Codex Eldar Review

      Codex Eldar Review

      Ich hab mir nach einiger Zeit mal wieder einen Einkauf gegönnt.
      Wie erwartet war es ein gespaltenes Lesevergnügen.


      Präsentation
      Ein üblicher Teppich aus langweiligen Artworks (mit zwei oder drei Ausnahmen) pflastert den Codex. Wenn die Gestaltung gepasst hätte, hätt es mich schon wiedermal reingezogen, die Eldar sind mir trotz Allem das liebste Volk.


      Miniaturen
      Die Farbfotos machen schon ein wenig Lust. Der Fokus liegt ganz klar auf den neuen Posterboys - den Saim Hann Eldar, flankiert von vielen Iyanden. Die Aspektkrieger sind die Altbekannten die neben den Miniaturen der neueren Generation und den Dark Eldar eine denkbar schlechte Figur machen. Sie wirken als hätten sie in paar Schokodonuts zuviel verdrückt und so sind die Eldar Kriegsfalken mittlerweile eine skurrile Karikatur der Harpien der Dark Eldar. Von den Spinnen und den Speeren des khaine nicht zu sprechen..
      Eine sehr herbe Enttäuschung sind natürlich die Jetbikes (bäh!)

      Die neuen Flieger/ Phantomdruiden / der Ritter machen natürlich allesamt eine wunderbare Figur.

      Das Saim Hann Farbschema ist sogar so schön knallig dass ich überlege die Eldar umzumalen...

      Auch die Phönixkönige wirken mittlerweile grob deplaziert und es ist wohl nicht ganz richtig wenn die schwerfälligen Phantomkonstrukte mittlerweile weit graziler aussehen als die obersten Aspektkrieger...

      Das altgediente Falcon Chassis nebst der Illum Zar Erweiterung macht dagegen eine zeitlos gute Figur. Auch das Vyper Jetbike ist zum Glück im Falcon Stil und hat weniger ähnlichkeit mit den Jetbikes aus dem Horrorkabinett. Die Kampfläufer und der Phantomlord wissen auch noch vollständig zu überzeugen.
      Kurz gesagt: Alle Eldarminiaturen aus Plastik (mit Ausnahme der jetbikes) machen eine sehr gute figur. Die guten Farbschemen tun ihr Übriges.

      Die Regeln

      Nun zum Kern der Sache:

      Punktkostentechnisch hat sich nicht allzuviel getan. es wurde zwar das meiste etwas angepasst aber man kann nach wie vor das gleiche Punkteniveau erwarten wie im vorherigen Codex.
      Eine Enttäuschung ist der Armeeorgaplan: Nach wie vor sind die ganzen tollen Plastiksachen Unterstützung. Die Sektion quillt mit dem neuen Wraithknight sogar noch mehr über. Die Kampfläufer hätten gern Sturm sein können. Der Phantomlord Elite.

      Sturm ist dagegen mager. Alles was kaufbar ist, sind die Vyper Jetbikes und die Flieger.
      Die Jetbikes, Speere, Warpspinnen, Kriegsfalken sind indiskutabel.

      Eine sehr bedeutende Änderung ist die:
      Gardisten haben ab jetzt BS 4 WS 4 und I5 . Die Eldar sind damit den niederen Völkern (Tau, Menschen) endlich wieder deutlich überlegen. Damit werden auch alle Gardistenfahrzeuge wie Falcon und Kampfläufer BS4 was einen großen Feuerkraftzuwachs bedeutet. Die Shurikenwaffen haben jetzt alle ihre rending-Version (bei einem 6er Trefferwurf Ds6)
      damit haben die Gardisten jetzt durchaus eine Berechtigung da ihre 12 Zoll Shurikensalven wieder wehtun können. Zusätzlich sind die Unterstützungswaffen billiger geworden.


      Fortsetzung folgt....
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Teil 2

      Wie gesagt, die Gardisten erhielten den größten Boost.

      Repariert wurde auch der Phantomlord.
      Der hat jetzt endlich die Negativregel (Gesiterblick) verloren und eine zusätzliche Attacke gekriegt. Vorbei die Tage in denen er sabbernd in einem Meer aus orks stand die ihn dann gemütlich mit einer E-Klaue abtrugen. Auch der exzessive Preis der Fernkampfwaffen wurde verringert (Die Laserlanze kostet jetzt 20 statt 40)

      Die Phantomdroiden sind nach wie vor sehr widerstandsfähige Hard hitter. Die Warpsense ist eine Flammenwaffe mit S4 DS 2 Alle D-Waffen haben die Regel Warpverzerrrung d.h. ein 6er schaltet sofort aus und ein 6er ist immer ein Volltreffer bei Fahrzeugen. Der Warpsensentrupp kann mit Ds 2 Schablonen schwere Infanterie en masse ummähen. Das Upgrade kostet aber auch 10 Punkte pro Modell.


      Der Neuzugang in der Fliegersektion ist auch sehr gut gelungen find ich.
      Der Crimson Hunter ist klar der bessere der Beiden. Der Fleiger kann von einem Exarch geflogen werden wodurch er BS 5 erhält. Zusätzlich darf er Panzerungsdurchschlag gegen andere Flieger wiederholen. Das gepaart mit seiner formidablen Bewaffnung (2 Laserlanzen und ein Pulslaser) macht ihn zu einem ziemlichen Killer.
      Ich mag die Idee eines Flieger-Aspektschreins auch sehr.


      Ein weiters meiner Lieblingsmodelle macht jetzt auch eine bessere Figur: der kampfläufer.
      Der Preis ist ähnlich hoch wie zuvor. Dafür gibts jetzt besseres BF und eine Kraftfeld das einen 5+ Rettungswurf verleiht. Dazu kann der Impulslaser jetzt folgendes: Wenn man damit mindestens einen Treffer macht gelten alle weiteren Waffen des Modells als synchronisiert. Dh. Pulslaser fetzen, treffen, danach synchro-Sternenkanone. Alles mit Bf 4. Dazu kann er immer noch fies über die Flanke scouten.
      (Der Falcon kann übrigens jetzt auch mit dem Impulslaser "vorbohren" damit sein Pulsar ins Ziel geht)

      Der Illum Zar ist auch besser geworden. Er hat jetzt einen hochfokussierten Strahl der eine S9 Lanze ist. Er ist also der neue Fahrzeugkiller Der 5 Zoll Scatterstrahl hat jetzt auch DS3 und es gibt auch eine "mittlere" Einstellung mit 3 Zoll u Ds 2.
      Es war mir ja schon länger ein Dorn im Auge dass das komplizierte Eldar-Waffensystem im Prinzip weit schlechter als ein kanpfgeschütz war. jetzt passt das profil besser zum hintergrund...
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Alighieri“ ()

      Wie funktioniert das jetzt mit den Shurikenwaffen? Bei einem 6er ds?

      Die Panzer scheinen eine derbe Aufwertung erhalten zu haben. BF 4, Synch mit Impulslaser, und der Illum Zar löst den Hammerhai als bester Panzerjäger ab....
      "You miss 100 percent of the shots you don't take"


      Let's hubba hubba one time
      Ja, wenn du bei einem Schadenswurf einen 6er erwürfelst dann hat der Schuss DS 2
      Die Shurikenwaffen bleiben ansonsten gleich.
      Die Shrieker-Shurikenkanone der Jetbikes hat zusätzlich Niederhalten.

      Die Panzer haben ordentlich Upgrades erhalten.
      Der Serpent ist nach wie vor teuer aber das Serpent-Schild verwandelt jetzt auf 2+ Voltreffer auf Front und Seite in Streifschüsse. Er kann das Schild deaktivieren um in der Schussphase W6+1 S7 Schüsse mit Niederhalten und Deckung ignorieren abzugeben.
      Das Holofeld kannst für alle kaufen und das gibt +1 auf Deckungswurf. Also du hast mit einem Falcon einen 4+ Decker sobald du dich bewegst alternativ dazu kannst du ein Kraftfeld kaufen das immer einen 5+ Retter gibt. Also das is schomal was. Zusätzlich noch das +1 BF und Falcon+ Co. sind wieder zurück.

      Die größten Enttäuschungen sind nach wie vor der Armeeorgaplan mit der überfüllten Unterstützung und die Jetbikes + das streckenweise eher mäßige Artwork
      Die Jetbikes wärn jetzt echt super - 17 Punkte pro Modell



      PS.:
      Ich will einen Phantomtitan haben. sofort
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Alighieri“ ()

      Der Avatar hat jetzt zusätzlich zum Kampfgeschick von 10 auh BF 10 und Ini 10

      Der Melterschuss is nach wie vor der gleiche.
      Er kann allerdings jetzt 2 Exarchenfähigkeiten erhalten: zb. Feuerhagel mit der er zwei Schüsse damit abgeben kann und wuchtiger Hieb (oder so) womit er seine Stärke auf 7 erhöhen kann. Auch Monsterjäger und ein paar andere stehen zur Auswahl. Zudem kann er sprinten und profitiert von der Kampftrance-Fähigkeit (Bewegen-rennen- dann schießen)
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Ich hab in den Regelgerüchten gelesen, dass die Warpspinnen jetzt ziemlich heftig sein sollen, weils zusätzlich noxh 2W6 bewegen und dann noch schießen können, was könnens genau? Und gibt's wieder einen Rat der Seher, wenn ja kann der was besonderes? Und hat irgendwas Flugabwehr?
      Wobei hat ein Dark Eldar Pilot die größten Schwierigkeiten?
      Beim Einbarken.

      "Aber Sir, das ist ein Selbstmordkommando."
      "Unter meinem Befehl gibt es nur Selbstmordkommandos."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sumsibert der Weise“ ()

      Die Flugabwehrraketen können die Werfer von den Kampfläufern als Upgrade bekommen. Und auch der Khaindar-Exarch wenn er einen Raketenwerfer hat.

      Der Warpsprunggenerator macht folgendes: Der Einheitentyp ist Infanterie mit Flugmodul. Anstatt sich normal zu bewegen kann die EInheit einen Warpsprung durchführen. D.h. sie bewegt sich 2W6 + 6 Zoll und ignoriert alles dazwischen. Wenn ein Pasch erwürfelt wird geht ein Modell dabei drauf. Zusätzlich haben sie Zurückfallen und profitieren von der Fähigkeit Kampftrance (w6 rennen nach schießen oder davor)

      Die Monofilamentschleuder hat nun die allgemeine Sonderregel "Monofilament" :
      Gegen Ziele die Initiative 3 oder weniger haben (Mehrheit zählt), haben diese Waffen +1 Stärke. Bei einem Verwundungswurf von 6 ist der DS 1

      Die Schleuder hat 12Zoll S6 DS- Sturm 2
      Die Spinnen können also ganz schön Schmerzen austeilen.

      Die Aspektkrieger haben jetzt allgemein die Dinge die vorher der Exarch verlieh als Fähigkeiten standardmäßig d.h.
      Asyrians Jäger: Gegenschlag
      Skorpione: durch Deckung bew., Tarnung, Infiltratoren
      Warpspinnen: Zurückfallen
      Die Khaindar sind jetzt langsam und entschlossen
      usw.
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Alighieri“ ()

      was ich trauriger find an dem ganzen (nach einem ersten schmökern) ist das im prinzip die aspekte nachwievor nutzlos sind da man seine punkte in den rat, standard bikes und diese mini-titanen investiert.

      ansonsten bzgl spinnen: haben sie immer noch S6 ? wenn ja ist das upgrade mit +1S bei ini3 oder weniger eher vernachlässigbar...
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Ja, die haben noch S6.
      Der phantomritter fällt nicht so ins Gewicht weil der nur 250 base kostet. Also Land Raider Style. Naja, sag ma 300 weil man die Zweitwaffen auch kauft.

      Bikes kommen nicht ins Haus, die Modelle sind grottigst.
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Alighieri“ ()

      Wenn man die widerlichen alten Modelle (zu recht) ignoriert, dann schreibt siche eine Liste eh von selbst! Ich würd ja so gerne möglichst viele Aspekte spielen, aber aufgrund der uralten Modelle lass ich lieber die Finger davon, egal wie gut Spinnen, Khaindare usw. sind! Von Jetbikes und vom Avatar ganz zu schweigen!
      Das ist mein großer Kritikpunkt. Die ganz tollen Sachen unter den Aspekten sind entweder grottig oder Mittelmaß. Die tollen Plastiksachen sind alle bei der Unterstützung. Was man sicher sehr gut spieln kann ist eine Iyanden Armee. Ritter, Lords Droiden in verschiedenen Versionen, ein paar Gardisten und Fahrzeuge....

      Wenigstens neue jetbikes hätten es sein dürfen...
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Ich hab mich schon vor längerer Zeit gegen Saim-Hann und für Iyanden entschieden, daher bin ich eigentlich ziemlich zufrieden mit den neuen Modellen und deren Anwendbarkeit. Aber trotzdem wollte ich sowohl Kriegsfalken als auch Warpsinnen spielen, aber so nicht! Ausserdem bin ich mir noch sehr unsicher ob es überhaupt Sinn macht meine Feuerdrachen und Harlequine einzusetzen, da es einfach keine adäquaten Transportmöglichkeiten a la Venom gibt. Daher denke ich auch, dass ich mir die Anschaffung von Banshees und Skorpionen (die immer noch sehr schöne Modelle sind) sparen werde.
      Dass die Unterstützung nur so überquillt vor lauter tollen Einheiten, ist ein bitter Beigeschmack. Auf Kampfläufer und Ilum Zar möchte ich nur ungern verzichten, als drittes wirds dann wohl ein Phantomritter werden, obwohl der Phantomlord auch toll wäre. Die Waffenplattformen bleiben halt wieder auf der Strecke.
      für bikes gab/gibts es von einem polnischen hersteller sehr schöne alternativmodelle!
      ansonsten freu ich mich persönlich am meisten drüber das man endlich wieder iyanden spielen kann OHNE 10er trupps nehmen zu müssen*g*
      was dir an den spinnen missfällt weiß ich allerdings nicht :/ sind eigentlich eh ganz fesche modelle!
      harlis könntest du mitnehmen, feuerdrachen brauchst du bei iyanden auf keinen fall..wozu auch?zum panzerjagen? ;)
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Die Spinnen sind ein massiver, flacher Metallklumpen mit Einheitspose. Ich kann schon verstehen was ihm daran missfällt.
      Die Harleys schaun auch so sehr nach Metallmodell aus mit ihren verkrampften Posen. Das können die Plastikhagashin von den DE besser.
      Sicher, man kann die Modelle alle verwenden. Aber es gibt mittlerweile andere, so gute dass ich zb. keine Lust mehr hab, solche zu kaufen und zu bemalen. Keine Rede von den Bikes...

      Dafür sind die Plastikmodelle der Eldar allesamt gut. Nur leider vor Allem in der Unterstützungssektion. Ich hätte auch gern Unterstützungswaffen weil sie mir gefallen aber mein heavy support quillt jetzt schon über und dabei hab ich garkeinen Wraithknight. Wenigstens die Kampfläufer hätten sie Sturm machen können. oder den Phantomlord Elite
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      das kannst du nicht ernst meinen,oder? willst du gegen eine armee spielen mit 6(!) W8 modellen mit 27LP ?? Das ist wie Tyras, nur unangenehmer weil die von haus aus W8 haben und mit den psikräften sehr hässliche dinge machen können ;)
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Nein, die Sache ist eine andere:
      Unterstützungssektion: 8 Auswahlen 7 davon sehr gute Plastikmodelle. Nummer 8 ist der Khaindartrupp, einer der besseren Aspektkriegertrupps.

      Sturm: 6 Auswahlen 3 unbrauchbar 2 sind die neuen Flugzeuge + noch Vyper

      Elite: Nur die Plastikdroiden sind so gut dass ich sie mir wieder kaufen würde.

      Standard: Auch hier nur die Gardisten und Jäger (Jetbikes sind sowieso Dreck, Ranger irgendwie auch)

      Ich rede hier wohlgemerkt nur von der Qualität der Modelle

      Worauf ich hinaus will: bereits jetzt besitze ich fünf versch. Einheiten der Unterstützungssektion hab aber noch nichtmal den Illum Zar und die Waffenplattformen.
      Ich hatte gehofft die Läufer oder die Plattformen und der Lord rücken woanders hin damit ich sie auch wieder spielen kann.
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Also ich finde die Aspektkrieger jetzt nicht so drastisch mies...es wäre besser gegangen aus Plastik, das steht außer Frage aber bis auf die Warpspinnen is es jetzt net ganz so wild.

      Die Ranger find ich eigentlich auch noch recht in Ordnung, die wirkliche Entäuschung liegt halt in den Jetbikes.

      Hat der Falcon seine Transportoption noch? Ich finde der war immer ganz brauchbar um eben die elitären kleinen Aspektkriegereinheiten zu transportieren, da braucht man keine Schattenviper. Hat zumindest damals immer wunderbar funktionert ;)

      Und ja...das Iyanden Büchlein kann kein Zufall sein...
      "You miss 100 percent of the shots you don't take"


      Let's hubba hubba one time

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zeiner Wödl“ ()