"Market Garden" Event Ideensammlung

      Wos hod a denn, da Bua ? ;)


      Lieber teager, auch ich habe nur meine Meinung kundgetan, bin ich doch, wie schon öfter gesagt, nicht (oder noch nicht) der Veranstalter.

      Kann also von Zurückpfeifen oder ähnlichem nichts sein, würde ich auch nicht tun.

      Ich habe auch nicht geschrieben, daß deine Meinung "ein Topfen" ist, oder "a Schaas" oder ähnlich degoutantes.

      Ich habe lediglich meine Ansicht dazu drauf geantwortet.

      "Butta bei die Fische" = Klartext für mich = so würde ich es gerne haben, wenn ich es veranstalten würde/werde/dürfte.

      Und DANN gäbe es ja - wie du auch weißt - zuerst mal ein Brainstorming zwischen uns beiden Hübschen, wie wir was wann machen, was machbar ist, was weglassbar, was genau an Gelände benötigt wird etc. etc. etc.


      die Ausgangspositionen der einzelnen Kampfgruppen


      dass du genau recherchierst, weiß ich, aber auch das ist erst wirklich notwendig zu haben, wenn wir die Preliminaries geklärt haben (siehe oberer Absatz)


      also Cool down, Man, da hast du einen Angriff gesehen, wo keiner war
      Alles Klar mein Fehler... hab wohl überreagiert. Es tut mir leid.

      Aber da sieht man es mal wieder wie schnell man hier drin etwas in den falschen Hals kriegen kann. Auch ich (hüstel)
      Ich weiß ja wie empfindlich man im Forum oftmals sein kann. weil man ja kein Gegenüber hat mit dem man diskutiert.

      Ich war eben grad richtig in Fahrt und kam mir durch deinen Post zurechtgewiesen oder ausgebremst vor.
      Und des nach einem stressigen Tag in der Arbeit. Naja dann hat es sich ja geklärt.
      Schwamm drüber (handausstreck)
      GOOOOOOOD MOOOOORNIIIING VIIIEEEEETNAAAAAAAM!!!!!!
      Original von El Cid
      Wenn schon Einzeltische (ich akzeptiere hiermit die Ansicht der anderen Spieler), dann aber so:


      Tisch 1: Valkenswaard (XXX. Corps) + Eindhoven

      Tisch 2: Hell´s Highway: Zon-Veghel-Koevering

      Tisch 3: Grave - Nijmegen

      Tisch 4: Arnhem


      sonst fixieren wir die Tische auf mehrheitliche reine Stadtkampftische und es fehlt das so typische Umland

      wenn Einzeltische, dann eben auch grösser als 1,20 x 1,80, weil das Manöverumfeld wichtig ist

      und wir brauchen viel Fluss, viel Straßen und viel Brücken


      Tisch 1: Valkenswaard (Brücke/Fluss) + Eindhoven (Brücke/Fluss)

      Tisch 2: Hell´s Highway: Zon (Brücke/Fluss)-Veghel (Brücke/Fluss)-Koevering

      Tisch 3: Grave (Brücke/Fluss) - Nijmegen (Brücke/Fluss)

      Tisch 4: Arnhem (Brücke/Fluss)


      die Straße wäre durchgehend, d.h. JEDES Spielfeld benötigt eine durchgehende Straße


      Tooraloo - off we go !



      Also ich habe mir zu dem Post vom El Cid mal bisschen gedanken gemacht und hab ein wenig nachgelesen was wir für die vier Tische alles an Armeen und Support brauchen:

      Eindhoven und Veghel: Hier landete das 501. Fallschirminfanterieregiment der 101. US-Luftlandedivision, das 1. Batallion sprang falsch ab und landete auf der falschen Seite des Willemskanals. Das 502. und das 506. Regiment landeten in der nähe von Son. Hier wurde dann auch vor den Augen der Fallschirmjäger die Brücke über den Willemskanal von den Deutschen gesprengt! Nach der Planung der Tische vom El cid brauchen wir auf zwei Tischen Truppen der 101. Luftlandedivison.

      Grave - Nijmegen: Das 504. Fallschirminfanterieregiment der 82. US-Luftlandedivision landete nördlich von Grave, eine Kompanie des zweiten Bataillons verfehlte das Ziel und landete westlich der Maasbrücke. Die 505. und die 508. Fallschirminfanterie landete direkt auf den Groesbeek-Höhen.

      Valkenswaard: Hier stieß das XII. Korps mit der 15. und 53. Division auf die deutsche Kampfgruppe „Chill“, eine Einheit des LXXXVIII. deutschen Korps Richtung Norden vor.

      Arnhem: Die 1. britische Fallschirmbrigade konnte ihre Landezone bei Arnhem planmäßig erreichen, allerdings würden die Lastensegler mit den PaK's abgeschossen.

      Auf Deutscher Seite ist das nicht ganz so leicht, da alles von überall zusammengezogen würde für eine Gegenoffensive!

      Eindhoven und Veghel: 59. Infanteriedivision und die 107. Panzerbrigade setzte sich in Marsch um die bei Eindhoven gelandete 101. US-Luftlandedivision zu bekämpfen

      Grave - Nijmegen: Die Kräfte des Wehrkreises VI sollten mit Hilfe des II. Fallschirmkorps die Groesbeek-Höhen von der 82. US-Luftlandedivision zurückerobern

      Valkenswaard: Die Kampfgruppe „Chill“, eine Einheit des LXXXVIII. deutschen Korps, sollte gegen das XII. und das XXX. Britische Korps eingesetzt werden

      Arnhem: Die ##-Kampfgruppe „Frundsberg“ hatte den Auftrag, die Brücke von Arnheim vor jeglicher Überquerung zu schützen, und die ##-Kampfgruppe „Hohenstaufen“ sollte die Briten westlich von Arnheim aufhalten. Beide Einheiten gehörten zum II. SS-Panzerkorps.

      Das ist aber nur eine Übersicht der Marschbefehle der ersten Paar Tage, später wurden noch mehr Deutsche Einheiten von überall zusammengezogen. Später kamen noch folgenden größer Einheiten dazu:

      schweren Panzerabteilung 506 (Königstiger) - Raum Groesbeek-Höhen
      559. Eingreifbataillons (Jagtpanther) - Raum Veghel

      Außerdem laut dem was ich jetzt so gelesen habe dürften die Allierten keine Luftunterstützung haben, da wegen interner Befehlsunklarheiten und schlechten Wetters in England die Jabos am Boden blieben, da es aber in Holland halbwegs schön war hatte die Deutsche Luftwaffen fast 300 Maschinen in der Luft.

      Ich bin immer noch der Meinung das wir nur mit Combat und Weapons Platoons spielen sollten, da die allierten so gut wie keine Unterstützung am Boden hatten die ersten Tage! Mit außnahme der Groesbeek-Höhen, hier landete auch das 376. Fallschirmartilleriebataillon.

      Das ist denk ich mal alles, ich hoffe ich habe Historisch nicht vollkommen daneben gegriffen :P

      Gruß
      Fab
      Meine 15mm WW2 Gallerie:
      Ic3m4n's Battlegroup Allerelei

      Mein Hobbybereich:
      Ic3m4n's Hobbybereich

      Die ersten zwei Holland- Gebäude hab ich schon.... wenn ich vier oder fünf fertig habe fange ich an zum basen und ausgestalten und dann gibts Fotos.

      Die werden richtig putzig. :D :D :D Im Gegensatz zur eher pragmatischen, schlichten Ostfront werde ich mich hierbei gartengestaltungstechnisch richtig austoben können hehehe.

      Und für die Platte überlege ich mir auch noch was

      viele Grüße
      teager40k
      GOOOOOOOD MOOOOORNIIIING VIIIEEEEETNAAAAAAAM!!!!!!
      Hallo zusammen :)

      für so eine große zusammhängende Schlacht bin ich schnell zu begeistern. solange der Termin noch passt kann ich mit meinen Panzern auffahren. Laut fowlists.blogspot.co.at kann ich die deutsche seite mit schweren Panzern oder Stugs Batterie unterstützen. Ich hab fast nur Stug's. Es sind dann zwischen 1000 und 13000 punkte je nach liste. solange es historisch keinen stört das sie panzergrau sind....

      In freudiger erwartung des Marschbefehls

      Lord Skrolk
      Ich habe mir unsere und die überregional-interessanten Veranstaltungen ab Sommer 2013 angesehen.

      Außerdem habe ich mit Ic3m4n dieselbe Ansicht, nämlich dass wir eine Vorlaufzeit von 5-6 Monaten benötigen, um ein ordentliches Event in dieser geplanten Größe auf die Füße zu stellen.


      Veranstaltungen ab dem Juni 2013

      15.+16.6.2013 FoW-Turnier Steiermark
      13.-14.7.2013 FoW-Turnier Agram, Kroatien
      Juni/Juli 2013 FoW-Turnier Südtirol
      11.08.2013 Games Day Köln
      Anfang September FoW-Mid-Event des Comitatus
      Ende September Comitatus-40K-Ranking
      1.Hälfte Oktober GW-Systems-Day
      19.10.2013 Vivat
      Anfang November letztes (40K-)Turnier 2013 des Comitatus


      daher:
      Mitte Januar 2014 Market Garden Event



      denn danach geht es wieder weiter mit:

      Anfang März 2014 4.Austrian Salute
      Anfang/Mitte April 2014 FoW-Late-Event
      etc



      Orga hauptsächlich bei Ic3m4n und mir, für´s Gelände teager

      Wer zieht nun mit ?
      Morgn
      Januar klingt gut. Abgesehen davon sollte irgendwann 2013 auch noch ein FoG-Tag stattfinden. Wahsninn, was bei den Historikern los ist... :)
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren