FIW in 15mm

      Mir hat der NIKFU (der Finger zeigt jetzt geistig auf einen Mann mit D`Artagnan Bart) gesagt dass alle Figuren ihrem Mv value entsprechend um den Leader plaziert werden müssen. Dh Regular mit 4 cm ...12 Minis innerhalb von 4 cm (BTB werden es 5cm)

      Dh ja ich habe ihn vertraut und nein ich weiß es leider nicht genau.

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Original von El Cid
      NIKFU (der Finger zeigt jetzt geistig auf einen Mann mit D`Artagnan Bart)


      und einer Porthos-Figur :D


      Also samma uns einig, a fescher genussmensch :]

      Zu der Anstandsregel: "at the end of the Action, all figures must be within X of the Unit Leader, with X being the movement Distance of the Unit"

      Ich würde mal sagen dass das Basen zu Basen Abstand ist, da ich vom TT nix anderes kenn und es außerdem sehr mühsam zum messen wäre. Wenn wir jetzt die übliche sia raunzerei abziehen macht das durchaus Sinn, reguläre Truppen sind halt nicht weit gefächert nach Belieben herumgehirscht. Dass die 4cm eher knapp sind, ergibt sich daraus, dass wir beim Switch von 28mm auf 15mm von Inches auf cm gewechselt haben, wobei natürlich die basengrösse nicht im gleichen Ausmaß (2,5) reduziert wurden. Machbar ist die Einhaltung der Regel aber allemal.
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Freut mich!
      Ich würde es als Gruppen-Skirmish bezeichnen, ab 30 maxln die unabhängig von einander Aktionen machen können, sich aber in der befehlsreichweite des führers befinden müssen (und dann zb auch im Nahkampf der gruppe reingefüttert werden).
      Empfehlenswert wäre für den einstieg (und reicht für die erste längere zeit sicher) je nachdem was du spielen willst 1 packerl reguläre (30) ein packerl irreguläre (30) und ein packerl chefes (12 glaub ich). Ausser du willst Indianer, da gibt's keinen unterschied.
      Soll ich dir mitbestellen (hab auf sia gewartet aber das wird vorerst nix)?
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      yeah, blue moon bestellt über old glory uk...
      Wird sicher andere geben aber die quali von BM ist so gut dass ich da ehrlich gesagt nicht viel weiter geschaut hab...
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Heute abend?
      Österreichische Nationalbank :P
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Ja. Bei briten wäre es schlimmer, da hätten wir wiedr ein basierungsproblem :D
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Sehr cool!
      He, die haben meine pfeile geklaut! :D
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Wenn dann bei mir auch 23ster.
      @slowik: Ließ deine pms!
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      wenn da irgendwelche Probleme bei der Gruppierung von EInheiten auftauchen kann das nur mit dem Umstieg auf Zentimeter zusammenhängen. Bei uns ist das noch nie ein Thema gewesen (28mm minis und inch).

      Ich persönlich finde den Realismusgrad gerade für diese EPoche interessanterweise sehr gut. Schlanke Regeln aber gute Regeln. Das Regelbuch bietet bereits selbst die OPtion das SPiel berechenbarer zu machen indem man einige der Aktivierungskarten auf die Hand nimmt und somit einen gewissen EInfluss hat welche EInheit wann was macht.
      AUch wieder interessanterweise; wir haben darüber geredet aber spielen immer noch mit der komplett zufälligen Variante. UNd wir werden es auch so auf der Vivat demonstrieren.
      cheers
      tom