Hochelfengerüchte

      Original von Princess Sparkle
      Kann mir ein Physiker erklären, wie ein Fluggerät in der Luft stehen bleiben kann um eine move or fire Waffe abzufeuern?


      Das ist aber wirklich ganz leicht: Die Speerschleuder bewegt sich in ihrem Intertialsystem (also die Badewanne) nicht und kann deswegen ganz normal schießen. Analog würdest du ja dein Gegenüber auch nicht verbieten wollen, ihre Musketen abzuschießen, weil sich die Erde dreht (von mir aus sind wir in einer Fantasywelt in Scheibenformat, die Landkarte weist aber eindeutige Spuren von Kontinentaldrift auf, definitiv eine permanente Bewegung).
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      @ Meni:
      Mit der gleichen Logik dürften dann aber auch imperiale Reiter ihre Bündelmusketen abschießen ;-).

      @ Lukas:
      Darf man dir jetzt eigentlich noch ein freundschaftliches, Näheverhältnis implizierendes "Katu" an den Kopf werfen? Oder muss es jetzt "Sparky" oder Sparklu" o.ä. lauten?
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sir Ratlos“ ()

      Mit naturwissenschaftlichen Überlegungen an Warhammer herangehen zu wollen, muss schon im Ansatz scheitern. Warum gerade ein (schweres) HolzBOOT als fliegender Streitwagen dienen muss bleibt dem Designer allein verständlich. Wozu dient da eigentlich das Steuerruder am Heck? :P

      Somit sind wir also bei 3 neuen Packungen, alle doppelt einsetzbar:

      Phönixe: Eis (nicht nach dem Sinn eines Eis-Feuergeschöpf fragen!) und Feuer mit und ohne Held

      Streitwagen: mit und ihne Held/Speerschleuder

      Bogenschützen: Schatten / Maidenguards

      Dazu noch die 4 Chars, unter ihnen doch tatsächlich ein Kampfzauberer in Rüstung!

      Ganz abgesehen mal, dass die hier schon früher geposteten Gerüchte nicht so falsch lagen, ist das Ausmaß der Neuerungen eher bescheiden.

      Die Gerüchte, die sich anscheinend nicht bestätigen sind irgendwelche Jungdrachenreiter und Drachen als seltene Auswahl.

      Eventuell kommt noch etwas (2 Releasewelle?) oder die Bilder sind noch unvollständig.

      Auf jeden Fall scheint es von den Modellen her, ein gelungenes UpDate zu werden.

      Ich bin jetzt wirklich auf Regeln und vor allem auf Punktekosten gespannt!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Original von Sir Ratlos
      @ Lukas:
      Darf man dir jetzt eigentlich noch ein freundschaftliches, Näheverhältnis implizierendes "Katu" an den Kopf werfen? Oder muss es jetzt "Sparky" oder Sparklu" o.ä. lauten?


      "Ihre Durchlaucht" fände ich angemessen.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      Ja, davon kann man wohl ausgehen...

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Original von El Gungo
      Mit naturwissenschaftlichen Überlegungen an Warhammer herangehen zu wollen, muss schon im Ansatz scheitern. Warum gerade ein (schweres) HolzBOOT als fliegender Streitwagen dienen muss bleibt dem Designer allein verständlich. Wozu dient da eigentlich das Steuerruder am Heck? :P


      Hier das Zitat aus der GW Zentrale:

      imagehaul.com/thehauls/fd18110bb6347d29bad9514ba9da6f09.jpg

      :D

      Die Shadow Warrior sind fein, die werden sich wohl in Mordheim wieder finden. :)
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Guthwine“ ()

      Stuff from the twitterfeed (no pics there, so posting it can't possibly be problematic):

      - Anointed of Asuryan as a new Lord choice. Can ride the Flamespyre Phoenix. Picture was posted briefly. It was the on-foot version of the ridden model.
      - Loremaster as another new Lord choice. Has WS and A of a Noble, counts as a lvl 2 and knows all the signature spells in the rulebook. Great weapon and heavy armour.
      - Lothern Sea Helm as a new Hero choice. Can ride the Skycutter chariot or be on foot. Can be the BSB
      - Reavers and Silver Helms are Core. No news on other Core.
      - Army apparently has army-wide ASF, Valour of Ages and Martial Prowess (presumably this means no-rolls for Swordmasters and White Lions)
      - unridden Phoenixes are Rare. Names are Flamespyre and Frostheart. Only Caradryan can ride the frost one. They have a Ward save as normal and can come back from the dead on a D6 roll of a 6. Have a special rule called Attuned to Magic, which gives them abilities depending on the roll for the Winds of Magic. One of these boosts the Ward to a 4+.
      - Flying chariot is called the Skycutter Chariot. Doesn't say it they are Special or Rare.
      - High Magic Lore attribute gives units that have an augment cast on them a 6+ Ward in addition to any other effect. If the unit already has a Ward it gets improves as with the Mark of Tzeentch
      - Bolt throwers are still Rare
      - Sisters of Avelorn is the name of the new bow-wielding lasses


      twitter.com/Gas_Monkey82
      Interessant! Ich hoffe wirklich das unsägliche Rerollen bei Zweihandwaffen entfällt, es reicht schon wenn die auch mit Zweihändern nach Initiative zuschlagen.
      Ich bin gespannt auf das Balancing der Phönixe!
      Der Kampfzauberer klingt cool, den werden wir wohl öfter am Feld sehen!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Original von El Gungo
      Interessant! Ich hoffe wirklich das unsägliche Rerollen bei Zweihandwaffen entfällt, es reicht schon wenn die auch mit Zweihändern nach Initiative zuschlagen.
      LG

      Als HE Spieler stimme ich, wenn auch eingeschränkt, zu. Wenn es auch Mittel und Wege gibt, dieses unsägliche: "Ich schaue deine 15-Punkte-eliteinfanterie böse an und 50% davon fallen tot um" zu umgehen, dann kann man die Notlösung, die als "Schnelligkeit des Asuryan" bekannt ist, hoffentlich bald vergessen.
      es ist doch eh ziemlich ws das die Schnelligkeit wegfällt, dafür gabs ja alle möglichen Gerüchte von Elfische Disziplin für alle Einheiten, oder Ithilrüstungen, Pfeile aus dem Himmelschlagen, oder Parieren auch mit Zweihandwaffen.... aber ohne Schnelligkeit wäre ja dann endlich mal die Lichtmagie doppelt interessant für He...

      Also bei den fliegenden Holzbooten hoffe ich ja persönlich auf irgend ein special aller Kreischer, mit drüber fliegen wo der Adler normal zuschlagen darf oder ein paar Aufpralltreffer oder so macht und dann noch schießen darf.... allerdings wäre das ws zu stark oder zu teuer^^ aber die Adler vor den Booten schauen schon echt geil aus und was noch besser ist... damit sollte man schöne Seegarden-Listen spielen können (in Nostalgie an die Sturm des Chaos-Listen)

      Auf den Kampfmagier in Rüstung oder was auch immer der darstellen soll... freue ich mich besonders... genau das hat den He immer gefehlt meiner Meinung nach... ich hoffe nur das diese Hybriden nicht zu teuer werden
      Release Video:

      youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=e0mRjHdRrYE

      Relaese Termin: wofür auch immer (wahrsch. nur WD) 27.4.13

      Preisliste für neue Modelle:

      Loremaster €11,70
      Skycutter €35
      Handmaiden €9,40
      Sisters €29,25
      Phoenix €35
      Alarielle €11,70
      Shadow warriors €29,25
      Army book €32,77

      (teilweise nicht so neue) Neuigkeiten:

      1.neue Kampfmagierklasse: 3 wunden,kennt alle Signatursprüche
      2.ASF bleibt, aber unsicher, für wen und in welcher Form.
      3.Skycutter ist das Flugboot und kann als Streitwagen oder als Charaktermount genommen werden. Der neue Char ist ein Seegarde-Held mit Dreizack.
      4. Elitebogenschützen (Sisters of Avelorn) in "rare" mit magischen "Hexenfeuerbögen".
      5. Silberhelme UND Reaver werden Kern.
      6. Stats von WL, SM und Drachenprinzen bleiben gleich.
      7. Flammenphoenix hat eine Spezialattacke, steht auf die 6+ von den Toten auf, hat einen Wardsave und irgendeine Spezialregel für die Magiephase (attuned to Magic)
      8.Löwenauto ist standhaft.
      9. Der "Anoynted of Asuyan" kann einen Phoenix reiten.
      10. Banner des Weltdrachens kann von "normalen" Einheitenbannerträgern getragen werden (neuer Effekt unbekannt)
      11. Schwertmeister haben einen 6+ wardsave (vllt. nur gegen Beschuss)
      12. Das Lehrenattribut der weißen Magie verbesserte alle wardsaves bei aug-sprüchen um 1
      13. Es gibt 8 HE Sprüche.
      14. es gibt 2 Signatur-Sprüche
      15. Sig: 8+/16+ 18 zoll 2d6str4/4d6str4, MM
      16. 5+/12+ heilt eine/d3 Wunde(n) an einem Modell
      17. 5+/12+ ws/bs/ini/movment +1/+d3
      18. Last but not least: Armeeweite Sonderregel: Unterstützungsattacken aus ZWEI Gliedern.

      Quelle: ulthuan.net/forum/viewtopic.php?f=2&t=44965