Die Steirischen Meisterschaften 2013

      Sozusagen der Grazer "Cut-me-own-Throat Dibbler"! ;)

      Für alle Terry Pratchet kundigen unter Euch...

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Original von Princess Sparkle
      Challenge accepted.


      Ist übrigens gleich gegenüber einer Pizzabude in der Saddam Hussein (oder zumindest einer seiner damaligen Doppelgänger) italienische Gaumenfreuden zubereitet. Weil er so tierlieb ist und sein Hund deshalb in die Küche darf, bekommt man Hundehaare als Gratistopping auf seine Pizza!
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Klingt als wäre Graz der kulinarische Höhepunkt einer jeden Österreichrundreise...


      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Ihr solltet ein Tourismusbüro in China eröffnen, Ihr hättet sicher eine deutliche Steigung der Chinesischen Urlauber bei diesen kulinarischen Köstlichkeiten...

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Voller Vorfreude Präsentiere ich die Listenkoeffizienten der Armeen/Spieler:

      0
      Robin "Schaufelschwein" Hofmann (Skaven)
      Christian "Sperber" Braun (Dunkelelfen)
      Pat "m0rg0th" Ebner (Chaoszwerge)
      Bernd "Tigurius" Sorger (Echsenmenschen)
      Daniel "Pette" Pettauer (Chaoskrieger)
      Gerwin "Saint" Kopesky (Chaoszwerge)
      Nicole "Coli" Karpf (Gruftkönige von Khemri)
      Christoph "Spiderschwein" Haupt (Waldelfen)
      Manfred "SailorMeni" Menhart (Vampire)
      Florian “Kazadoom” Wanka (Orks)
      Bernd "Erylion" Pally (Hochelfen)
      Stefan "Hohepriester" Jandl (Echsenmenschen)
      Oliver "Judoon" Hofmann (Ogerkönigreiche)
      Patrick "Warmond" Göber (Zwerge)
      Bernhard "berti" Küttner(Zwerge)
      Florian "Krawi" Krawinkler (Waldelfen)
      René "Scarym4n" Krallinger (Vampire)
      Jakob "Schwerer_Wasserstoff" Brunner (Vampire)
      Thomas "SlayorDie" Traußnig (Echsenmenschen
      Christoph "maier666" Maier (Tiermenschen)
      Lukas "PrincessSparkle" Fantl (Tiermenschen)
      Johannes "Balasch" Suppan (Echsenmenschen)
      Rupert "General_Sepp" Horner (Waldelfen)
      Sven „derSchrecklicheSven“ Thiele (Khemri)
      Martin "Biobirne" Eichinger (Zwerge)
      Wolfgang "ElGungo" Hansal (Bretonen)
      Dorian "Calaech" Satzer (Waldelfen)
      Klemens "Azrael_Schwarzherz" Hofmann-Wellenhof (Dunkelelfen)
      Werner "82er" Hoffmann (Bretonen)

      -1
      Christoph "Skavengarf" Kahler (Dämonen des Chaos)
      Michael "Mikhel" Senft (Waldelfen)
      Andreas "Kelschan68" Geretschlaeger (Dämonen des Chaos)
      Bernhard "HeldenhammerderII" Horner (Hochelfen)
      Angelo "aviscusi" Viscusi (Vampire)
      Lukas "Rattenkoenig" Neuhauser (Ogerkönigreiche)


      -2
      Kevin "Vladimir" Waldkircher" (Chaoskrieger)

      falls ich jemanden vergessen habe oder falsch bewertet, schreibt mir bitte eine Pn.
      Die Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
      (*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)

      Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)

      Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und Sprinterzwerge

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kokosnuss“ ()

      Ich muss leider für die STMS absagen. Der Termin kollidiert mit einer Familienfeier und irgendwie habe ich unterschätzt dass man mir mein Fernbleiben übel nehmen würde.

      Tut mir doppelt leid, einerseits weil jetzt gar kein Bretone mehr im Bewerb ist und andererseits weil ich mir recht gute Chancen mit meiner Liste ausgerechnet habe!

      Bitte mich aus der Teilnehmerliste zu streichen!

      Ich wünsche allen Teilnehmern viel Spaß und ein schönes Turnier!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Apropos FAQ bzw. Errata

      Der Skaven warpflammenwerfer kann stehen und schießen und besitzt eine Reichweite von "Artilleriewürfel"

      Meine Frage wie wird das jetzt abgehandelt.

      Laut regelbuch wird die einheit immer in der maxiumreichweite der waffe erwischt (in diesem fall die erwürfelte zahl) sofern sie außerhalb der Reichweite der waffe ist

      Wird die Schablone automatisch mit dem kurzem ende an den anfang der einheit gelegt und trifft das regement mit maximal Leistung oder muss ich würfeln und hoffen das regiment zu treffen noch bevor es sich bewegt hat?

      Es gibt dazu leider derzeit kein aktuelles faq das ich gefundeb habe
      ?( waaaaaaasssssss? ?(
      Original von Schaufelschwein
      Apropos FAQ bzw. Errata

      Der Skaven warpflammenwerfer kann stehen und schießen und besitzt eine Reichweite von "Artilleriewürfel"

      Meine Frage wie wird das jetzt abgehandelt.

      Laut regelbuch wird die einheit immer in der maxiumreichweite der waffe erwischt (in diesem fall die erwürfelte zahl) sofern sie außerhalb der Reichweite der waffe ist

      Wird die Schablone automatisch mit dem kurzem ende an den anfang der einheit gelegt und trifft das regement mit maximal Leistung oder muss ich würfeln und hoffen das regiment zu treffen noch bevor es sich bewegt hat?

      Es gibt dazu leider derzeit kein aktuelles faq das ich gefundeb habe


      Du schießt sobald der Angreifer in Reichweite ist. Sprich 18 Zoll weg von dir (8 Zoll Schablone + 10 Zoll theoretische Maximalreichweite). Was wiederum bedeutet, dass du im besten Fall (mit einer gewürfelten 10) einen Gegner erwischen kannst, was wiederum bedeutet, dass es keinen Sinn macht stehen und schießen zu wählen.
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „m0rg0th“ ()

      Naja, außer der Gegner steht bei Ansagen des Angriffs schon näher. Es werden eher (bis auf Flieger) wenige Einheiten aus 18+ Zoll einen Charge ansagen...

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Original von Schaufelschwein
      sofern sie außerhalb der Reichweite der waffe ist


      Ich ging mal von ausserhalb der Reichweite aus. Ansonsten wird eh sofort geschossen, wie immer.
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      @ morgoth:

      Zitat regelbuch:

      ... der Beschuss wird normal abgehandelt, wobei davon ausgegangen wird, dass der Feind gerade so innerhalb der Maximalreichweite der Fernkampfwaffe der Einheit mit der geringsten Reichweite befindet. ...

      Zitat AB-Buch:

      Reichweite - Artilleriewürfel

      Damit ist also nicht die Flammenschablone inkludiert.

      Erst auf dem Punkt wo der Artilleriewürfel einschlägt trifft die Flammenschablone auf.

      Andernfalls müsste man den Radius einer schablone immer zur Reichweite dazuzählen und der Mörser mit der 5 zoll schablone darf nur 45,5 Zoll weit schießen weil die schablone dann den rest bis zu 48 zoll ausfüllt.

      Wie schaut dieser Zusammenhang aus?
      ?( waaaaaaasssssss? ?(