Total War again

      Skizze ist ein paar Seiten vorher zu finden, oder? Da sind halt die Aufstellungszonen nicht eingezeichnet.

      @Delayed Reserve: hmmm, ja ich hab in der zweiten edition auch einma 18 5+ würfe nicht geschafft für reserve, ja das war zach.

      hm, vielleicht doch nicht Delayed? Ja vlt doch normale Reserve, dann wär auch das Problem mit den Desert Rats, was du angesprochen hast Lynx, nicht vorhanden, weil die Deutschen mehre Truppen bei Tobruk einsetzen müssen.
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      Skizze kommt natürlich nicht zu Arbeitszeiten, Die Abmessungen sind zwar bekannt, aber ich kann sie nachreichen.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Hm, das hört sich interessant an, hab da kein Problem damit. Was ist damit: CiC und 2iC gemeinsam mit 1x2 Matildas in Tobruk (= 4 Matildas) und bei den Ratten: 2 Matildas + 3 Valentines

      Das könnte dann darstellen, dass neben den Desert Rats auch noch sonstige Infanterieverbände mitgenommen wurden, die halt jetzt auf Tobruk zu marschieren gemeinsam mit den Rats. In diesem Fall würde ich dann aber auf jeden Fall normale Reserven machen für die Infantry Tanks in Tobruk, also dass die 2 Matildas gemeinsam mit CiC und 2iC in Reserve sind und bei einem geschafften Reservewurf aufs Spielfeld kommen. Die 2 Platoons Infanterie von mir wären schon am Tisch.
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      kurz etwas anderes, weil ichs grad anmale: in welcher farbe würdet ihr die wände des bunkers anmalen? ich hab jetzt german grey genommen und dann aufgehellt durch bürsten. Sind die Bunker in Tobruk auch entsprechend gefärbt gewesen? Oder waren die eher wüstenfarben?
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      Kann man machen. Ich will aber anmerken, dass ich eigentlich eh auch eine Motor Company aus der 7th Armoured dabeihabe, ist also ev Infanterie dabei. Aber mehr Panzer kann auch bei mir nicht schaden.
      Die Bilder der BF Tobruk MG Bunker (schau sie dir einmal an zur Kontrolle) sind alle sehr helles grau, das knapp unter weiß sein wird. Ich habe bei meinen noch wesentlich heller als German Grey angefangen, nämlich Grey Green (oder Green Grey, jedenfalls das graue davon, nicht das grüne), dann mit einem recht hellen "Gaming Colour" Grauton und dann am Schluss wird heute noch ganz leicht White Grey gebürstet.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Das wären Turins Worte in Form einer Skizze, ist nicht Maßstabsgetreu aber möglichst in dieser Richtung gemacht.
      Ich bin noch immer der Meinung dass die 80cm Desert Rats auf Kosten der No mans Land Zonen bzw. DAK Aufstellungszonen geopfert werden sollten, sowie ein wenig von Tobrukaufstellungszone (mit dem Argument dass bei der Desert Rats Aufstellungszone wahrscheinlich es zu keinen größeren Gefechten kommt und bei Tobruk 100 bzw. 90 cm doch relativ viel sind und es schade wäre diesen Platz zu "vergeuden"). Ich glaube es wird sich relativ viel in den mittleren 180cm abspielen...die restlichen wären ein wenig vergeudet.


      Eusebio schrieb:
      "Das Bier subventioniert die niedrigen Getränkepreise"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „slowik“ ()

      Halte es auch für sinnvoll, die Aufstellungszone des DAK auf kosten der Desert-Rats-Aufstellungszone um 20cm zu vergrößern - das sähe dann maßstabsgetreu so aus, wobei die schwarzen Linien Tischgrenzen und die grünen Linien von mir vorgeschlagene Objectiveaufstellungszonen sind:



      So ist der halbe südliche Tisch Desert-Rats aufstellungszone, mit 80cm wärens zwei drittel des Tisches, was dafür, dass dort nicht viel passieren wird, eher schade wäre. In der deutschen Aufstellungszone wirds sicher Action geben. Außerdem stellen die Deutschen wahrscheinlich mehr auf als die Desert Rats, da passts auch, wenn ihre Aufstellungszone etwas größer ist.
      alea iacienda est.
      ui, ich hab aber nicht solche Tobruk-style-bunker-löcher, sondern die da:

      flamesofwar.com/Portals/0/all_images/Misc/XBX02.jpg

      soll ich die dann lieber zuhause lassen? hats die überhaupt in tobruk gegeben?


      @uhrzeit: 10 uhr klingt ok für mich, gern auch früher, hab da kein problem. Das 40k-turnier fangt ziemlich genau um 9 uhr an mit der ersten partie, wenn ich mich recht erinnere. Einlass ist schon halbe stunde früher oder so.
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      Ich habe kein Problem mit denen, wenn sonst niemand etwas dagegen sagt. Ich werde meine 2 Eigenbau Tobruk Pits mitnehmen, die haben heute ihre Bases fertig bekommen (wie alles andere) und werden dann am Freitag Abend noch rechtzeitig mit dem Rest lackiert. Wie inzwischen schon traditionell: einen Tag vor dem Total War Gefecht :D
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      dann schau ich auch, dass ich um 9:30 da bin. Dann können sich Warden und Mari0 wenn sie kommen, sofort mit den lend-lease truppen auseinandersetzen :)

      aja, 17 bis 19 leute werden es beim 40k-Turnier sein, d.h. sie bespielen grad mal 2 bis 3 tische im hinteren raum.
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „tom0184“ ()