HTT im "Samurai-Setting" ?

      Vielen Dank für den Tip - hab´s mal an meine "persönliche Bücherbeauftragte" ;) weitergegeben; falls Sie´s nicht auftreiben kann, greif ich auf das von Dir verlinkte Angebot zurück.


      Zu Deinen Bushi:

      Sehr schicke Truppe - allerdings bin ich für 15mm doch etwas zu "patsche-handig" ;)
      "Orkzä va´lier´n niemalz nich´.

      - Bekannte orkische Kriegsweisheit
      Morgn

      Original von Bigmek
      allerdings bin ich für 15mm doch etwas zu "patsche-handig" ;)


      Das glaubt man zu Beginn leicht, nur stellt man dann irgendwann fest, dass es tlw sogar einfacher ist, 15mm-Figuren auf halbwegs guten TT-Standard zu bemalen. Viele Details, die man bei 25mm/28mm noch machen muss (weil die Figur sonst unfertig ausschaut), kann man sich bei 15mm sparen, einige dieser Details sind dann auch garnicht vorhanden, oder so klein, dass man sie nicht sieht, selbst wenn man sie "malt" (oder eher mit dem Pinsel zeichnet). Im Endeffekt kommt es glaube ich auch mehr auf die Augen an als auf die Hände, denn wer in 28mm einen geraden Abschluss malen kann, kann das auch in 15mm (eine Linie ist eine Linie ist eine Line).
      Die Königsklasse ist dann, eine 15mm-Figur genauso detailliert zu bemalen, wie eine detailliert bemalte 28mm-Figur. Aber diese Leute sind verrückt! (Und das im Kontext des HTT!)
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Original von Turin Túrambar

      Die Königsklasse ist dann, eine 15mm-Figur genauso detailliert zu bemalen, wie eine detailliert bemalte 28mm-Figur.


      Das is doch noch gar nichts - ich verweise mal auf die 6mm Figuren von unserem Andreas Hofer :D ...
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)
      Morgn
      Ich überlege mir sowieso schon länger eine Steigerungsform von Verrückt. Im Englishen würde ich ja Bananas sagen, aber auf Deutsch? Ansonsten: Über dem König steht immer noch der Kaiser ;)
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Andreas Hofer - der Miniaturenmichelangelo (Minimichelangelo?) :D
      (obwohl wenn ich an den David denke müßt er dann eigentlich auch 72mm Flachfiguren bemalen...)
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Greymouse“ ()

      Tja Franz, detto... Das ist eben der Preis den man zahlt wenn man mal die 40 passiert hat, da wolln die Augen dann nimmer so mitspielen - das wird der "15mm Nachwuchs" auch noch merken, wenn er mal unser honoriges Alter erreicht hat :D
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Greymouse“ ()

      Was heißt augen, was ist mit dem depperten zittern in die händ? ;)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Ja, das mit dem "Abstützen der Ellenbogen" funktioniert bei mir auch noch am ehesten ...
      gemeinsam mit "Tiiiiiiief einatmen" und ev. eine "gefällige Melodie" summen (bei mir i.M. meistens der "British grenadier marsh". ;)
      "Orkzä va´lier´n niemalz nich´.

      - Bekannte orkische Kriegsweisheit
      Burschen deprimierts mich nicht, das war ein Scherz. Sooooo alt bin ich auch noch nicht ;)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Hab`in den letzten Tagen mal ein wenig im WSS Issue 67 geschmökert -
      ist wirklich einiges zum Thema HTT im alten Japan drinnen:
      u.a. ein Herstellervergleich, Bemalbeispiele und ein Ninja-Skirmish-Game.


      War wirklich ein guter Tip - nochmals vielen Dank :)
      "Orkzä va´lier´n niemalz nich´.

      - Bekannte orkische Kriegsweisheit
      Eventuell interessiert es noch jemanden direkt. Für alle Liebhaber des schnellen Skirmish.....und weil ich nicht weiß ob es bei uns überhaupt schon jemand gespielt hat...die herren virago, sigur und ich haben es jetzt einmal geschafft wenn man so will.

      habe von ROnin im Artikel auch ein Mini review versteckt. sehr persönlich logischerweise.

      Es tut sich wieder etwas am BLOG! Der erste Artikel vom TT-Wochenende ist online. Zuerst geht es in den Osten, Samurai in einem Dreiergefecht nach "Ronin". Viele, viele Bilder und gleich auch ein review zum SPielsystem.

      tabletopwerkstatt.blogspot.co.at/


      Hat mir gefallen, vor allem die vielen tollen Minis und der recht stylische TIsch. Da kann man so viele Sachen machen wenn es ans Gelände geht. :) Hoffe es gefällt euch!