1. bei einem charge gibt es immer nur ein charge-target und nur gegen dieses charge-target bekommt man die dmg geboostete charge-attack. spezialattacken wie tresher ändern daran nichts.
2. wenn man durch gleichzeitig ablaufende attacken mehrfach Poltergeist gleichzeitig auslöst, müsste man mMn pro getriggerten Poltergeist d3 geschoben werden dürfen.
3. arcs treffen automatisch und das weiterspringen auf andere modelle hat nichts mehr mit der Reichweite des ersten getroffenen Modells zu tun. Zudem zählen arcs nicht als feindliche Angriffe und triggern daher keine "hit by oder damaged by oder killed by enemy attacks" -effekte. Wichtig ist auch electro leap kann man weiterspringen lassen aber lightning generator oder chain lightning muss man weiterspringen lassen.
4.die bewegung wird an dem punkt wo der free-strike kassiert wird unterbrochen. (verlassen der meele-range des gegnerischen modells) und nach der abhandlung fortgesetzt.
wenn man aber durch den freestrike knockdown oder stationär wird oder wenn ein warjack seine Beine verliert und er aber gecharged oder gerannt ist wird die bewegung nicht mehr fortgesetzt.
5.ja können sie
2. wenn man durch gleichzeitig ablaufende attacken mehrfach Poltergeist gleichzeitig auslöst, müsste man mMn pro getriggerten Poltergeist d3 geschoben werden dürfen.
3. arcs treffen automatisch und das weiterspringen auf andere modelle hat nichts mehr mit der Reichweite des ersten getroffenen Modells zu tun. Zudem zählen arcs nicht als feindliche Angriffe und triggern daher keine "hit by oder damaged by oder killed by enemy attacks" -effekte. Wichtig ist auch electro leap kann man weiterspringen lassen aber lightning generator oder chain lightning muss man weiterspringen lassen.
4.die bewegung wird an dem punkt wo der free-strike kassiert wird unterbrochen. (verlassen der meele-range des gegnerischen modells) und nach der abhandlung fortgesetzt.
wenn man aber durch den freestrike knockdown oder stationär wird oder wenn ein warjack seine Beine verliert und er aber gecharged oder gerannt ist wird die bewegung nicht mehr fortgesetzt.
5.ja können sie