Total War again

      @matten: ich glaub meine Freundin daschlagt mich, wenn nach dem Riesenpaket was ich demnächst erwarte gleich noch einmal die Matten nachkommen^^ Also insofern würd ich wen anderen bitten, das zu erledigen. Beteiligen tu ich mich natürlich anteilsmäßig gleich wie alle anderen Ritter der Tafelrunde.

      @mission: turin, spucke er es aus.

      @punkte: sollte so passen :)
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!

      Total War again

      Super! Es geht sich aus :)

      Ich bin natürlich auch bei den Matten beteiligt.

      @tom: Die Aufzeichnungen zur Mission sind in Wien, ich bin in Florida. Liebe Grüße übrigens, es ist sonnig bei 28 Grad, und so ein Space Shuttle ist echt beeindruckend ;)
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      er hat eh weiter oben schon gsagt dass er die schönen nimmt :P was bekommst an moneten?

      es zahlen ja mit (ausm Kopf heraus):
      -turin
      -annatar
      -derfels
      -slowik
      -lynx
      -tom0184

      wen vergessn? zu viel aufgezählt?
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      Was haltet ihr von der Idee, wenn ich aus der einen (massiven) "Leichten Panzerkompanie", die für Warden gedacht ist, zwei Stück mache? Weil 4000 Punkte sind schon viel für einen zu spielen, auch wenn es "nur" Fahrzeuge sind. Die zweite Kompanie könnte dann @Mari0 spielen? Da mit einer zweiten Kompanie auch weitere Combat Platoon Slots verfügbar sind, könnte ich dann noch einmal 5 Panzer III reinhauen, dann wären die beiden Leichten Panzerkompanien zusammen bei ca. 4500 Punkten anzusiedeln. Jeweils ein Mix aus Panzer verschiedenen Varianten Pazer III, IV und den Recce Cars.

      Wär das Ok für euch? Dann hätten wir Alliierte auch keine Probleme, dass wir zu viel Zeug was wir bemalt haben, weglassen müssen. Da wir eh immer mit Reserven spielen, werden die drei Tische auch net zu überfüllt sein. Noch dazu, es sind Panzer, die haben weniger Footsprint/Punkte.
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      Ich auch nicht, ich fände das hingegen eine gute Sache, mehr Spieler und Truppen am Tisch zu haben. Wir haben ja eh teils recht teure Sachen dabei (so gut wie alle deutschen und viele britische Panzer kosten ja sehr viel), also sollte es auch vom Platz her weniger ein Problem darstellen.

      Und weil uns der Alpha gestern besucht hat:
      Ich will gleich wieder anstoßen, dass wir 25./26. Juli im Louis Braille Haus neben der Warmachine-ÖMS die Möglichkeit haben, ein Total War Gefecht (wenn gewünscht auch zweitägig) zu spielen (für eine kleine Gebühr, von der ich denke, dass sie sich im Bereich von 5-10€/Tag bewegen wird).Ich fände das eine tolle Gelegenheit, auch weil wir da bzgl Tischdesign fast vollkommen frei sind (jedenfalls wesentlich weniger eingeschränkt als im Club, auch bzgl Zugang zu den einzelnen Stellen am Tisch). Wenn gewollt können wir daraus auch ein Gefecht machen, das am Samstag kleiner beginnt (2-3 Spieler pro Seite) und am Sonntag noch einmal Verstärkung dazukommt (1-2 weitere Spieler pro Seite). Da würde sich auch Market Garden bspw wieder anbieten, oder eine Stadt an der Ostfront (auch MW wäre natürlich wieder toll).
      Der Saal wäre über Nacht versperrt, man könnte Tisch, Figuren etc also drin lassen. Es gäbe in der dortigen Mittagskantine auch die Möglichkeit, zu essen (volles Menü mit Suppe und Nachspeise um 12 €, etwas weniger für das vegetarische Menü).
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Tùrin“ ()

      Ich wäre dabei, auch wenn der Vorteil woanders als im Club zu spielen (ich nehme nicht an im Louis Braille Haus haben sie FoW Gelände, und ich meine jetzt echtes und nicht aus LEGO-Steinen ;) ) sich mir ein wenig verschließt. Es sei es geht darum nicht im Keller zu spielen/das LB-Haus gibt optisch was her/wir hätten mehr Platz als im Club.
      Eusebio schrieb:
      "Das Bier subventioniert die niedrigen Getränkepreise"
      ich wäre auch dabei! vielleicht finden sich so viele spieler, dass wir 2 total war tische vollkriegen. wieder so wie am wochenende ein paar "normale" spiele vorbereitung, dann entscheidung am sonntag. ich finde, das hat ganz gut geklappt.

      es wäre natürlich ein bissl ein aufwand, weil wir das gelände hinschleppen müssten, aber es wäre auch eine ganz gut exhibition, weil doch eine menge warmachine speiler mal einen blick auf fow werfen könnten.

      Vom Platz her gehe ich davon aus, dass mehr als im Club vorhanden sein wird (bzgl Drumherumgehen und -stehen). Daneben ist der Gedanke vom shlomi bzgl Herzeigen des Hobbies für die Warmachine-Spieler (und somit evt Interesse wecken) ein wichtiger, da wir unsere Total War Gefechte fast nur an Wochenenden/Feiertagen machen, wo sonst kaum jemand im Club ist (weil es ja sonst keinen Platz gäbe).
      Italien wäre sicher gut, auch weil wir das noch nie hatten (und der eine oder andere etwas dabeihat), da habe ich leider keine sinnvoll passenden Truppen. Ich würde mir in dem Fall aber gerne auch ein bis zwei Spieltische daneben sichern, wenn jemand ein 1on1 Total War Ostfront LW oder Nordafrika EW machen will.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      bin da leider nicht da, zumindest ab sonntag nicht.

      langsam sollten wir uns gedanken für das szenario in afrika machen. weil beim letzten mal es doch stimmen gegeben hat, die eine bessere besprechung und verbreitung der regeln des szenarios gefordert haben. Wenn wir nicht bald anfangen, dann hama den selben Kas.

      Also, Aufstellung, Missionsziele, Sonderregeln? Punkte sind ja variabel noch offen.
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „tom0184“ ()

      Es wären alle Mitspieler angehalten bei der Diskussion teilzunehmen, es sind meistens dann die stimmen die im Nachhinein sich Regen die im Vorhinein ganz stumm waren... ;)

      @turin : hast du nicht ein Szenario im Ärmel?
      Eusebio schrieb:
      "Das Bier subventioniert die niedrigen Getränkepreise"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „slowik“ ()

      Irgendwo habe ich da noch was, ist aber glaube ich nur ein grobes Konzept, keineswegs ein fertiges Szenario.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren