Start der Kampagne:
Jeder Spieler startet mit einem Feld. Dieses Feld beherbergt seine Hauptstadt und ist Ausgangspunkt aller weiteren Felderoberungen
Die Hauptstadt ist in keiner Weise von einem anderen Spieler eroberbar und bleibt somit immer im Besitz des Spielers.
Jeder Spieler beginnt die Kampagne mit 4W3x 10 Goldstücken.
Die Kampagne:
Spielgröße ist in den ersten 5 Runden 2000 Punkte, danach 2500 Punkte. Die Spieler können jeweils beliebige größere Punktegrößen vereinbaren.
In der ersten Runde wird eine Reihenfolge gelost. Ab der zweiten Runde wird eine Reihenfolge nach der Größe des Reichs festgelegt.
Die Spieler dürfen jede Runde im umgekehrter Reihenfolge (der letztgereihte Spieler zuerst) eine für diese Runde geltende Sonderregel aus der Sonderregelliste (Eventphase) wählen und einen Gegner fordern.
Vor Beginn der Runde werden in der Einkommensphase Einkommen berechnet. Städte geben jede Runde 2W3 Gold, Minen 2W6 und Burgen 1W3 an Gold ab. Eine Mine ist bei einem gewürfelten Pasch zerstört und muss neu aufgebaut werden. Ausgenommen davon sind Zwergenminen, die einfach stabiler gebaut sind, diese stürzen erst bei einem Einserpasch (Doppel 1) ein.
Ziel ist die Eroberung von 12 Reichspunkten sowie die gleichzeitige Erfüllung der völkerspezifischen Sonderaufgabe(n).
Jedes gehaltene Feld zählt einen Reichspunkt, Felder mit einer Stadt zählen doppelt. Das Feld der Hauptstadt zählt dafür allerdings nicht!
Felder mit arkanen Gebäuden zählen ebenfalls doppelt. Arkane Gebäude sind alle gebäude außer reguläre Goldminen, Burgen und Städte.
Die Armeelisten müssen ausgedruckt (oder aufgeschrieben) zu den Spielen mitgenommen werden.
Da die Spiele weitgehend unbeschränkt stattfinden, sind Powerlisten nicht erwünscht. Sollte jemand Powerlisten spielen wollen, dann ist dies mit dem Gegner vorab abzuklären.
Da Nicht-Turnierspieler mit dabei sind, sind Konga-Varianten nicht erwünscht.
Besondere Charaktermodelle sind erlaubt, wenn der jeweilige Gegner zustimmt. Namhafte Regimentsaufrüstungen zählen in dieser Hinsicht als namhafte Helden
Jeder Spieler startet mit einem Feld. Dieses Feld beherbergt seine Hauptstadt und ist Ausgangspunkt aller weiteren Felderoberungen
Die Hauptstadt ist in keiner Weise von einem anderen Spieler eroberbar und bleibt somit immer im Besitz des Spielers.
Jeder Spieler beginnt die Kampagne mit 4W3x 10 Goldstücken.
Die Kampagne:
Spielgröße ist in den ersten 5 Runden 2000 Punkte, danach 2500 Punkte. Die Spieler können jeweils beliebige größere Punktegrößen vereinbaren.
In der ersten Runde wird eine Reihenfolge gelost. Ab der zweiten Runde wird eine Reihenfolge nach der Größe des Reichs festgelegt.
Die Spieler dürfen jede Runde im umgekehrter Reihenfolge (der letztgereihte Spieler zuerst) eine für diese Runde geltende Sonderregel aus der Sonderregelliste (Eventphase) wählen und einen Gegner fordern.
Vor Beginn der Runde werden in der Einkommensphase Einkommen berechnet. Städte geben jede Runde 2W3 Gold, Minen 2W6 und Burgen 1W3 an Gold ab. Eine Mine ist bei einem gewürfelten Pasch zerstört und muss neu aufgebaut werden. Ausgenommen davon sind Zwergenminen, die einfach stabiler gebaut sind, diese stürzen erst bei einem Einserpasch (Doppel 1) ein.
Ziel ist die Eroberung von 12 Reichspunkten sowie die gleichzeitige Erfüllung der völkerspezifischen Sonderaufgabe(n).
Jedes gehaltene Feld zählt einen Reichspunkt, Felder mit einer Stadt zählen doppelt. Das Feld der Hauptstadt zählt dafür allerdings nicht!
Felder mit arkanen Gebäuden zählen ebenfalls doppelt. Arkane Gebäude sind alle gebäude außer reguläre Goldminen, Burgen und Städte.
Die Armeelisten müssen ausgedruckt (oder aufgeschrieben) zu den Spielen mitgenommen werden.
Da die Spiele weitgehend unbeschränkt stattfinden, sind Powerlisten nicht erwünscht. Sollte jemand Powerlisten spielen wollen, dann ist dies mit dem Gegner vorab abzuklären.
Da Nicht-Turnierspieler mit dabei sind, sind Konga-Varianten nicht erwünscht.
Besondere Charaktermodelle sind erlaubt, wenn der jeweilige Gegner zustimmt. Namhafte Regimentsaufrüstungen zählen in dieser Hinsicht als namhafte Helden
El Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „El Gungo“ ()