Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Papa_Nurgle“ ()
Space Combat 2.0
-
-
Die Dindrenziflotte ist noch in der Werft
Regeltechnisch habe ich noch folgendes gefunden: Man kann Waffen verschiedenen Typs linken (Kinetic mit Beam etc.). Allerdings gibts den Coherence effect nur wenn der Waffentyp allein beteiligt ist. Also nur den 1er reroll für Beam weapons wenn alle Waffen in der Salve Beam weapons sind.Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer
Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy" -
ja, macht Sinn. Aber wir hatten das Vergnügen mit dieser Regel eh noch nicht in der Praxis, oder?
@ Bernhard: Vielleicht hast ja mal Lust auf ein Probespiel vorbeizukommen, wenn deine väterlichen Pflichten wieder etwas nachlassen und wir die Regeln besser gemeistert haben.
Handgestrickter Armybuilder
@ MkII: Deine Chance mal innerhalb eines Monats eine fertige Armee aus dem Boden zu stampfen -
Nein, die Fregatten hatten keine multiplen Waffensystemklassen. Und die Torpedos kannst du nicht mit den Primärwaffen linken denn die schießen ja in der Indirekt-Schussphase.
Bei den Kreuzern wirds dann relevant, wobei deine haben ja auch "nur" primary weapons und Torpedos. Aber die Secutor-Kreuzer der Dindrenzi können die gun racks und kinetic weapons zusammenpoolenGerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer
Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy" -
Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer
Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy" -
-
-
Bernhard, da wirst beim Nichtanfangen ein Pech haben.Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer
Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy" -
Schaun recht schen aus die Schiffer. Nur sieht man die Akzente und die Farbgebung am FOto ned so gut.
@ Bernhard: Auf was willst den wetten
Zuschauen kann man sicher mal - sobald i die Regeln etwas besser kann.
Als nächstes kommen meine Kreuzer an die Reihe.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Papa_Nurgle“ ()
-
-
Super. Verstärkung für die Zenian League !
Jetzt muss sich der Endl um Verstärkung bei den Aquan und Sorylian-Schwächlingen umsehen
Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer
Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy" -
Fertig sinds: mini-war.blogspot.co.at/
Leuchteffekt ist jetzt auch so wie ich ihn mir vorgestellt hab, ev. leg ich nachm Versiegeln noch einen drauf und geh nochmal mehr ins Weiß. -
-
-
-
Ich glaube Energiekuppeln sind zuviel des Guten und stehlen auch dem roten Leuchten die Show. Die Aussenhülle der Schiffe sollte eher massiv rüberkommen. Ich würde sagen, die Geschütztürme würden anthrazitfarben sehr gut rüberkommen. So wie sie auch in dem Zenian League Buch auf den Illustrationen sind. mit ein bissl hellgrauen Akzenten bei den Lüfen/Rundungen etc.Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer
Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy" -
-
Na servas! Da is ja einige passiert. I hab jetzt ned alles glesn, aber zu den untergehenden Waffen auf Bernhard Schiffen: Ich würds so lassen. Das grüne-graue Muster ist schon sehr verteilt. Die bläulich-weißen Antriebe und die rötlichen Zonen sind schon knapp dran das Modell zerfallen zu lassen. Es sieht dann nicht mehr so bündig und geschlossen aus sondern eher wie ein bunter Haufen Lego. Wenn du jetzt die Waffen auch rausholst könnt dieser Effekt eintreten.
Edit: Aber es spricht natürlich nie etwas gegen einen Versuch. Wenn du's trotzdem probieren willst kannst dir ja mal ein Schiff als Versuchskaninchen schnappen.
Grüße
Mk IIDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ordian“ ()
-
-
Schau fur ma deren videos(s) an: [Firestorm Armada] Videospielberichte d. Grünen Horde
Die terraner (letztes video) sind genial - denk die haben an der hülle ein paar stellen farblich rausgearbeitet - wär das was? -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher