Hochelfengerüchte

      Gepoolt ja, verboten - naja...
      Sind die Dämonenspieler halt mal gegen e i n Matchup in der Defensive, mein Mitleid hält sich da echt in Grenzen, vor allem, nachdem ich kürzlich zugesehen habe, was eine Nurgleliste mit Echsenmenschen gemacht hat.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Original von Codex Marine
      Seid wann sind Breaker Builds verboten? Glockenbreaker, Ogerbus, Vampirbreaker... alles recht locker spielbar auf österr. Turnieren. Aber warten wir mal das Armeebuch ab ;)


      Die von dir genannten Beispiele haben aber im Vergleich zu einem Banner of the world Dragon oder wie das Ding heißt und dem von mir genannten KdC Breaker auch Schwächen.

      Beide Breaker sind weder Inianfällig, noch wirklich magieanfällig und schon gar nicht von bestimmten Einheiten ausblockbar. Der HE und der KdC Breaker können sich höchsten gegenseitig gefährden.
      Das HE Ding kann man hoher stärke einfach umhauen, vorausgesetzt es tragen DP. Ansonsten sind sogar s3 Attacken ausreichend. Der unterschied zu vampiren ist nur, das Vampirbreaker halt gegen mag. Waffen anfällig ist, dieses ding gegen alles AUSSER mag. Waffen. D.h. ausser für Skaven und Dämonen wird das wohl für die meisten Armeen kaum einen Unterschied machen, bzw. nicht mehr Einfluss haben als der derzeitige Loremaster Cloak.

      hf
      Es gibt ein neues Armeebuchund sofort, noch vor Veröffentlichung, wird darüber diskutiert dass man Items oder bestimmte Einheiten poolt oder verbietet.

      Man sollte das Fell des Bären nicht verteilen, bevor er erlegt ist. Das fällt mir dazu ein.
      Es ist kaum etwas bekannt, es wird gemutmaßt, genaues weiß man nicht, aber das Item könnte das, das darf nicht sein, das gehört verboten......
      "Orks, Skaven, Trolle und Gobbos! Riesige Höllengrubenbruten in verdunkelten Höhlen! Wieso, bei Grungis eisernen Eiern, gehen wir eigentlich nie wo hin wo´s schön ist?!" (Skalli Eisenbeißer)

      "Individuelle Kompetenz, taktische Überlegenheit, vieeeeeel Sprengstoff und ein Haufen Glück." (Skalli Eisenbeißer nach der Schlacht um die Bogenbrücke)

      Sonderpreis Schlacht um Katzelsdorf: Bester Fluff
      2011
      2012
      2013
      Original von Codex Marine
      Das HE Ding kann man hoher stärke einfach umhauen, vorausgesetzt es tragen DP. Ansonsten sind sogar s3 Attacken ausreichend. Der unterschied zu vampiren ist nur, das Vampirbreaker halt gegen mag. Waffen anfällig ist, dieses ding gegen alles AUSSER mag. Waffen. D.h. ausser für Skaven und Dämonen wird das wohl für die meisten Armeen kaum einen Unterschied machen, bzw. nicht mehr Einfluss haben als der derzeitige Loremaster Cloak.

      hf


      Wir können da natürlich ewig weiterdiskutieren aber ich gehe jede Wette ein, dass ein HE-Ritterbreaker mit mehreren Chars und Weltendrachenbanner einen Vampirritterbreaker im selben Punktebereich einfach von der Platte wischt.

      Es ist einfach ein wenig blöd, wenn deine Chars normal Schaden machen und die gegnerischen Chars mit magischen Waffen auf einmal an einem 2+ Retter abprallen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      Also mich nervt das. Der Martin hat es doch genau auf den Punkt gebracht.
      Sorry, aber das hört sich so an, als ob man einfach nicht mag, dass der eigenen Powerliste nun wieder was Neues entgegengestellt werden kann. Welche Armeen sind davon betroffen? Wer beschwert sich schon vorab mal? Genau. Ist es andersrum, heißt es immer "Calm down, lass es uns doch erst mal austesten."
      Gabs nicht von den Vampirbreakerspielern auch das Argument, man könne den Breaker doch auch umlenken. Ist das jetzt beim HE-Bannerträger-Block oder bei der Tzeentchstandarte verboten? Werden die Umlenker vom HE-Bogenbeschuss schlimmer gefährdet als andere Umlenker durch Schreie oder Skavenbeschuss?
      Bin mir auch nicht sicher, ob der HE nicht einfach in Seuchenhütern oder Schleimbestien eine sehr lange Zeit stecken bleibt und was die Dämonen dann mit dem Rest der Armee machen. Und wenn es wirklich so schlimm wird, mei, dann ist der Dämon halt einmal in der Situation, in der sich bestimmte Armeen andauernd gegen Dämonen befinden.
      Ich spiele übrigens keine HE, freue mich aber, wenn sie wieder vorne mitspielen werden.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      @Alex:

      Irgendwie beschreibst du da die Situation, vor der sehr viele Armeen stehen wenn sie vor bisherige Breaker geraten. Es gibt aktuell auch nur sehr wenige Armeen die es mit einem Vampirbreaker aufnehmen können indem sie ihre eigene Breaker Einheit dagegen schieben :)
      Original von Codex Marine
      @Alex:

      Irgendwie beschreibst du da die Situation, vor der sehr viele Armeen stehen wenn sie vor bisherige Breaker geraten. Es gibt aktuell auch nur sehr wenige Armeen die es mit einem Vampirbreaker aufnehmen können indem sie ihre eigene Breaker Einheit dagegen schieben :)


      Da hast du vollkommen Recht, nur werden die Breaker der neuen Bücher immer unbesiegbarer weil sie nicht einfach mehr normale Charbreaker sind, sondern sich durch solche Banner auch noch Zusatzbuffs holen, die es noch einmal deutlich schwerer machen spielerisch hier eine Lösung zu finden.


      @Sir Ratlos: Mir ist es eigentlich relativ egal ob Hochelfen Top Tier werden oder im Mittelfeld landen.

      Ich hab nur letzte Woche mit einem absoluten No-Brainer Breaker gespielt, der einfach alles von der Platte stellt und da mit eigenen Augen sehen und feststellen können wie unlustig das für den Gegner ist (war mir tatsächlich vorher nicht bewusst, da ich im Moment außer Turniere kein Warhammer spiele) und jetzt kommt HE mit einem Gegenstand der dasselbe verspricht.

      In beiden Fällen wird das optimale Build aufbauend auf einem einzigen mag. Gegenstand vorgegeben und das find ich langweilig für alle Beteiligten. Ob zu stark oder zu schwach ist mir da egal.

      Generell war aber die Prämisse bei Beschränkungen schon immer Dinge zu beschränken, die quasi ein Autoinklude sind und gegen die sich eingie bis viele Völker nicht wehren können. Sowas zählt für mich dazu.

      Man beschränkt ja auch die Kette oder die Rote Wut oder den vollausgerüsteten Dämonenprinz.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      Prinzipiell okay. Aber wir reden hier schon noch von einer Standarte für eine W3 Einheit, die gegen mag. Attacken 2+ ReW macht, aber nix gegen normalen Beschuss, normale Attacken usw.?

      Bei den KdC habe ich die Tzeentch-ST bisher in keinem Spiel dabei gehabt, außer einmal, als der Pat seine Doppel-Todbringer CZ gegen eure 2. KdC-ETC-Liste testen wollte. Da bin ich in Spielzug 2 vom Feld gepanikt. Wir haben das ignoriert und ich habe ihm die Sonne reingejagt.
      Ich bin mir nicht sicher, ob die Tzeentstandarte so gut ist. Sie hilft halt gegen Matchups, die sonst arg wären. Aber:
      - 1/6 Chance, dass sich der Beschuss stärkemäßig verdoppelt. Je nach schießenden Einheiten (3 x Skinks, HE/WE-/DE/Ork/Zwerge-, Impsbeschuss) recht risky, weil die KdC-Trägereinheit wenig Modelle durch die Punktekosten fasst. Ein Todbringer oder eine HSK vergeigt und die Einheit ist weg.
      - durch den Breaker sehr wenig Einheiten, um Druck zu machen
      - Zwang, eine Tzeentcheinheit mitzunehmen (anstelle der besseren Nurgleeinheiten.
      - in fast allen ACs darf der 2. Held kein däm. Reittier haben, insofern eh geschwächt.
      - DP wird nicht betroffen - und kriegt eben alles ab.

      Ich will sie keinesfalls schlechtreden, gegen ne Zwergenballerburg super, weil was ankommt, aber so nobrainer wie ihr tut...
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Ich nehme an, hier war DP wieder der Dämonenprinz. Ich glaube, wir müssen uns neue Abkürzungen überlegen.

      Das Banner wird wohl in einem Pool landen. Aber mal abwarten wie der Powerlevel der gesamten Armee ist, ist im Moment zumindest für mich schwer abzuschätzen.

      Breaker sind bei manchen unbeschränkt Völkern erlaubt, bei anderen beschränkt. Da sich das aber von Turnier zu Turnier aus teils nicht wirklich logischen Gründen wieder ändern kann, bin ich aus der Position eines Nicht-HE-Spielers mal gespannt wie sich das entwickelt. Trotz 1+ Rüster denke ich aber, dass der HE Breaker mit W3 Helden und wohl S4 (ohne Lanzenbonus oder etwas magischem) nicht der stärkste aller Breaker bleiben wird.
      Das Banner im Breaker wird wohl Pflicht sein, einfach weil ich da einfach in alles mit magischen Attacken ohne nachzudenken frontal hineingehen kann. Für Dämonen ein Alptraum, gegen andere Völker wieder komplett sinnlos.

      Papier - Stein - Schere wird von GW nach dem etwas aus dieser Richtung geschlagenen KdC Buch anscheinend wieder forciert.

      Ich bin gespannt auf alle Spieler einer Kav/MoKav wenn plötzlich mehrere (fliegende) Speerschleudern mit BF4 in der Flanke auftauchen. Ohne dass man die umlenken kann. Das sehe ich persönlich als eines der heftigsten Aspekte der neuen HE!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Ich finde die neuen HE sehr gelungen! Das eine oder andere imba item wird es immer geben bzw Kombinationen. Ich finde GW hat sich hier durchaus Gedanken gemacht.

      Es handelt sich hier nach wie vor um eine W 3 Armee mit so gut wie keiner Rüstung und hoher Punktekosten für Infanterie.

      Die fliegenden Speerschleudern sind echt klasse und passen zur schnellen und beweglichen HE Armee. Speerschleudern sind auch billiger geworden und ENDLICH spielbar! Die ganzen No-brainer Kanonen die durch eigenen Einheiten feuern, auch Kartätschen (wegLOL) sind sowieso der Lacher!

      Magic und Items passen auch zum Armeethema. Die HE sind doch DAS magiebegabteste Volk der Warhammer Welt.

      Und nein.. ich spiele keine HE sondern Dunkelelfen :D
      "Wart nur bis die neue Lumberjack Warscroll kommt. Und wenn Du in Deiner Herophase den Monty Python song singst, bekommst Du +1 auf Deine Angriffe gegen Bäume sofern Du selber das Friseurladengeländestück aufgestellt hast."
      Der Anointed auf Phoenix spielt bei den Punktekosten schon fast in der Drachenliega (500+ Punkte), ist in der Defensive extrem stark, aber kommt im Angriff nicht ansatzweise an andere "gute" Monster heran. Ob man auf 200 Punkte, den lvl4, und das BoH und ld10 verzichtet, nur damit ein solala modell auf die 5+ wieder kommt, wage ich zu bezweifeln.

      Von den fliegenden Speerschleudern weiß man bis jetzt ned, dass sie irgendwelche Zusatzregeln fürs Schießen hätten, die bekommen also vorerst mal jedesmal einen -1 malus aufs Treffen, wen sie sich bewegen. Stärke haben sie auch nur 5, naja...

      Das Banner des Weltendrachen kann nur von Drachenprinzen (wohl viel zu teure Option) und ASF-losen T3/5+ Einheiten getragen werden ( an der Phoenixgarde wärs wohl verschwendet).
      Dazu kommt noch, dass die ausgezeichneten defensivgegenstände des letzten Buchen (2+ für 25 Punkte, 4++ mit rerollable AS für 55) verschwunden sind. Bis auf ein Schild, das 4++ beim Parrieren gibt, stehen die Chars des Breakers also wesentlich "nackter" da als vorher.

      Aber natürlich gibt's dann eine Einheit in drei Elfenarmeebüchern, die man dann nicht mehr mit zwei Nurglezaubern einfach mal so von der Plate wischt.
      Ich finde das HE Buch, soweit man das jetzt schon abschätzen kann, als sehr fluffig.

      Drachenprinzen haben mir immer schon gefallen, waren auch jetzt nicht sooo schlecht (halt teuer von den Punkten, deswegen hat man eher einen SH Breaker gesehen). Wird man wohl wieder öfter sehen und das ist durchaus gut so.

      Einen berittenen Phönix um 400 Punkte (inkl. Char) wird man eher selten sehen, da es einfach dafür berittene Prinzen und/oder St4 Zauberer gibt, die wohl bessere Wahl sein werden.

      Allgemein sind die Modelle durch die Bank deutlich billiger, das war bei den letzten Büchern eher umgekehrt...

      So gut wie keine Rüstung stimmt auch jetzt schon nicht, da die berittenen Einheiten (SH sind jetzt sogar Kern!) ja einen 2+ Rüster haben. Man wird wohl sehen, wie oft man in Zukunft die momentanen Eliteauswahlen (weiße Löwen!) sehen wird.

      Aber Abwechslung ist immer willkommen, ich freue mich da auf meine ersten Testspiele gegen den Vampirlord und da Piper!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „El Gungo“ ()

      Ich glaube mit dem 2+ W 3 Silberhelm breaker Block wird man sowas von abgefrühstückt vs jede monst.Kava; die ja fast immer einen 1+ Rüster hat, mind. S 4, der Reiter auch noch dazu + das berittene Monster.

      Aber als Kernauswahl könnte man da schon eine schnelle Reiterliste basteln :)

      Was hat es mit dem Gerücht auf sich für die Inf. eine schwere Rüstung auszuwählen, ist da was dran?
      "Wart nur bis die neue Lumberjack Warscroll kommt. Und wenn Du in Deiner Herophase den Monty Python song singst, bekommst Du +1 auf Deine Angriffe gegen Bäume sofern Du selber das Friseurladengeländestück aufgestellt hast."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „flash“ ()

      Original von flash
      Was hat es mit dem Gerücht auf sich für die Inf. eine schwere Rüstung auszuwählen, ist da was dran?


      Reguläre Infanterierüstung: keine (Bogenschützen), leichte (spear, LSG)Eliteinfanterierüstung: schwer
      Charakterrüstung: Drachenrüstung (+2 vs Fire und 6++Retter) ODER Löwenumhang (5+ AS gegen Beschuss).


      Silberhelme dürfen meines Wissens nach keine Banner nehmen. Um als ernsthafte Bedrohung wahrgenommen zu werden, muss man da wohl massig Charaktere reinstecken. Als Kerneinheiten und potentielle Teilnehmer an Kombocharges (drei breit, 9 attacken) sind sie aber sicher eine willkommene Erweiterung des nach wie vor erschreckend teuren HE-Kerns, der bei manchen Spielern wohl sehr cav-lastig wird (v.a. wegen der Grenzreiter).

      Dass Tiranoc und Löwenstreitwägen nach wie vor mit t4 rumeiern und im fall des Tiranocs sogar nur einen 5er Rüster haben, wird dem Verkauf des fliegenden Fischautos wohl auch ned gerade schaden. Aber angeblich kommt der Tiranoc jetzt in 3er Einheiten daher, mal abwarten...
      Wenn die Gerüchte beim vom Meni geposteten link stimmen, dann wohl deutlich billiger. Ich finde den Tiranoc bei den ganzen anderen Eliteauswahlen trotzdem mau...

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)