Grazer WHF Championsleague 2014

      RE: We-ac

      Original von Sir Ratlos
      Hi,
      Pat und ich haben uns mal im Rahmen der CL-AC eine Beschränkung für die Waldelfen ausgedacht. Es ist nur für unsere Vorschlags-AC, ihr könnt also ruhig was anderes spielen, wenn ihr euch einigen könnt.


      - max. 15 aus: jedem Waldreiter nach dem 15., jeder Wilde Jäger nach dem 5., jede Dornenschwester nach der 5., jeder Waldläufer nach dem 5. (max. 10), Eichel der Ewigkeit (zählt als 5)
      - Für das Beschusslimit zählt der Pfeilhagel des Verderbens als 5, jeder Wurzelwürger als 3, jeder Waldläufer als 1.5, Dornenschwestern und Falkenreiter als 0.5 und die Eichel als 5 Schützen.

      WICHTIG: wir wollen die Eichel nicht verbieten, aber die Riesencitadelwälder sind natürlich ein Schmarren. Das heißt für alle Zusatzwälder, dass die alte/bisherige Größe bleibt, nicht größer!


      Ich würde den Pool so wie von Celaeno vorgeschlagen auf 20 hochschrauben (das Beschusslimit verhindert sowieso so einiges) und den Pfeilhagelcharakter würde ich, wenn überhaupt, als max. 3 Schützen zählen lassen, er ist zwar jetzt Rüstungsbrechend, trifft aber durch Abzüge für Bewegt und Mehrfachschuss wesentlich schlechter als früher... Da der Baum sowieso nur mehr ein Schatten seiner selbst ist, würde ich auch die Beschussbeschränkung für den Wurzelwürger streichen, um ihn evtl. ein wenig attraktiver zu machen... ;)
      "Warte doch mal. Weißt du wer das ist? Das ist Wildcat Hendricks, ein Falschzockerprofi!"
      Wir machen jetzt mal alle ein paar Testspiele und schauen wohin uns das ganze führt in dieser Woche. Lasst uns mal an euren Erfahrungen teilhaben bitte.
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Original von m0rg0th
      Wir machen jetzt mal alle ein paar Testspiele und schauen wohin uns das ganze führt in dieser Woche. Lasst uns mal an euren Erfahrungen teilhaben bitte.


      Klingt vernünftig! ;)
      "Warte doch mal. Weißt du wer das ist? Das ist Wildcat Hendricks, ein Falschzockerprofi!"
      Das wär z.B. eine Liste die am Beschusslimit scheitert. Bei der muss ich im Kern schon auf Ewige Wache (oder Dryaden) ausweichen und in der Seltenen einen Baummenschen spielen (oder KTs in die Elite packen), was ich eigentlich nicht will.
      Und mir stimmt wohl jeder zu, dass das nicht das Maß aller Dinge ist ;) Wirklich nicht Jungs.

      Spellweaver, G, Weiße M. +Magiestufe +Talisman der Bewahrung +Mondstein 305

      Glade Captain +AST +ZHW +Glückbringender Schild +Pfeilhagel des Verderbens 139

      Waystalker +Bogen von Loren 110

      Spellsinger, Bestien +Magiestufe +Bannrolle 140

      Spellsinger, Bestien +Magiestufe +MR2 145

      Glade Guard x14 +Hexenfluchpfeile +MSC +Banner der Disziplin 255

      Glade Guard x14 +Jagende Pfeile +M 220

      Ewige Wache x10 +MC 152

      Wild Riders x7 +Schilde +C 206

      Wild Riders x7 +Schilde +SC +Flammenbanner 226

      Warhawk Riders x3 135

      Waywatchers x9 +C 190

      Treeman 225

      Great Eagle 50

      Gesamt: 2498

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Celaeno“ ()

      Oder du spielst einfach weniger Waywatcher. Wenn man natürlich alles haben will, stößt man ans Limit, ja. Ist ja bei anderen Völkern auch so.
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Damit deine Dunkelelfenchars weiter fröhlich herumfliegen können? ;) Was ist so schlimm daran wenn jemand wieder dafür sorgt, dass die aufs Pferd und in Einheiten müssen? Wir haben ja jetzt nichtmal mehr Spinnlinge um diese Pest zu fangen, wie soll man sich denn im aktuellen Meta sonst gegen die Rüster behaupten, gerade wo die Stärke unserer Einheiten überall genervt wurde. Arkane Dolchpfeile für 5 Punkte kaufen? :D Neeeeeeee.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Celaeno“ ()

      Dunkelelfen sind out. Muss jetzt fürs ETC Waldelfen üben ;)

      Wenn man nicht 10 Waldläufer spielt, geht sich mehr aus. Und dass diese Einheit zu gut ist für ihre Punkte kann mir keiner erklären.

      Jetzt wird mal gespielt und dann ent- oder nachbeschränkt. Und nicht im Vorhinein schon gejammert :P
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „m0rg0th“ ()

      Aber mir gleich ein SMS schreiben von wegen Waldelfen sind eh noch immer nicht lame du Saubär :tongue:

      Ooooh mein Gott wir haben eine etwas bessere Auswahl im Buch, endlich können die Waldelfen mitspielen ohne von ACs gepusht zu werden und alle fürchten sich, süß :D

      Aber wie du sagst, mal testspielen :P
      Sind ja auch nicht so lame wie Dunkelelfen ;) Haben ja keine Warlocks und Panzerhelden...

      Aber Waywatcher sind in den meisten Matchups einfach zu billig. Hab einige Spiele mit den neuen schon gespielt und gesehen... Da gehts rund.
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Schaffst es sonst auch deine Einheiten ordentlich aufzustellen damit du nicht totgeschossen wirst ;) Siehst sogar die Schutzrolle hab ich schon kicken müssen in der Liste, nett oder?

      Aber ich klink mich jetzt wieder aus und geh in die Testphase :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Celaeno“ ()

      Die erste Schlacht mit meinen neuen Waldelfen ist geschlagen. Es ging gegen die Vampire vom Paul.

      Ergebnis: 499 (Paul): 371 (ich) = 1:1

      Meine Liste (ohne magische Gegenstände, wobei man sich das meiste eh denken kann ;) ) :


      +++ 2500pt Wood Elves 8th Ed Roster (Standard)) +++

      Selections:
      Wood Elves 8th Ed (Standard) Selections:

      * Spellweaver
      General, Elven Steed, High Magic, Level 4

      * Spellweaver
      Dark Magic, Elven Steed, Level 4


      * Glade Captain
      Asrai Longbow, Asrai Spear, Battle Standard, Elven Steed, Light Armor, Shield


      * Dryads 10x Dryads

      * Glade Guard Champion, Musician * 15x Glade Guard 15x Hagbane Tips * Standard Bearer

      * Glade Riders Glade Knight, Musician * 5x Glade Riders 5x Hagbane Tips

      * Glade Riders Glade Knight, Musician * 5x Glade Riders 5x Hagbane Tips


      * Sisters of the Thorn Champion, Musician, 11x Sisters of the Thorn * Standard Bearer

      * Warhawk Riders 3x Warhawk Riders, Wind Rider

      * Wild Riders Champion, Musician * Standard Bearer * 10x Wild Riders 10x Shields


      * Great Eagle Great Eagle

      * Great Eagle Great Eagle

      * Waywatchers Champion, 10x Waywatchers

      Created with BattleScribe


      Da der Paul seine Liste nach ÖMS-AC geschrieben hat, habe ich mich ungefähr daran orientiert und für mich selbst folgende Beschränkungen eingehalten:
      - Max. 60 Schützen
      - Waldläufer zählen doppelt
      - Maximal ein Magiewirbel-Spruch (Also kein schwarzes Grauen mit der Sonne hinterher...^^)

      Zur Schlacht:
      Nachdem mein AST in der ersten Runde das Zeitliche segnet muss ich einen Gang zurückschalten und da keiner verlieren will, spielen wir beide sehr vorsichtig, wodurch es letztlich dann das Unentschieden wird...

      "Highlights":
      Ich zaubere in der ersten Runde das schwarze Grauen, welches auch durchkommt. Der Artilleriewürfel zeigt allerdings eine Fehlfunktion und es erwischt ein paar Schwestern und den AST. Dieser vergeigt Achtung Sir, schafft den Stärketest nicht, verhaut dann auch seinen Retter und ist somit Geschichte... xD

      20+ Zombies suchen in einem Wald Schutz vor dem Beschuss. (Wo versteckt man sich am besten vor den Waldelfen? Natürlich im Wald!!!) Da ich sowieso nicht gerne auf Zombies schieße, jage ich meine Dryaden in die Front und meine Falkenreiter in die Flanke von ihnen. Sorry, ich meine natürlich meine Dryads und meine Warhawk Riders! :D Diese zerlegen die Zombies in einer Runde, was mich zwar fröhlich stimmt, aber die Dryaden nicht besser macht. ^^

      Alle Marker der weißen Magie, welche ich auf meinem Carrier habe und mir zusätzlichen Schutz vor den Snipersprüchen (er hatte 4) geben sollen, gehen die ganze Zeit wegen Zauberpatzer irgendwelcher kleiner Sprüche (2 oder 3 Energiewürfel) drauf. Dadurch kann sich der Paul mit seiner Todesmagie den Stufe 4 mit schwarzer Magie holen.

      Seine 40er Einheit Skelette versteckt sich in meinem Zusatzwald, welcher ungefähr in der Mitte des Tisches ist, um sie vor meinem Beschuss zu schützen (wo versteckt man sich nochmal vor Waldelfen?). Er muss sie aber dann einmal rausbewegen um meiner Wilden Jagd den Angriffsweg zu versperren. Dadurch kann ich insgesammt knapp drei Runden voll draufhalten und die Einheit erschießen.

      Somit bekommt er von mir in dem Spiel meinen AST (wtf?!^^), meinen Stufe 4 mit schwarzer Magie und einen Adler. Ich kann mir einen Block Zombies, den 40er Skelettblock und einmal Hunde holen. War zwar nicht das spannendste Spiel, aber immerhin konnten wir beide Erfahrungen mit den neuen Waldelfen, äh Wood Elves, sammeln. ;)


      Fazit zu den Waldelfen und meiner Liste:
      Die Liste welche ich geschrieben habe passt meiner Meinung nach gut ins beschränkte Umfeld und auch der Beschuss war nicht zu krass. Dass er gut ist steht außer Frage, aber dass muss er auch sein, da man sonst die Armee eh in die Tonne treten kann.

      Der Zugriff auf alle Lehren war absehbar und auch dringend notwendig. Das es auch weiße und schwarze Magie in das Buch geschafft haben ist ein netter Bonus und wesentlich besser als irgendeine eigene Mülllehre.

      Die Kernschützen sind gut, aber auch immens teuer.

      Die Überfallpflicht bei den Waldreitern nervt gewaltig, lässt sich aber leider nicht ändern. Schlecht sind sie trotzdem nicht.

      Die Dryaden sind, wie eh schon jedem aufgefallen ist, ziemlich schlecht. Sie können durch die feste Formation und mangels Musiker eigentlich nur dumm auf der Stelle stehen, oder mehr oder weniger gerade nach vor laufen und hoffen dass sie auf ein halbwegs sinvolles Ziel treffen.

      Die Schwestern sind ein sehr guter Carrier. Die geringe Reichweite der Wurfspeere verhindert klarerweise, dass man immer auf etwas (Sinvolles) schießen kann. Ihre Zauber sind zwar keine Reißersprüche, aber garnicht mal so verkehrt.

      Die Falkenreiter sind teuerer geworden, aber auch wesentlich besser. Ihre Bögen interessieren zwar niemanden, aber sie können ganz gut Kleinzeug und Kriegsmaschienen abräumen, einen Unterstützungsangriff fliegen, oder einen Kamikatzeangriff auf feindliche Charaktere machen. Ihre Punkte sind sie schon wert.

      Meine wilden Jäger haben leider noch keinen Nahkampf gesehen, aber grundsätzlich finde ich die Einheit sehr gut.

      Die Waldläufer sind meines Erachtens die einzige Must-have Auswahl im neuen Buch, da sie immer die passenden Pfeile haben und sehr beweglich sind. Sie sind gut, für dass was sie kosten, aber meines Erachtens immer noch nicht zu billig, da sie immer noch mit Widerstand 3 und ohne irgendeinen Schutzwurf in die Schlacht ziehen. ;) Durch sinvolle Beschränkungen lässt sich ein Missbrauch leicht im Zaum halten.


      Soweit wars das von mir.

      Lg
      Haupti
      "Warte doch mal. Weißt du wer das ist? Das ist Wildcat Hendricks, ein Falschzockerprofi!"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Haupti“ ()

      Nur kurz als Preview fürs Achtelfinale: wir werden wieder die Zweitplatzierten eine Stufe nach rechts verschieben. (Als 2. Gruppe A gg. 1. Gruppe B usw. bis 2. Gruppe D gg. 1. Gruppe A). Dann kann sich derweil jeder so pi mal Daumen ausrechnen, gegen wen er dran kommt und schon mal Termine zart andenken.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Meine Waldelfen 2.0 haben gestern ein Testspiel gegen den Martin und seine Orks ausgetragen.

      Dieses Mal habe ich eine Liste gespielt, welche stärker auf Infanterie setzt. Weiters habe ich mich komplett an die vorläufigen Testbeschränkungen, von vor ein paar Posts, gehalten. (Sprich der AST trägt keinen Pfeilhagel und die Eichel ist auch nicht dabei... :P)

      *************** 2 Kommandanten ***************
      Spellweaver, General, Upgrade zur 4. Stufe
      + Lehre der Schatten

      Spellweaver, Upgrade zur 4. Stufe
      + Lehre der Himmel

      *************** 1 Held ***************
      Glade Captain, zus. Handwaffe, Schild
      + Armeestandartenträger

      *************** 3 Kerneinheiten ***************
      20 Glade Guard, Hexenfluchpfeile, Musiker, Standartenträger, Bogenmeister

      10 Glade Guard, Hexenfluchpfeile, Musiker, Bogenmeister

      10 Dryads, Nymphe

      *************** 3 Eliteeinheiten ***************
      8 Sisters of the Thorn, Musiker, Standartenträger, Zofe der Dornen

      10 Wild Riders, Schilde, Musiker, Standartenträger, Herrn der Jagd

      16 Wildwood Rangers, Musiker, Standartenträger, Hüter des Bannwaldes

      *************** 3 Seltene Einheiten ***************
      10 Waywatchers, Hüter der Wege

      1 Great Eagles

      1 Great Eagles


      Seine Liste grob:

      *************** 2 Kommandanten ***************
      Ork-Waaaghboss, General, Upgrade zum Schwarzork

      Ork-Meisterschamane, Upgrade zum Wildork, Upgrade zur 4. Stufe
      + Großer Waaagh!

      *************** 2 Helden ***************
      Ork-Gargboss, Upgrade zum Schwarzork
      + Armeestandartenträger

      Goblinschamane, Upgrade zum Nachtgoblin
      + Kleiner Waaagh!

      *************** 4 Kerneinheiten ***************
      32 Wildorks, Upgrade zu Moschaz, Musiker, Standartenträger, Champion

      40 Nachtgoblins, Netze, Musiker, Standartenträger, Champion

      5 Goblin-Wolfsreiter, Schilde

      5 Goblin-Wolfsreiter, Schilde

      *************** 4 Eliteeinheiten ***************
      8 Trolle

      Nachtgoblin-Squigherde
      15 Nachtgoblin Treiba
      25 Squigs

      Goblin-Speerschleuda

      Goblin-Speerschleuda

      *************** 5 Seltene Einheiten ***************
      Goblin-Steinschleuda

      Goblin-Steinschleuda

      Goblin-Kamikazekatapult

      Snotling-Kurbelwagen, Stachelwalze

      Snotling-Kurbelwagen, Stachelwalze

      Ketten-Squig



      Der Martin konnte mich Anfangs mit seiner Orkartillerie und Gorks Fuß/Kriegspfad ganz schön unter Druck setzen und rückte mit seinen Blöcken konsequent vor. Da ich den Weg für ihn allerdings relativ weit gemacht hatte, konnte ich mich gut aus den Nahkämpfen raushalten - nur die Dryads wurden erwischt und getötet (in fester Formation und ohne Musiker sind die halt des Todes ;().
      Die Kriegsmaschinen räumte ich, eine nach der anderen, mit Beschuss und Adlern ab. Außerdem konnte ich auch magisch die Oberhand gewinnen, da sich sein Nachtgoblinschamane selber ins Jenseits schickte und sich sein Orkschamane eine Stufe und damit den Gorks Fuß/Kriegspfad wegpatzte.
      Die Trolle wurden im Nahkampf von den Schwestern und den Rangers aufgerieben und vernichtet.
      Seinen großen Wildorkblock hatte ich mit konzentriertem Beschuss und Magie schon dezimiert (6 Wildorks, der Schwarzorkast, der Schwarzorkgeneral und der große Schamane waren noch übrig), als meine auf 5 Modelle reduzierten Wild Riders ihren Rasereitest, trotz Wiederholbarkeit, vergeigten und die Wildorks angreifen mussten. Zum Glück für mich hatte ich eine sehr starke Magiephase mit 10+ Würfeln und konnte magisch so richtig aufdrehen. Er bannte zwar den Spruch zum Widerstand senken mit allen Würfeln, dadurch kamen aber folgende Sprüche auf seine Einheit durch: -1 zum Treffen und auf den Moralwert, -3 Stärke und -2 Kampfgeschick. Damit schafften es die Wild Riders die Einheit aufzureiben und einzuholen.
      Letzter erwähnswerter Akt im Spiel war, dass die Wild Riders, welche die Einheit gerade überrannt hatten und nun noch zu viert waren, einen Flankenschuss von einer Speerschleuder kassierten und die Einheit dadurch ausgelöscht wurde. ^^ Meine Wildwood Rangers sind auch noch im Laufe des Spiels an Magie und Beschuss gestorben.

      Ich gebe in dem Spiel die Dryads, die Wildwood Rangers und die Wild Riders ab.
      Er verliert alles bis auf die Nachtgoblins und die Squigherde.
      Somit ein solider Sieg für die Waldelfen.

      Für die CL-AC möchte ich als Waldelfenbeschränkungen mal folgende vorschlagen:


      - max. 15 aus: jeder Glade Rider nach dem 10.; jeder Wild Rider nach dem 7.; jede Sister of the Thorn nach der 5.; jeder Waywatcher nach dem 5. (max. 10); Eichel der Ewigkeit (zählt als 5).
      - Der Glade Lord und der Glade Captain zählen nicht gegen die Beschussbeschränkung, solange sie mit keinem magischen Pfeil ausgerüstet werden. Der Pfeilhagel des Verderbens zählt als 3; ein Waystalker als 2; jeder Waywatcher als 1.5; Glade Riders, Sisters of the Thorn und Warhawk Riders als je 0.5 und die Eichel der Ewigkeit als 5 Schützen.


      Was meint ihr dazu?

      Achja und als Zusatzwald wüde ich den Zitadelwald zulassen, für die Eichel traue ich mich noch kein Urteil abzugeben.

      Das wars wieder einmal von mir.

      Lg
      Haupti
      "Warte doch mal. Weißt du wer das ist? Das ist Wildcat Hendricks, ein Falschzockerprofi!"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Haupti“ ()