Hochelfengerüchte

      games-workshop.com/gws/catalog…0004a&rootCatGameStyle=wh

      Sollte die Maidenguard nicht eigentlich aus Elfinnen bestehen? So sehr ich mich bemüh, die schauen irgendwie sehr männlich aus außer es sind Transen dann gehts. :D
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Guthwine“ ()

      Original von Guthwine
      Sollte die Maidenguard nicht eigentlich aus Elfinnen bestehen? So sehr ich mich bemüh, die schauen irgendwie sehr männlich aus außer es sind Transen dann gehts. :D


      Da der Adlerstreitwagen aussieht, als hätte er grade den YMCA-Preis der Loveparade erhalten, fügt sich das ja nahtlos in das neue Modellkonzept ein. Wenigstens wissen wir jetzt, warums nur mehr so wenige Hochelfen in Ulthuan gibt.

      P.S.: 40 Euro für 10 Plastikbogenschützen? Haben die Bogenfertigkeit 10, stärke 10, heroic Killing blow? Ich hätt lieber 20 für einen MC-Drachenreiter gezahlt....whine...
      GW hat heute einen Großteil des neuen ABs veröffentlicht (keine Ahnung wie oder warum...)

      lkhero.blogspot.co.at/2013/04/huge-high-elves-info-dump.html

      paar Highlights:

      Das Buch von Hoeth produziert keine Auto_IFs mehr, der Gegner kann pro cast/dispellversuch einen (Nichtsechser) Wurf wiederholen.

      Das Banner des Weltendrachen kostet 50 Punkte (kann also von regulären Eliteeinheiten verwendet werden) und gibt der Einheit einen 2+ save gegen alle Wunden magischen Ursprungs. Drachen im Umkreis (12")sind steadfast.

      Phoenixe haben nicht de A-bomb Regel, da sie in jeder Runde versuchen dürfen einen 6er zu würfeln und nur bei 1-2 sterben. Bei 3-5 gibts eine Explosion. berittene Phönixe zählen +1auf den Wurf dazu.

      Adler haben jetzt die Einheitengröße 1+, ASF und AP aufrüstbar. Naja, keine MC aber besser als ein Stein am Schädel.

      Wandler zwischen den Welten: 8+ spell der Weißen Magie. Modell wird ätherisch und darf sich 10" bewegen. In Verbindung mit dem Banner des Weltendrachens und/oder einem Sternendrachen wahrscheinlich ein eher unerfreulicher Spruch.
      Danke für die Infos.

      Den 2+ Retter gegen Magie hätte wohl jede Armee gerne! Gilt das auch gegen magische Attacken von zB Dämonen? Das wäre ur heftig.

      Die Spruchkombo wird auch nett: ein körperloses Modell mit 2+ Retter gegen Magie, ich liebe GW!

      Dass ein berittener Phönix schon bei 5+ wieder kommt ist heftig!

      Wieso haben die HE eigentlich so viele magischen Gegenstände? Wird auch interessant.

      ASF dürfte jetzt Zweihänder nach Ini zuschlagen lassen (ohne Reroll).

      Na mal sehen wie das Balancing ist.

      Mir ist aufgefallen, dass GW Packages nach Fraktion anbietet. Ob es da wohl irgendeine Sonderergel gibt?

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Ätherisch gilt angeblich nur für diese Bewegung (also für die Magiephase), die Kombo ist derart also nicht möglich. Der Retter gilt übrigens auch gegen Dämonen. Das fördert jetzt das Schere-Stein-Papier verhalten gewaltig. Dämonen kriegen das erste Horrormatchup, können dagegen einfach gar nix tun.

      Der Phönix ist auch unlustig, vor allem, weil er nicht nur einmal testet, sondern jede Runde. Das +1 für den Reiter zählt übrigens nur, wenn dieser das Ableben des Phönix überlebt hätte, was vermutlich recht selten passiert, insbesondere, weil man ja weiß, dass das nicht passieren darf. Die Frage ist halt, ob der Phönix trotzdem die Punkte abgibt, wenn er einmal verreckt ist.

      HE haben nicht so viel mehr Gegenstände. Die meisten aus er Liste hängen an besonderen Charaktermodellen und sind damit de facto verboten.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      falls die Gerüchte so stimmen sind die HE vom gefühl her am oberen Ende der Nahrungskette einzuordnen

      Frostphönix extrem stark wegen -1S für alle Gegner in Kontakt

      Feuerphönix mit Reiter kommt auf 5+ wieder, berittene Kommandanten olé

      die Magielehre ist extrem stark, mit +1 to cast und Book of Hoeth möglicherweise die stärkste Magie in game.
      Die Lehre kann echt alles: Feuerball, heilen, tolles Lehrenattribut, Flammenkäfig 2.0, ätherische Bewegungen bis zu 20", Snipen inkl. Gegenstände zerstören, umgekehrtes Miasma, Drain Magic- Buffs / Debuffs entfernen (extrem wichtig) usw...

      T7 Star Dragon (+ evtl. Kombo mit Frostphönix -1S) mit 7 LP

      "Barbarenreiter" im Kern zu einem vernünftigen Preis mit B9

      fliegender S5 Streitwagen zum Discountpreis von 95 GW-$ ;)

      Loremaster mit ALLEN Signatursprüchen!

      Banner of the World Dragon ermöglicht exzellente Charakterbunker, denen Magie, gegnerische Chars (mag. Waffen), und DoC vollkommen egal sind


      als ganzes umfasst die Armee sehr viele schnelle und vor allem fliegende Elemente die gut Schaden machen und neuerdings auch entweder a) viel aushalten (ward saves, 7 LP, etc) oder sehr billig sind (Skycutter)


      na bin auf jeden fall mal sehr gespannt ;)
      Ja, wird eine starke Armee. Wenn ich weitestgehend vom klassischen Element der Elite-Inf. abgehe, dann habe ich eine verdammt schnelle, super bewegliche Armee. Drache begleitet von den Phönixen und ein, zwei Streitwagen macht schon Sinn. Dazu massig Kav und wirklich geile Zauberer (beritten?).

      Mal sehen wie teuer die einzelnen Einheiten sind, von den Phönixen wissen wir es ja schon, finde ich irgendwo realisitisch bepreist. der neue SW ist wieder sehr günstig.

      Ich denke, alle HE Spieler können sich freuen!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      ich glaube ich bin einer der wenigen, der nicht sooo überzeugt von den mächtigen neuen Hochelfen ist....

      Der Feuerphönix, geht zu leicht drauf und kommt nur beritten halbwegssicher wieder.... jedoch ist er beritten eher nicht so sinnvoll.... was bei über 200 Punkten irgendwie nicht soo mega ist bei den ganzen Kanonen usw die im Moment herumstehen/laufen

      Das Weltendrachenbanner... es ist halt dann eine schwer zu vernichtende Einheit, aber als Dämon kann man ja vermuten in welcher Einheit es sich befindet und die einheit ausblocken, Waldelfen haben ja genug nichtmagisches um das zu umgehen....

      ich glaube das sich das alles am Papier besser liest als es dann wirklich kommt... sicher werden sie stark bleiben und durch die vielen neuen Möglichkeiten vlt noch stärker... aber... sooo stark wie alle schreiben glaube ich nicht das sie werden... eher vielfältiger (was mir auch lieber ist)
      Ich würde die sehr guten Magier dabei berücksichtigen. Ebenso die große Schnelligkeit der Armee. Imperium und Zwerge werden wohl die Vögel vom Himmel holen, für den Rest wird es zäh.

      Ob sich der berittene Phönix durchsetzen wird, wage ich auch zu bezweifeln, vor allem da es gute Zauberer gibt, die ich gerne dabei hätte. Mit Drachenkommandant wird es von den Punkten dann schon sehr eng!

      Also ich freu mich mal auf die neue Armee, auch wenn ich sie nur als Gegner sehen werde... Es könnte sein, dass ich wieder öfter mal mit meinen Zwergen aus dem Haus gehe! ;)

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      So wie es sich liest, geht die Armee zurück zu dem pre-aktuelles-AB Stil. Kavallerie lastige Listen (Silberhelme/Raider im Kern). Ergänzt durch ein paar Elite/Spezialeinheiten. Gut das meine HE Armee noch aus der Zeit kommt, kann ich sie mal abstauben :)

      HE Lehre ist nett, aber ein wenig zu vielfältig. Je nachdem was man erwürfelt kann der Magier ganz unterschiedliche Sachen machen... was es schwierig macht ein Armeekonzept drauf aufzubauen. Vermutlich eher was für Lvl4+Lvl2. Das Lehrenattribut ist auch eher schwach, es sei denn man fokusiert seine Armee auf Einheiten mit Rettunswurf (Drachenprinzen/Phönixgarde/Phönixe/...). Dann kann das schon ziemlich lästig werden...
      Original von Arahain
      Das Weltendrachenbanner... es ist halt dann eine schwer zu vernichtende Einheit, aber als Dämon kann man ja vermuten in welcher Einheit es sich befindet und die einheit ausblocken, Waldelfen haben ja genug nichtmagisches um das zu umgehen....


      Viel Spass mit Drachenprinzen, die dieses Banner mit sich rumkarren. HE haben genug Beschuss um kleine Umlenker wegzuknallen und DP mit dem Banner räumen die Dämonenarmee im Alleingang auf.

      Freu mich schon sehr aufs neue Buch und meine fertige Armee dann. Muss mir wohl noch ein paar SH kaufen.
      "Unser ist der Zorn"
      Ach wie sehr ich diesen Abkürzungswahn mag: SH kann Seuchenhüter sein aber auch Silberhelme :tongue:

      aber das absolute Highlight: DP: Früher immer Dampfpanzer, heute inflationär als Dämonenprinz oder Drachenprinz, ich will auch einmal einen DP in meiner Armee, Düsen -Patrollie bei den Zwergen oder so was . .

      Bin sehr gespannt auf das neue Buch, vll mal ein wenig weg von Mönströser . .. Was auch immer
      Die Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
      (*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)

      Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)

      Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und Sprinterzwerge
      ich kann mir zwar schwer vorstellen das eine Einheit Drachenprinzen, welche gerade mal in der ersten Runde einen schönen Output haben eine Dämoneneinheit welche nicht schon sehrt stark ausgedünnt ist zu vernichten... und mit Stärke 3 brauchen sie dann schön viele Runden um irgendwas anzurichten...


      aber am Papier ist alles einfacher^^

      am besten warten wir einfach mal auf die ersten Erfahrungsberichte... am besten aus der Sicht eines Dämons^^
      freu mich schon richtig auf das Buch ... bin nur gespannt ob der Feuerphönix überhaupt einen anderen Reiter als das besondere Charaktermodell haben kann ^^ ... dann würden wir uns alle zu früh auf das 5+ wieder aufstehen freuen :-/

      @arahain: naja ... angeblich sollen jetzt alle Elfen aus einer zusätzlichen Reihe attackieren können ... damit sind das 3 Reihen Lanzen tragende Elfen mit B 9 ... und gegen Dämonen ... sollte das Banner so stimmen ... haben die DPs (die im Gegensatz zum Steam Tank ... immer schon DPs hießen :-P) eh nur einen 2+ Rüster gefolgt von 2+ Retter ... da sollten massig Stärke 3, Trefferwurf-wiederholende KG 5 Attacken ... gegen Rüstung verneinenden Dämonen ... vollkommen ausreichen ;) ...
      bekennender (und in einer Schublade hausender) GW-Fanboy!
      Mir persönlich gefällt recht gut, dass der Drachenmagier jetzt Rüstung tragen darf. Das lässt ihn von einer Armeebuchleiche zu einer halbwegs vernünftigen Einheit werden. Kommt aber natürlich auf die Punktekosten und die Konkurrenz in der Heldenauswahl an.
      0815 Prinzen zu Fuß wird man wohl nicht mehr so häufig zu Gesicht bekommen, da die no-brainer Auswahl, 2-Händer, ASF, 2+ wiederholbar, 4++ so nicht mehr möglich sein wird.

      Im Übrigen sind alle magischen Gegenstände verschwunden, die HE irgendwie am Leben gehalten haben, kein Zauberbanner, kein annulanischer Kristall, kein Talisman des Loek....

      Aber mit dem neuen Buch von Hoeth und dem Weltendrachenbanner ist da auch für Alternativen gesorgt...
      Original von Ruffy
      Schwer vorstellbar, dass das Weltendrachenbanner in irgendeiner AC nicht verboten sein wird.


      Absolut korrekt, das Ding ist superbroken und fördert nur ein absurdes Breakerbuild. Analog der Blasted Standarte bei den KdC. Gehört mMn. ebenso verboten.
      Also ich habs mal vorerst nicht vor, das Banner komplett zu verbieten. Ebenfalls warte ich mal ab, wie das Armeebuch im Gesamten ausschaut. Bin schon sehr gespannt!

      Bis das Buch da ist, hier gibts eine auswührliche Sammlung der Gerüchte:
      lkhero.blogspot.de/2013/05/he-…d-rumors-compilation.html
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende