Die Steirischen Meisterschaften 2013

      @ Bernd: Deine Annahme geht davon aus, dass das Feld inkl. Spitzenspieler bei 0 liegt. Ich hab mir mal die Standardbuilds für alle Armeen durchgerechnet und bei eigentlich allen Top-Völkern landest Du da sehr schnell bei -2. Da gleichen sich die Abzüge wieder aus.
      Nach meinen Berechnungen würde -2 ausreichen, es sei denn die Spitzenspieler beschließen alle Noobiearmeen zu spielen, zB TM. Davon ist aber eher nicht auszugehen.....

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Original von Myratel
      Dazwischen sollte das Turnier am besten wohl sein. also entweder am 5 oder 6.10 oder am 12 oder 13. 10.

      gibt's vorlieben?


      Ich würde mich sehr freuen, wenn das Turnier an einem Sonntag wäre, da ich Samstags immer arbeiten muss. ;)

      Lg
      "Warte doch mal. Weißt du wer das ist? Das ist Wildcat Hendricks, ein Falschzockerprofi!"
      Das würde ich sogar im Vorfeld online gestellt haben wollen, weil es ja auch im Spiel absolut auf die Taktik Einfluss hat....

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Naja...man kann es auch übertreiben....im Vorfeld online stellen ist wohl nicht notwendig.
      Aber es wäre natürlich gut zu wissen, welche Wertung die Gegnerarmee hat, wobei es da wohl genügt wenn man das vor dem aufstellen erfährt. :)
      Dann spricht aber auch nichts gegen ein kurzes Auflisten hier....

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Was hat ein Ranking, dass ich bei Spielbeginn sowieso bekanntgeben muss, mit einer taktischen Einschulung zu tun?

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      hat sich erübrigt, die Orga bekommt zur Kontrolle was


      Auch denke ich dass es sehr gut wäre, wenn jeder Spieler dazuschreibt ((bei der Listenabgabe) was er denkt, dass seine Liste für einen Wert hat. Vll hat einfach jemand einen Schützen zu viel und daher bekommt er zusätzlich -1, obwohl es ein Fehler ist. Ich will nicht jedem 3 mal nach schreiben
      Die Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
      (*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)

      Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)

      Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und Sprinterzwerge

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Kokosnuss“ ()

      Original von Frazni
      Wenn der Merlin sich dazu bereit erklärt, dann spricht nichts gegen eine Auflistung :)


      wir schreiben zu schnell, kann gerne eine Auflistung machen.

      Würde dann wenn die Teilnehmer fix sind kommen. Und ich denke dass es am Einfachsten ist, wenn die Orga sich die Liste ausdruckt und einfach bei der Resultat-abgabe, nochmal drauf schaut ob es eh passt
      Die Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
      (*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)

      Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)

      Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und Sprinterzwerge
      Original von Frazni
      Mit dem Vorstellen der Armee gibt man auch seinen Abzug bekannt :)


      Schön transparent, wenn auch selbstverständlich für mich persönlich!

      Wäre sonst so, als würde ich die Figuren unter dem Tisch hervorziehen und meinem Mitspieler sagen, er sieht dann schon was er bekommt...
      "Unser ist der Zorn"
      @ Stormi: +1 !! :D

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Original von El Gungo
      @ Bernd: Deine Annahme geht davon aus, dass das Feld inkl. Spitzenspieler bei 0 liegt. Ich hab mir mal die Standardbuilds für alle Armeen durchgerechnet und bei eigentlich allen Top-Völkern landest Du da sehr schnell bei -2. Da gleichen sich die Abzüge wieder aus.
      Nach meinen Berechnungen würde -2 ausreichen, es sei denn die Spitzenspieler beschließen alle Noobiearmeen zu spielen, zB TM. Davon ist aber eher nicht auszugehen.....
      LG



      Unabhängig davon, wie hart die Beschränkungen sind bzw wie groß die Basis-Pluspunkte sind müssen die Top-Spieler eigentlich davon ausgehen, dass sie
      (a) einmal auf einen Anfänger treffen, den sie auch mit einer schlechteren Liste 20:0 besiegen würden und
      (b) einmal ein Match haben, bei dem sie trotz harter Liste verweigern oder so effizient gegen sie verweigert wird, dass die harten Elemente nicht zum Tragen kommen.

      Etwas generalisiert verlieren sie bei (a) die Punktedifferenz der beiden Listen, bei (b) den eigenen Mali. Diese Punkte müssen sie bei den anderen Spielen wieder hereinholen. Bei -2 erscheint mir das schon recht herausfordernd. Daher würde ich vermuten, dass die Meisten, die auf einen Turniersieg spekulieren, eher 0er Listen schreiben würden.

      Verpisserlisten und Beschussburgen haben ein noch stärkeres Problem. Um zu punkten sind die darauf angewiesen, dass sie gestürmt werden oder mit positiver Punktedifferenz ins Match gehen. Je negativer ihre Bewertung ist, desto weniger Anlass gibt es aber, das Stürmen überhaupt zu versuchen. Schon bei -2 Punktedifferenz riskiert man 12 "sichere" Punkte für "8" mögliche Punkte. (Ja, je nach Gelände und Armee heißt verweigern kein sicheres 10:10, aber erlaubt mal hier ein wenig übertreiben). Auch die werden daher eher 0er, vielleicht nocht -1er Listen schreiben.

      Am besten haben es die mittelmäßigen Gelegenheitsspieler (wie ich). Die haben kaum Gegner, die sie "ohnehin" 20:0 putzen würden. Und wenn man selten spielt und deswegen schon mit der Einstellung hinfährt, ohnehin nicht zu verweigern, kann man auch ruhig seine Chancen maximieren, nicht zusammengeschossen zu werden. Die können dann vielleicht sogar ihre Gesamtleistung verbessern, wenn sie -3 oder so aufstellen. Aber genau das sind doch die armen Tröpfe, die oft erst begonnen haben oder nur eine kleine Armee haben und gar nicht genug Modelle besitzen, um sowas Lames zusammenzustellen....

      Der langen Rede kurzer Sinn: Wer leiht mit 12 Trauerfänge? :D
      Stimmt prinzipiell, aber Du bekommst zB bei KdC keine sinnvolle 0er Liste zusammen. Allein der Kriegsherr und die Crusher bringen Dir schon ein negatives Rating, da sitzt noch kein Held auf einer monströsen Bestie....


      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Eine Tüte Mitleid für die armen Chaoten. ;) ...
      bei der Armee ist es vieleicht bereits angebracht dass sie entsprechend schwer und nur unter Verzicht auf viele "wichtige Elemente" nur auf eine 0er Liste kommen können.

      Ein kleines Beispiel:
      Trolle sind bei den Orks relativ eingeschränkt.
      Die kommen bei den Chaosbeschränkungen nicht mal vor. Warum? Die gehören zwar meinem Empfinden nach trotzdem, analog den Orks in die Abzugsliste, sind ja sogar besser mit der zusätzlichen Handwaffe, aber sie sind verglichen mit anderen Dingen halt beim Chaos trotzdem erst 2. - 3. Wahl.
      Welche Topspieler rechnen sich das zu Hause alles durch? Naja 1-2 kann ich mir schon vorstellen...

      So wies kommt kommts und nach 5 Spielen wird abgerechnet....

      Das Einzige was man von daheim aus beeinflussen kann sind Bemalpunkte und eine Vorbereitung mit der Liste.

      Original von El Gungo
      Stimmt prinzipiell, aber Du bekommst zB bei KdC keine sinnvolle 0er Liste zusammen. Allein der Kriegsherr und die Crusher bringen Dir schon ein negatives Rating, da sitzt noch kein Held auf einer monströsen Bestie....


      LG


      Ist ja auch vollkommen ungerecht, dass diese Auswahlen im Pool sind. Einfach unfassbar so was!

      :rolleyes:
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

      Original von berti
      Eine Tüte Mitleid für die armen Chaoten. ;) ...
      bei der Armee ist es vieleicht bereits angebracht dass sie entsprechend schwer und nur unter Verzicht auf viele "wichtige Elemente" nur auf eine 0er Liste kommen können.

      Ein kleines Beispiel:
      Trolle sind bei den Orks relativ eingeschränkt.
      Die kommen bei den Chaosbeschränkungen nicht mal vor. Warum? Die gehören zwar meinem Empfinden nach trotzdem, analog den Orks in die Abzugsliste, sind ja sogar besser mit der zusätzlichen Handwaffe, aber sie sind verglichen mit anderen Dingen halt beim Chaos trotzdem erst 2. - 3. Wahl.


      Genau, wieder sind die Orks benachteiligt. :)
      Wobei ich sagen muss, die obigen(inzwischen schon weit oben) Argumente haben mich auch nicht überzeugt, aber da ich ja eh nicht mitspiel ists mehr relativ egal.

      lg Myratel
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Original von Stormgarde
      Welche Topspieler rechnen sich das zu Hause alles durch? Naja 1-2 kann ich mir schon vorstellen...


      Ertappt, so ein Pech dass ich nicht mitspiele . . .

      Ich finde es sehr erfrischend einmal eine "bewertung" für eine Listen im Zuge einer Ac zu bekommen. Ansonsten gibt es eh meistens nur die "Lamen" Listen die sich Topspieler aneignen und viele andere Spieler die einfach Sachen spielen die Ihnen Spaß machen.

      Ist doch interessant das die "beste" Liste am Turnier, wahrscheinlich (objektiv bedrachtet) nicht den besten Spieler mit hat.
      Die Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
      (*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)

      Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)

      Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und Sprinterzwerge