Total War again

      Klingt gut, endlich hat das Ganze einmal Hand und Fuß. Ich finde aber auch, dass die gepanzerten Torbuker in normaler Reserve sein sollten, schließlich dauert es dann eh, bis die jeweils am Tisch und im Geschehen sind.

      @Lynx: Keine Sorge, meine Desert Rats müssen nicht nach Tobruk rein, wir zerschmettern die Achse einfach zwischen und und den Tobruk-Verteidigern 8)
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      slowik schrieb:


      1500 Punkte, mit mobilen Elementen in Reserve...also von zu stark kann hier schwer die Rede sein ;)


      Ok, war nicht sicher, ob eine oder zwei Listen der Tobruk-Aufstellungszone zugeteilt waren. Das von dir Beschriebene ist wirklich nicht zu stark ;)

      Bezüglich Reserves vs Delayed Reserves würd ich das einfach davon abhängig machen, wie viel da tatsächlich draußen ist - wenns nur ein gepanzertes Platoon ist, kanns meiner Ansicht nach ruhig Delayed sein, wenn da die Hälfte der Armee draußen wäre, wär normale Reserve angemessener. Von dem her würd ich sagen können wir das, ebenso wie bei den deutschen Reserven, ruhig schon im Vorhinein abklären, von wie vielen Platoons wir da praktisch reden. Ich fänds schon gut, wenn die Tobruk-Verteidiger ein bisschen unter Druck kommen können (was ja durch die Befestigungen wahrscheinlich ein bisschen Zeit brauchen wird) bevor die Reserven alle da sind, da ist eine gewisse Asymetrie genauso wichtig wie für die Angriffsmöglichkeiten der Desert Rats.
      alea iacienda est.
      Also da die meisten objectives im no Mans Land und DAK Aufstellungenzone sind (in Summe 5 Stück) ist die Tobruk Zone mit einem objective eher weniger das Hauptziel aber schauen wir es uns an.

      ich weiß was diese 1500 Punkte sind und schlage deshalb auch vor ruhig Reserven zu spielen ohne delayed ;)
      Eusebio schrieb:
      "Das Bier subventioniert die niedrigen Getränkepreise"
      Naja, so arg sind die Befestigungen jetzt auch nicht. 2 MG-Bunker und evt 2 Stacheldrähte sind jetzt nicht die Welt.

      In Tobruk würde damit eine Kompanie aufgestellt, die zweite beinahe komplett in Reserve sein. Da sollten normale Reserven wirklich reichen. Man sollte noch bedenken, dass gerade in EW auch viele Panzer nur Slow Tanks sind.

      Bzgl weitem Weg der Desert Rats noch: Mehr als 80cm sollte für eine Aufstellungszone, in der wahrscheinoich kein Kampf stattfindet auch nicht aufgewandt werden. Die Idee ist ja auch, dass es raus geht für die 7th Armoured, nicht dass sie immensen Platz in der eigenen Aufstellungszone haben.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Jaja, das mit dem weiten Weg war nur ein Schmäh auf die Red Devils bezogen ;)

      Wenn eurer Einschätzung nach Reserves für die Tobruk-Kräfte reicht, dann bleiben wir bei dem. Bezüglich Tobruk nicht das Hauptziel und Befestigungen ging es mir eher darum, dass die Befestigungen dort nur einen Sinn haben, wenn die Deutschen dort auch angreifen, sie nur aufstellen und am Ende des Spiels wieder abräumen, ohne, dass sie im ganzen Spiel je einen Deutschen in Reichweite gehabt hätten, wäre für die, die sie bemalt haben, wohl eher unbefriedigend ;)
      alea iacienda est.
      In Tobruk würde damit eine Kompanie aufgestellt, die zweite beinahe komplett in Reserve sein


      Verstehe ich es jetzt richtig dass zwei Listen (4000punkte) in Tobruk sind und zwei am anderen Ende (3000 Punkte?

      Habe bisher gedacht es wäre geplant dass Tobruk mit 1500 Punkten besetzt ist und der komplette Rest erst ankommt vom anderen ende (Desert Rats Aufstellungszone)

      Welche Annahme ist nun korrekt?
      Eusebio schrieb:
      "Das Bier subventioniert die niedrigen Getränkepreise"
      Sehr gut gespielt, ausgezeichnet sogar. Ist nur ne Lektion für die Zukunft sich eh nicht zu mühen sondern es einfach sein zu lassen.
      Es ist immer am einfachsten sich an einen gedeckten Tisch zu setzen.

      @Turin:
      Man könnte vielleicht bei den Aufstellungszonen die Tobruk und die Desert Rats verkleinern und die die no mans Land Zonen vergrößern. Die erste wäre glaube ich mit 60 - 80 cm ausreichend groß, die Desert Rats wird an sich eh nur zum Aufstellen gebraucht und evtl. um Artillerie zu beheimaten, da reichen auch 20cm. Meinst du nicht?

      Eusebio schrieb:
      "Das Bier subventioniert die niedrigen Getränkepreise"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „slowik“ ()

      20cm reichen sicher nicht. Unstimmigkeiten darüber, wer wo steht, sollten wir im internen Chat klären. Aber die Idee ist, dass die Desert Rats (meine Kompanien) außen sind, und in Tobruk die Infanterie (deine und toms Kompanien) stehen.

      Ansonsten ist zu sagen, dass letztes Mal die Regeln nach dem Aufstellen nur für diejenigen geändert wurden, die 2 Wochen lang nicht reingeschaut haben.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Zurück zum Thema: 2 Kompanien in Tobruk (mit großem Teil in Reserve), 2 Kompanien von Süden anrückend (von Beginn an alles am Feld), die Achse in der Mitte (und in Reserve).

      Wir sollten uns auch darauf einigen, wie wir normalen Sand zählen lassen: Road oder Cross Country.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Wüste: Road.

      Wenn wirklich meine ganzen Matildas in Tobruk als Verteidiger sind, dann würd ich die auf jedenfall in Delayed Reserve auftauchen lassen - also auch inkl. Company HQ und 2ic Matilda. Stell halt dann nur meine Infanterie auf, was 2 Platoons sind.

      Aber ich hab eigentlich wie Slowik geglaubt, dass meine Matildas bei den Desert Rats dabei sind. Aber so wie es jetzt ist, dass die Matildas eben in Tobruk sind, dann müssen die fix in Reserve, besser meiner Meinung nach sogar in Delayed sein. Denn sonst können die Deutschen sehr schwer Druck aufbauen.
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      Dann schließe ich mich der Mehrheit an, so sollen es Delayed Reserves sein.

      Ich bin im Übrigen auch für Road, auch wenn das die 8-rad noch garstiger macht ;)
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Hm, naja, wenn da deine ganze Kompanie in Reserve ist, sind Delayed Reserves auch garstig - mit ein bisschen Pech kommt dein erstes Platoon in der 5. Runde, gerade rechtzeitig, um noch aus der Entfernung zuzuschauen, wie um die Objectives, die sie als slow tanks bis zum Ende des Spiels nie erreichen werden, gekämpft wird... Bei einem Platoon wär das ja nicht soo schlimm (es könnte mit etwas Glück ja auch früher kommen), aber wenn dann noch weitere Platoons draußen sind, die dann erst in Runden 6 oder 7 das Spielfeld erreichen (wie viele Runden werden wir wahrscheinlich spielen? 6?) kannst du einen Teil deiner Panzer wenn du Pech hast nicht mal aufstellen...

      Vielleicht können wir auch ein Mittelding machen, und ab der zweiten Runde würfeln, wobei das natürlich immer noch nicht das Allheilmittel ist, und ich daher noch als Sonderregel einführen würde, dass die Kompanie bis zum Eintreffen des CiC jede Runde einen Reservewürfel re-rollen darf. Dadurch beschleunigt sich das Eintreffen der ersten Platoons, aber es dauert trotzdem 4-5 Runden, bis alles am Tisch ist.

      Was mir aber grad mehr Sorgen macht, als dass die Tobruk-Verteidiger zu stark sind, ist, ob die Desert Rats mit 2 Kompanien für einen Angriff nicht zu schwach sind... klar, die Achse hat einen Teil ihrer 5 Kompanien in Reserve, aber der Teil der da ist ist immer noch ein signifikantes Hindernis, und ich behaupte mal, dass das, was von der Achse da ist eher die Desert Rats angreifen könnte als umgekehrt. Das einzige, was sie davon "abhält", ist, dass im No-Mans-Land zwischen ihnen und Tobruk 2 Objectives sind und auf der anderen Seite nur eines, aber ich denke, die beiden nördlichen Seite lassen sich mit relativ geringem Materialaufwand zumindest contesten, bis die Reserven da sind... vielleicht stelle ich mir das aber auch nur schlimmer vor, als es ist, aber ich möchte die Frage trotzdem mal in den Raum stellen, grad die Britenspieler können das sicher besser einschätzen, ob das so Sinn ergibt.
      alea iacienda est.