"Market Garden" Event Ideensammlung

      werde mich dem Meister Turin vollinhaltlich anschließen...

      und ich würde gerne daran erinnern dass das hier ein reiner brainstorming thread ist oder halt Ideensammlung. Wer auch immer, wann auch immer diesen Tag organisieren wird kann hierher zurückkehren, sich alles durchlesen...sich ideen holen oder alles ignorieren...so schauts aus.

      cheers
      tom
      Original von constable
      werde mich dem Meister Turin vollinhaltlich anschließen...

      und ich würde gerne daran erinnern dass das hier ein reiner brainstorming thread ist oder halt Ideensammlung. Wer auch immer, wann auch immer diesen Tag organisieren wird kann hierher zurückkehren, sich alles durchlesen...sich ideen holen oder alles ignorieren...so schauts aus.

      cheers
      tom


      So und nicht anders war es gedacht von mir!!!
      Meine 15mm WW2 Gallerie:
      Ic3m4n's Battlegroup Allerelei

      Mein Hobbybereich:
      Ic3m4n's Hobbybereich

      No prob, stormen wir den Brain einfach weiter.


      Zu den Armeen und Exoten:

      ich könnte - aus dem Stegreif - die 559.schwere Panzerjäger anbieten, die bei Koevering Hells Highway blockiert haben.
      Anbieten heißt nicht, dass ich sie auch persönlich spielen muss.....

      Jemand zweiter mit der Fallies - und hier ist mal aufgestellt.

      Deutsche Grenadiere hab ich auch einiges, und ich könnte mich auch für irgendeine Exotentruppe erwärmen - genau DAS ist für mich immer ein Antrieb, was zu tun.



      Zu den Spielfeldern und Städten:

      da werden wir sehr viele Häuser brauchen.

      Wer hat (außer uns) und kann sie stellen ?
      Neija da ich den Part der 82nd übernehmen werden brauchen wir eh noch einen der die 101. ins Feld führt!

      Hat eigendlich irgendwer Polnische Fallschirmjäger??? Für die 1. Polnische Fallschirmjägerbrigade, die gibts doch garnicht von BF??

      Gruß
      Fab
      Meine 15mm WW2 Gallerie:
      Ic3m4n's Battlegroup Allerelei

      Mein Hobbybereich:
      Ic3m4n's Hobbybereich

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ic3m4n“ ()

      Die größten Fragen sind meiner mMn:

      1.: Termin: Wann mach wir das Event? Ich denke da ist der beste Ansprechpartner der El Cid, da er genau weiß wann andere Event von SNG sind und auch den besten Draht zum Wirt hat.

      2.: Wie umfangreich soll das Event werden, ich würde mich ganz ehrlich auf drei bis vier größer Schauplätz rund um Arnheim konzentrieren. Da würde ich es es so machen das es 3 - 4 Platten gibt mit:

      Tisch 1 Arnheim (Gelände vorhanden)
      Tisch 2 Eindhoven
      Tisch 3 Nimwegen (Gelände könnte ich bauen)
      Tisch 4 Vormasch Zone XXX. Corps ??

      Ich denke alle anderen kleineren Schauplätz sind extrem schwer zu integrieren, außerdem brauchen wir für alles auch Gelände und Platten!

      3.: Welche Armeen brauchen wir, was ist vorhanden an Spielern und Armeen?

      Alles andere wie zB man das mit Reserven und so handhabt ist derweil mMn unwichtig, weil man solange wir nicht wissen was wir genau wollen und wer mit welchen Armeen kommt diese Richtung von Planung nicht sinnvoll ist!
      Meine 15mm WW2 Gallerie:
      Ic3m4n's Battlegroup Allerelei

      Mein Hobbybereich:
      Ic3m4n's Hobbybereich

      Wenn schon Einzeltische (ich akzeptiere hiermit die Ansicht der anderen Spieler), dann aber so:


      Tisch 1: Valkenswaard (XXX. Corps) + Eindhoven

      Tisch 2: Hell´s Highway: Zon-Veghel-Koevering

      Tisch 3: Grave - Nijmegen

      Tisch 4: Arnhem


      sonst fixieren wir die Tische auf mehrheitliche reine Stadtkampftische und es fehlt das so typische Umland

      wenn Einzeltische, dann eben auch grösser als 1,20 x 1,80, weil das Manöverumfeld wichtig ist

      und wir brauchen viel Fluss, viel Straßen und viel Brücken


      Tisch 1: Valkenswaard (Brücke/Fluss) + Eindhoven (Brücke/Fluss)

      Tisch 2: Hell´s Highway: Zon (Brücke/Fluss)-Veghel (Brücke/Fluss)-Koevering

      Tisch 3: Grave (Brücke/Fluss) - Nijmegen (Brücke/Fluss)

      Tisch 4: Arnhem (Brücke/Fluss)


      die Straße wäre durchgehend, d.h. JEDES Spielfeld benötigt eine durchgehende Straße


      Tooraloo - off we go !
      Nachtrag:

      zudem bin ich für ungleich-starke Armeen pro Spieler, so wie es eben historisch auch war

      bei jeweils 1.750 Punkten (oder so) pro Spieler geht viel verloren, und dann brauchen wir auch kein Replay

      pro Tisch wird man es dann eher ausgleichen, sofern gerechtfertigt,

      und sonst ist es eben eine echte Herausforderung.......
      Dein Gedanke in allen Ehren, Walter, nur wer setzt die Punkte dann fest?
      Zudem - welche Missionen werden wo gespielt?

      Bei der Bagrationkampagne bin ich mit diesem Vorschlag nicht durchgedrungen, zu viele FoWler sind an Missionen und Punkte gebunden ( wenngleich ich mir auch jetzt keine Freunde hiermit mache )
      nur wer setzt die Punkte dann fest?


      das muss dann sicherlich die jeweilige Orga machen - und am besten auch gleich die Missionen.



      Bei der Bagrationkampagne bin ich mit diesem Vorschlag nicht durchgedrungen,



      Sollte ich das Event veranstalten, wird es kein Vorschlag sein, sondern essentieller Bestandteil.

      Scheitere ich daran, auch O.K., dann war die Community noch nicht reif dafür.

      Alles andere wäre für mich nur ein "Market-Garden-Turnier-Event-Tag", und da mache ich lieber das Mid-Event, welches sicherlich eine Konkurrenzveranstaltung (zeitlich gesehen) werden könnte, je nachdem, wo (Monat) wir nach all dem nötigen Vorlauf (Gelände, Armeen, Planung) landen werden.
      Morgn
      Bei so einem Event halte ich die Vorgabe von Mission und Punkten (bzw eventuell sogar Armeezusammenstellung) durch die Orga auch für sinnvoll. Bei eienr ganzen Kampagne, die sich über zig Spiele erstreckt, schaut das wieder anders aus.
      Achja, mit Straßen, Flüssen etc würden wir aus Wien sicher auch aushelfen können. Wir haben ja so einige Battlefield in a Box Stücke.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Market Garden gibt es auch als Kampagnenset ;)

      Meiner Meinung sollte - analog zu Walters Vorschlag - es beinahe unmöglich für den Deutschen sein, die ersten Begegnungen zu gewinnen, sondern der Gegner nur lange genug aufgehalten werden und irgendwie punktemäßig geschröpft werden, was meines Wissens in keinem der FoW-Kampagnensets berücksichtigt wird.

      Wenn Walter ( oder für seinen Vorschlag sich ) eine vernünftige Regelung findet, dann stehe ich voll dahinter, dann macht das auch IMHO Sinn ( und ich habe/hätte auch kein Problem damit, Deutsche zu spielen, so es sich zeitmäßig ausgeht )
      Zum Thema Polish Parachute Company:

      Wie Walter schon gesagt hat, sind die Uniformen die selben der Engländer, bzw sehr ähnlich. Nur die Barette sind nicht rot/maroon sondern soweit ich weiß grau.

      Zumindest soweit ich das nachverfolgen konnte im Inet und in ein paar Büchern.
      Also die Idee mit den vier Tischen finde ich sehr gut und schließe mich ihr vorbehaltlos an....

      Ich habe gerade eben meinen "Atlas des zweiten Weltkriegs" konsultiert.
      Da ist eine genaue Karte der Operation Market Garden drin. Ich bin daher nicht der Meinung das wir auf jedem Tisch eine Brücke und einen Fluß brauchen.

      Arnheim und Nimwegen Ja absolut.

      Bei den anderen beiden würde ich sie weglassen. insbesondere der Tisch Valkenswaard benötigt eher eine den ganzen Tisch querende Straße, auf der das XXX Corps vorrücken kann.

      Ich denke da an die Szene aus dem Film "die Brücke von Arnheim" Dafür würde sich meine neue Ostfrontplatte hervorragend eignen. Das XXX Corps krieg ich mit meinen Briten locker zusammen. Szenario Roadblock: mit angreifenden Deutschen,in den Wäldern entlang der Straße, gegen eine britische Panzerkolonne, die die Straße entlang vorrückt.

      Für Koevering...... wenn Fluß dann eher einen kleinen Kanal. Damit die beiden Haupttische Arnheim und Nimwegen eben wirklich herausstechen.

      Ein holländisches Dorf wollte ich ohnehin schon lange mal machen. noch ein paar Windmühlen....
      Dann wirds auch optisch niederländisch.

      Viele Grüße Teager40k
      GOOOOOOOD MOOOOORNIIIING VIIIEEEEETNAAAAAAAM!!!!!!