French Indian War Projekt
-
-
Erstes Spiel ist absolviert!!
jau, kurz ein paar Worte nachdem die Erinnerung noch frisch ist. Mein amigo Toni aka spida oder was auch immer hat letztendlich schneller bemalte Truppen gehabt als er es selbst geahnt hatte. Daher haben wir uns heute abend zu einem ersten Spiel getroffen.
Netter Tisch 48"x48" mit viel Wald, ein paar Häuser, Felsformationen und ein netter Fluss!
Toni hat eine Elitearmee ins Feld geführt mit 2x8 Regulären und 6 Rangern und einem Chef, alles stramme Briten frisch von einem Schiff runter...
Ich habe dei Franzosen entgegen gesetzt, Indianerlastig...2 einheiten indianer, compagnies franches de la marines und eine einheut reguläre....
Da es unser erstes Spiel war haben wir ein paar Regeln weg gelassen...keiene spotting rolls, keine wetterregeln, keine gebäude anzünden und die scouts und so haben sich nicht getarnt....fürs erte mal ist es immer gut es simpel zu halten und die Grundmechanismen zu behirnen...
Es kommt in den nächsten Tagen ein Blogartikel dazu!! Aber so viel kann gesagt werden. Toni und ich fanden es "dynamisch", die karten haben uns überhaupt nicht gestört, es fühlt sich alles recht gut und richtig an, ich hatte bei weitem schlechtere Spiele in Systemen die ich gut kenne.....ich muss es anders sagen, wir haben und toll amüsiert. gespielt haben wir heute 2,5h mit je 250 punkte armeen....für die Vivat müssen wir uns was leicht anderes überlegen....kleinere Platte damit man schneller im geschehen ist....weil so viel haben wir nicht nachgeschaut und 2h sind für ein participationsspiel bei einem tagesevent imo zu viel.....
Ich hoffe der eine oder andere freut sich schon auf den Artikel!!
sollten Fragen sein nur her damit.... -
-
ich nehme ein wenig die Überraschung vorweg....ich hatte die Briten am haken aber letztendlich gehört das Schlachtfeld den Raben....wir haben es geschafft uns letztendlich beide auf 1/3 zu reduzieren und machten einen flotten Abgang mit den letzten Truppen die wir noch hatten...klassisches Unentschieden...no winner aber ein haufen casualties..:)...man muss aber auch sagen dass wir ein paar Sachen einfach versucht haben...was gibt das system her, was geht...was macht volleyfire, ist angreifen clever (vor allem wenn beide einheiten gleich stark sind..) ?
wir haben es genossen!! -
Der Bericht vom ersten French INdian Wars SPiel ist bereit amigos! Gespielt wurde nach Musket & Tomahawks und gleichzeitig ist der Artikel auf meinem Blog auch so eine Art erstes Review!!
Natürlich haben wir auch jede Menge Fotos gemacht, die besten werden dort präsentiert!
Ich würde mich wahnsinnig über Fragen, Anregungen, nette Worte und die Kenntnisnahme freuen.
Ich würde das gerne auch einmal zum Anlass nehmen um wieder einmal alle daran zu erinnern dass das Hobby nicht nur von den offiziellen Sachen lebt wie einem White Dwarf, einem Wargames Illustrated usw., sondern vor allem auch vom Engeagement vieler, vieler Hobbyisten die sich in Foren engagieren, Vereine führen, Blogs am Leben halten, Turniere und Veranstaltungen abhalten und noch vieles mehr. Sicher es ist unser Hobby aber das hört nicht immer beim Basteln/Malen und Spielen auf. Hier mein großes Danke an alle anderen die auch immer dafür sorgen dass sich was bewegt!
So, genug herumgequatscht...gehet hin und leset!!
tabletopwerkstatt.blogspot.co.at/
-
Tolles Gelände, toller Bericht und sehr nett benmalte Minis!
Ein paar Kleinigkeiten meinerseits - warum hat Toni bei so wenigen Figuren gleich zwei verschiedene Regimenter bemalt? Einmal sind die Aufschläge weiß, dann wieder gelb..
Nicht böse sein, aber ich finde die Indianer noch immer ein wenig zu dunkel,´aber kann mich auch irren..
Ich solle mir die Regeln trotz der Karten () vllt. doch noch einmal durchlesen, so dick sind sie ja nicht...
-
das musst den toni fragen..:)..
die indianer sind nicht zu dunkel, das ist dunkler stamm...hugh...."wer ist hier dick?"..:)....
was war die letzte frage noch einmal? Achja die regeln und die karten, wie gesagt man kann den totalen Zufall abschwächen und werden wir auch einmal so spielen und dann schauen was uns mehr zusagt. gestern war aber vollkommen in ordnung es original zu spielen und nie zu wissen was kommt..:) -
-
-
-
Weiter geht es!!!
Nachdem wir gerne immer lernen und auch Spaß haben wollen also das Rückspiel heute. War wieder toll!!!!
tabletopwerkstatt.blogspot.co.at/
bei Fragen zum Spielsystem einfach her damit...viele Bilder am Blog, auch von neuen Minis!! Toni und ich haben dahingemalt!! -
-
-
ad Zivilisten; bist nicht der Einzige; aber selbe Macher wenn ich nicht irre...Perry haben auch den Großteil der HdR Reihe gemacht, oder?
ad Zusammenstellung:
ich hatte 8 Reguläre, 8 Compagnies, 5 Indianer, 6 Milizionäre, einen irreg. Chef und einen lokalen milizanführer.
die Briten waren 2x8 Reguläre, Ranger und 2 einheiten milizen..mit dem chef in summe 33 minis.
Geht über ein Punktesystem, waren auf beiden Seiten 243 Punkte. Ca. 200 Punkte wird für ein SPiel auf unserer Tischgröße vorgeschlagen.
cheers -
-
-
-
-
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0