir vielleicht bissl zuviel getratscht bevors dann losgegangen ist... In den beiden davor haben wir allerdings gleich gestartet und auch da wars sehr knapp.... Irre ich mich oder wurden auf den letzten Turnieren 1750 Punkte gespielt?
      Es ist ein Trend, 1.850 statt 1.750 zu spielen, weil eben jeder noch mehr in seine Armee reinquetschen will.

      Auch beim WHFB, macht man, so wie wir jetzt, eine Ausschreibung unter 2.000 Punkten, will keiner spielen.

      Und langsam ist´s mir auch wurscht, was jeder will.

      Ich mache nach wie vor lieber interessante andersgelagerte Turniere und -ausschreibungen, mit stets wechselnden Punkten und Beschränkungen, als dauernd dem Mainstream oder den ETC-Hörigen nachzuhecheln.

      Und es kommen ja auch immer viele hierher, folglich kann ich nicht so falsch liegen.

      Und mit 1.750 kann es sein, dass die Zeit reicht, und vielleicht mit 1.850 nicht mehr, aber es ist eigentlich nur eine Einheit mehr, und einen (mit seiner Armee und den Regeln) geübten Spieler sollte das nicht beeinflussen schlechter zu spielen oder nicht fertig zu werden.


      Klingt alles wie eine Kampfansage, ist es aber bei Weitem nicht. Nur mein Standpunkt.

      Klingt alles wie eine Kampfansage, ist es aber bei Weitem nicht. Nur mein Standpunkt.


      Genau so würde ich das auch sehen. Der geübte Spieler kennt seine Armee und kommt dann auch nicht wirklich in Zeitnot. In meinen 3 Spielen haben wir eigentlich nur Spiel 2 nicht beendet, aber auch nur weil wir beide dann gesagt haben es macht keinen großen Unterschied ob wir jetzt noch 2 Runden mehr machen oder nicht und deswegen Gas geben.

      Ich sehe das auf unseren Turnieren auch immer, dass Spieler ihre eigene Armee nicht so gut kennen oder Grundregeln nicht so gut kennen und das ist dann eben schwierig für einen zu handeln. Allerdings war das bei eurem turnier noch vergleichsweise ein kleineres Problem. Da gibt es weit aus schlimmeres von wo anders zu berichten auch was Spielzeit überziehen und Regelkenntnis betrifft.

      Aber mach weiter so, Nadine und ich wollen nächstes mal auf jedenfall wieder kommen :)
      So Nachbetrachtung kommt später oder morgen von mir.

      Zuerst was anderes: Ich fürchte, dass ich meine Jacke in der Gaststätte hab liegen lassen. Ist wem was aufgefallen oder kann wer nachfragen gehen?

      Ist ne kurze "Lederjacke" die so ein bissl Silbern schimmert.

      Würde mich freuen wenn da jemand nachhaken könnte für mich :(
      "Das Schlimme ist nicht, dass du gegen ihre Liste spielen musst, sondern dass du gegen ihre Würfel spielen musst!"
      Vielen dank an den Cid fürs Organisieren vom Turnier - auch wenn ich leider nach dem letzten Spiel weg musste wegen einer Einladung.


      Zu der Spielzeit:

      Original von El Cid
      ich habe auch nichts gegen länger spielen
      wobei 2 Std 15min + 15 min Nachlaufzeit eh schon 2 Std 30min sind


      Wobei die klare Ansage war, dass die 15 min zu abgabe bestimmt sind, und Spiele welche diese nicht rechtzeitig schaffen als 0:0 gewertet werden.
      Somit kann man die 15 min nicht mehr als Spielzeit rechnen.


      Naja betrachten wir die Sache mal realistisch.

      2:15 Zeit für ein 1850 Spiel heißt:

      15 min aufbauen
      20 min Zeit pro Runde (gerechnet auf 6 Runden)
      ----------------------------------------------------------------

      Das finde ich schon ein wenig unrealistisch von der Planung her.


      Aufbauen beinhaltet ja auch Armee zum Tisch tragen, alles mögliche Auswürfeln, Armeeliste vorstellen usw.

      25 min sind da schon eher realistischer .

      20 min pro Runde bedeutet, jeder Spieler hat exakt 10 min Zeit für seinen Zug. Auch eher kurz - eher hinkommen wirds mit 25 min pro Runde.

      --------------------------------------------------------------

      bedeutet: 175 min für 1850 Punkte rein rechnerisch



      Eventuell kann man ja auch mal T3 benutzen und sich andere Turniere ansehen mit 1850 Punkten und schauen was die als Zeitrahmen ansetzen.

      bsp:

      Ampercup: 3h
      Firebug (1900): 3h
      German Open: 2,5 h
      Bembel Cup: 2h 45 min

      Von meiner Seite aus auch vielen Dank.

      Zuerst war ich ja ein wenig demotiviert überhaupt zu kommen (mit nicht fertig bemalten Leuten) und nur alleine.

      Hab mich doch durchgeboxt, bin hin gefahren, weil wenn man sagt man kommt, kommt man. (Auch wenns nüchtern betrachtet eigentlich ein teurer Spaß ist, alleine über die Mautstrecke und kompletten Tank)

      Zu meinen Gegnern waren alle sehr super und nett.
      Highlight war Mike, war spannend bis zum Schluss, wobei meine Würfel und die gegnerische Liste in Runde 2 eher supoptimal waren ;)
      Niko machte prinzipiell alles richtig und ich jo...lies mich kurz gesagt abkassieren.
      In Runde 3 gings dann wieder bergauf und war noch motivierter nach dem Ausnutzen eines Fehlers vom Mitspieler (Aegis war zu weit vorne und konnte von infiltrierenden Scouts in der ersten Runde bemannt werden und ein wenig unruhe stiften, hier muss ich aber sagen, er hatte auch nicht wirklich glück und hat sich ab der 3ten Runde ein wenig gefangen gehabt.)

      Das Bolterbanner ist witzig....irgendwie will ich keine Bolter mehr ohne den Effekt.


      Irgendwelche Kritik hatte ich....mir fällts grad net wirklich ein...egal kommt schon noch

      Vielen Dank nochmals, war ein schöner Tag


      Edith sagt:
      Spiellänge

      Gut bei Warma/Hordes hast pro spiel 25 Min und Schachuhr ;)
      Ich muss aber sagen, bin auch nicht über den 5ten Spielzug rausgekommen *lawl gegen Niko nicht mal übern 3ten *
      Kärntner Katastrophen Würfler

      Le Blog
      Original von grossa grüna
      der warpy ist ja keine neue erfindung^^

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „warpspider“ ()

      Habe mir ein paar Turniere im Frühjahr im Vergleich angesehen, und könnte folgendes Fazit daraus ziehen:


      Spätester Beginn: 09.30 Uhr

      Punktemaximum: 1.750

      Zeitmaximum: 2Std 30min + 15min für die Liste

      wer in der Listenzeit noch spielt, bekommt 5 Punkte Abzug (beide Spieler)



      es gibt Turniere mit mehr, aber auch mit knapperer Spielzeit im Verhältnis zu den Punkten

      wir könnten auch an der Mittagspause feilen, und an den Pausen, aber ich will mir auch ein paar Puffer lassen

      und wenn ich nachher noch den Shop aufmachen soll - was viele Spieler auch möchten - wird´s späterer Abend für mich (was mich auch nicht gerade antörnt)
      aber ohne Shop rechnen sich die Turniere nicht wirklich, was meinen Partner abtörnt (und er sie dann nicht mehr unterstützt)

      wie man´s auch dreht und wendet ......

      aber ich werde sicher eine Lösung finden, die (beinahe) alle zufrieden stellt
      geb da als doch regelmäßiger besucher auch kurz meinen senf ab :)
      1)ich will spielberichte und fotos!
      2)könntest du nach spiel 1 ja bereits in der pause einfach einen zettel aufhängen (oder derer 2) wer gegen wen wo spielt, gibt den leuten mehr zeit. selbes vor runde 3, da sind eh immer kurze pausen dazwischen.
      wenn du dann die zeit auf 2:30 gibst sollt das eigentlich reichen :)
      man darf halt nicht vergessen, die meisten spieler bei euch sind nicht soo die turniercracks (keine kritik!), dh brauchen die halt schon mal ein wenig länger bzw müssen was nachschauen oder so. bei 2:30 sollten aber im normalfall 5-6 runden machbar sein, zmindest 5 sollten kein problem sein :)
      3)will ich berichte :D
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.