ETC 2014 WHFb Kurzschlachtberichte

      ETC 2014 WHFb Kurzschlachtberichte

      Nun ja, die Schlachten sind geschlagen und solange sie noch frisch sind möchte ich mich ein wenig dazu äußern.

      Zu aller erst, will ich den Schweden noch gratulieren (hab ich eh persönlich auch schon gemacht) und von ihnen ein Kompliment zurück geben. Sie haben gesagt das sie froh waren heuer nicht gegen uns und unsere Listen gespielt zu haben, dass waren ihrer Meinung nach die Besten am ETC.

      Aber kommen wir einmal zu den Kurzberichten:

      Meine Liste:
      Runesmith: General, Shield, 2x Rune of Spellbreaking, Rune of Furnace, Rune of Stone, 118
      Runesmith: Shield, 2x Rune of Spellbreaking, Rune of Fire, Rune of Stone, 118
      Master Engineer: Rune of Stone, 75
      Master Engineer: 70
      Thane: BSB, Shield, Master Rune of Grungni, 153
      27 Longbeards: FCG, Great Weapons, Rune of Stoicism, 443
      10 Quarrellers: Champion, Musician, Great Weapons, 160
      28 Hammerers: FCG, Rune of Fire, Rune of Speed, 437
      3x Gyrocopter: 80
      Grudge Thrower: 2x Rune of Penetrating, Rune of Accuracy, 155
      Grudge Thrower: Rune of Forging, Rune of Accuracy, 130
      Organ Gun: Rune of Burning, Rune of Accuracy, 150
      Organ Gun: Rune of Accuracy, 145
      Total: 2399

      1 Spiel Dänemark, das fängt ja gut an. ich bekomme Skaven, eine klassische 0er Bewertung (also Unentschiedern):
      Kent Max Hansen, Skaven - auch El Rey genannt (war bei allen ETC dabei..)
      Grey seer: general, lvl 4, lore of plague and lore of ruin, power scroll, iron curse icon, Foul pendant, 310
      Grey seer: lvl 4, lore of plague and lore of ruin, Warp energy condenser, 260
      Cheiftain: Battle standard bearer, halbard, Stormbanner, 122
      Warlock engineer: Obsidan lodestone, 60
      Warlock engineer:Brass orb, 65
      Warlock engineer: lvl 1, lore of ruin, dispel scroll, 90
      Assassin: Potion of strength, Weeping blade, 170
      40 Slaves, musician, pawleader, 86
      40 Slaves, Musician, 82
      2x 20 Slaves, Musician, 2x 42
      40 Stormvermin, Full comand group, Razor standard, 350
      Giant rat pack, 23
      22 giant rat pack, 4 packmasters, 98
      3x 5 Gutter runner, Poisoned weapons, slings, 3x 90
      2x 1 Warp-lightning cannon, 2x 90
      1 DoomWheel, 150
      Total: 2400

      Ein äußerst unspektakuläres Spiel. Ich stelle mich zentral auf, er wählt die von mir aus gesehene linke Ecke. Da er wenn ich mit den Langbärten und Hammerträgern stürme, diese mit Magie stark dezimieren kann und so punkte holen (ohne wirklich welche anzugeben) und ich dank 3x 5 Gutterrunners meine Orgeln auch einbauen muss bis zumindest zwei der Gutter runners erschienen sind (die er hinten bei sich aufstellt). Bleiben wir beide Quasi stehen.
      Ich versuche anfangs noch druck mit den Gyros aufzubauen, er erschießt aber 2 innerhalb von 2 Runden mit den WLC. Da sein Sturmbanner mir zwei ganze Schussphasen mit den Grollschleudern kostet. Ich erschieße dann doch noch eine WLC und die andere Sprengt sich. Also ein klassisches 10:10 bei dem keiner von uns was riskieren wollte, erstes Spiel halt

      Bewertung vor dem Spiel 0, Bewertung nach dem Spiel 0, es sollte nicht viel passieren.

      Spiel 2 Croatien, super parrungen, ich spiel gegen Orcs
      Marko Haddad, Orcs & Goblins, ein gutes Match up, 1
      Black Orc Warboss: General, Sword of Antiheroes, Enchanted Shield, Talisman of Endurance, Crown of
      Command, 260
      Savage Orc Great Shaman: Lvl4, Big Waagh, Obsidian Amulet, Lucky Shrunken Head, 285
      Savage Orc Big Boss: BSB, Great Weapon, Armour of Silvered Steel, Luckstone, 154
      Night Goblin Shaman: Lvl2, Little Waagh, Dispel Scroll, Ruby Ring of Ruin, 135
      Goblin Big Boss on Wolf: Shield, Light Armour, Shrieking Blade, 59
      Goblin Big Boss on Wolf: Shield, Light Armour, Warrior Bane, 56
      37 Savage Orc Big'uns: FCG, Additional hand weapon, 442
      5 Goblin Wolf Riders: Shield, Short Bow, 60
      24 Night Goblins: Musician, Short Bow, 2 Fanatics, 132
      10 Trolls: 350
      3x 1 Spear Chukka: 3x 105
      2x 1 Rock Lobber: 2x 170
      2x 1 Doom Diver: 2x 160
      2x 1 Mangler Squig: 2x 130
      Total: 2498
      Ich stelle mich zentral auf, er auch und kommt vor - aber ein See steht im weg, daher teilen sich die Trolle und die Haupteinheit etwas auf. Ich schieße gemütlich die KMs weg bzw. greife die letzen mit einem Gyro an. Die Wildorks und Trolle beginne ich auch relativ gemütlich auszudünnen. Ein Gyro beschäftigt einen Wolfsreiterhelden und töten ihn sogar in 3 Runden, ich formiere mich mit den Hammerträgern um, damit ich den Trollen besser entgegentretten kann - diese verpatzen dann ihren Blödheitstest (nicht wiederholbar) und kommen mir nich 3 Zoll entgegen - also Gyro vor Wildorkbus, Hammerträger angreifen, ich komme auch auf die 7 an, aber dann der Super-Gau, Angsttest (9 wiederholbar) verkakt, keine Wunde mit dem Champ, (trotz Hass und 3 attacken), er tötet mir einmal 10 Hammerträger, ich mach im trotzdem 12 wunden, von denen er mal 8 wegsavt - so läuft das, ich stehe aber viel steht dann nach den stomp nicht mehr, in seiner Runde tötet er dann den Rest - aber der General, der in der Einheit ist, flieht und wird nicht eigengeholt. daraufhin greife ich mit den Langbaerten die Trolle an und vermöble sie diesmal richtig (dank der Flammenattacken), der Bus steht blöd rumm und die Fanatics kommen nur 4 bzw. 5 Zollweit. Er flieht mit den Trollen (2 sind es noch), ich formiere mich neu - 2 beschuss runden sollten da wohl reichen- Sein Kronen General greift dann die Langbaerte an um die Trolle sammeln zu können, der Rest des Busses steht einfach nur blöd rum. Meine Gyros zerlegen derweil mit der Schablone die Nachtgoblins. Der General wird dann in 3 NK phasen erschlagen ( mit S6 und Hass auch nicht so verwunderlich bei 5+ Retter) und die Trolle bekomme ich auch noch, sowie die halben Wildorks - der Magier überlebt aber leider einen direkten Treffer mit einer Grollschleuder (kein achtung sir mehr) und die zweite Sprengt sich bei auf ihn schießen - ein 16:4, dass mich aber ein wenig ärgert.

      Bewertung vor dem Spiel 1, nach dem Spiel 1, er verliert halt fix viele Punkte (KMs, Wölfe, Manglers) und kann dank Gyros auch nur so ankommen wie ich will.

      Am Nachmittag schreibe ich dann weiter . .
      Die Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
      (*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)

      Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)

      Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und Sprinterzwerge

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kokosnuss“ ()

      Kurzschlachtberichte, phah!

      Hier Langschlachtberichte, in Farbe ... und bunt! ;)
      sailormeni.wordpress.com/2014/08/11/warhammer-etc-2014/

      War ein supergutes Turnier, ausnahmslos angenehme Gegner und auf meiner Seite keine würfeltechnischen Ausrutscher

      Freu mich schon auf nächstes Jahr!
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Meni unser Topscorer dieses Jahr!!! Gratuliere! :)

      Sehr gute Schlachtberichte!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Ich geb auch mal meinen Senf zu den Spielen ab:

      Spiel 1 gegen Zwerge (Dänemark)

      Einschätzung vor dem Spiel: -1
      Einschätzung nach dem Spiel: -1 bis 0

      Ich komme zum Tisch und sehe gleich, dass es eine Seite gibt mit nur einem unpassierbaren Geländestück mit sage und schreibe 3x3 Zoll Grundfläche zum verstecken. Ist im Spiel gegen 3 Kanonen leider nicht so geil. Ich bekomme natürlich diese Seite aufs Auge gedrückt und muss halt mal schauen was geht, wenn man 3 Look out Sir Tests pro Runde machen muss. Ich stelle mich mMn sehr gut auf, bedrohe mit mit meinen Wilden Jägern recht gut die 7 Gyros, damit die nicht einfach so mal in meine Schützen fliegen können. Ich darf dann auch anfangen und beginne gleich mal Grube und Sonne in Richtung Zwerge zu schmeißen. Die totale Grube (3 Würfel) kostet mich 3 Leute im Breaker, da warens nur noch 10. Grube weicht auf 2 Gyros ab, beide stehen. Schussphase macht 0 Wunden. Autsch. Jetzt kommt der Gegner mittelschnell vor und schießt mal munter auf meinen Breaker. Achtung Sirs wurden alle geschafft, der Breaker ist jetzt auf 7 Modellen. Verstecken geht nicht, angreifen auch nicht, weil da halt 30 Quarrelers stehen die die überrennenden Riders in die Flanke oder Front bekommen. Ich betreibe weiter Raumdeckung und mir wird die Sonne zerstört, die Grube wird gebannt und der MW-Sniper würfelt zum zweiten mal die 1. Schussphase auf die Gyros bringt mit 48 Schuss 1 LP. Es geht bergauf. Er traut sich noch nicht her, schießst lieber weiter auf meinen Carrier, ich schaffe die Achtung Sirs wieder alle (er hittet aber auch wieder mit allen 3 Kanonen) und jetzt habe ich kein Achtung Sir mehr. Wird also Zeit die Einheit zu wechseln. In Runde 3 kann ich dann mal ein paar Gyrokopter erschießen und den AST in die Schattengrube werfen (den hat er fahrlässig zwischen seinen Einheiten platziert (die waren nicht nahe genug aneinander). Schaut schon mal nicht schlecht aus, jetzt stehe ich auf einem guten Kurs zum Unentschieden. Der Rest ist dann leider schnell erzählt. Die Gyrobomber machen mit ihren dauerhittenden Schablonenwaffen die gesamten 7 Wild Riders im Carrier kaputt und die Kanonen snipern mir dann den ersten Magier raus. Ich kann noch einen Gyrobomber erschießen und die letzten 2 oder 3 machen mir halt leider beide Chars kaputt in Runde 5. Na gut, verliere ich halt knapp. Dann verkacken die Wild Riders den Rasereitest auf die 10 und greifen die Speerschleuder an. Brauchen die gewürfelte 11 um hinzukommen (verkacke ich den Angriff stehe ich ausser Reichweite des Beschusses), ich schaffe den Angriff und überrenne vom Feld. Na gut, werden die halt auch noch erschossen in Runde 6. Stehen immer noch alle Kernpunkte, alle Adler und alle Waldläufer. Nicht so schlimm. Dann schießt er mich überall auf Paniktest und 3 Einheiten Schützen, 2 Einheiten Waldläufer sowie ein Adler beschließen sie wollen lieber vom Feld fliehen. Geiler Scheiß.

      Leider ein 0:20 und die Lust am Spiel war schon wieder weg. Völlig irre. Ansich geht das Matchup aber wie ich finde. Kommt stark aufs Gelände am Tisch an. Leider war das Gelände allgemein ziemlich beschissen und die angeblichen 11x9 Zoll Hügel waren eher so 9x6 Zoll, manche sogar noch kleiner. Motivation war im Arsch, kann aber nicht schlimmer werden.

      Spiel 2 gegen Dämonen (Kroatien)

      Einschätzung vor dem Spiel: 1
      Einschätzung nach dem Spiel: 1

      Schlechte Liste und schlechter Spieler. Ich würfle leider am Mindrazor vorbei, also kann der große Vogel theoretisch ein Problem sein. Sollte aber handelbar bleiben. Mein Gegner weiß nicht was die Purpursonne kann und lässt sich das mal von mir erklären. Geil, mit 7 Schleimbestien. Er stellt auch gleich mal Fliegen und kleine Bestien gegenüber meiner Flammenreiter auf und splittet seine Armee komplett auf beide Seiten. Freie Bahn in der Mitte als. Ich beginne, gehe mit 5 Wilden Jägern auf Anschlag zu seinen Zerfleischern (!). Meine Flammenjäger halten nch Sicherheitsabstand zu den Fliegen und Bestien. Carrier geht in die Mitte und will mal Khornone und Schleimbestien bedrohen. Das mache ich auch. Seelenfäule bringt wieder mal die 1, die Purpursonne kann er nicht bannen und sie geht durch die 4 Schleimbestien. Geht eine heim. Ok. Seine erste Runde bringt die geilste Bewegungsphase die ich bis dato gesehen habe. Die eine Einheit Gargoyles die ich nicht erschießen konnte lenkt meine Wild Riders in die Flanke seiner Bloodletters, die sich gemütlich im Wald platziert haben, also keine Standhaftigkeit und ich darf 1er rerollen. Seine Fliegen gehen auf 11 Zoll zu meinen Jägern, die Schleimbestien 2 Zoll weiter vor, damit die, sollte ich stecken bleiben, ja nicht unterstützen können. Nice. Hier sehe ich das 20:0 schon fast vor der Nase. Magiephase kommt und tötet mir die 5 Wilden Jäger und beide Adler mit der Reign of Chaos Tabelle. Hure. Na gut, die Khornone schießt einen Wild Rider aus dem Bus. Ich charge mit den Flammenjägern die Fliegen und bringe den Bus so in Position, dass meine Sonne durch alle 6 Schleimbestien geht mit der gewürfelten 6 am Artilleriewürfel, sonst halt nur die kleine Einheit. Ich habe 7 Energiewürfel, er 4 Bannwürfel. Ich zaubere Seelenfäule auf die Fliegen, er nimmt 4 Würfel und bannt sie. WTF!? Na gut, kommt die Sonne halt, 30 zoll durch seine Armee. 6 1en später bin ich dezent genervt. Im Nahkampf kann ich die Fliegen wenigstens sofort überrennen und stehe vor der Khornone und den Horrors. Dann sehe ich einen Fehler den ich in der Bewegungsphase gemacht habe und er kann mir mit einer geschickten Bewegung in die Flanke vom Bus schießen. Dumm gestellt, my bad. Er fragt mich ob das so geht, ich kann ihn schlecht anlügen und sage ja klar, er kann aber alternativ auch die Kartätsche auf meine 7er Reiter vor seinen Horrors schießen. Er dankt mir für den Tip und macht das. Geil. Stehen noch 3 von denen und ich atme mal auf, weil ich keine 3 Achtung Sirs machen muss. Schleimbestienkarma oder so. Ich spiele dann das ganze spiel mit den Schleimbestien und Schützen das fang-mich-Spiel und schaue mal wie lange es dauert bis er erndlich merkt, dass ich mit einem Swift Reform und 5 Zoll Bewegung immer wieder aus seinem Front Arc komme. Bis zum Ende hat er das nicht geschnallt, dass er die Einheit einfach ein wenig weniger drehen könnte beim Reform. Aber gut. Ich schieße den Vogel auf 1 LP runter, haue 2 hittende Gruben auf die Bestien von denen wieder alle ihren Initest schaffen. In Runde 6 kommt er dann drauf, dass die Sonne eventuell gebannt gehört und lässt den Spirit Leech auf seinen großen durch. Ich würfle die 6, er die 1 und dann macht er alle Rettungswürfe. In seiner 5ten holt die Dämonentabelle dann eine Schützeneinheit und in der 6ten holt die Tabelle meinen General. Awesome.

      Ein 10:10, welches ich immer noch nicht fassen kann. Steht der Gegner gut, bleibts wohl beim 1er, weils halt immer noch Dämonen sind. Wenn er mich stürmt kanns schon mal hoch werden für mich, ansonsten habe ich nur die Magiephase und kann halt die Infantrie erschießen. Gottseidank hat der Rest hoch gewonnen und ich fühle mich nicht ganz so schlecht. Aber die Lust auf Warhammer ist mir noch mehr vergangen.

      Spiel 3 gegen Orks (USA)

      Einschätzung vor dem Spiel: 0
      Einschätzung nach dem Spiel: 0

      Eigentlich ein 1er Matchup, aber die Doppeltrolle können einem gefährlich werden, wenn er einfach vorschiebt, die kann ich nicht handeln, wenn ich die Blöcke nicht vorher etwas dezimiere. Hier ein kurzer Abriss, weil nicht viel passiert ist: Er stellt seine Kriegsmaschinen gut auf, sodass ich nicht draufballern kann ohne die Trolle abzubekommen, der Rest steht eher sehr schlecht. Ich kann bedenkenlos meine Flammenjäger vor eine Einheit Trolle stellen ohne dass er mich chargen kann, weil er nicht am Haus vorbeischwenken kann. Auch wenn ich mit der Grube 3 raushaue geht das immer noch nicht. Einziges Problem ist der Flammenretterheld auf Wolf der mit der gewüfelten 12 reinchargen kann. Muss ich in Kauf nehmen. Ist auch nicht so schlimm wenn ers schafft, ich hab die Waldläufer als Konterflankencharge vom Hügel runter mit Verfolgkorridor in die Trolle (zwar auf die 10, aber er kann immer noch nicht chargen). Mein Bus geht dahinter auf Angriffskurs für den Hauptblock. Er hat sich dank einem totalen Kriegspfad genug rausgesprengt, dass ich da nach einer Schussphase geil reinchargen kann und ihn aufmache. Die Schussphase habe ich auch und es stehen nicht mehr viele Wildorks dank Withering. Adler kann in Runde 2 fix alle Fanatics ziehen und dann geht die Post ab. Seine Runde 1 bringt den Angriff vom Helden in die Flammenreiter, aber das ist wie gesagt nicht so schlimm, kostet mich halt eine Runde (die Grube hat tatsächlich 3 Trolle geholt). Dann kommt die Orkschussphase und 4 Hits später habe ich noch 4 Wildriders im Bunker. Nice. Kommando retour, den "Bus" wieder verstecken. Waldläufer kontern, ich komme mit den Jägern leider nicht in die Trolle. Er schießt indirekt mit allem auf den verbleibenden Bus (wieder 4 Hits, aber halt indirekt) und ich verliere alle Modelle bis auf 1 und die Chars verlieren je 1 Leben. Puh. Nun kann ich die 7er Jäger hinter den Hügel ziehen und die Chars da reinstellen. Beschussphase lässt noch ca 5 Wildorks stehen. Dann kommen noch ein paar Kriegspfade die mich ein paar Schützen kosten, die Sonne lässt leider zuviele Trolle für halbe Punkte stehen, dafür kann ich noch die Wildorks erschießen und den evakuierten Level 4 ergruben. Er hittet indirekt den letzten Wild Rider im Bus, und schafft es um Millimeter, dass ihn die Schablone berührt und dieser fiese Stärke 3 Treffer ist zu viel des Guten für den armen Kerl und er will lieber sterben. Ich muss noch einen Adler verheizen um kein Risiko eingehen zu müssen mit einem 17 Zoll Charge der Trolle auf meine Schützen. Das wars dann.

      Leider nur ein 10:10, da wäre ohne die 4 Hits viel mehr drinnen gewesen. Aber gegen Orks rechne ich sowiso mit sowas, also verkraftbar.

      Spiel 4 gegen Hochelfen (Finnland)

      Einschätzung vor dem Spiel: 0
      Einschätzung nach dem Spiel: 0

      Ich würfle an Grube, Sonne und Mindrazor vorbei. Autsch. Ich stelle meine Adler hin und er hätte in Zug 1 die Möglichkeit seinen Bus so zu parken, dass ich ihn nicht umlenken kann (um je einen halben Zoll) und gemeinsam mit den kleinen Silberhelmen und dem Phönix wäre ich da nicht mehr ausgekommen. Gottseidank sieht er das nicht und zieht zwar immer noch aggressiv vor, aber bekommt mich halt nicht. Der Rhönix will immer was chargen, ich fliehe und er kann nicht umlenken, also macht der nicht viel. Dann kommt mal ein kurzes Highlight und ich mache dem Frosty in Runde 3 mit der 14er Einheit Schützen, die als letztes geschossen hat 5 Wunden. Er macht seine Rettungswürfe (1,3,3,3,4) und will ihn schon vom Feld nehmen als sein Blick über seinen Notizblock schweift und er sieht, dass er ja diese Runde einen 4+ Retter hat. Fliegt dann also mit 1LP hinter den Hügel. Ich haue mir dafür aber auch den General mit dem 2 Würfel Miasma in die Kaskade. Damit ist auch die Magieresistenz gegen die Todesmagie futsch. So kann er in Runde 5 noch mienen AST snipern. Ich erschieße seinen Silberhelmbus irgendwann und bekomme auch noch den Lvl 1 Magier (aber nicht bevor dieser das totale Soulquench und den totalen Ring auf meine Waldläufer haut und beide Einheiten kassiert. Shit happens. Ich will den Frosty noch snipern, nehme 2 Würfel, und springe in die Kaskade in Runde 6. Mache 2 Wunden am Frosty, die er beide saved. I love this Game.

      9:11 leider nur. Aber ein gutes Spiel mit kuriosen Würfen auf beiden Seiten. Kann mich nicht beschweren. 2 Kaskaden sind ein großer Schritt nach vorne.

      Spiel 5 gegen Bretonen (Frankreich)

      Einschätzung vor dem Spiel: 2
      Einschätzung nach dem Spiel: 2-3

      Der Gegner hat keine Ahnung wie er sich aufstellen soll, macht Löcher in der Aufstellungszone auf wo ein 5-Tonner durchpassen würde. Ich gehe auf Anschlag und stelle mal die 7er Jäger direkt neben das Trebuchet mit Überrennkorridor in das zweite. Magiephase zieht Rolle und Silberspiegel (Withering und Grube) und er will die Seelenfäule bannen und lässt dafür freiwillig das Doom and Darkness auf die Charlanze durch die mit dem Arsch an der Spielfeldkante steht. Okay... Good Choice. Ich knalle alles auf diese Lanze, töte alle Ritter in Schussphase 1 (hier hab ich möglicherweise etwas gebrunzt) und dann beginnt das große Zittern. Aber leider werden alle Paniktests geschafft. Damnit. Er wechselt in die andere Lanze und dreht sich in Richtung 7er Jäger, damit die da nicht in die Flanke fahren. Die Gralsritter bleiben auch hinten. Der erste Trebuchetschuss bringt leider gleich einen Hit auf meinen Todesmagier und ich verkacke den Achtung Sir Wurf und spiele dann mal ohne die lustigen Sniper. Dafür trifft das zweite nur ein paar Schützen. Komet wird gebannt. Ich greife das Trebuchet an und überrenne dann ins zweite. Wenigstens bin ich die los. Schussphase 2 tötet die Hälfte der zweiten Lanze. Die versteckt er nun. Seine Pegasusritter spielen Katz und Maus mit Schützen und Wilden Jägern. Er greift Schützen an, ich fliehe, ich greife ihn mit den Riders an, er flieht. Irgendwann sammelt er sich mal nicht und der Adler jagt ihn vom Tisch. Leider erwischt er die 21 Zoll wegstehenden fliehenden Schützen vorher noch. Passiert schon mal. Ich erschieße ihm in Runde 4 die andere Lanze und lasse die Chars alleine hinter dem unpassierbaren stehen, also bringt er die Gralsritter auf Anschlag um die Chars zu schützen. Ich töte viele, lasse mich dann noch in die Waldläufer chargen (waren die wenigsten Punkte) und er hatte eh nur mehr 3 übrig. Im Stand and Shoot sterben 2 davon und ich erschlage den letzten mit den gemindrazorten Waldläufern. Dann erschieße ich noch Level 4, Level 1 und einen Paladin, weil er am Ende alles rettet auf die 6. So lasse ich den General und die Paladine mit je 1LP stehen. Und weils nicht hoch werden soll anscheinend, legt er in Runde 6 noch die Wyrmlanze auf den Bus, der General nimmt sich ein Beispiel am Todesmagier, verhaut den Achtung Sir Test und verliert sein letztes Leben (1 vom Silberspiegel, 1 dank einer Rückkopplung hatte er schon verloren). Fick die Henne, wies der GUO sagen würde.

      So wird aus dem 18:2 ein 15:5. Starkes Warhammer. Aber ein supernetter Gegner, der sich über die 5 Punkte gefreut hat wie ein kleines Kind über ein neues Spielzeug. War wenigstens nett anzusehen :)

      Spiel 6 gegen Skaven (Irland)

      Einschätzung vor dem Spiel: 0
      Einschätzung nach dem Spiel: 0-1

      Er stellt sich aggressiv auf, ich auch. Ich erschieße ihm im ersten Spielzug alle Seuchenmönche und den Priester am Menetekel, also steht das Ding mal. Das Todesrad welches neben der Einheit parkt lugt schon auf das Menetekel, welches jetzt das näheste Ziel ist. 5 Wild Riders verkacken den Frenzytest und stehen in den Sklaven und werden irgendwann erschlagen, da stehen noch um die 15 Ratten. Die Sturmatten werden einmal umgelenkt, dann als sie im Wald stehen vom Bus in die Flanke gecharged. Dank meinen übermächtigen Würfelskillz tötet jede Attacke eine Sturmratte und plötzlich ist die Einheit nicht mehr mit der Mehrheit im Wald. Kann man nicht ahnen, dass plötzlich alles trifft und wundet. Na gut, ist er halt standhaft und kann sich umformieren und auf meine Magier schlagen. Kann ich schon mal schaffen, zum Zittern ists aber wohl. Aber nein, ich erschlage einfach alle bis auf 3 Sturmratten vorher, er lässt die beim General stehen was dem zwar 1 Leben kostet, mir aber den Verfolgungskorridor in die Sklaven mit allen Chars bringt. Nice. Ich komm da auch gleich rein und denke das Spiel ist durch. Leider schafft er dank einem überlebenden Warlock trotz Doom and Darkness den Aufriebtest auf die 4 (ohne AST) und wies das Schicksal will töten 5 Bogenschützen 5 Sklaven, diese ploppen, weil kein General mehr da ist, töten mir meine 2 Umlenkschützen vor dem Todesrad, welches nun freie Bahn in die Flanke vom Bus hat. 6 Aufpralltreffer und 3 Stärke 10 Schuss später siehts nicht so gut aus. Im Laufe des Nahkampfes sterben dann noch alle Chars und der Bus. Ausserdem panikt dadurch noch die große Schützeneinheit und kann sich in Runde 6 nicht mehr sammeln. Ohne Worte...
      Am Ende stehen bei den Skaven noch 1 Einheit Sklaven und das Todesrad und dennoch nur ein 12:8... Unpackbar.

      Fazit:

      Immerhin besser als letztes Jahr von den Punkten. Dennoch hat mir die Liste dann am Turnier nicht so gefallen. In den Testspielen hat sie deutlich mehr gerockt. Liegt aber zum Großteil auch am Gelände, das war mMn eine Frechheit. Die bizarren Würfelwürfe haben dann ihr übriges zum Ergebnis beigetragen. Meine Magie hat alles in allem denke ich nichtmal 800 Punkte geholt und hat wie letztes Jahr schon enttäuscht. Die Schatten/Tod Kombo mag mich einfach nicht. Die Kernschützen waren die richtige Entscheidung, die haben einfach gerockt. Der Wild Rider Bus sieht am Papier einfach geil aus, kann aber dann doch nicht in die dicken Punkte gehen, weil sonst die Magier und der AST erschlagen werden. Der Plan ab Runde 5 die Chars rauszuziehen und mit der Einheit fett zu punkten hat nie funktioniert, weil entweder die KM nicht erschießbar waren oder der Bus halt gleich von allem kleingeschossen wurde. Eine Runde muss man halt im Offenen stehen, und die reicht dem Gegner mit Würfelglück aus um den kleinzubekommen. 2x6 Waldläufer waren voll ok, die Adler sowiso. Der Sisterbus wäre wohl besser gewesen, weil er safer ist, flüchten kann und einen Channel mehr bringt. Dazu 2 7er Einheiten Wilde Jäger und schon sind wir dabei. Die 5er Einheit war mir persönlich viel zu klein, die ist sehr schnell kampfunfähig.

      Genug ETC-Warhammer für mich. Ich bedanke mich beim Team, für die nette Athmosphäre und dafür, dass sie den Würfelklaus mitgezogen haben. Danke auch an alle die Daumen gedrückt haben und mitgefiebert haben.
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „m0rg0th“ ()

      Weiter im Text - USA - spiel 3, nette Leute(hatten wir letztes Jahr), gute Spieler

      ich spiele gegen Hochelfen, eine O, es spielt seine Todesmagie, gegen meinen Beschuss, der auch mal den Phönix holen sollte, aber hier die Liste genauer:
      Travis Weyforth, High Elves

      Prince on Barded Elf Steed: General, Heavy Armor, Shield, Giant Blade, Dragonhelm, Dawn Stone, Ironcurse Icon, 276
      Archmage on Elf Steed: lvl 4, Death, Crown of Command, Earthing Rod, 300

      Noble on Barded Elf Steed: BSB, Heavy Armor, Shield, Spear, Banner of the World Dragon, 168
      Noble on Barbed Elf Steed: Heavy Armor, Sword of Might, Enchanted Shield, the Other Trickster's Shard, Luckstone, 134
      Noble on Barded Elf Steed: Heavy Armor, Shield, Lance, Reaver Bow, Potion of Strength, 142
      Mage on Elf Steed: lvl 2, Death, Dispel Scroll, 155

      18 Silver Helms: FCG, Shields, 444
      2x 5 Ellyrian Reavers: Spears, Bows, 95

      4x 1 Eagle Claw Bolt Thrower: 70
      5 Sisters of Avelorn:70
      Frostheart Phoenix: 240

      Total: 2399
      Er versteckt alle KMs hinter einem Hügel, nur die Sisters stellt er dumm auf, so dass ich diese sicher mit Orgel abräumen kann - indem ich vorgehe. Das Spiel wird dann auch etwas unspannend. Er bleibt auf Abstand, da er meine beiden blöcke nicht abbekommen will ( ich lenke ihn auch konsequent mit den Gyros um, so dass ich den Gegenangriff hätte. Ich erschieße die Reiter mit Grollschleudern und Steinen. Der Phönix versteckt sich anfangs und wird dann aber durch 3 rundenlangen indirekten Beschuss getötet. Er versucht meine Chars zu snipern (was ihm aber nicht gelingt) - ich zerstöre einen Sniper und den anderen verliert er durch eine totale Energie - die mir zum Glück nichts tut. In Runde 5 passiert dann aber die totale Sonne, die 30 Zoll durch die Armee spaziert, einige Langbaerte abräumt und eine Orgel holt. In meiner letzten Runde stelle ich mich schlecht hin, so dass er auf die restlichen Langbaerte einen angriff auf die 9 hat - diesen verwürfelt er zum glück (der Konter wäre aber auch bereit gestanden) - also bleibt es bei einem soliden 11:9.
      Nach dem Spiel haben wir noch den angriff ausgewürfelt - ich wäre auf die 9 nicht wiederholbar (AST hätte er erschlagen) gelaufen und der Konter hätte daher nix gebracht- nun ja glück gehabt). Das Match-up heißt ich hole kleine Punkte mit Beschuss, er mit Magie - wenn in den ersten 3 Runden was geht dann kann er versuchen zu stürmen, da braucht er aber schon viel Glück mit der Magie..

      Spiel 4 Orcs von Finnland
      Veeti Laine, Orcs & Goblins
      Black orc warboss: general, Talisman of Endurance, Crown of Command, Dragonhelm, 235.
      Savage orc great shaman: lvl 4, Obsidian Lodestone, Lucky Shrunken Head, 300.
      Savage orc big boss: BSB, great weapon, Standard of Discipline, 119.
      Savage orc shaman: lvl 1, Dispel Scroll, 95.
      35 Savage orcs: big 'uns, FCG, additional hand weapon, 420.
      4x 5 Goblin wolf riders: shield, 4x 55.
      12 Trolls, 420.
      2x 1 Troll, 2x 35.
      4x 1 Spear chukka, 4x 35.
      2x 1 Rock lobber: orc bully, 2x 95.
      2x 1 Doom diver, 2x 80.
      2x 1 Mangler squig, 2x 65.
      Total: 2499
      12 Trolle - das ist schon ein wenig mühsamen, aber immehin keine Fanatics - dafür fängt er an - und stellt gleich einmal seine Trolle 14 Zoll weiter nach vorne. Der totale Zauber lässt seinen Magier aber in die Kaskade springen (endlich einmal..) und er nimmt einige Wildorks mit, sogar der General verkakt den Achtung Sir und verliert ein Leben - dafür stehen seine Trolle vor der Tür. Meine ersten beiden Schussphasen sind mäßig, er killt allerdings 2 meiner Gyros (die ich brauche um umzulenken) und stürmt mit allem vor. Der letzte Gyro kann sich dann so stellen dass er sowohl die Orks als auch die Trolle aufhalten sollte (Orks brauchen eine 8 zum Überrennen in die Langbaerte, Hammerträger stehen bei den Trollen als Konter - die Trolle sind aber halt noch 9- trotz beschuss.
      Er greift dann mit beiden den Gyro an, vermöbelt den und überrennt mit den Wildorks in die Langbaerte. Die Trolle können sich aber nicht mehr gut formieren, da die Wildorks im weg sind. Es geht also zur Sache
      Die Armbrustschützen können den Wildork-block in die Flanke angreifen und die Hammerträger müssen ein paar Wölfe töten bevor Sie in die Trolle überrennen werden (auf die 4) - er steht 2 breit. Der Beschuss tötet 2 Kms, da geht dass jetzt besser. Auch ein paar Wölfe und Mangler sind den Orgeln zum Opfer gefallen.
      Eine Wolfsattacke tötet dann den Champ mit flammenden Attacken - aber trotzdem komme ich in die Trolle und verjage die dann. Der Wildorkblock macht mäßig viel Schaden (nicht alle in Kontakt da durch Trolle geblockt, AST kann auch noch ein paar Attacken abfangen und mein Rückschlag ist dank Hass und gesprengtem Schrmpfkopf sehr schmerzhaft - der General ist zwar standhaft aber das Spiel sollte ich in der Tasche haben.
      Ist auch so - die Trolle werden aufgerieben, nicht eingeholt sammeln sich und werden dann aufgerieben und verjagt. Er kontert die Armbrüste noch mit einem lonly Troll - dieser erschlägt sie dann auch in 2 NK Runden - aber steht dann vor einer Orgel. Nur der General braucht lange um erschlagen zu werden - aber mit den letzten Würfeln gelingt auch dass. Ein 20:0 - in dem am Ende noch eine Speerschleuder beim Gegner steht, rest hat sich gesprengt oder wurde erschossen.
      Bewertung vor dem Spiel 1, nach dem Spiel 1 - ich hasse alle Modelle von Ihm, er gibt Punkte ab und wenn er stürmt kann ich konntern. Ich habe die Flammenattacken zum Glück nicht gebraucht.
      Die Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
      (*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)

      Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)

      Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und Sprinterzwerge

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kokosnuss“ ()

      RE: ETC 2014 WHFb Kurzschlachtberichte

      Original von Kokosnuss
      Sie haben gesagt das sie froh waren heuer nicht gegen uns und unsere Listen gespielt zu haben, dass waren ihrer Meinung nach die Besten am ETC.


      Sehr höflich von den Schweden, die hätten mit uns wohl gut den Boden aufgewischt.
      "Unser ist der Zorn"
      Als Captain möchte ich mich sehr herzlich bei allen Spielern, dem Neuhäusl, dem Tanzbären und der Simone für ihren Einsatz und ihre Leistungen bedanken. Es hat Spaß gemacht und es war mir eine Ehre Captain dieses Teams zu sein.

      Leider habe ich Warhammer-Klaus schon zum zweiten mal maßgeblich dafür gesorgt, dass die Top10 nicht erreicht wurden. Unabhängig davon, ob irgendein Triumvirat mich jemals wieder auswählen würde, möchte ich daher sagen, dass ich das dem Team kein drittes mal antun werde.

      Berichte meines Scheiterns folgen. Jetzt muss ich mich erstmal von 10 Stunde Stormi-Ausdünstungen erholen.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      @Ausdünstungen

      Damn, du bist so arm, du Armer! :D

      @Kläuse

      Du bist maximal ein ETC-Klaus und kannst am ETC einfach nicht deine Qualität am Tisch durchsetzen... Herzlichen Dank für den Aufwand, den du und da Luki euch als Captains angetan habt! Du bist kein Captain-Klaus ;)

      @ETC

      Ich hatte viel Spaß mit Höhen und Tiefen (eindeutiges Highlight: 20:0 mit dem ersten Zauber gegen den Kroaten... - Tiefpunkte: lvl 4 verwandelt sich in einen Dämonenprinz in Runde 6, gegnerische Trolle stehen den Aufriebstest auf die standhafte 4...)

      auch von mir wird es kurze Schlachtberichte geben, die aber wirklich Kurzabrisse sind (ich könnte zwar aus der Erinnung auch noch lange Schlachtberichte schreiben, aber das kostet mich einfach zu viel Zeit ;) )

      Danke an alle Unterstützungsstimmen von zu hause und auch an meine Family, die sicherlich mit den ganzen Vorbereitungen zusammengezählt einige Wochen auf mich verzichtet hat...

      mfg
      Alirion
      -


      ...DIE GRAUE EMINENZ IM HINTERGRUND!


      Beruf: Snotlingslayer
      Spiel 1 gegen Dänemark:

      Er hat:
      Eisenwanstbus mit Tyrann, Rune Maw, Höllenherz, Lvl4, Lvl1
      2x3 Mournfangs
      Standard-Rest

      Gegen Rune Maw funktionieren nur die Zauber auf meine eigene Einheit, also Fleisch sei Stein und Mindrazor. Fleisch sei Stein erwürfel ich nicht. Machts ein wenig unangenehmer.

      Plan: Bus ausblocken, Rest holen und evt in Runde 5 oder 6 ein Multi-Angriff auf den Bus. Wenn ich den in 2 Seiten erwisch, geht da was.

      Bus ausblocken: Meine Demis stehen hinterm See. Wenn er durch den See angreift, lebt er extrem gefährlich. Das alleine hält mir die Einheit schon mal einige Runde weg.

      Spielverlauf:



      Man sieht ganz gut, dass sich Bus und Demis mittig gegenüber stehen. Links die 4er Demis gegen 3 Mournfangs und rechts der Panzer gegen 3 Mournfangs.

      Gleich in Runde eins stellt er seine Katzen so dumm, dass ich alle 3 mit den kleinen Rittern vom Tisch verscheuchen kann. Meine Kanonen schießen daher auf den Ogerbus. Mein Panzer zieht sich bei dem Versuch gleich mal 6 LP ab (3 fürs generieren, 3 für Missfire). Die Kanone zieht eine Linie durch alle wichtigen Chars. Der AST vergeigt dann gleich mal Achtung Sir. Wenn der stirbt ändert das alles, dann kann ich die Einheit gruben. Leider würfel ich die 1 beim Verwunden. Wäre zu schön gewesen. ;(

      Im Wesentlichen läufts drauf hinaus, dass links die 4 Demis gegen die 3 Trauerfänge kämpfen und den NK verlieren und vom Tisch laufen. Rechts der Panzer gegen die Trauerfänge in der letzten Runde dann gewinnt. Hab ihn 2 mal Nachgewachsen, aber trotzdem wird er dann noch von 4 Oger mit Zusatzwaffe erschlagen.

      Also Flanken verloren, Shootout verloren (Kanone befördert sich in Runde 2 vom Feld). Bleiben wir halt zentral stabil stehen und nehmen die 7 Punkte mit.

      Höllenherz erwischt den Schattenmagier und nimmt ihm alle Sprüche bis auf das Miasma. Also keine Supportzauber mehr.

      Kein Problem dachte ich. Nochmal umlenken und in Runde 6 den Angriff in die unnachgiebigen Demis kassieren. Das halten die aus.

      War dann auch so: 6te Runde Angriff, er haut doch ein bissl viel raus in den Demis und der AST rutscht leider für die letzte NK-Phase in Kontakt. Ein Eisenwanst aus dem 2ten Glied kann ihn attackieren (im ersten war der Tyrann in der Challange). Die 3 Attacken töten ihn dann auch trotz Charmed Shield. Dadurch rennen die letzten beiden verbliebenen Demis weg und werden auch überrannt und die Carrier mit den Magiern panikt und gibt halbe Punkte ab.

      Macht am Ende also nicht vorgesehene +1000 Punkte für ihn. Mit den 7 hätt ich gut leben können. Demis vs Trauerfänge ist riskant und daneben gegangen. Genauso kann mans mal verkraften wenn der Panzer stirbt. Wenn ich in den Situationen ein bisschen Glück hab, hab ich den Bus in Runde 6 umzingelt. Aber gut, war nicht so.

      Dass dann am Ende aus dem ganzen noch 0 werden, hat mich extrem geärgert. Zumal wir die Punkte gut brauchen hätten können.

      Spiel 2 gegen Kroatien:

      Doppel-Loremaster
      Weltendrachen-Löwen
      Frosty
      Kleinkram



      Wir spielen auf einem Tisch, auf dem auf einer Seite null Deckung steht. Leider erwürfelt er sich die Hügel-Seite.

      In dem Spiel mach ich eine ganze Reihe grober und dummer Fehler.
      1. Man sieht dass die Demis leicht nach hinten geschwenkt aufgestellt sind um seinen Schleudern keine Flanke zu bieten. Dadurch fährt der Panzer vorne an ihnen vorbei beim Schuss auf den Frosty. Das bremst meine Armee und ist einfach ein Anfängerfehler. Wenn die Demis hinten stehen, muss auch der Panzer ein paar cm zurück.

      2. In einem Anflug geistiger Abwesenheit überseh ich, dass der Frosty mir auch ASL gibt. Evt. kämpf ich einfach zu selten mit dem Ding. Das ist besonders blöd weil: Meine 4er Demis überrennen in die Löwen mit der Idee, dass ich einige rausholze dank großem Miasma -2 auf der Einheit. Nachdem sich der Frosty dazugestellt hat und ich Rüstungswürfe verlernt hab, ist das dann hinfällig und ich nimm die Einheit weg ohne Schaden gemacht zu haben.

      3. Ich bin bei der Raumdeckung schlampig und messe nicht sauber nach. Meine Ritter brauchen zum Abfangen der LKav eine 9 in seine Reavers, das hätte ich problemlos auf 7 stellen können. Würfel ich dann auch nicht und die Kanone geht in Runde an einen KM-Jäger drauf. :rolleyes: Peinlich.

      Ansonsten: Ich hab 4 Kanonenschüsse und 1 Schattengrube auf den Frosty, aber er steht danach immer noch mit vollen HP. Fleisch sei Stein hab ich wieder nicht erwürfelt, wodurch der Kampf gegen die Löwen mühsam wird.

      Nachdem ich die 4er Demis verheizt hab und der Frosty nicht sterben will, wirds eng. Der Frosty ist dumm und stellt sich in die Flanke des Carriers, wo er keinen nennenswerten Schaden machen kann und aus dem Spiel ist. Das nutz ich aus und jag die großen Demis in die Löwen. Miasma kommt erfreulicherweise wieder mit -2. Dadurch kann ich gemeinsam mit Orkanium in 2 NK-Phasen alle Löwen töten und die 3 Chars aufreiben und einholen.

      Macht dann 14:6. Generell ein Duell auf ziemlich nidrigem Niveau.

      Fazit Tag 1: Erstes Spiel ganz gut gemacht, aber 0 Punkte. Zweites Spiel katastrophal und 14 bekommen.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      Original von Princess Sparkle

      Leider habe ich Warhammer-Klaus schon zum zweiten mal maßgeblich dafür gesorgt, dass die Top10 nicht erreicht wurden. Unabhängig davon, ob irgendein Triumvirat mich jemals wieder auswählen würde, möchte ich daher sagen, dass ich das dem Team kein drittes mal antun werde.



      Naja, letztes Jahr sind die TM einfach nicht wie erwartet aufgegangen, es war auch Pech dabei. Dieses Jahr war ich leider nicht NPC und kann dazu nur weniger sagen, aber ich denke, Du wirst, wenn Du dabei bist, immer ein wertvoller Teil unseres ETC Teams sein...

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „El Gungo“ ()

      Spiel 3 gegen USA:

      Doppel-Prophet
      2 WLC
      2 Doomwheels
      1 Plage Claw Catapult
      Üblicher Skaven-Müll

      Das Matchup hab ich 5 mal getestet. Das ist ziemlich knifflig, wenn man nicht nach einer guten Würfelrunde des Skaven plötzlich unter Druck kommen will.

      Leider keine Fotos mehr ab jetzt. Die Skavenaufstellung kann man ja speziell wenn keine 18 Zoll-Glocke da ist nach 2 Einheiten vollständig antizipieren.

      Ich stellt mich auf moderate Distanz auf der Seite auf, auf der er sich selbst schon schnell zugebaut hat. Über die Flanke über die komme, kann ich richtig gut Druck machen.

      Ich bekomm mit den Rittern und dem Beschuss schon bald beide WLC, das Katapult und ein Doomwheel. Sprich ich könnte vollgas Druck auf seinen Carrier machen. Einziger Haken. Ich brauch den AST in den Demis um den Onehit-Assassinen zu stehen. Der kann aber nie nachziehen weil mein Panzer im Weg steht und einmal zwecks Fehlfunktion 0 DP hat und einmal mit 3 DP nur 4 Zoll rollt. Dadurch kann ich mich am Ende nicht mehr in seinen Hauptblock stellen und zum Schluss randaliert noch sein letztes Todesrad ein bisschen. Bleibt dann leider beim 10:10.

      Die Partie hab ich wieder gut gespielt. Ein Matchup 5 mal zu testen zahlt sich einfach wirklich aus. Den Todesstoß konnte ich ihm leider nicht verpassen, aber ich war die ganze Zeit am Drücker. Die Skaven rauszunehmen war für unser Team trotzdem wichtig, gegen die hatten wir teilweise bis zu 5 negative Bewertungen. Der Ami meinte in Runde 3 auch zu seinem Captain, dass er das 0:20 abgibt, wenn mein Panzer jetzt eine 8 rollt und den AST vorbeilässt.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      Spiel 1 gegen die Dämonen von Dänemark:

      Thomas Kragh, Daemons of Chaos
      Lord of Change: General; Level 4 Wizard, Lore of Tzeentch, Exalted Gift, Lesser Gift, 570
      15 Pink Horrors of Tzeentch, musician, standard bearer, 215
      3x 10 Pink Horrors of Tzeentch, musician, 3x 140
      3x 5 Chaos Furies, 3x 60
      1 Beast of Nurgle, 60
      2x 3 Beasts of Nurgle, 2x 180
      Skullcannon of Khorne, 135
      4 Plague Drones of Nurgle, 220
      4 Plague Drones of Nurgle, plague proboscis, 240
      Total: 2.400

      Vorab: Ich habe in den Vorbereitungen nur 1 mal gegen Dämonen gespielt. Das war eindeutig zu wenig. In Tirol steht mir die Armee nicht zur Verfügung als Gegner bzw. nur sehr sehr selten. Auf den Bootcamps kams nicht dazu, trotz meiner Bitte(hatten keinen SPieler oder keine Armee dafür) und die Salzburger und ich wollten uns vorm ETC noch mal treffen für die MU´s Dämonen, Orks und SKaven, aber das kam aus Termingründen nicht zu Stande.

      Matchup war mit ner 1 bewertet, denke das ist korrekt. Eher ists aber 0-1.

      Ich hab einfach zu wenig Hardhitter für seine 4 Nurgleeinheiten. Das ich mit den Löwen da ned reinkomm ist denke ich klar, die sind zwar mittig im Feld gewesen, mussten meinen normalen Frosti aber abdecken, der zusammen mit Silberhelmen in der Flanke die 3 Beasts ned umhauen konnte, da die dank Doppel 1 wiedergekommen sind. Ich kassier insgesamt 4x die Tzeentchtabelle einmal Khorne und einmal nix.

      Das kostet mich meine Grenzreiter und meine RSS. Meine Silberhelme paniken dann etwas rum und ich geb da auch alle 3 Einheiten ab, da sich eine ned mehr sammelt und eine in der Flanke der Bestien gekillt wird mit S3(der Frosti war in der Front)

      Es wird dann noch recht eng für mich, da der Frosti gegen die Bestien alleine nix mehr ausrichtet und noch Drohnen in die Flanke bekommt. Ich steh das aber und mein General knallt die 2 Einheiten dann zusammen mit dem Frosti um.

      Ich kann noch 2x Horrors abholen und 2x Gargs.

      Sein Tzeentchflieger kann rumfliegen wie er will, ohne meine Schleudern und auch gut Druck mit seinen Sprüchen, gegen meine Level 2 Magier machen.

      Am Ende ein 9:11 das passieren kann. Dämonen können gegen ein Weltendrachenbanner zu Fuß definitiv gut spielen mMn.

      Fehler meinerseits in dem MU waren, dass ich Arkane Aufhebung genommen habe, weil ich den Tzeentchklauspruch nicht kannte(Vorbereitung) Sollte man nicht machen.

      Ansonsten war die Doppel 1 beim Aufrieb recht schlimm für mich, da so 5 Leben an Schleimbestien wieder dastanden. Das hätte mir fast das Genick gebrochen, da ich dann 2 Runden später den Counter bekam.

      Arroganter Spieler, am Tisch aber ok.
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

      Spiel 2 gegen die DE von den Kroaten:

      Marko Petrovi, Dark Elves
      Dreadlord on Dark Steed: General, Sea Dragon Cloak, Shield, Ogre Balde, Talisman of Preservation,
      Dragonhelm, 266
      Supreme Sorceress on Dark steed: Lvl4, Beasts, Black Amulet, Dispel Scroll, 325
      Master on Dark Steed: BSB, Lance, Sea Dragon Cloak, Heavy Armour, Shield, Ring of Hotek, 183
      Master on Dark Pegasus: Lance, Sea Dragon Cloak, Heavy Armour, Shield, Cloak of Twilight, 188
      2x 5 Dark Riders: Musician, Shields, Repeater Crossbows, 2x 110
      12 Darkshards: Musician, 154
      28 Witch Elves: FCG, Banner of Eternal Flame, 348
      28 Har Ganeth Executioners: FCG, 366
      2x 1 Reaper Bolt Thrower: 2x 70
      8 Doomfire Warlocks: Champion, 210
      Total: 2400

      Ich dominiere das MU ganz gut, da ich schnell seinen Beschuss mit meinen Phönixen holen kann und meinen ganzen Beschuss und die Magie gegen seine Hexen richte. Ich kann mit STellungsspiel und teilweise Bewegen meiner KMS meine Schleudern 4-5 Runden im Spiel halten gegen den Zwielichtmanteltypen. Mit nem Level 4 mit arkaner Aufhebung kann ich dagegen sogar was machen, so eher nicht, wenn ich Hexen umblasen muss, die sonst meine Löwen killen.(RSS mussten immer auf die Hexen scheißen und der Cloakdude hatte nen Wald als Deckung auf dem Weg zu meinen Schleudern)

      Im Endeffekt erschieße ich die Hexen und hol mit beiden Phönixen seinen Beschuss und die Henker. Brenzlig wirds dann nochmal für mich, als ich seinen Carrier eigentlich gut umlenke, und dank dem erschießen der Hexen mit meinen Löwen einen Angriff auf seinen Carrier auf die 7 bekomme. Dazu muss ich aber einen einzelnen Silberhelm, der den Carrier seitlich blockiert auch mit reinschieben. Der kommt natürlich an, die Löwen nicht. Er kann so den Silberhelm erschlagen und sich an meinen Umlenkern umformieren um einen Angriff auf meinen Phönix zu bekommen, der in den Henkern steht(ziemlich schräge Situation gewesen), die ich aber vermeiden konnte, indem ich meinen Rücken vorher zu nem Haus reformiert habe und er so keinen Platz mehr hatte sich zu platzieren. War aber knapper, wie mir lieb war.

      Glaube das war dann ein 15:5 da ich diverse Umlenker und meine Schleudern abgebe und er alles bis auf die Warlocks mit Chars.

      Die eingetragene 1 war ok.

      Spielfehler hatte ich hier meines Wissens nach keinen.

      Sehr netter Dude, der uns zu Turnieren nach Kroatien eingeladen hat,
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

      Spiel 4 gegen Finnland:

      GUO
      4 mal Horrors
      2x3 Drohnen
      4,2,1 Bestien
      3 mal Gargs

      Eine Katastrophe. Ich hab 2 Möglichkeiten gegen die Dämonen. Voll drücken und auf Sieg spielen oder sicher im Eck stehen und Unentschieden spielen. Unsere Pairings waren aufgrund ihrer sehr unangenehmen Listen nicht berauschend. Dazu kommt, dass wir die Wahl hatten die DE oder mich gegen die Sensenreiter zu paaren. Rasmus meinte er könne das brauchbar verweigern und ich soll die Dämonen eintüten.

      Ergebnis 0:20.

      Ich nimm die aggressive Variante. Mache schon in Runde 1 katastrophale Stellungsfehler. Kanone wird mir in Runde 1 erschossen und ich stehe in Runde 2 vorm Showdown. Den Showdown mit dem GUO kann ich gewinnen. Aber in Runde 2 will ich eigentlich keine Showdowns. Das heißt ja immer, dass dem Sieger im wichtigen NK noch genügend Zeit bleibt um auch den Rest zu holen.

      Komm ich aber nicht gut drum rum. Wies auf den anderen Tischen steht lässt sich nicht abschätzen. Ich geh also in Runde 2 allin mit meiner gesamten Armee. Meine Demis verlieren gegen den GUO und verpatzen den Standhaft-Test, dadurch steht der Typ in Runde 3 in meinem Carrier. Ende.

      Das Spiel war so unglaublich schlecht aufgezogen von mir, dass es einfach nur zum Weinen ist. Ich wollte mit aller Gewalt die Punkte holen und hab einfach zuviel Risiko genommen. Komplett unnötig. Das Match kann man auch extrem safe auf 10-15 Punkte spielen. Am Ende hätten uns nämlich 10 sichere Punkte auch gut weitergeholfen.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Princess Sparkle“ ()

      Spiel 3 gegen die Vampire der USA:

      Larry Mottola, Vampire Counts
      Vampire Lord on Barded Nightmare: General, lvl 4, Vampires, Heavy Armor, Great Weapon, Charmed Shield,
      Talisman of Preservation, the Other Trickster's Shard, Earthing Rod, Red Fury, 505
      Vampire on Barded Nightmare: BSB, lvl 1, Vampires, Heavy Armor, Shield, Biting Blade, Dispel Scroll,
      Dragonhelm, Luckstone, 202
      Vampire on Barded Nightmare: lvl 2, Death, Lance, Heavy Armor, Shield, Nightshroud, Ironcurse Icon,
      Dragonbane Gem, 220
      Necromancer on Nightmare: lvl 2, Death, Obsidian Amulet, Scroll of Shielding, 160
      43 Ghouls: Champion, 440
      4x 5 Dire Wolves: 40
      2x 2 Fell Bats: 32
      8 Crypt Horrors: Champion, 314
      12 Black Knights: FCG, Barding, Banner of Swiftness, 333
      Total: 2398

      Bewertung 1 vor dem Spiel, ebenso 1 nach dem Spiel.

      Das SPiel ist schnell erklärt. Ich geb bis RUnde 5 keine Punkte ab und hab seinen gesammten kleinkram erschossen( Somit aktuell 11:9 für mich) Der Ami ist ziemlich Chancenlos und lässt sich immer weiter ins Eck drängen. Dann geht er in Runde 4 mit seinen Ghoulen vor, ich isolier die Ghoule und stelle beide Phönixe so, dass ich in meiner 5ten angreifen kann und dann 3 Nahkampfphasen hab um die abzuholen. Da übersehe ich einen 11" Angriff mit seinen Gruftschrecken auf meinen Generalsphönix(war ein sehr spitzer Winkel und das hatte ich einfach nicht auf dem Schirm.

      Natürlich kommt er dann rein, mein Phönix trifft nichts, ich breche, fliehe 4" und er kassiert mich. Steht dann im zweiten Phönix, ich schiebe noch Silberhelme in die Flanke, verliere den NK auch und renn mit beiden Einheiten.

      5:15 dank eigener Dummheit. Das er dann die Nahkämpfe brunzt wie ein junger Gott und ich nicht ist egal, vorausgehend war ein Stellungsfehler mit nem 11er Verzweiflungsangriff von ihm. Da hat er seine 8,3% Chance genutzt, die ich ihm gegeben hab. Extrem ärgerlich, da ich bis dahin hochkonzentriert und fehlerfrei gespielt hab.

      So wird aus 13-7 ein 5:15.

      Deutlich schlechterer Spieler, wie ich, arrogant noch dazu, das ärgert mich dann noch doppelt, das ich so nen Mist verzapf. Dem hät ich gerne am Tisch poliert. (er wollte meine Löwenkonga umlenken und macht das so schlecht, dass ich auf die 6 in seine Haupteinheit gekonnt hätte. Mein Generalsphönix brauchte da leider die 10, sonst hät ichs gemacht)
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()