Quo vadis, GW?

      Original von Xenojäger
      das ganze Thema wurde schon längst ad absurdum geführt ... wie es zu erwarten war


      Starte doch nochmal so durch wie im Eldarthread :) Würde diesen Thread sicher nochmal 2 Tage beleben.

      Original von Turin Túrambar
      Morgn
      Wennst wieder gegen die Bayern und Franzosen kämpfen willst, empfehle ich dir diverse napoleonische TTs.


      Dankesehr.

      Würde mich eh sehr reizen, nur muss ich mal meine ganzen nackten Sachen was zu hause rumliegen bemalen lassen. Dann gibs vielleicht ein neues System(sofern Interesse bei der Tiroler Com. vorhanden ist)
      "Unser ist der Zorn"
      wenn du schon vom hohen ross runterargumentieren willst, dann musst du dich auch während des posts obenhalten können. dein untergriff bezüglich einer medizinischen behandlung disqualifiziert dich leider dahingehend. oder war es gar nur ein witzchen, so wie von mir? nicht wirklich ernstzunehmen? wir werden es nie erfahren... :(

      sicherheitshalber bin ich jetzt enorm bös, weil du so bös warst. oder so... :rolleyes:

      verschiedene communities haben unterschiedliche wege, mit problemen umzugehen. wenn ein zugang für eine gruppe funktioniert, dann muss das noch lange nicht für andere gruppen gelten. die internationale warhammer-turniercommunity ist eine recht grosse (und ich würde meinen recht kompetente gruppe). hier sind sich im grossen und ganzen alle einig.

      deine kleine anekdote in ehren, aber sie belegt halt nichts wesentliches. wenn 2 typen ein spiel nur mit kriegsmaschienen machen und daran spass haben sagt das auch genau nichts aus.

      fun vs. turnierspieler:

      welche der beiden gruppen wird eher probleme im spieldesign oder in der balance entdecken? hm... denken wir alle mal gemeinsam ganz fest drüber nach. hm..., echt schwierig... ?(

      wie definierst du "funktionierendes spiel" und inwieweit erfüllt die aktuelle edition diese kriterien?

      ps: wie man sieht, ist schmähmangel kein auf westösterreich beschränktes problem. ;)

      *shlominuspostseinfachignorier*

      @stormgarde:
      wenigstens hab ich es damit geschafft mir den Gerüchte-Thread von nervigen Spam freizuhalten der (so wie immer) nur GW hin GW her betraf ;)

      @jaycan:
      ich kann dich gut verstehen ... aber deine Bemühungen mit gewissen Personen normal zu diskutieren sind wohl leider vergeblich
      bekennender (und in einer Schublade hausender) GW-Fanboy!
      Und dazu muss man dann nochmal sagen, dass diese 3000/150 halt nunmal ein sehr kleiner Schnitt durch die Warhammer Spieler dort draußen sind. Die Festung ist sicher kein Idikator ob GW was schlecht macht oder gut.

      GW setzt gute 150 millionen Euro um (2012), bei einem durchschnittlichen Preis von 30 Euro (Blister sind billiger, Monster Boxen teilweise teurer) sind das 5 Millionen verkaufte Einheiten. Wer hat letztes Jahr mehr als 20 Einheiten/Blister von GW gekauft?

      Dh. Weltweit gibt es 250.000 aktive Spieler oder mehr. Davon sicher ein Großteil in Europa wegen GWs Geschichte. Wieviele sind davon in der Turnierszene aktiv unterwegs? Und den Gebrauchtarmeenmarkt nicht vergessen, die Profis/alten Hasen haben das meiste schon oder bekommen Armeen eher von Freunden/kaufen gebrauchte Armeen.

      WH40K/WHFB ist kein Turniersystem. Ein sehr kleiner Anteil der Spieler wünscht sich das, aber wirklich gedacht ist es nicht so denke ich ..

      LG

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mandavar“ ()

      @ Franz:
      Bist du immer noch der Meinung, dass mein Kommentar von vorhin, hier wird zuviel gejammert, unangebracht war? Ich hatte im Übrigen nicht deinen Anfangspost gemeint, sondern den Weg, den die Diskussion genommen hat (Insofern ist "Quo vadis" schon richtig).

      @ Jaycan:
      Ich finde, du widersprichst dir: sind deine zwanzig Warhammerianer jetzt noch mit Spaß dabei oder werden es in der Community weniger? Genau genommen kann keiner von euch eine faktische Aussage zur Anzahl der nicht organisierten Spieler machen, sondern nur seinen Eindruck geben. Mein Eindruck ist, dass es da jede Menge Privatspieler gibt. Ich würde sogar sagen, es gibt nach einem kurzen Einbruch auch wieder einen Anstieg bei den Turnierspielern.

      Und dein 3er Friedensangebot an den Shlomi ist mir zu versaut, das geht in so einem Forum schon mal gar nicht! Haltet wenigstens die Speziesgrenzen ein.

      Original von jaycan
      @Schlomi

      manchmal muss man sich eben dem anpassen was der Gegenüber vorgibt, also bin ich auch gerne bereit von meinem hohen Ross herab zu steigen um auf Augenhöhe zu kommen.


      Mööp


      Edit:
      @ Mandavar:
      Das sind aktuelle Daten von t3 nur für die Turnierszene, ich finde, das hat schon eine gewisse Aussagekraft:

      * Über 10.000 Turniere mit 150.000(!) Teilnehmern
      * Über 18.000 registrierte Spieler aus über 40 Ländern
      * Über 900 Spieleclubs mit über 6000 Mitgliedern
      * Über 100 unterstütze Tabletops
      * Knapp 40 GB monatlicher Traffic von über 25.000 Webseiten-Besuchern
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Sir Ratlos“ ()

      Original von shlominus
      ps: wie man sieht, ist schmähmangel kein auf westösterreich beschränktes problem. ;)


      Naja, ich könnte meine Diskussionspartner ja auch als Krüppel bezeichnen(geistig) und dann sagen es war ein Schmäh. Kommt immer drauf an, wie mans daherbringt. Und ja ich weiß, im Internet versteht sowieso keiner Ironie etc.

      Hätten aber alle sicher keine Freude, wenn ich das machen würde.

      Du beleidigst Westösterreich, pfah. Der Turin wäre entsetzt, da meine Ostösterreichaussage schon nicht besser war wie deine Saufaussage.

      Original von Kouran
      Halt einfach mal die Fresse, wie wärs?


      Wer?

      Hier wird so verdammt schnell gepostet.

      Edit:

      Popcorn holen muss!
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

      @Sir Ratlos: Es ist sehr bedauerlich, aber bis zu den Kommentaren von Shlomi habe ich die Diskussion eigentlich als sehr konstruktiv und nicht untergriffig empfunden. Aber jetzt ist es dann so weit, dass man das Thema bald schliessen sollte.
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

      Original von Turin Túrambar
      Wennst wieder gegen die Bayern und Franzosen kämpfen willst, empfehle ich dir diverse napoleonische TTs.


      Süd.- gegen Nordbayern ist blöd ...
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      Original von Sir Ratlos
      Edit:
      @ Mandavar:
      Das sind aktuelle Daten von t3 nur für die Turnierszene, ich finde, das hat schon eine gewisse Aussagekraft:

      * Über 10.000 Turniere mit 150.000(!) Teilnehmern
      * Über 18.000 registrierte Spieler aus über 40 Ländern
      * Über 900 Spieleclubs mit über 6000 Mitgliedern
      * Über 100 unterstütze Tabletops
      * Knapp 40 GB monatlicher Traffic von über 25.000 Webseiten-Besuchern


      Danke für die Infos!
      Aber da ich in meiner aktiven Zeit selber oft 10 Turniere im Jahr gespielt habe und ich nach 8 Jahren nicht spielen immer noch in den 18.000 registrierten Spielern auftauche, bin ich geneigt zu behaupten, dass es in Europa/T3 maximal 15.000 aktive Turnierspieler gibt. Und davon kann es noch einen Haufen Karteileichen geben, wenn sie sich angemeldet haben aber jetzt einfach öfter bei WarmaHordes mitspielen.

      Ich würde erwarten, dass es mehr als zehnmal so viele Spieler gibt, die noch nie auf einem Turnier waren und es auch nicht vorhaben.

      Versteht mich nicht falsch, aber ein Game wo vielleicht gerade mal 10% Turniere besuchen ist wohl kein ausgemachtes Turniersystem oder?

      LG

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Mandavar“ ()

      @Mandavar:

      Dann ist aber de-facto kein Spiel der Welt ein Turniersystem.

      Nehmen wir Fußball. Ich behaupte frech, das der Großteil der Leute die in ihrer Kindheit (oder heute noch), just for fun ein bisserl im Park kicken, nie ein Turnier gespielt haben. Schon gar nicht Bundesliga, oder gar international anerkannte Bewerbe.

      So gesehen liegt beim Fußball der Prozentsatz der "Turnierspieler" vermutlich sogar weit unter 10%. Ist deswegen Fußball nicht turniertauglich? Da wird die FIFA wohl enttäuscht sein :(

      hf
      Morgn
      Die GW-Systeme werden bei wietem nicht nur von Turnierspielern kritisiert. Als ich aufgehört habe, war ich schon lange kein Turnierspieler mehr, und vielen anderen Fun-Spielern ist es recht ähnlich gegangen mit der Unzufriedenheit mit dem System.

      Original von Stormgarde
      Der Turin wäre entsetzt, da meine Ostösterreichaussage schon nicht besser war wie deine Saufaussage.


      Die Frage, ob jemand deppert ist, ist nicht freundlicher als die Saufaussage.
      Die Aussage mit dem Ostblock ist ein "nachbarschaftliches" Necken (Ost liegt ja neben West), das ich mit dem Verweis auf die Kämpfe gegen die Bayern und Franzosen gekontert habe, der shlomi eben mit dem Schmähmangel.

      Allgemein ist diese Diskussion aber seit mehreren Seiten wieder auf ein Niveau gesunken als würde man Hochelfen und Zwerge über das passende Tischgetränk diskutieren lassen. Die Entwicklung der Diskussion ist mMn jedoch durchaus passend zur Entwicklung der Qualität von GW-Spielen.

      @Codex: Sogar Fußball hat Armychoice (nur 11 Mann am Feld, höchstens 1 Tormann, höchstens X Legionäre je nach Verband, die Ausrüstung muss gewissen Normen entsprechen, je nach Turnier ist eine Mannschaft gesetzt oder in einem gewissen Tier/Pool und die britischen Horden des Chaos haben 4 verschiedene Verbände und damit Nationalmannschaften). Es ist also ein klassisches Turniersystem
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      es tut mir leid shlominus das ich nie vor hatte mit dir zu diskutieren ... ich kann dich leider einfach nicht ernst nehmen ... auch wenn ich mich bemühe ... deine Aussagen sind egal zu welchem Thema oft redundant ... quasi unpassend dazwischen gespuckt ... sie stören meist den Lesefluss ... das kann man in vielen Threads sehen ... ich weiß du möchtest ein Spaßvogel sein und überall deine Kommentare hinterlassen ... es schmälert mMn nur deine Kompetenz, da man (vl aber auch nur ich) das Gefühl hat du nimmst nichts ernst bzw. dir ist nichts ernst
      damit möchte ich nicht sagen, dass es nicht oft unterhaltsam ist sich hier einen Spaß zu machen ... nein ich würde sogar sagen es gehört hier auch her ... doch ab und zu möchten Leute auch ernsthaft sein ... da ist es unpassend

      und ja ... mein Post war mir ernst ... da es ein Thema ist welches mich betrifft ... wenn es dich nicht interessiert, warum schreibst du dann "tl;dr"? ... ADHS? (keine Beleidigung ... nur eine Frage ... hätte auch schreiben können "säufst du?" was ich übrigens als Blödelei verstanden habe ;) ... leider wäre Ernsthaftigkeit angebracht gewesen)

      ... übrigens so ähnlich wie "oh *popkorn hol*"-Kommentare ... die jedoch noch den Hinweis vermitteln sollen, dass man sich ungebührlich verhält ^^
      bekennender (und in einer Schublade hausender) GW-Fanboy!
      Original von Turin Túrambar
      Allgemein ist diese Diskussion aber seit mehreren Seiten wieder auf ein Niveau gesunken als würde man Hochelfen und Zwerge über das passende Tischgetränk diskutieren lassen. Die Entwicklung der Diskussion ist mMn jedoch durchaus passend zur Entwicklung der Qualität von GW-Spielen.


      Elfenwein, was sonst ?!
      "Unser ist der Zorn"