Fragen zum neuen DE-AB

      Fragen zum neuen DE-AB

      Ich hätte da mal ein paar Fragen an die Allgemeinheit:

      1.) Unterliegen die Assassinen Verboten Gifte der Regeln für Giftattacken und ersetzen damit die normalen Giftattacken bzw. sind sie daher nicht mit magischen Waffen kombinierbar?

      2.) Wenn ein Hoher Bestienmeister ein Besatzungsmitglied vom Geißelkufen-Streitwagen ersetzt, darf er dann auch die Fangharpune bedienen?

      3.) Durchschlägt die Fangharpune Glieder bzw. erlaubt sie Rüstungswürfe?

      4.) Gilt Geübter Mörder auch für Streitwagen Aufpralltreffer?

      5.) Gilt die Stärke des Khaine vom Blutkessel auch bei misslugenden Ferkampfverwundungen?

      6.) Wirken Gegenstände (z.B. für Magieresi) bei einem getarnten Assassinnen genauso schon für die Einheit?

      7.) Können Dunkelelfenrösser Charakteren die Regel Leichte Kav. geben können?!?

      8.) Gelten bei Feuer speien der Hydra die üblichen Abzüge für Bewegen, Mehrfachschüsse & Lange Reichweite?

      Wer will, kann die Liste gerne auch noch ergänzen...
      Ich hasse entgraten

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Shizo 1st“ ()

      RE: Fragen zum neuen DE-AB

      Original von Shizo 1st
      Ich hätte da mal ein paar Fragen an die Allgemeinheit:

      1.) Unterliegen die Assassinen Verboten Gifte der Regeln für Giftattacken und ersetzen damit die normalen Giftattacken bzw. sind sie daher nicht mit magischen Waffen kombinierbar?

      2.) Wenn ein Hoher Bestienmeister ein Besatzungsmitglied vom Geißelkufen-Streitwagen ersetzt, darf er dann auch die Fangharpune bedienen?

      3.) Durchschlägt die Fangharpune Glieder bzw. erlaubt sie Rüstungswürfe?

      4.) Gilt Geübter Mörder auch für Streitwagen Aufpralltreffer?

      5.) Gilt die Stärke des Khaine vom Blutkessel auch bei misslugenden Ferkampfverwundungen?

      6.) Wirken Gegenstände (z.B. für Magieresi) bei einem getarnten Assassinnen genauso schon für die Einheit?

      7.) Können Dunkelelfenrösser Charakteren die Regel Leichte Kav. geben können?!?

      8.) Gelten bei Feuer speien der Hydra die üblichen Abzüge für Bewegen, Mehrfachschüsse & Lange Reichweite?

      Wer will, kann die Liste gerne auch noch ergänzen...


      Ich hab im i net gelesen das folgendes angenommen wird:

      2) Ja, bester BF

      3) Normale Regeln für Speerlschleudern. Steht dabei das sie eine ist

      4) Ja, steht ausdrücklich dabei

      7) Ja sind leichte Kav.

      8 ) Ja alle Abzüge für diese miese Fähigkeit...
      "Wart nur bis die neue Lumberjack Warscroll kommt. Und wenn Du in Deiner Herophase den Monty Python song singst, bekommst Du +1 auf Deine Angriffe gegen Bäume sofern Du selber das Friseurladengeländestück aufgestellt hast."

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „flash“ ()

      @ Moderatoren, bitte in den "Armeen & Regelfragen" Bereich verschieben, hab es ausversehen bei den Gerüchten gepostet.

      zu Hexenbräu-Rasereri:
      oder sie müsste einen gesonderten Test machen, ob nur sie aus der Einheit heraus angreift (?) wenn die Einheit zuvor ihren geschafft hat (?)
      Ich hasse entgraten
      Frage:

      Kann der Bestienmeister auf Manticor durch "Aufstacheln" seinem Reittier auch + W3 Attacken verleihen?

      Da könnte man dem Manticor mit seiner Raserei Fähigkeit im Nahkampf + 2 W3 Attacken verleihen denk ich...

      greetz
      "Wart nur bis die neue Lumberjack Warscroll kommt. Und wenn Du in Deiner Herophase den Monty Python song singst, bekommst Du +1 auf Deine Angriffe gegen Bäume sofern Du selber das Friseurladengeländestück aufgestellt hast."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „flash“ ()

      1.) Unterliegen die Assassinen Verboten Gifte der Regeln für Giftattacken und ersetzen damit die normalen Giftattacken bzw. sind sie daher nicht mit magischen Waffen kombinierbar?

      2.) Wenn ein Hoher Bestienmeister ein Besatzungsmitglied vom Geißelkufen-Streitwagen ersetzt, darf er dann auch die Fangharpune bedienen?

      3.) Durchschlägt die Fangharpune Glieder bzw. erlaubt sie Rüstungswürfe?

      4.) Gilt Geübter Mörder auch für Streitwagen Aufpralltreffer?

      5.) Gilt die Stärke des Khaine vom Blutkessel auch bei misslugenden Ferkampfverwundungen?

      6.) Wirken Gegenstände (z.B. für Magieresi) bei einem getarnten Assassinnen genauso schon für die Einheit?

      7.) Können Dunkelelfenrösser Charakteren die Regel Leichte Kav. geben können?!?

      8.) Gelten bei Feuer speien der Hydra die üblichen Abzüge für Bewegen, Mehrfachschüsse & Lange Reichweite?

      Wer will, kann die Liste gerne auch noch ergänzen...


      1: Nein, Gift bleibt normal aufrecht. Zumindest steht nirgends dabei, dass diese Gifte die normalen Gifte ersetzen, auch wenn es logisch wäre.
      Wird aber eventuell in einem Errate noch ergänzt.

      2: Keine Ahnung. Er ersetzt ein Besatzungsmitglied, es wäre naheliegend wenn er sie dann bedienen könnte. Wenn nicht ist der noch mehr Armeebuchleiche als ohnehin schon.

      3: Fangharpune ist eine Speerschleuder...somit sollten mit Ausnahme der St. 7 und der zusätzlichen Sonderregel die normalen Speerschleuderregeln gelten.

      4: Nein, da geübter Mörder nur für die Elfen, niemals aber für die Reittiere gilt. Steht vorne bei der Sonderregel dabei. Streitwagen = Reittier.

      5: RAW scheint es so zu sein. Durch die Verquickung mit geübter Mörder dürfte da aber der Nahkampf der Gedanke dahinter gewesen sein, also ein Buff für den geübten Mörder. Ist aber eben nicht so formuliert. FAQ/Errata nötig mmn.

      6: ungeklärt. Gibt weder dafür noch dagegen wirkliche Anhaltspunkte. Zumindest die Anwesenheit des Assasinen müsste sobald man das Ding benutzt offenbart werden.

      7: Ja können sie. Die Reittiere (Pferde) haben die Regel leichte Kavallerie. (genauso wie z.b. Spinnen oder Wölfe der Goblins)

      8: Ja. Diese gelten. Die Attacke hat die Sonderregel Mehrfache Schüsse...somit kommt auch das zur Anwendung. Die übrigen Abzüge gelten grundsätzlich solange sie nicht in den Regeln der Schussattacke / des Schützen ausgenommen werden.


      @ Aufstacheln
      Nachdem auch das Reittier des Bestienmeisters im Umkreis ist, ja.
      Und ja, das müsste auch kumulativ mit der Raserei sein die man dem Manticor dazukaufen kann. (wobei ich diese FÄhigkeit aufgrund des leichteren Treffens für den Manticor nicht kaufen würde).

      @ Hexenbräu
      Ich verstehe die Frage nicht. DIe Einheit erhält sobald die Hexe drin ist als Ganzes Raserei. Tests fürs angreifen müssen mit -3 abgelegt werden. Warum sollte es einen Unterschied machen ob die Einheit vorher Raserei hatte oder nicht? Ich lese das so, dass der Test IMMER mit -3 abzulegen ist, unabhängig davon ob die betroffene Einheit vorher Raserei hatte oder nicht. UNd selbst wenn, ist die Todeshexe ja von Haus aus rasend, somit sticht eigentlich immer, dass zumindest ein Teil der Einheit (Die Todesxe) von den +2Att. profitiert.

      @ Rasereimodell in nicht rasender Einheit.
      Soweit ich die Regel verstanden habe, genügt 1 rasendes Modell in einer Einheit, und die ganze Einheit muss mitangreifen wenn der entsprechende Test nicht geschafft wird. Die Option nur das rasende Modell angreifen zu lassen besteht nicht. (oder ich hab das bisher immer falsch gespielt mit Todeshexe in Henkern).
      @ Hexenbräu
      Ich verstehe die Frage nicht. DIe Einheit erhält sobald die Hexe drin ist als Ganzes Raserei. Tests fürs angreifen müssen mit -3 abgelegt werden. Warum sollte es einen Unterschied machen ob die Einheit vorher Raserei hatte oder nicht? Ich lese das so, dass der Test IMMER mit -3 abzulegen ist, unabhängig davon ob die betroffene Einheit vorher Raserei hatte oder nicht. UNd selbst wenn, ist die Todeshexe ja von Haus aus rasend, somit sticht eigentlich immer, dass zumindest ein Teil der Einheit (Die Todesxe) von den +2Att. profitiert.

      @ Rasereimodell in nicht rasender Einheit.
      Soweit ich die Regel verstanden habe, genügt 1 rasendes Modell in einer Einheit, und die ganze Einheit muss mitangreifen wenn der entsprechende Test nicht geschafft wird. Die Option nur das rasende Modell angreifen zu lassen besteht nicht. (oder ich hab das bisher immer falsch gespielt mit Todeshexe in Henkern).



      Sehe ich genau so und habe es bisher auch so gespielt.
      "Wart nur bis die neue Lumberjack Warscroll kommt. Und wenn Du in Deiner Herophase den Monty Python song singst, bekommst Du +1 auf Deine Angriffe gegen Bäume sofern Du selber das Friseurladengeländestück aufgestellt hast."
      Original von berti
      @ Hexenbräu
      Ich verstehe die Frage nicht. DIe Einheit erhält sobald die Hexe drin ist als Ganzes Raserei. Tests fürs angreifen müssen mit -3 abgelegt werden. Warum sollte es einen Unterschied machen ob die Einheit vorher Raserei hatte oder nicht? Ich lese das so, dass der Test IMMER mit -3 abzulegen ist, unabhängig davon ob die betroffene Einheit vorher Raserei hatte oder nicht. UNd selbst wenn, ist die Todeshexe ja von Haus aus rasend, somit sticht eigentlich immer, dass zumindest ein Teil der Einheit (Die Todesxe) von den +2Att. profitiert.

      Vom Text her wirkt die -3 auf MW nur, wenn die Einheit schon vorher Raserei hatte (der Fall wenn nicht, ist ein eigener Satz...), damit hätte der MW Abzug keinen Einfluss auf die Einheit.
      Ich hasse entgraten
      Nur ist IMMER ein Modell in der Einheit das bereits Raserei hat....die Todeshexe. Und auch wenn nur die mit -3 testen muss, reisst sie im Falle eines Misserfolges die ganze Einheit mit.
      Hexenbräu ist bullsh*t. Ich sehe keine Verwendung dafür. Oder hat jemand eine Idee?
      "Wart nur bis die neue Lumberjack Warscroll kommt. Und wenn Du in Deiner Herophase den Monty Python song singst, bekommst Du +1 auf Deine Angriffe gegen Bäume sofern Du selber das Friseurladengeländestück aufgestellt hast."
      WENN ich eine Hexe spiele, die sind nämlich reichlich teuer für keinerlei Schutz, sehe ich nur 2 Aufrüstungen als sinnvoll an.
      Der Angstschrei, der den Gegner mit -3 MW zum Angsttest zwingt. Ist gegen einige Armeen durchaus sinnvol und zudem mit 15 Punkten auch erschwinglich.

      Und die +W3 Attacken, was aber mit 40 Punkten reichlich teuer ausfällt.

      Leider verliert die todeshexe ja auch mit jeder magischen Waffe (ausser den Duellklingen) direkt eine Attacke, da die 2. Handwaffe wegfällt. Die hohen Punktekosten sehe ich da nicht wirklich gerechtfertigt.

      Ausprobieren werd ich sie bestimmt, aber ich schätze dass es meist sinnvoller ist um die Punkte mehr Truppen oder einen Adligen mit Aufrüstungen zu spielen.
      Imo ist die Hexe nur als Blutkessel-Variante sinnvoll. Und selbst dort würde ich sie vermutlich ohne Ausrüstung spielen. Oder mit einer 5-15pkt mag. Waffe um Körperloses Zeug zu bekämpfen.

      Wobei ich, nachdem ich das engl. Buch gelesen habe, nicht mehr überzeugt bin das die -3 auch zur Anwendung kommt wenn die Einheit vorher keine Raserei hatte.
      überzeugt bin ich auch nicht davon, aber selbst MIT einem normalen Test auf Raserei macht das die Einheiten zwar stärker, aber es will ja kaum wer mit unbeschädigten Henkern in den Nahkampf...und umlenker überrennen ist dann halt mit Raserei Pflicht. Ist mmn. auch nicht attraktiv.
      Original von flash
      Hexenbräu ist bullsh*t. Ich sehe keine Verwendung dafür. Oder hat jemand eine Idee?


      ähm ... ist das euer ernst? ... wie habt ihr denn früher eure rasende Truppen abgeschirmt? besonders schwierig bei so einer unbeweglichen Armee wie DE! lol ... super Item in Henkern etc. ... der einzige Nachteil ist, dass die todeshexe einfach von normalen Truppenmodellen getötet werden kann. Dafür Teilt sie enorm aus
      bekennender (und in einer Schublade hausender) GW-Fanboy!
      Jop, ist mein voller Ernst. Du weisst schon das du ab 17 Zoll einen Angriff mit der Einheit, welche die Hexe mit dem Bräu beinhaltet, ansagen musst? Meinen Geschmack trifft es nicht... da geb ich ihr lieber für 190 Pkt den Kessel.
      "Wart nur bis die neue Lumberjack Warscroll kommt. Und wenn Du in Deiner Herophase den Monty Python song singst, bekommst Du +1 auf Deine Angriffe gegen Bäume sofern Du selber das Friseurladengeländestück aufgestellt hast."

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „flash“ ()

      5 Harpien davorstellen und die müssen nichts ansagen.

      Allerdings missfällt es mir 105+ Punkte auszugeben um einer Einheit entweder Raserei zu verpassen oder den Hexen jeweils eine Bonusattacke zu verpassen.
      Um die Punkte kriege ich beinah eine zusätzliche 10er Einheit Hexen, die dann
      deutlich mehr Attacken hat als ich über die Raserei bekommen kann.

      Die Henker mag ich keinesfalls rasend haben. Ich mag meine Hauptkampfeinheiten lieber selbst kontrollieren als darauf zu hoffen dass mein Gegner das umlenken/blocken nicht beherrscht.

      Natürlich KANN man es als DE drauf ankommen lassen und darauf bauen, dass man den Kampf mit den Umlenkern gewinnt.
      Wobei ich insgesamt nicht glaube dass sich eine Todeshexe lohnt.
      Ich hab eine mit Ogerklinge und dem Angstschrei getestet. Ja die kann austeilen. Wenn man noch 25 Punkte mehr ausgeben will, hat sie 4+W3 Attacken....aber ob das dann 165 Punkte für eventuell nur 1 Nahkampfrunde wert ist muss man halt auch entscheiden.