Infos, Live-Ticker, Streams rund ums WTC2014

      Auch von mir gibts einen kurzen Bericht.


      Spiel 1 war gegen Matt Townsend (England Epic) - Sorscha1 vs. Deneghra2:

      In der ersten Runde wird unser Team gleich mal auf die Kameratische versetzt und dann noch gegen ein englisches Team, das zwar das B-Team war, doch immerhin kommt einem der ein oder andere Name geläufig vor.
      Gegen Cryx ist Sorscha natürlich gesetzt, doch das Szenario könnte mir gegen Denny2 durchaus Probleme bereiten. Ich hatte anfangs großen Respekt vor Hellmouth und Feat, doch Dank Sorscha und meinem Beschuss konnte ich das Spiel gut kontrollieren und schließlich über Szenario gewinnen. Bin schon gespannt, wie das Video davon ausschaut.
      Anscheinend hat sich ein Judge (Chilly Winters) neben meinem Spieltisch alkoholbedingt von seinem Frühstück getrennt, doch Ruffy konnte mich dank Shieldguard vor dem Schlimmsten bewahren - oder so ähnlich... ;) Wäre aber schon irgendwie lustig gewesen, wenn er uns auf den Tisch gespieben hätte und das dann noch auf Video gewesen wäre... ;)

      Leider verliert unser Team die Runde 2-3. Daher kommt als nächster Gegner Malta Epic auf uns zu.


      Spiel 2 war gegen Matthew Abela (Malta Epic) - Sorscha1 vs. Skarre1 bei Supply & Demand:

      Mein Gegner spielt noch nicht so lange und kann meine Liste auch nicht richtig einschätzen, daher traut er sich mit Skarre so weit vor, dass er einen Bane Knight auf Alexia2 Sac Striken kann. Die überlebt jedoch mit 2 HP. Skarre featet dann zwar noch, doch das schützt sie nicht vor meinem Casterkill.

      Am Ende besiegen wir Malta 5-0.


      Spiel 3 war gegen Valerian Tschanz (France 1) - Irusk1 vs. Xerxis bei Into the Breach:

      Seine zweite Liste war Rasheth, daher nutzte ich die Gelegenheit, um meine andere Liste anzubringen. Gegen die Fist of Halaak war es wie immer ein Grindfest. Die Attrition verlief langsam aber sicher gegen mich, doch Alexia konnte Dank 16 Risen und Battle Lust Xerxis mit 3 Fury erlegen.

      Adrian und Ruffy gewannen ebenfalls ihre Spiele, somit standen wir nach dem ersten Tag gleichauf mit Austria White bei 2-1.
      17-tot (ein "skillbasierendes" Gesellschaftsspiel ;)) entwickelte am Samstag Abend eine gewisse Eigendynamik unter den Beteiligten - zum Glück war ich hier nicht direkt involviert. ;) Nachdem am Sonntag morgen alle Teammitglieder motiviert/aufgeweckt wurden, gings auch gleich gegen Ireland Craic.


      Spiel 4 war gegen Conor Burnell (Ireland Craic) - Irusk1 vs. Madrak2 bei Outflank:

      Am Papier hatte ich dieses Match als gut eingestuft, da ich mit Irusk normalerweise keine Probleme gegen Trollbloods hatte. Ich hätte aber wohl öfter gegen Doppelwarders+Fennblades spielen sollen, um ein besseres Gefühl dafür zu bekommen, wie sich die Partie normalerweise so entwickelt. Auf jeden Fall bin ich etwas zu zaghaft und füttere ihm immer nur ein paar IFP mit Iron Flesh, die ihn auch mehr oder weniger gut nerven. Das Spiel ist - wie üblich und erwartet - ein langes Gegrinde, bei dem ich am Ende über die Uhr gewinne. Hätte mein Gegner noch 2 Minuten mehr auf der Uhr gehabt, wäre es wohl zu seinen Gunsten ausgegangen.

      Meine Teammitglieder waren ebenfalls alle siegreich, somit ging es weiter gegen Denmark White.

      Spiel 5 war gegen Laurents Rønved (Denmark White) - Sorscha1 vs. Skarre1 bei Close Quarters:

      Das Matchup hatte ich schon mal im Laufe des Turniers, doch diesmal waren statt den Bane Knights und Satyxis Raiders Soulhunters und Bane Riders dabei. Ich hatte dennoch den ersten Zug und mein Gegner überließ mir die Seite mit dem Hügel, auf dem meine Flagge bei Close Quarters stand und von dem aus Sorscha bequem seine gesamte Armee überblicken konnte. Er zog seine beiden Cavalry-Einheiten jeweils auf einer Flanke vor. In meiner zweiten Rundekonnte ich durch Feat und Freezing Grip alles bis auf seine Bane Riders, Saxon, Skarlock und Necrosurgeon einfrieren. Nebenbei wurden noch die Blackbanes dezimiert. Ich war jedoch zu gierig auf einen Szenariopunkt und bewegte Sorscha B2B mit meiner Flagge, anstatt sie noch weiter zurück zu bewegen. Jedenfalls versuchte er den Sac Strike-Casterkill über einen in Position gerannten Bane Rider, doch die benötigte 13 würfelte er glücklicherweise nicht. Danach war für Skarre dann das Spiel vorbei.

      Leider verloren wir alle anderen Partien. Die letzte Runde durften wir dann gegen Norwey Red antreten.


      Spiel 6 war gegen Christian (Norwey Red) - Sorscha1 vs. Asphyxious2 bei Process of Elimination:

      Ich suchte mir die Seite aus, die meinem Gegner Rough Terrain vor seiner Aufstellungszone gab, um Asphyxious und die Biles zu verlangsamnen. Mein Gegner hatte anscheinend großen Respekt vor Sorscha und bewegte sich nur sehr verhalten vorwärts. Auch die Wolken wurden sehr nahe an Asphyxious gelegt, damit Sorscha ja keine Sichtlinie auf ihn bekommen konnte. Ich brachte meine Modelle in bessere Position und wartete auf seinen nächsten Zug, da ich ja sowieso den Reichweitenvorteil hatte. Christian entschloss sich, mit den Blood Witches vor meine Nyss Hunters zu laufen und die Raiders auf meiner linken Flanke weiter vorzubewegen. Der Raider Captain versuchte vergeblich Alexia2 im Nahkampf zu erwischen. Die Nyss Hunters konnten Dank Aiyannas Hilfe die Blood Witches umschießen, doch Alexia verfehlte das geboostete Hellfire gegen den Raider Captain gekonnt auf die Trippeleins. Schlüsselereignis des Spiels war jedoch, dass Sorscha trotz Arcane Secrets das (ungeboostete) Freezing Grip auf die Unit Bane Knights versemmelte, die vor meinen Nyss und dem rechten Objective standen und auch den Weg für Tartarus und Asphyxious blockiert hätten, wenn sie eingefroren gewesen wären. Somit war es für Christian nicht schwer, das Objective zu schrotten und den einzelnen Widowmaker zu killen, um mit Asphyxious die Zone zu dominaten. Der letzte verbliebene Outrider entschloss sich blöderweise zu fliehen. In meinem Zug versuchte ich dann noch so gut als möglich, seinen Szenariosieg hinauszuzögern, doch die verbliebenen Raiders und zurückgefeateten Bane Knights konnten die andere Zone von meinen Modellen und dem Objective befreien, wodurch ich dann über Szenario verloren habe.

      DCM, Grave und gewinnen ihre Spiele, wodurch wir am Ende mit 4-2 den 13. Platz erreicht haben.


      Alles in allem hatte ich 6 spannende Spiele gegen 6 angenehme Gegner. Zwar waren vier meiner sechs Spiele gegen Cryx, doch ich hatte nie das Gefühl, in ein offenes Messer laufen zu müssen - es war eher umgekehrt. ;)
      Mit meiner persönlichen Leistung bin ich im Großen und Ganzen zufrieden und meine Listen haben eigentlich gepasst. Meine Spiele mit Irusk hätte ich noch besser spielen können, doch mit Sorscha funktionierts schon ganz gut.

      Vielen, vielen Dank an meine Teamkollegen Adrian, Alex, David und Wolfgang! Ich glaube, dass wir bei diesem Teilnehmerfeld mit 4-2 und dem 13. Platz ein tolles Ergebnis erzielt haben und jeder einzelne von uns an den entscheidenden Stellen seinen Teil zum Erfolg beigetragen hat.
      Ebenfalls ein großes DANKESCHÖN an Bernhard, Daniel, Erich, Florian und Wolfgang! Ohne euch wäre das Wochenende nicht annähernd so lustig gewesen. Die Platzierung mag zwar enttäuschend sein, doch wir wissen, dass die Spiele dahinter alles andere als chancenlos und oft nur die Würfel ausschlaggebend waren.
      Weiters Danke an alle Fanboys und Mitfieberer, die uns die Daumen gedrückt haben!

      Die Orga Polen hat wirklich ein tolles Event auf die Beine gestellt, das den Qualitätslevel im Vergleich zum Vorjahr enorm gesteigert hat.
      Doch ich glaube, dass die Iren fürs WTC 2015 die Qualität noch ausbauen werden.
      Kurzberichte auch von mir:

      1. Spiel gegen Team England und pSkarre:
      Kein besonders gutes Match-Up denke ich. Ich nehme eMakeda und sehe meine Chance im zweiten Zug im Szenario. Ich feate und räume die Zone frei, kann außerdem fast alle Satyxen legen, habe allerdings kein wirklichen Mittel um die Necrosurgeons am recyclen zu hindern. Er featet ebenfalls, bewegt pSkarre richtung meiner Zone um die Mechanithralls mit dem Feat und Dark Guidance zu erwischen und haut Molik Karn um, ein Helldiver versucht sich an eMakeda, macht allerdings damit keinen wichtigen Schaden. Ich denks nochmal durch und komme zu dem Schluss, dass ich Attrition wohl verlieren werde, daher versuche ich den Casterkill. pSkarre wird von der gepuppetmasterten Krea paralysiert, Raider und Schamane machen mit ihren Schüssen Schaden und Makeda macht den Sack mit ihrem zweiten Stranglehold zu. :)

      2. Spiel gegen Team Malta und Rask:
      Ich mit Xerxis, er würfelt besser und spielt sehr unsauber (chargt mit Modellen die keine Sicht haben ohne mir eine Chance zum Intervenieren zu geben und seine Gatormen haben immer den richtigen Prayer, egal ob angesagt oder nicht), wodurch er die Attrition gewinnt, am Ende fehlen ihm aber ein paar Sekunden und er verliert über die Zeit. Ein sehr unangenehmes Spiel.

      3. Spiel gegen Frankreich und eVayl:
      Ich entscheide mich für eMakeda und spiele das wahrscheinlich beste Spiel seit ich Warmachine spiele. Ich gebe ihm keine Chance sein Feat wirklich einzusetzen und an meine Heavies kommt er auch nicht ran, außerdem mache ich ihm viel kleinen Schaden, der sich mit der Zeit aufsummiert und ich nehme auch die beiden Shepards raus. Als eine seiner Flanken schwächelt laufe ich mit Makeda in die Nähe der Flagge und im folgenden Zug beginne ich zu dominaten, Molik räumt ausserdem einen contestenden Ravagore aus der Zone und ich bekomme noch einen Control Point, sein Scythean wird paralysiert. Er kann nicht contesten und ich dominate in seinem Zug nochmal. Molik wird umgefeatet, macht aber nichts mehr, ich dominate nochmal und charge das Objective um, daher 5 CPs.

      Der Abend geht ruhig zu Ende, nichts nennenswertes passiert.

      4. Spiel gegen Irland und den Witch Coven:
      Er beginnt und featet mich in seinem zweiten Zug an, Makeda wird außerdem geshadowbindet, bei Molik versucht ers auch, ich lasse ihn den Crit mit Intuition aber einfach wiederholen. Ich sehe meine Chance trotzdem und der Schamane schießt die näheste Witch gleichmal um (war im Back Arc), wodurch meine Armee nicht mehr im Feat startet. Makeda zaubert Leash auf Molik und rotiert am Stand, um dem Gladiator den Rücken zu zeigen, featet, castet Road to War und Molik bekommt durch Leash zwei Zoll oder so. Der Gladiator gibt Molik Rush und will Makeda vorwerfen, damit Molik von ihrem Feat profitieren kann. Leider würfle ich geboostet nur die 5 und treffe nicht, sprich kein Feat. Plan B heißt der Willbreaker läuft vor, damit ich Molik forcen kann, wenn er beim Egregore ankommt und nach dem ersten Side Step ist er schon da... mit P+S 15 danke Enrage. Mit 4 Fury und eine Initial schaffe ich es leider nicht, den nötigen Schaden zu machen, weil nur eine Attacke trifft (brauche die 8 und kann im Nachhinen boosten), damit Casterkill fehlgeschlagen. Er macht mir im Gegenzug einigen Schaden, aber in meinem Zug habe ich wieder die Chance. Far Strike auf den Schamanen und er beendet was Molik nicht geschafft hat.

      5. Spiel gegen Dänemark und eVlad:
      Ich schätze das Match-Up total falsch ein und nehme die falsche Liste (Xerxis). Mein Beschuss trifft die Doom Reavers einfach nicht und in seinem Featzug räumt er mir sehr viel weg und es schaut extrem schlecht aus, deswegen suche ich mein Heil im Szenario und punkte als erster. Er fühlt sich etwas unter Druck gesetzt und punktet ebenfalls, räumt außerdem wieder einiges weg. Es ist klar dass ich mit nur einem Punkt pro Runde niemals gewinnen kann, außerdem kann ich ihn nicht am Flagge dominaten hindern. Der Silberstreif am Horizont ist ein möglicher Casterkill, Tiberion ist nämlich in Charge Range zu eVlad, allerdings sind einige Modelle im Weg und ich habe fast keine Modelle mehr. Trotz nur 6 relevanten Modellen überlege ich sehr lange und brauche über eine halbe Stunde für den Zug. Ich kann die Modelle im Weg wegräumen, bis auf eEyriss, die die Bewegung von Tiberion beenden wird, allerdings ist unklar, ob ich dann in Melee Range sein werde oder nicht, es ist extrem eng. Tiberion chargt mit P+S 23, der Free Strike eines Winterguard Rifleman macht danke Hand of Fate genau die 5 Schaden, um meinen Body rauszunehmen, allerdings geht es sich um einen mm nicht aus, daher Sieg für Khador. Eyriss und die anderen Modelle im Weg waren durch Zufall dort, mein Gegner wollte damit nicht seinen Caster beschützen, von daher ist es schade dass es sich so knapp nicht ausgegangen ist, allerdings haben wir es noch ausgewürfelt und Tiberion hätte es nicht geschafft. eMakeda hätte die Doom Reavers sicher besser rausnehmen können, dafür hätte ich auch gerne mein Feat benutzt. Schade.

      6.Spiel gegen Norwegen und Vindictus:
      Ich würde gerne Makeda spielen, ziehe aber Xerxis, weil er gegen beide Listen einfach besser ist. Ich beginne und er jammt mit zwei Einheiten Daughters meine Line, eine davon mit Defenders Ward. Ich kann ihm alle rausnehmen, zünde dabei allerdings auch einige meiner Modelle an, die Hauptarbeit erledigen hier die Beasts und Xerxis. Tiberion bewegt sich vor um eine Zone zu halten und in der anderen steht nur ein Arcuarius. Er tötet ebenjenen und zerstört ein Objective, wodurch er 2:0 in Führung geht. Ich haue ebenfalls ein Objective um, feate defensiv, stelle die Zonen zu und ab da wird gegrindet. Seine Modelle haben alle nur eine Attacke und ich habe einfach den längeren Atem, zudem heile ich Tiberion immer wieder soviel ich kann. Der stirbt irgendwann trotzdem, genauso wie der Titan Gladiator, aber da er Xerxis mit nichts erreichen kann, ist das egal. Ich grinde weiter und er hat am Ende nur noch Vindictus und einen halben Devout. Xerxis castet Defenders Ward auf sich selbst und ich dominate. Er versucht noch, mich mit zwei Immolations umzuzaubern, aber gegen DEF 15 ARM 20, volle Leben und nur 6 Focus geht gar nichts. Ich dominate nochmal und das wars.

      Danke ans Team, es war ein sehr lustiges Wochenende für mich. :)
      Original von brEmSEr
      Nun, zum Schluss schaffen wir es auf Platz 20. Dass wir damit nicht zufrieden sind, steht außer Frage – mein detailliertes Resümee werde ich in einem weiteren Post ausführen.


      Zur Vollständigkeit: Darauf habe ich nicht vergessen - den Post gibt es im WTC-internen Unterforum.

      Nicht dass ich wieder wo lesen muss, dass wir nicht kritisch an dieses Ergebnis herantreten!

      Ich gratuliere den beiden Teams trotzdem für eure Leistungen, so lange ihr uns bei den Trinkwettbewerben gut vertretet ist alles im Lot :P.

      Spaß beiseite, hätte unsere Teams doch eher weiter vorne gesehen, aber das Niveau wird wahrscheinlich jedes Jahr noch stärker und damit reichen schon kleine Fehler um ins Hintertreffen zu kommen. Als Außenstehender denke ich mir das man die Teams vielleicht doch noch verstärken könnte und nicht auf 2 aufteilen. Es waren in beiden Teams Spieler die eine gewisse spielstarke Konstanz haben und das zu splitten schwächt imho auch die Teams. Vielleicht sollte man das für das nächste Jahr beachten.

      Wenn ich von Ruffys unangenehmen Gegner lese, denke ich mir wie so oft so schnell wie möglich einen Judge zu holen der das Spiel auch streckenweise beobachtet. Oder man lässt sich von Alpha "activated" Token machen :D

      Grüße Ruad
      WARMACHINE

      Play like you´ve got a pair

      WM & HO:



      Klick mich :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruad Rho-fessa“ ()

      Na dann soweit ich mich erinnere kurze Spielberichte auch von mir:

      Runde 1 (England Epic - Dan Cunningham) pSkarre gg The High Reclaimer

      Ich darf beginnen und bewege mich etwas nach vor und bekomme 5 Zusatzfokus. Er kommt mir entgegen legt Woiken, Idrians wechseln die Seite da die Prey (Bane Rider) auf der andere Seite von ihnen war und auch um Sichtlinien zum Reclaimer zu blockieren. Er übersieht eine Lücke ich überlege lang herum ob ich es probieren sollte und entscheide mich dann dafür, da ich den Fokus nicht zum campen benötigt hätte. Leider klappt es nicht - 2 voll geboostete Hellfire - er bleibt mit 6 od. 7 Leben stehen und ab dann kann ich nie wieder eine Sichtlinie zu ihn ziehen. Am Ende gehen mir die Modelle aus und er gewinnt per Casterkill.

      Runde 2 (Malta Epic - Chris Gatt) pSkarre gg Rahn

      Er spielt relativ langsam und überlegt und rechnet sich viel durch (so wirkt es zumindest auf mich) aber ich schaffe es die Zone frei zu räumen zum dominaten und lege auch Imperatus in einer Runde. Mache aber auch einen Fehler indem ich Skarre schlecht positionier und sie von Rahn noch aufs Objective geslammt wird. Gottseidank haben Ayana und Eyriss3 vorher nicht getroffen denn ich bleibe mir nur 2 HP stehen. Danach mache ich den CK, Glück gehabt.

      Runde 3 (France 1 - Quentin Recour) pSkarre gg Hunters Grim

      Ich schaffe es in meiner Featrunde fast den Bomber zu zerlegen mit 2 Satyxen :D und kann auch die Zone leer räumen und fange an zu dominaten. Leider gelang es mir dann in keiner Runde danach mehr die Zone frei zu bekommen da immer irgendwo ein Troll tough rumgelegen ist und so gehen mir die Modelle aus und verliere über CK gg mich.

      Abendgestaltung. Sehr unterhaltsam :D

      Runde 4 (Ireland Craic - Harry Cullen) eLich gg eCaine

      Das Spiel läuft wie erwartet ... er schießt mir viele Modelle raus. In dem Zug bevor ich sie benötigt hätte, flieht mir natürlich die Blood Witches und ich kann die Hag nicht richtig einsetzen. (nur 2 Boomhowler in ihrer CMD).In der Runde davor hat der Helldiver Corbeau mit einen Boomhowler erlegt (Slam :D). Ich mache dann noch einen schönen großen Purge nachdem Tartarus grandios versagte 2 Boomhowler überhaupt zu treffen trotz Curse .... (3-4 Boomhowler, Ayanna, alle 3 TAC, Reinhold, Rowdy) vergesse aber naürlich die Seelenschablone zu legen und ich brauche natürlich meinen ganzen Focus dafür da Puppetmaster nix hilft (Excarnate auf die 5 mit Reroll nicht möglich aber ungeboostet). Ich kann dann mit meinen Feat nicht mal Rowdy erlegen (war bis auf Movement noch voll einssatzfähig) und somit dachte ich okay das wars. Rowdy kommt dann nicht zum eLich da Boomhowler persönlich es nicht schaffte Tartarus zu erlegen (hatten noch 2 HP da er auch im Purge war) und so musste dies Rowdy tun. Aus irgendeneinen Grund meinte mein Gegner nun er müsste den CK machen. Ein Ranger läuft in Positon. Er versucht mit nen TAC meinen eLich anzuzünden auf die Doppel 6 (Stand in einer Trench). Trifft nicht, weicht ab, killt den Ranger. Er probierts trotzdem aber der eLich bleibt mit 4 HP oder so stehen und dann bin ich dran und erschlage Caine.

      Rundde 5 (Denmark White - Benjamin Kristiansen) pSkarre gg pHaley

      Kleine Anmerkung vorher - am Freitag kurz nach unserer Ankuft traf ich Benjamin und wir kamen ins Gespräch und unterhielten uns über unsere Listen. Er fragte mich was ich tun würde wenn ich auf ihn treffen würde und ich antwortetet ihm verlieren und wenn das wirklich passiert, dann hat mein Teamcaptain nicht gut gepairt ;) ... er stimmte mir zu ;)

      So und dann spielten wir also gegeneinander :D

      Spiel lief wie erwartet ich laufe 2 Runde vor, Feate er wartet ab und erlegt dann fast meine ganze Armee in einer Runde. Ein Raider hatte es nach meiner Featrunde geschafft einen Schadenspunkt auf Haley per Feedback zu machen. Ich versuche dann den CK per Bane Knight Sac Strike -> brauche die 15 -> 14 .. war wohl nix ;) ...

      Ich häts besser machen können, da ich noch 6 FOC hatte. Haley damit Schaden zu machen wäre nicht drinnen gewesen, aber ich hätte einfach 2 ungeboostet Bloodraid probieren sollen ev. wärs ja aufgegangen :D egal ich hatte viel Spaß mit Benjamin und dadurch war die Hinrichtung nicht so schlimm.

      Lustig das im Spiel daneben das gleiche passierte bei Stefan gg Lamaron, Sac Strke Casterkill fehlgeschlagen.

      Spiel 6 (Norway Red - Gard) pSkarre gg Saeryn

      Ich fange an und bewege mich zaghaft nach vorne. Er tut das gleiche. In meiner 2ten Runde biete ich im die rechte Zone, wo 2 Angeli standen an (stelle nur 3 Bane Knights am Rand der Zone). Auf der anderen Seite jamme ich einen Sycthean und das Raek mit Raider zu und parke Bane Knights und Bane Rider in der Zone. Meine Arcnode wandert zum Kessel vor und ich versuche ihn mit 2 Hellfire (Schaden geboostet) zu legen -> 0 Schaden. In seiner Runde holt er sich die eine Zone und featet. Raek und Scythean kämpfen sich frei können aber nicht mehr in die Zone. Der 2te Scythean hat grandios versagt das Chicken zu killen. In Runde 3 feate ich ebenfalls. Erlege das Objective, verwickel seine Modelle und dominate micht auf 3 Punkte hoch. Er versucht die Zone mit den Angeli frei zu bekommen was ihm nicht gelingt. In die Andere steltl er mir das Raek und beide Scythean (einer mir Respawn. der andere abgedeckt durch Blight Bringer auf dem Raek). Mein Chicken macht mit einen Freestrike auf den Scythean (damit er in die Zone kommt aber noch aufs Chicken schlagen kann musste er auf Reach gehen) 10 Schaden und überlebt auch diese Runde unbeschadet. Ich erlege dann den Respawn Scythen der leider wieder kommen kann, das Raek und einen Angeli. Er Versucht wieder die Zone frei zu bekommen was nicht gelingt und gibt Respawn auf den fitten Angeli. Jetzt muss ich also nur noch 2 Scytheans erlegen um zu gewinnen. Der eine mit 3 HP ist kein Problem das wird mit Vengeance erledigt. Darragh lässt meine letzten 2 Bane Knights und den letzten Rider sich 1 Zoll bewegen damit Skarre dne Scythean erlegen kann, was sie auch ganz gut macht, als es zum Respawn kommt hab ich noch 4 Focus über, er ist KD aber nicht mehr meiner Meele Range -> Hellfire und Sieg.

      Das Event war super organisiert. Alle meine Gegner total super freundlich. Keine Diskussionen notwendig. Es war ne tolle Stimmung am Tisch.

      Ebenfalls Danke an mein Team und besonders dem Stefan, hast nen guten Job gemacht :) auch an das andere Team natürlich ;)

      Unsere Platzierung finde ich gut im Vergleich zum letzten Jahr doch eine Steigerung. Mit meiner Leistung selbst bin ich nicht so zufrieden, das geht eindeutig besser und die fehlende Spielpraxis aus dem Sommer hängt mir immer noch nach, muss viel besser werden wieder.
      ich kanns ja versuchen dem Bernhard zu erklären :D
      3.Grand Tournament Finale Germany 06
      1.steirische Meisterschaft 06
      3.Vienna Gamingday 05
      2.Gentlemens Cup 06
      WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
      BB Liga 1.Saison XXIII
      BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
      BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
      2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
      3.Steam Storm Bratislava 13
      3.BOTT München 13
      1.Berndorf Challenge
      Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
      Wiener Wm/Ho Meister 14
      BB 1.Vienna Table Top Masters 18
      1. 3.Krampusbowl 18
      Kurzes Resümee auch von mir:

      Event war Weltklasse, super Stimmung, spielstarke internationale Gegner, klasse Teamgefühl, viele Nerds (vor allem der Russe mit dem Supervokuhila und den Fellpatschen), jederzeit wieder.

      Zu meine Spielen:

      Erste Runde Xerxis gegen eVyros mit Griffon Spam und Imperatus. Gegen meine norwegischen Gegner habe ich letztes Jahr das Eröffnungsspiel gewonnen, wir verstehen uns sehr gut, ich gewinne wieder nach spannendem Spiel, da ich glaublich auch besser spiele und das Matchup gut kenne, und wir verabreden uns wieder fürs nächste Jahr.
      Außer diesem Spiel hat mein Gegner alle Spiele am WTC gewonnen.

      Zweite Runde gegen einen Italiener mit Mercs/Durgen, ich ziehe wieder Xerxis, komme aber gehörig unter Druck, da er mir viele Kathaprakten herausnimmt und er mich immer wieder mit geprimten risen zustellt.
      Irgendwann besteht dann die Möglichkeit, Durgen mit einem Cetrati zu chargen, ich feate, gebe ihm fury
      onehitte Durgen.
      Glücklicher Sieg, Spiel hätte auch negativ ausgehen können.

      dritte Runde gegen Brian White mit Menoth / Harbinger vom späteren US Siegerteam, der am WTC 6:0 spielt, ich ziehe Mordikaar, habe das Matchup vorher als schlecht eingestuft.
      Vorsichtiger Beginn beiderseits, mein erster essence blast durch einen Bloodrunners bringt die Harbinger, Saxon, Nicia, den enliven Typ und einen Paladin unter die Schablone, ich treffe leider nur die Harbinger, die auch 5 LP verliert.
      Danach beginnt er an einer Flagge zu scoren und ich muss initiativer werden.
      Plötzlich bietet sich die Möglichkeit, mit zwei Sidesteps Molle zur Harbinger zu bringen, enrage, Puppet Master und los gehts.
      Erste Attacke braucht eine 6 zu treffen, ich würfle 1, 1, erfolglos, 1,2, nachträglicher Boost, 1, das wars mit dem Casterkill.
      Daher umschwenken auf den Avatar, es stellt sich die Frage, was ist zuerst, Sidestep oder die enliven Bewegung, Judge, dieser meint, der Sidestep, dadurch kann er den Avatar Richtung Mordikkar bewegen.
      Anderenfalls hätte ich den Avatar zumindest schwer beschädigen können.
      so ist der Avatar in Reichweite von Mordikaae mit zwei fury, sollte der Avatar nächste Runde 3 Fokus kriegen, wird es eng, bei vier Fokus kann Mordikaar es kaum überleben.
      Natürlich 4 Fokus, da kommt der Schiri und meint, dass nach Rücksprache mit seinen Kollegen er falsch entschieden hat und entschuldigt sich auch dafür.
      Leider zu spät, der Avatar erschlägt Mordikaar.
      Sehr netter Gegner, dem nichts vorzuwerfen ist, dennoch war ich nach dem Spiel ziemlich angepissed.

      Fortsetzung folgt.
      Östereichischer Meister WH Fantasy 2002
      Österreichischer Meister WH 40.000 2002
      Österreichischer Meister WH Fantasy 2003
      WOW Vizemeister WH Fantasy 2003
      WOW Vizemeister WH Fantasy 2004
      Vienna Tournament 2005 WH Fantasy 2.Platz
      Östereichischer Vizemeister WH 40.000 2005
      Österreichischer Vizemeister WH Fantasy 2005
      4. Platz mit Team Österreich bei der WH-Fantasy EM 2006
      2. Platz Steirische Meisterschaften 2006
      WOW Meister WH Fantasy 2006
      Österreichischer Vizemeister WH Fantasy 2007