Auch von mir gibts einen kurzen Bericht.
Spiel 1 war gegen Matt Townsend (England Epic) - Sorscha1 vs. Deneghra2:
In der ersten Runde wird unser Team gleich mal auf die Kameratische versetzt und dann noch gegen ein englisches Team, das zwar das B-Team war, doch immerhin kommt einem der ein oder andere Name geläufig vor.
Gegen Cryx ist Sorscha natürlich gesetzt, doch das Szenario könnte mir gegen Denny2 durchaus Probleme bereiten. Ich hatte anfangs großen Respekt vor Hellmouth und Feat, doch Dank Sorscha und meinem Beschuss konnte ich das Spiel gut kontrollieren und schließlich über Szenario gewinnen. Bin schon gespannt, wie das Video davon ausschaut.
Anscheinend hat sich ein Judge (Chilly Winters) neben meinem Spieltisch alkoholbedingt von seinem Frühstück getrennt, doch Ruffy konnte mich dank Shieldguard vor dem Schlimmsten bewahren - oder so ähnlich...
Wäre aber schon irgendwie lustig gewesen, wenn er uns auf den Tisch gespieben hätte und das dann noch auf Video gewesen wäre... 
Leider verliert unser Team die Runde 2-3. Daher kommt als nächster Gegner Malta Epic auf uns zu.
Spiel 2 war gegen Matthew Abela (Malta Epic) - Sorscha1 vs. Skarre1 bei Supply & Demand:
Mein Gegner spielt noch nicht so lange und kann meine Liste auch nicht richtig einschätzen, daher traut er sich mit Skarre so weit vor, dass er einen Bane Knight auf Alexia2 Sac Striken kann. Die überlebt jedoch mit 2 HP. Skarre featet dann zwar noch, doch das schützt sie nicht vor meinem Casterkill.
Am Ende besiegen wir Malta 5-0.
Spiel 3 war gegen Valerian Tschanz (France 1) - Irusk1 vs. Xerxis bei Into the Breach:
Seine zweite Liste war Rasheth, daher nutzte ich die Gelegenheit, um meine andere Liste anzubringen. Gegen die Fist of Halaak war es wie immer ein Grindfest. Die Attrition verlief langsam aber sicher gegen mich, doch Alexia konnte Dank 16 Risen und Battle Lust Xerxis mit 3 Fury erlegen.
Adrian und Ruffy gewannen ebenfalls ihre Spiele, somit standen wir nach dem ersten Tag gleichauf mit Austria White bei 2-1.
17-tot (ein "skillbasierendes" Gesellschaftsspiel ;)) entwickelte am Samstag Abend eine gewisse Eigendynamik unter den Beteiligten - zum Glück war ich hier nicht direkt involviert.
Nachdem am Sonntag morgen alle Teammitglieder motiviert/aufgeweckt wurden, gings auch gleich gegen Ireland Craic.
Spiel 4 war gegen Conor Burnell (Ireland Craic) - Irusk1 vs. Madrak2 bei Outflank:
Am Papier hatte ich dieses Match als gut eingestuft, da ich mit Irusk normalerweise keine Probleme gegen Trollbloods hatte. Ich hätte aber wohl öfter gegen Doppelwarders+Fennblades spielen sollen, um ein besseres Gefühl dafür zu bekommen, wie sich die Partie normalerweise so entwickelt. Auf jeden Fall bin ich etwas zu zaghaft und füttere ihm immer nur ein paar IFP mit Iron Flesh, die ihn auch mehr oder weniger gut nerven. Das Spiel ist - wie üblich und erwartet - ein langes Gegrinde, bei dem ich am Ende über die Uhr gewinne. Hätte mein Gegner noch 2 Minuten mehr auf der Uhr gehabt, wäre es wohl zu seinen Gunsten ausgegangen.
Meine Teammitglieder waren ebenfalls alle siegreich, somit ging es weiter gegen Denmark White.
Spiel 5 war gegen Laurents Rønved (Denmark White) - Sorscha1 vs. Skarre1 bei Close Quarters:
Das Matchup hatte ich schon mal im Laufe des Turniers, doch diesmal waren statt den Bane Knights und Satyxis Raiders Soulhunters und Bane Riders dabei. Ich hatte dennoch den ersten Zug und mein Gegner überließ mir die Seite mit dem Hügel, auf dem meine Flagge bei Close Quarters stand und von dem aus Sorscha bequem seine gesamte Armee überblicken konnte. Er zog seine beiden Cavalry-Einheiten jeweils auf einer Flanke vor. In meiner zweiten Rundekonnte ich durch Feat und Freezing Grip alles bis auf seine Bane Riders, Saxon, Skarlock und Necrosurgeon einfrieren. Nebenbei wurden noch die Blackbanes dezimiert. Ich war jedoch zu gierig auf einen Szenariopunkt und bewegte Sorscha B2B mit meiner Flagge, anstatt sie noch weiter zurück zu bewegen. Jedenfalls versuchte er den Sac Strike-Casterkill über einen in Position gerannten Bane Rider, doch die benötigte 13 würfelte er glücklicherweise nicht. Danach war für Skarre dann das Spiel vorbei.
Leider verloren wir alle anderen Partien. Die letzte Runde durften wir dann gegen Norwey Red antreten.
Spiel 6 war gegen Christian (Norwey Red) - Sorscha1 vs. Asphyxious2 bei Process of Elimination:
Ich suchte mir die Seite aus, die meinem Gegner Rough Terrain vor seiner Aufstellungszone gab, um Asphyxious und die Biles zu verlangsamnen. Mein Gegner hatte anscheinend großen Respekt vor Sorscha und bewegte sich nur sehr verhalten vorwärts. Auch die Wolken wurden sehr nahe an Asphyxious gelegt, damit Sorscha ja keine Sichtlinie auf ihn bekommen konnte. Ich brachte meine Modelle in bessere Position und wartete auf seinen nächsten Zug, da ich ja sowieso den Reichweitenvorteil hatte. Christian entschloss sich, mit den Blood Witches vor meine Nyss Hunters zu laufen und die Raiders auf meiner linken Flanke weiter vorzubewegen. Der Raider Captain versuchte vergeblich Alexia2 im Nahkampf zu erwischen. Die Nyss Hunters konnten Dank Aiyannas Hilfe die Blood Witches umschießen, doch Alexia verfehlte das geboostete Hellfire gegen den Raider Captain gekonnt auf die Trippeleins. Schlüsselereignis des Spiels war jedoch, dass Sorscha trotz Arcane Secrets das (ungeboostete) Freezing Grip auf die Unit Bane Knights versemmelte, die vor meinen Nyss und dem rechten Objective standen und auch den Weg für Tartarus und Asphyxious blockiert hätten, wenn sie eingefroren gewesen wären. Somit war es für Christian nicht schwer, das Objective zu schrotten und den einzelnen Widowmaker zu killen, um mit Asphyxious die Zone zu dominaten. Der letzte verbliebene Outrider entschloss sich blöderweise zu fliehen. In meinem Zug versuchte ich dann noch so gut als möglich, seinen Szenariosieg hinauszuzögern, doch die verbliebenen Raiders und zurückgefeateten Bane Knights konnten die andere Zone von meinen Modellen und dem Objective befreien, wodurch ich dann über Szenario verloren habe.
DCM, Grave und gewinnen ihre Spiele, wodurch wir am Ende mit 4-2 den 13. Platz erreicht haben.
Alles in allem hatte ich 6 spannende Spiele gegen 6 angenehme Gegner. Zwar waren vier meiner sechs Spiele gegen Cryx, doch ich hatte nie das Gefühl, in ein offenes Messer laufen zu müssen - es war eher umgekehrt.
Mit meiner persönlichen Leistung bin ich im Großen und Ganzen zufrieden und meine Listen haben eigentlich gepasst. Meine Spiele mit Irusk hätte ich noch besser spielen können, doch mit Sorscha funktionierts schon ganz gut.
Vielen, vielen Dank an meine Teamkollegen Adrian, Alex, David und Wolfgang! Ich glaube, dass wir bei diesem Teilnehmerfeld mit 4-2 und dem 13. Platz ein tolles Ergebnis erzielt haben und jeder einzelne von uns an den entscheidenden Stellen seinen Teil zum Erfolg beigetragen hat.
Ebenfalls ein großes DANKESCHÖN an Bernhard, Daniel, Erich, Florian und Wolfgang! Ohne euch wäre das Wochenende nicht annähernd so lustig gewesen. Die Platzierung mag zwar enttäuschend sein, doch wir wissen, dass die Spiele dahinter alles andere als chancenlos und oft nur die Würfel ausschlaggebend waren.
Weiters Danke an alle Fanboys und Mitfieberer, die uns die Daumen gedrückt haben!
Die Orga Polen hat wirklich ein tolles Event auf die Beine gestellt, das den Qualitätslevel im Vergleich zum Vorjahr enorm gesteigert hat.
Doch ich glaube, dass die Iren fürs WTC 2015 die Qualität noch ausbauen werden.
Spiel 1 war gegen Matt Townsend (England Epic) - Sorscha1 vs. Deneghra2:
In der ersten Runde wird unser Team gleich mal auf die Kameratische versetzt und dann noch gegen ein englisches Team, das zwar das B-Team war, doch immerhin kommt einem der ein oder andere Name geläufig vor.
Gegen Cryx ist Sorscha natürlich gesetzt, doch das Szenario könnte mir gegen Denny2 durchaus Probleme bereiten. Ich hatte anfangs großen Respekt vor Hellmouth und Feat, doch Dank Sorscha und meinem Beschuss konnte ich das Spiel gut kontrollieren und schließlich über Szenario gewinnen. Bin schon gespannt, wie das Video davon ausschaut.
Anscheinend hat sich ein Judge (Chilly Winters) neben meinem Spieltisch alkoholbedingt von seinem Frühstück getrennt, doch Ruffy konnte mich dank Shieldguard vor dem Schlimmsten bewahren - oder so ähnlich...


Leider verliert unser Team die Runde 2-3. Daher kommt als nächster Gegner Malta Epic auf uns zu.
Spiel 2 war gegen Matthew Abela (Malta Epic) - Sorscha1 vs. Skarre1 bei Supply & Demand:
Mein Gegner spielt noch nicht so lange und kann meine Liste auch nicht richtig einschätzen, daher traut er sich mit Skarre so weit vor, dass er einen Bane Knight auf Alexia2 Sac Striken kann. Die überlebt jedoch mit 2 HP. Skarre featet dann zwar noch, doch das schützt sie nicht vor meinem Casterkill.
Am Ende besiegen wir Malta 5-0.
Spiel 3 war gegen Valerian Tschanz (France 1) - Irusk1 vs. Xerxis bei Into the Breach:
Seine zweite Liste war Rasheth, daher nutzte ich die Gelegenheit, um meine andere Liste anzubringen. Gegen die Fist of Halaak war es wie immer ein Grindfest. Die Attrition verlief langsam aber sicher gegen mich, doch Alexia konnte Dank 16 Risen und Battle Lust Xerxis mit 3 Fury erlegen.
Adrian und Ruffy gewannen ebenfalls ihre Spiele, somit standen wir nach dem ersten Tag gleichauf mit Austria White bei 2-1.
17-tot (ein "skillbasierendes" Gesellschaftsspiel ;)) entwickelte am Samstag Abend eine gewisse Eigendynamik unter den Beteiligten - zum Glück war ich hier nicht direkt involviert.

Spiel 4 war gegen Conor Burnell (Ireland Craic) - Irusk1 vs. Madrak2 bei Outflank:
Am Papier hatte ich dieses Match als gut eingestuft, da ich mit Irusk normalerweise keine Probleme gegen Trollbloods hatte. Ich hätte aber wohl öfter gegen Doppelwarders+Fennblades spielen sollen, um ein besseres Gefühl dafür zu bekommen, wie sich die Partie normalerweise so entwickelt. Auf jeden Fall bin ich etwas zu zaghaft und füttere ihm immer nur ein paar IFP mit Iron Flesh, die ihn auch mehr oder weniger gut nerven. Das Spiel ist - wie üblich und erwartet - ein langes Gegrinde, bei dem ich am Ende über die Uhr gewinne. Hätte mein Gegner noch 2 Minuten mehr auf der Uhr gehabt, wäre es wohl zu seinen Gunsten ausgegangen.
Meine Teammitglieder waren ebenfalls alle siegreich, somit ging es weiter gegen Denmark White.
Spiel 5 war gegen Laurents Rønved (Denmark White) - Sorscha1 vs. Skarre1 bei Close Quarters:
Das Matchup hatte ich schon mal im Laufe des Turniers, doch diesmal waren statt den Bane Knights und Satyxis Raiders Soulhunters und Bane Riders dabei. Ich hatte dennoch den ersten Zug und mein Gegner überließ mir die Seite mit dem Hügel, auf dem meine Flagge bei Close Quarters stand und von dem aus Sorscha bequem seine gesamte Armee überblicken konnte. Er zog seine beiden Cavalry-Einheiten jeweils auf einer Flanke vor. In meiner zweiten Rundekonnte ich durch Feat und Freezing Grip alles bis auf seine Bane Riders, Saxon, Skarlock und Necrosurgeon einfrieren. Nebenbei wurden noch die Blackbanes dezimiert. Ich war jedoch zu gierig auf einen Szenariopunkt und bewegte Sorscha B2B mit meiner Flagge, anstatt sie noch weiter zurück zu bewegen. Jedenfalls versuchte er den Sac Strike-Casterkill über einen in Position gerannten Bane Rider, doch die benötigte 13 würfelte er glücklicherweise nicht. Danach war für Skarre dann das Spiel vorbei.
Leider verloren wir alle anderen Partien. Die letzte Runde durften wir dann gegen Norwey Red antreten.
Spiel 6 war gegen Christian (Norwey Red) - Sorscha1 vs. Asphyxious2 bei Process of Elimination:
Ich suchte mir die Seite aus, die meinem Gegner Rough Terrain vor seiner Aufstellungszone gab, um Asphyxious und die Biles zu verlangsamnen. Mein Gegner hatte anscheinend großen Respekt vor Sorscha und bewegte sich nur sehr verhalten vorwärts. Auch die Wolken wurden sehr nahe an Asphyxious gelegt, damit Sorscha ja keine Sichtlinie auf ihn bekommen konnte. Ich brachte meine Modelle in bessere Position und wartete auf seinen nächsten Zug, da ich ja sowieso den Reichweitenvorteil hatte. Christian entschloss sich, mit den Blood Witches vor meine Nyss Hunters zu laufen und die Raiders auf meiner linken Flanke weiter vorzubewegen. Der Raider Captain versuchte vergeblich Alexia2 im Nahkampf zu erwischen. Die Nyss Hunters konnten Dank Aiyannas Hilfe die Blood Witches umschießen, doch Alexia verfehlte das geboostete Hellfire gegen den Raider Captain gekonnt auf die Trippeleins. Schlüsselereignis des Spiels war jedoch, dass Sorscha trotz Arcane Secrets das (ungeboostete) Freezing Grip auf die Unit Bane Knights versemmelte, die vor meinen Nyss und dem rechten Objective standen und auch den Weg für Tartarus und Asphyxious blockiert hätten, wenn sie eingefroren gewesen wären. Somit war es für Christian nicht schwer, das Objective zu schrotten und den einzelnen Widowmaker zu killen, um mit Asphyxious die Zone zu dominaten. Der letzte verbliebene Outrider entschloss sich blöderweise zu fliehen. In meinem Zug versuchte ich dann noch so gut als möglich, seinen Szenariosieg hinauszuzögern, doch die verbliebenen Raiders und zurückgefeateten Bane Knights konnten die andere Zone von meinen Modellen und dem Objective befreien, wodurch ich dann über Szenario verloren habe.
DCM, Grave und gewinnen ihre Spiele, wodurch wir am Ende mit 4-2 den 13. Platz erreicht haben.
Alles in allem hatte ich 6 spannende Spiele gegen 6 angenehme Gegner. Zwar waren vier meiner sechs Spiele gegen Cryx, doch ich hatte nie das Gefühl, in ein offenes Messer laufen zu müssen - es war eher umgekehrt.

Mit meiner persönlichen Leistung bin ich im Großen und Ganzen zufrieden und meine Listen haben eigentlich gepasst. Meine Spiele mit Irusk hätte ich noch besser spielen können, doch mit Sorscha funktionierts schon ganz gut.
Vielen, vielen Dank an meine Teamkollegen Adrian, Alex, David und Wolfgang! Ich glaube, dass wir bei diesem Teilnehmerfeld mit 4-2 und dem 13. Platz ein tolles Ergebnis erzielt haben und jeder einzelne von uns an den entscheidenden Stellen seinen Teil zum Erfolg beigetragen hat.
Ebenfalls ein großes DANKESCHÖN an Bernhard, Daniel, Erich, Florian und Wolfgang! Ohne euch wäre das Wochenende nicht annähernd so lustig gewesen. Die Platzierung mag zwar enttäuschend sein, doch wir wissen, dass die Spiele dahinter alles andere als chancenlos und oft nur die Würfel ausschlaggebend waren.
Weiters Danke an alle Fanboys und Mitfieberer, die uns die Daumen gedrückt haben!
Die Orga Polen hat wirklich ein tolles Event auf die Beine gestellt, das den Qualitätslevel im Vergleich zum Vorjahr enorm gesteigert hat.
Doch ich glaube, dass die Iren fürs WTC 2015 die Qualität noch ausbauen werden.