HTT im "Samurai-Setting" ?

      Ich hab ja den verdacht dass da ein paar im sommer anfangen werden samurai zu skirmishen. Und natürlich hab ich ronin schon erwähnt, tom ;)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Ich bin ja auch auf Ronin neugierig, allerdings zum Testen ob einem was Grösseres taugt ist es wohl kaum geeignet...
      Skirmishgames spielen sich halt ganz anders als Massenschlachten und ob mir ein Samuraiskirmish gefällt oder nicht, gibt mir nada Rückschlüsse ob mir ein Massensystem auch (nicht) gefällt.
      Am ehesten kann man das noch bei Systemen mit vereinfachtem Ableger wie DBMM/ DBA (oder auch Impetus/ Basic Impetus ;) ) sehen, da in dem Fall zumindest das gleiche Spielprinzip verwendet wird, aber Ronin hat weder was mit FOG (ausser den Verlag) noch irgendwas Mit Impetus und auch nichts mit DBx, Medieval Warfare, Armati etc.pp zu tun...
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)
      Nö, aber man kann sehen wie das Bemalen von Samurai und Co. von der Hand geht und mit einer Handvoll Minis anfangen zu spielen was oft die Motivation erhöht. Bis ich In Impetus oder FoG zwei (!! er braucht ja zwei Parteien nachdem keiner was ausgeben will...) brauchbare Armeen habe kann es dauern. Selbst bei Basic Impetus muss ich doch einiges an Minis bemalen.

      Und bemalte Minis auf größere Bases kleben ist nicht das Problem.
      @Greymouse -
      seeehr schöne Minis - genau so etwas flimmert auch vor meinem geistigen Auge (O.K., Deinen Bemalstandard werde ich wohl nicht so schnell erreichen ;))

      @constable - "Probemalen"
      so etwas habe ich eh vor. Ein Modellbauhändler in meiner Nähe hat seit längerem ein paar "Japan-Boxen" in 28 mm rumliegen". Der Hersteller fällt mir derzeit nicht ein - könnten von Wargames Factory oder auch Westwind sein - ich habe allerdings die Packungs-Covers anders in Erinnerung ... ?(
      Ich werd´mir voraussichtlich morgen mal 1-2 Boxen schnappen und in Angriff nehmen.
      "Orkzä va´lier´n niemalz nich´.

      - Bekannte orkische Kriegsweisheit
      @Constable - hmmm is natürlich auch ein Argument...

      @Bigmek: Danke - und ja gib zwischendurch Bescheid wie's läuft :)
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Greymouse“ ()

      Ja, jetzt verdienen wir uns Updates! :]
      (Und schau ob der Händler vielleicht auch ein paar 15mm hat ;))
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Sch... - da hat mir wohl meine Erinnerung einen ziemlichen Streich gespielt.

      Leider waren die Minis nicht 28 mm, sondern 1/72 von Zvezda - also das, was ich dezidiert NICHT gesucht habe. ;( X( ;(
      Handelte sich um Ergänzungsboxen von Zvezda´s TT rund um die Schlacht von Sekigahara.

      @Nikfu -
      in 15 mm hatte er gar nüscht ...

      Tja, da werd ich jetzt mal den Herrn Cid kontaktieren und zusehen, ob er "rein zufällig" eine Box "Samurai" von Wargames Factory organisieren könnte.

      Werd´mich auf jeden Fall wieder melden. ;)
      "Orkzä va´lier´n niemalz nich´.

      - Bekannte orkische Kriegsweisheit
      Northstar haben ihre neue range zu ronin schon auf der hp, und der cid bekommt sie sicher auch.
      Gefallen mir...
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Ja, sehen auf den Bildern schon mal sehr schön aus.
      Man bekommt mit den Boxen zwar keine "ganze HTT-Einheit", aber zum "Auflockern" oder Mischen mit anderen Miniaturen sicher toll.

      Den Preis finde ich auch zumindest "annehmbar" ...
      "Orkzä va´lier´n niemalz nich´.

      - Bekannte orkische Kriegsweisheit

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bigmek“ ()

      So, Box "Samurai-Warriors" v. Wargames Factory beim Herrn Cid bestellt. :D

      Wenn ich mit den Miniaturen halbwegs "zu Potte" komme, werden im Herbst (früher wird´s sich vermutlich nicht spielen - Hausumbau und in Folge Umzug) 2 (kl.) Samurai-Armeen "angegangen" ...
      "Orkzä va´lier´n niemalz nich´.

      - Bekannte orkische Kriegsweisheit
      Übrigens, im neuen WSS gibt's einen Samurai Schwerpunkt, samt Review von Minis, regeln uswusf. Sehr empfehlenswert (hab's zwar noch nicht gelesen, aber das WSS Niveau ist immer sehr gut).
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Vielen Dank für den Tip -
      hab meine Frau (Buchhändlerin) schon (inkl. treuherzigem Hundeblick ;)) gebeten, morgen mal abzuklären,
      ob sie mir "Wargames, Soldiers & Strategy" ev. besorgen kann ...

      Derart spezielle Fachmagazine sind bei uns nämllich ziemlich schwierig zu bekommen. X(
      "Orkzä va´lier´n niemalz nich´.

      - Bekannte orkische Kriegsweisheit
      Ja, bei uns auch, drum hab ich ein Abo ;)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Hurra!

      Die Samurais von Wargames Factory sind eingetroffen!! :]

      Vielen Dank an den Cid für die prompte Bearbeitung und den raschen Versand - Spitzenservice!
      Werd die Jungs am Abend gleich mal näher begutachten (vorher muß ich noch das Essen auf den Tisch bringen ;)).
      "Orkzä va´lier´n niemalz nich´.

      - Bekannte orkische Kriegsweisheit
      So, nun mal der erste Blick:

      Die Gußrahmen kommen in einer recht stabilen Kartonbox.
      In dieser Box sind 2 verschweisste Plastiksäcke - 1 Sack mit den Gußrahmen, ein kleineres "Säckchen" mit quadratischen Plastikbases.

      - recht detailliert
      - Material: hellgraues Plastik, erinnert ein wenig an GW, greift sich jedoch "weicher" an ;)
      - 5 identische Gußrahmen
      - insgesamt 25 Miniaturen möglich
      - 50 Köpfe in 9 Varianten (8 unterschiedl. "Kopfformen" mit Helm, 1 "barhäuptige" Variante)
      - 3 mögl. Waffen - Naginata, Katana und "Langschwert" (?)
      - die Arme und die Waffen kommen "getrennt" daher - ermöglicht sehr viele unterschiedl. Variationen
      - lt. Verpackungsabbildungen 8 unterschiedl. "Grundposen" möglich
      - 6 unterschiedl. Helmzierden
      - 25 Sashimonos
      - div. "Zusatzausrüstung", wie Schulterpanzer, Wakizashis etc.

      Manko:
      - keinerlei Zusammenbauanleitungen
      - keine Bemalvorschläge


      Bigmeks erstes Fazit:
      - sehr vielseitiger "Bausatz", dem eine zumindest rudimentäre Bauanleitung jedoch sicher gut tun würde :D
      "Orkzä va´lier´n niemalz nich´.

      - Bekannte orkische Kriegsweisheit

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bigmek“ ()

      Manko:
      - keine Bemalvorschläge


      das könnte ich auch wieder aushelfen

      habe eine der größeren Sammlungen an Unterlagen über die Zeit des Sengoku-Jidai inkl. massenhaft Abbildungen von Clanfarben und allen möglichen "Fahndeln"

      wenn du also weist, was in etwa du machen willst, oder auch nur die Farbrichtung oder ein besonderes Zeichen .......
      Hmmm ... derzeit fasziniert mich v.a. der Zeitraum zw. den 1550er Jahren und den 1580er Jahren.

      Der Clan, der es mir i.M. am meisten angetan hat, sind die Uesugi mit ihrem berühmtesten Feldherren Uesugi Kenshin - u.a. auch deshalb, da er einer der wenigen Daimyo war, welcher sich zumindest eine gew. Zeit lang dem "großen Alten" (Oda Nobunaga ;)) erfolgreich entgegenstellen konnte.
      Zudem waren die Uesugis eine der wenigen Daimyo-Familien, die trotz der Tatsache, dass sie eben nicht auf Nobunagas Seite waren, ihren Einfluss sogar bis ins 20. Jh zumindest teilweise erhalten konnten.

      Auf der Gegenseite würden sich dann natürlich Oda Nobunaga und seine Mannen als 2. Armee befinden.

      Praktischerweise hätten die Perrys gleich beide als Miniaturen in einem Set. :D

      @ El Cid:
      Da wäre ich Dir wirklich dankbar. Ich habe zwar bspw. gerade "Samurai. Bushido - Der Weg des Kriegers" von Mitsuo Kure vor mir liegen, wo auch einige Fotos von Reenactements enthalten sind, aber leider nur wenige bis keines von einem Krieger der Uesugis.
      Zudem ist das Mon dieser Familie eines der komplizierteren - schlimmstenfalls muß ich es irgendwie auf eine durchsichtige Trägerfolie kopieren und "aufkleben" - freehand schaffe ich das auf keinen Fall.
      "Orkzä va´lier´n niemalz nich´.

      - Bekannte orkische Kriegsweisheit
      @Bigmek

      Bestell dir folgendes Buch:

      zinnfigur.com/product_info.php…1447&products_id=10198033

      1 haben sie noch auf Lager (€ 15,- + Versand)

      aber DAS wäre die Bibel für deinen Clan

      40 Seiten, davon 4 mit allen Mon und Bannern, sowie genaue Aufstellungen des Clans und Beschreibungen u.a. der Schlacht von Tedorigawa 1577



      übrigens - auf dem Bild unten von der 1.Austrian Salute sind einige meiner Samurai-Units (15mm)
      das 2. Unit von links ist Kakizaki Kageie, einer der follower der Uesugi (die weiße Rübe auf rotem Grund, das main Mon sieht man nicht wirklich)