Space Combat 2.0

      Die Dindrenziflotte ist noch in der Werft

      Regeltechnisch habe ich noch folgendes gefunden: Man kann Waffen verschiedenen Typs linken (Kinetic mit Beam etc.). Allerdings gibts den Coherence effect nur wenn der Waffentyp allein beteiligt ist. Also nur den 1er reroll für Beam weapons wenn alle Waffen in der Salve Beam weapons sind.
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      ja, macht Sinn. Aber wir hatten das Vergnügen mit dieser Regel eh noch nicht in der Praxis, oder?

      @ Bernhard: Vielleicht hast ja mal Lust auf ein Probespiel vorbeizukommen, wenn deine väterlichen Pflichten wieder etwas nachlassen und wir die Regeln besser gemeistert haben.

      Handgestrickter Armybuilder

      @ MkII: Deine Chance mal innerhalb eines Monats eine fertige Armee aus dem Boden zu stampfen :P
      Koffeee foa thee WAAGH-Patch



      TAU: 14 (5) - 0 (3) - 3 (1) JETZT AUCH APO TAU: 1 - 0 - 0 :P

      ORKS: WAAGH!!! - WAAGH - WAAGH
      Nein, die Fregatten hatten keine multiplen Waffensystemklassen. Und die Torpedos kannst du nicht mit den Primärwaffen linken denn die schießen ja in der Indirekt-Schussphase.

      Bei den Kreuzern wirds dann relevant, wobei deine haben ja auch "nur" primary weapons und Torpedos. Aber die Secutor-Kreuzer der Dindrenzi können die gun racks und kinetic weapons zusammenpoolen
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Die Dindrenzi Raumschiffswerft.

      Ein nagelneues Praetorian Class Schlachtschiff bekommt Lackierung

      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Bernhard, da wirst beim Nichtanfangen ein Pech haben. ^^
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Schaun recht schen aus die Schiffer. Nur sieht man die Akzente und die Farbgebung am FOto ned so gut.

      @ Bernhard: Auf was willst den wetten :P

      Zuschauen kann man sicher mal - sobald i die Regeln etwas besser kann.

      Als nächstes kommen meine Kreuzer an die Reihe.
      Koffeee foa thee WAAGH-Patch



      TAU: 14 (5) - 0 (3) - 3 (1) JETZT AUCH APO TAU: 1 - 0 - 0 :P

      ORKS: WAAGH!!! - WAAGH - WAAGH

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Papa_Nurgle“ ()

      Super. Verstärkung für die Zenian League ! :) Jetzt muss sich der Endl um Verstärkung bei den Aquan und Sorylian-Schwächlingen umsehen
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Schaut großartig aus!
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Ich glaube Energiekuppeln sind zuviel des Guten und stehlen auch dem roten Leuchten die Show. Die Aussenhülle der Schiffe sollte eher massiv rüberkommen. Ich würde sagen, die Geschütztürme würden anthrazitfarben sehr gut rüberkommen. So wie sie auch in dem Zenian League Buch auf den Illustrationen sind. mit ein bissl hellgrauen Akzenten bei den Lüfen/Rundungen etc.
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Na servas! Da is ja einige passiert. I hab jetzt ned alles glesn, aber zu den untergehenden Waffen auf Bernhard Schiffen: Ich würds so lassen. Das grüne-graue Muster ist schon sehr verteilt. Die bläulich-weißen Antriebe und die rötlichen Zonen sind schon knapp dran das Modell zerfallen zu lassen. Es sieht dann nicht mehr so bündig und geschlossen aus sondern eher wie ein bunter Haufen Lego. Wenn du jetzt die Waffen auch rausholst könnt dieser Effekt eintreten.
      Edit: Aber es spricht natürlich nie etwas gegen einen Versuch. Wenn du's trotzdem probieren willst kannst dir ja mal ein Schiff als Versuchskaninchen schnappen.

      Grüße

      Mk II
      Leicht hat man's nicht, aber leicht hat's einen.

      Heavy Armour 2nd Class

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ordian“ ()

      WIP: Das war Alles was am Sonntag noch ging...


      Der rote Seitenstreifen kommt noch + Antriebs-glühen
      Irgendwie muss ich mir überlegen wie ich die Schiffe noch etwas farbenfroher gestalte... Vorschläge

      Vielleicht noch blaue Streifen vorne quer am Bug??
      Koffeee foa thee WAAGH-Patch



      TAU: 14 (5) - 0 (3) - 3 (1) JETZT AUCH APO TAU: 1 - 0 - 0 :P

      ORKS: WAAGH!!! - WAAGH - WAAGH