Ancien Regime (1690 - 1720)
-
-
-
-
Hast Fotos auch?Ich spiele hauptsächlich historische Tabletops
Hier geht’s zu meinem Blog: Moiti’s Hobbyblog&Talk[/url] -
-
-
-
Ich werde nächste Woche mit meinen 20. Waffengrenadieren fertig und dann starte ich mit Cicignons geworbenen Regiment.
Kann mir da noch wer mit der Regimentsfahne helfen?
Die Norweger hatten wohl auch zusätzlich noch die Livfahne oder?Ich spiele hauptsächlich historische Tabletops
Hier geht’s zu meinem Blog: Moiti’s Hobbyblog&Talk[/url] -
Im pdf, das ich dir geschickt habe, steht eigentlich klar drinnen:
"The colonel's company carried what was known as a livfane, which
was usually white. The other companies in the regiment carried so-called Company colours, which were in a particular Color"
mach 2 Fahnen pro Unit, dann liegst du immer richtig, da:
"in 1709/1710 the number of colours in a regiment in the Danish Army
was reduced to two, which equates to the average number of battalions in a regiment. The Norwegian Army probably followed suit;"
hab ich dir eigentlich den Höglund (The Great Northern War II - Swedens Allies and Enemies) schon gegeben ?
da ist noch viel mehr an Details drinnen ..... -
Danke, hab ich drüber gelesen.
Dann bekommen die also die rote von Seite 36 und die Weiße von Seite 38, oder?
Habe nur das PDF von dir bekommen. Bin am Do eh vorm Stammtisch noch im Shop.Ich spiele hauptsächlich historische Tabletops
Hier geht’s zu meinem Blog: Moiti’s Hobbyblog&Talk[/url]Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Da Moiti“ ()
-
-
-
Infantrie:
Upplands Regemente (fertig)
Södermanlands Regemente (fertig)
Jonköpings Regemente
Västerbottens Regemente
Österbottens Regemente
Dalregementet
Grenadjärbataljonen
Kavallerie:
Stenbocks Dragonregemente
Schlippenbachs livländska Dragonskvadron
Adelsfanan
wird aber vermutlich nicht alles fertig werden bis November
Doppelte Regimenter sind aber eigentlich nicht so schlimm - für fast jedes Regiment der Värvarde gabs ein farblich identes Regiment in der Indelta, zudem wechselten mehrere Regimenter im Lauf des Krieges die Farben...--
Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
Nelson: "You mean Games Workshop ?"
Mongrels (BBC3)Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Greymouse“ ()
-
das Bataillon Cornuaud ist fertig bemalt und gebased
bringt die Anzahl meiner Savoyer-Bataillone damit auf 5
Bilder demnächst
stay tuned
falls jemand noch Front Rank - Nachschub benötigt: die nächste Bestellung geht noch in dieser Woche raus
achja:
im neuen Wargames Illustrateed ist ein genialer Bildbericht über die Schlachten zwischen 1690 und 1702:
Scotland 1690 - Neerhespen 1693 - Ireland 1691 - Klissow 1702
macht Laune und Lust auf mehr -
sagts einmal...das ist die zeit der 3 Musketiere ?
Gibts da irgendwas romanmässiges was man lesen kann..das vielleicht nicht französich ist ?
Bitte kein osprey fachbuch sondern nette leichte Literatur..ich kann mit der Zeit GAR nix anfangen..mir fehlt komplett der bezug..
Sia
also so was wie Lederstrumpf Sharpes Rifles Uthredstories..so was halt...Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
Erfinder der ÖMS und des Charity. -
Ein bissl später, aber der (historische) D'Artagnan hat da am Anfang der Epoche noch mitgemacht und is bei der Belagerung von Maastricht 1673 gefallen...
Als leichte Literatur gäbs "Aus der Sachsenzeit" von Józef Kraszewski.
Daraus entstand in der DDR sechsteilige Fernsehserie "Sachsens Glanz und Preussens Gloria", die recht nett anzusehn ist.
(Beides noch auf Amazon zu bekommen)
Edith: wenn Du Krimis magst - die "Das war Knapp" Reihe ist angeblich nicht schlecht - Sherlock Holmes 1715... amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__m…84031%2Ck%3Adas+war+knapp--
Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
Nelson: "You mean Games Workshop ?"
Mongrels (BBC3)Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Greymouse“ ()
-
Eine Seite mit fein bemalten Minis aus der Zeit, alles Front Rank:
themetalmountain.blogspot.co.at/
zum Gusto holen .....
(draufklicken, dann wird's groß)
einige davon sind Grundlage meines im Entstehen befindlichen spanischen Tercio Lisboa (Verbündete aus Mailand)
damit die "Fremdenbrigade" komplettiert wird
stay tuned -
Die WM ist vorbei und ich hab endlich die ersten Norweger fertig gepinselt.
Hier schon mal ein kleiner Apetizer von Cincignons geworbene Regiment.
Ich spiele hauptsächlich historische Tabletops
Hier geht’s zu meinem Blog: Moiti’s Hobbyblog&Talk[/url] -
Kaum zu glauben, der letzte Post ist jetzt 2 Monate aus!
Anyway, erstes Base ist fertig
Ich spiele hauptsächlich historische Tabletops
Hier geht’s zu meinem Blog: Moiti’s Hobbyblog&Talk[/url] -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0